Ritter Sport Active Milch & Cerealien Testbericht

No-product-image
ab 6,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Prisca

Ich halt´mich fit mit Schokolade!

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

irgendwo ganz lecker ...

Kontra:

... aber SEHR süß

Empfehlung:

Ja

Heute muss ich unbedingt mal wieder einen Schokoladenbericht loswerden - gebt es ruhig zu, das habt ihr schon vermisst! Wieder mal geht es um eine neue Sorte, allerdings liegt die Betonung heute nicht auf SOMMER sondern mehr auf SPORT.

Ja, ihr habt richtig gelesen, eine sportliche Schokolade gaukelt uns

** RITTERSPORT **

hier vor. Und zwar trägt sie den wohlklingenden Namen:

** ACTIVE MILCH & CEREALIEN **

Es gab schon mal “active Schokoladen” von Rittersport, die mich gar nicht so angesprochen haben, aber diese hier machte mich doch neugierig. Schon allein die hellblaue Verpackung fällt ins Auge - und abgebildet ist hier nicht nur - wie bei Ritter Sport üblich - ein Stückchen Schokolade, nein, im Hintergrund hat sich noch ein Jogger versteckt. Also endlich mal eine Schokolade, die fit macht?! Das muss ich probieren! Den Ausschlag gibt dann aber das Wörtchen “Neu”, das sich zusammen mit “Traubenzucker” auf einem roten Pfeil wiederfindet!

Das Öffnen erfolgt so praktisch wie man es von Ritter Sport gewohnt ist. Ihr kennt doch sicher die quadratischen Schokoladetafel von Ritter Sport, die hinten einen Falz haben, den man nur einmal knicken muss und schon hat man die Schokolade vor sich liegen.

Dann kann es ja losgehen mit dem

** GESCHMACKSTEST **

Auf dem ersten Blick sieht man nur Vollmilchschokolade. Es riecht auch sehr lecker - natürlich nach Schokolade, aber im Hintergrund ist da noch etwas anderes, etwas ziemlich Süßes.

Na, dann will ich mal einen Riegel abbrechen. Die Schokolade drum herum ist eigentlich ziemlich dünn - bestimmt wird diese Sorte von der gelblich-weißen Milchcreme, die sich in der Mitte befindet. Es ist eine recht feste Creme, vergleichbar vielleicht mit Kinderschokolade, allerdings ist sie nicht ganz so \"nackt\". Ich kann nämlich ganz klar und deutlich Getriedecrips und kleine Nusstückchen erkennen. Sieht vielversprechend aus - aber schmeckt es auch ?!

Also mal rein in den Mund mit einem Stückchen Schokolade. Ja - es ist wirklich lecker. Im ersten Moment schmeckt man die Vollmilchschokolade, aber dann mischt sich die Milchcreme darunter. Diese ist cremig weich und ziemlich süß. Und man schmeckt wirklich den Traubenzucker heraus, den uns Rittersport in dieser Tafel verspricht.

Dazu kommen die Getriedecrips, die schön knackig sind und kleine Nusstückchen, die aber nur durchschmecken, wenn man zufällig mal auf eines draufbeißt.

Besser schmeckt mir diese Schokolade übrigens, wenn ich sie direkt aus dem Kühlschrank nasche. Dann ist die Creme recht fest geworden und man kann die Stückchen gaaanz langsam im Mund zergehen lassen! So hat man doch auch gleich viel mehr davon!

Aber die Sache hat einen Haken! Denn - obwohl ich eine große Naschkatze bin und durchaus mal eine ganze Tafel Schokolade wegmümmeln kann - bei dieser Sorte schaffe ich das nicht. Sie ist ohne Frage recht lecker - aber sie ist auch sehr, sehr süß - und je mehr man davon isst, desto stärker kommt einem die Süße zu Bewusstsein. Ich habe das Gefühl, hier hat man der Schokolade die normale Zuckermenge zugefügt und in die Creme noch mal eine ordentliche Portion Traubenzucker gegeben - das ist selbst mir auf Dauer etwas zuviel des Guten.

Werfen wir doch mal einen Blick auf die weiteren

** FAKTEN **

und fangen wir gleich mit den Zutaten an. Richtig, ein Blick und ich fühle mich bestätigt: an erster Stelle steht der Traubenzucker, gefolgt von Pflanzenfett und Zucker .... danach noch andere leckere, kalorienreiche Sachen wie Haselnüsse und Fett. Außer Aroma kann ich keine weitere Chemie entdecken - gesund wird die Schokolade deswegen wohl trotzdem nicht.

Zwar verrät uns Ritter Sport lieber nichts über die enthaltenen Kalorien, wenn man aber weiß, das eine Tafel Schokolade eigentlich immer um die 500 kcal enthält, dann weiß man, was einem hier erwartet. Also - für meine Fitness tut diese Schokolade trotz des Namens sicher nichts! Schade eigentlich!

Eine Tafel wiegt 100 g und ich habe 0,69 Euro dafür bezahlt ... tcha .... auch Schokolade ist teuer geworden!

** MEIN FAZIT **

Eigentlich recht lecker, aber auch sehr süß - man kann nicht all zu viel davon essen (mag ja auch von Vorteil sein, wenn ich an die Kalorien denke **gg**)

Wer gern Kinderschokolade und/oder Kinder Country isst, der sollte diese Schokolade ruhig mal probieren, so in der Art ist sie nämlich auch.

@ Prisca - August 2004 - ich schreibe für Ciao und Yopi, manchmal auch für Dooyoo

27 Bewertungen