Reign in Blood - Slayer Testbericht

ab 11,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Lemmy
Bestes Trashmetalalbum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jop.
Über dieses Meisteralbum will ich auch mal n bericht schreiben.
Also….
Slayer , die absoluten Trashmetalgötter (seh zumindest ich so) neben den Ruhrpottmetalern Sodom aus Dortmund.
Ja Sodom müssen auch unbedingt erwähnt werden, falls sie hier jemand noch nicht kennt.
Also auf jedenfall mal reinhören ;-)
Nun aber zurück zu Slayer eine Band die man einfach kennen muss, obwohl auf meiner Schule die Band grade mal ne Handvoll Leute kennen oder schon mal was von gehört haben hrhr(traurig, aber wahr).
Also Slayer gründeten sich anfang der 80er Jahre um der Welt zu zeigen, dass man auf Gitarren auch schnell spielen kann im vergleich zu den anderen doch ziemlich langsamen Bands, bis auf mehrer Ausnahmen natürlich.
Ozzy, der zum Beispiel zu der Zeit Solo unterwegs war machte zwar gute aber dennoch langsame Musik.
Sooo……Reign in blood ist das dritte Album von slayer und das wohl beste Trahsmetalalbum aller Zeiten….
Das Album dauert zwar nur knapp 30 minuten,bietet dafür aber auch keine Verschnaufpause und zeigt mit dem ersten Song „angel of death“ ,dass sie halt auch mit rythmuswechseln hervorragend umgehen können und somit was aufm Kasten haben.
Die Gitarren sind laut schnell und technisch einwandfrei bedient genauso wie das Schlagzeug und der Bass.
Leider ist dieses Album der Höhepunkt und seitdem gings eigentlich nur abwärts meiner Meinung nach.
Slayer beherrschen zwar ihre Instrumente immer noch so gut wie früher aber sie sind auf den neueren Alben nicht mehr so experimentel oder auch kreativ wie früher.
Ich mein damit alben wie „god hates us all“ ,es ist ein gutes Album keine frage, ABER Kerry Kind und Jeff Hannemann benutzen meiner Ansicht nach ZUVIELE Powerchords und das klingt halt zu einfach in meinen Ohren für sone musikalischen Talente.
Zudem sind die Songs auch nicht sonderbar schnell und ein nachspielen auf der eigenen Gitarre ist im vergleich zu den „Reign in blood“ songs sehr einfach.
Hier erstmal die Playlist des Meisterwerks
1. Angel of Death
2. Piece by Piece
3. Necrophobic
4. Altar of Sacrifice
5. Jesus Saves
6. Criminally Insane
7. Reborn
8. Epidemic
9. Postmortem
10.Raining Blood
Eine genaue Beschreibung der Songs halte ich für nicht sehr sinnvoll,da man alle songs selber hören muss um sich eine meinung über diese zu bilden.
Ich kann nur sagen,dass alle sehr schnell sind ,es soli wechsel zwischen den beiden Gitarristen King/Hannemann gibt und bass, sowie Drums eine hervorragende Arbeit leisten.
Natürlich wird’s Leute geben,die diese Art von Musik nicht mögen, aber ich Liebe dieses Album und kann es nur weiterempfehlen!!!
PS: Ein absoluter Tip für die Musiker unter euch!
Holt euch die B.C. Rich Flying V. Gitarre von KerryKing nur,wenn ihr stinkreich seid und nicht wisst was ihr sonst kaufen sollt oder wenn ihr absolut Slayer bessesen seid,denn so besonders toll ist diese Gitarre NICHT !!!
Ich hab sie nämlich und viel besser als preiswertere Gitarren von Jackson oder Ibanez ist sie leider nicht .
Über dieses Meisteralbum will ich auch mal n bericht schreiben.
Also….
Slayer , die absoluten Trashmetalgötter (seh zumindest ich so) neben den Ruhrpottmetalern Sodom aus Dortmund.
Ja Sodom müssen auch unbedingt erwähnt werden, falls sie hier jemand noch nicht kennt.
Also auf jedenfall mal reinhören ;-)
Nun aber zurück zu Slayer eine Band die man einfach kennen muss, obwohl auf meiner Schule die Band grade mal ne Handvoll Leute kennen oder schon mal was von gehört haben hrhr(traurig, aber wahr).
Also Slayer gründeten sich anfang der 80er Jahre um der Welt zu zeigen, dass man auf Gitarren auch schnell spielen kann im vergleich zu den anderen doch ziemlich langsamen Bands, bis auf mehrer Ausnahmen natürlich.
Ozzy, der zum Beispiel zu der Zeit Solo unterwegs war machte zwar gute aber dennoch langsame Musik.
Sooo……Reign in blood ist das dritte Album von slayer und das wohl beste Trahsmetalalbum aller Zeiten….
Das Album dauert zwar nur knapp 30 minuten,bietet dafür aber auch keine Verschnaufpause und zeigt mit dem ersten Song „angel of death“ ,dass sie halt auch mit rythmuswechseln hervorragend umgehen können und somit was aufm Kasten haben.
Die Gitarren sind laut schnell und technisch einwandfrei bedient genauso wie das Schlagzeug und der Bass.
Leider ist dieses Album der Höhepunkt und seitdem gings eigentlich nur abwärts meiner Meinung nach.
Slayer beherrschen zwar ihre Instrumente immer noch so gut wie früher aber sie sind auf den neueren Alben nicht mehr so experimentel oder auch kreativ wie früher.
Ich mein damit alben wie „god hates us all“ ,es ist ein gutes Album keine frage, ABER Kerry Kind und Jeff Hannemann benutzen meiner Ansicht nach ZUVIELE Powerchords und das klingt halt zu einfach in meinen Ohren für sone musikalischen Talente.
Zudem sind die Songs auch nicht sonderbar schnell und ein nachspielen auf der eigenen Gitarre ist im vergleich zu den „Reign in blood“ songs sehr einfach.
Hier erstmal die Playlist des Meisterwerks
1. Angel of Death
2. Piece by Piece
3. Necrophobic
4. Altar of Sacrifice
5. Jesus Saves
6. Criminally Insane
7. Reborn
8. Epidemic
9. Postmortem
10.Raining Blood
Eine genaue Beschreibung der Songs halte ich für nicht sehr sinnvoll,da man alle songs selber hören muss um sich eine meinung über diese zu bilden.
Ich kann nur sagen,dass alle sehr schnell sind ,es soli wechsel zwischen den beiden Gitarristen King/Hannemann gibt und bass, sowie Drums eine hervorragende Arbeit leisten.
Natürlich wird’s Leute geben,die diese Art von Musik nicht mögen, aber ich Liebe dieses Album und kann es nur weiterempfehlen!!!
PS: Ein absoluter Tip für die Musiker unter euch!
Holt euch die B.C. Rich Flying V. Gitarre von KerryKing nur,wenn ihr stinkreich seid und nicht wisst was ihr sonst kaufen sollt oder wenn ihr absolut Slayer bessesen seid,denn so besonders toll ist diese Gitarre NICHT !!!
Ich hab sie nämlich und viel besser als preiswertere Gitarren von Jackson oder Ibanez ist sie leider nicht .
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
12.06.2005, 23:35 Uhr von Harris
Bewertung: sehr hilfreich...you must die! Ist zwar von South of Heaven, aber .. *schulterzuck* geiler Bericht! Slayer rockt ...
-
02.06.2005, 12:55 Uhr von snakerboy
Bewertung: sehr hilfreich...guter Steigerung ^^...bewerte mal back wenn du noch nich hast ^^...greetz...die SnaKe...
Bewerten / Kommentar schreiben