Ring Ring - ABBA Testbericht

Ring-ring-abba
ab 72,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Ladykracher89

wie alles bagann

4
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das 1973 erschienene Album zeigt mit 12 Titeln ABBA\'s erste Bemühungen, international erfolgreich zu werden.

1966 haben sich Björn und Benny auf einem Konzert der Hootenanny Singers kennen gelernt. Hier spielten auch die Hepp Stars. ( Zur näheren Information: Björn war Mitglied der Hootenanny Singers und Benny Mitglied der Hepp Stars ) Es entwickelte sich zwischen beiden eine große Freundschaft.

Seit Anfang der siebziger Jahre arbeiteten Benny und Björn viel intensiver zusammen. Es entstand der Song \"She Is My Kind Of Girl\". Damit errangen sie in Japan große Erfolge.

Benny und Frida waren zu diesem Zeitpunkt schon verlobt, wenig später auch Agnetha und Björn. 1971 beschlossen Agnetha und Björn zu heiraten

Die Idee, als Quartett zu arbeiten, kam Ende 1970. Unter dem Namen Festfolk traten sie in einem Göteborger Restaurant auf. Da die Resonanz sehr schlecht war, legten die vier diese Sache erst mal auf Eis.

Mit \"People Need Love\", kamen sie wieder auf ihr ursprüngliches Vorhaben zurück. Sie nannten sich ab jetzt Benny, Björn, Agnetha und Frida, wobei die Frauen zu diesem Zeitpunkt nur als schmückendes Beiwerk betrachtet wurden.
Eine weitere Aufnahme des künftigen Albums war \"He Is Your Brother\". Beide letztgenannten Songs waren in Schweden Superhits.

Die Band setzte sich das große Ziel, im Ausland noch viel erfolgreicher zu werden.
Als Sprungbrett für eine große Karriere wollten sie den Grand Prix d\'Eurovision nutzen.
Mit Hilfe von Stig Anderson wurde, eigens für dieses Ereignis, \"Ring Ring\" komponiert. Damit nahmen sie an der Vorausscheidung teil. Leider belegten sie nur Platz drei. Agnetha war zu diesem Zeitpunkt bereits im neunten Monat schwanger. Vielleicht verloren sie gerade deswegen. Der Anblick verstörte bestimmt einige Jurymitglieder.
Trotz der Niederlage veröffentlichte die Band den Titel als Single in Schwedisch, Deutsch und Englisch. In Großbritannien war der Song aber kaum gefragt.

Agnetha, Frida, Benny und Björn benannten sich in ABBA um. Das war einfacher und wesentlich einprägsamer.

Ich habe mir diese CD damals gekauft, nicht weil die Musik besonders schön und einprägsam ist, sondern um meine ABBA-Sammlung zu vervollständigen. An dieser Stelle muss ich mich mal outen. Ja, ich bin bekennender ABBA-Fan. Und als Fan kauft man auch die weniger erfolgreichen und unbekannteren Alben.
Mein Favorit auf diesem Album ist \"Disillusion\", nur von Agnetha gesungen, komponiert von Agnetha und Björn, ein eher wehmütig klingendes Liebeslied.
Der bekannteste Song, den sicher auch die meisten Leser hier kennen, ist Ring Ring.
Ich finde ihn eher albern und oberflächlich. Aber das ist ja Geschmacksache. Und ich fürchte auch der Rest ist nicht unbedingt was für Menschen, die Unterhaltung suchen. Zur damaligen Zeit hat die Musik sicher den Nerv der Zeit getroffen, aber heute?

ABBA steckte noch in ihren Kinderschuhen. Das Album zeigt, dass sie noch weit entfernt waren vom bekannten Perfektionismus ihrer Songs.
Für den ABBA-Freund und Sammler trotzdem ein Muss.

Titelliste
----------
1. Ring Ring
2. Another Town, Another Train
3. Disillusion
4. People Need Love
5. I Saw It In The Mirror
6. Nina, Pretty Ballerina
7. Love Isn´t Easy (But It Sure Is Hard
Enough)
8. Me And Boby And Bobby\'s Brother
9. He Is Your Brother
10. She Is My Kind Of Girl
11. I Am Just A Girl
12. Rock\'n Roll Band

Ich habe hier die Originalausgabe von 1973 beschrieben, herausgebracht von Polydor/Polar Music International AB Stockholm. In letzter Zeit werden Neuauflagen der Alben veröffentlicht, allerdings nicht in der Originalzusammenstellung, sondern mit Bonustracks. Ich glaube aber, dass dieses Album davon noch nicht betroffen ist. Zur Zeit ist es auch nicht mehr im Laden erhältlich, vielleicht bald ein echtes Sammlerstück.

7 Bewertungen, 1 Kommentar

  • frankensteins

    13.04.2008, 14:12 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    super und sehr informativ lg