Ritter Sport Smarties Testbericht

No-product-image
ab 35,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von campimo

Das gigantische Comeback der Smarties

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

s.u.

Kontra:

s.u.

Empfehlung:

Ja

Smarties stehen in letzter Zeit sehr hoch im Kurs, denn ich beobachte wie sich viele Firmen um die Zusammenarbeit mit Smarties bemüht haben und das erfolgreich, wie an dem Marken-Logo zu erkennen ist. Mal sehen wir Langnese Eis mit Smarties im Kiosk, bei Mc Doof wird ebenfalls ein Eis mit Smarties (siehe auch meinen Bericht Mc Flurry Smarties) offeriert, im Supermarkt finden wir Gummibärchen in er Smartishülle und nun haben wir Schokolade mit Smarties.

Die Frima Ritter Sport hat Smarties in weißer Schokolade und in brauner Schokolade – das sind zwei verschiedene Schokoladensorten. Hier geht es im folgenden, um die weiße Schoki mit Smarties von RS.

Die Verpackung ist knallbunt, wegen der vielen bunten Smarties, auf weißem Hintergrund, da die Schoko weiß ist. Diese extrem bunte Verpackung war für mich auffallend und abstoßend zu gleich. Ich habe sofort an etwas zu süßes und widerlich klebriges gedacht. Aber die Verpackung ist kindgerecht, so kindgerecht, daß sie im Einkaufskorb landete – also echte Quengelware.

Auf der Rückseite der Verpackung sind die Inhaltsstoffe aufgelistet:
Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Magermilchpulver, Molkenpulver, Milchzucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Butterreinfett, Emulagtor Sojalecithine, Weizenstärke, Farbstoffe - und jetzt kommt die ganze E-Palette (E 100, E 101, E 120, E 133, E 160e, E 171), Salz, Überzugsmittel Carnaubawachs und Bienenwachs, Aroma Vanillin.

Ebenfalls auf der Rückseite der Verpackung ist eine Allergiewarnung für Leute mit Nuss-Allergie.

Außerdem finden wir hier den Hersteller + Kontaktangaben: Alfred Ritter GmbH & Co. KG, Alfred-Ritter-Straße 25, D-71111 Waldenbuch, , www.ritter-sport.de

Abschließend ist zur Verpackung nur noch der berühmte Knickverschluß, auf Aufrißhilfe genannt zu erwähnen. Man knickt die Tafel einfach, als wollte man sie durchbrechen – sie bricht dann auch durch und damit öffnet sich der Verschluß. Wirklich sehr ausgeklügelt.

In der Verpackung befindet sich 100g. Schoko-Smarties, eingeteilt in 4 Riegel à 4 Stücken - also 16 kleine Stückchen, durch die viele Smarties bereits zu sehen sind – sieht also weiß-bunt aus. Viele Smarties sind aber auch tief in der Schokolade.

Der Geruch ist sehr fein, kaum wahrnehmbar.

Der Geschmack ist ein Hammer. Ich mochte ja schon vorher Eis mit Smartis, aber ich sage Euch weiße Schokolade mit Smarties ist nicht zu übertreffen. Das muß man kennen. Das muß man mögen. Ich habe schon eine Tafel mit auf die Arbeit und eine andere mit auf eine Party genommen: Die Leute stürzen sich darauf.

Der Sättigungsfaktor ist wie immer bei Schokoladen. Man wird schnell satt oder fühlt sich verstopft.

Der Suchtfaktor ist sehr hoch, wirklich sehr hoch.

Der Preis beträgt in Berlin, bei den Discountern beachtliche 0,65 €. Diese Sorte ist nicht überalle zu finden, nur in den größeren oder besser sortierten Läden. Der Preis ist schon ganz schön happig für die kleine Tafel.

Fazit: Hier handelt es sich um einen wahren Leckerbissen, der vom Geschmack durch und durch empfehlenswert ist. Der Preis hat es in sich und die Kalorien – sind nirgends angegeben – natürlich auch. Also sage ich 50% empfehlenswert. Oder besser empfehlenswert, für den gelegentlichen Genuß.

36 Bewertungen, 1 Kommentar

  • hjid55

    25.03.2007, 14:26 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah