Ritter Sport Smarties Testbericht

ab 35,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von ernie3001
Smarties im Original Knick-Pack
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich mag Schokolade, ich mag Smarties, aber mag ich sie quadratisch, praktisch gut? Diese Frage stellte ich mir im Supermarkt, als ich die neue Ritter Sport Smarties aufgestapelt dort stehen sah. Ich konnte mir ehrlich gesagt zunächst keinen genauen Geschmack darunter vorstellen, doch alles was neu ist, dass will und muss ich einfach probieren. Ich bin ja eigentlich auch schon durch die Werbung darauf aufmerksam geworden, doch das es sie tatsächlich schon bei uns im Supermarkt gibt, dass hatte ich nicht gewusst. Na ja, nun stand ich schon einmal davor und da wollte ich sie also auch mitnehmen.
Zu Hause angekommen verfrachtet ich sie aber erst mal in den Kühlschrank, wie es üblicherweise mit Schokolade tue. Sie schmeckt mir grundsätzlich nämlich gekühlt am besten. Lange habe ich es allerdings nicht ausgehalten und ich holte sie nach einiger Zeit heraus. Kurz den Kältetest. Und siehe da, sie war schon kalt genug. Alles weitere will ich Dir aber detaillierte aufführen und darum erst einmal etwas
Äußerliches:
************
Die Tafel Schokolade befindet sich im quadratischen Knick-Pack, wie wir es von Ritter Sport gewöhnt sind. Sie ist mit 100 g prall gefüllt und hat ein lustiges Outfit. Sie ist nämlich je nach Sorte, es sind zwei an der Zahl, entweder durch einen blauen oder aber gelblichen Teint gekennzeichnet. Ich will über die weiße Schokolade berichten, die sich logischer Weise nicht in der blauen sondern in der gelben Verpackung verbirgt. Darauf abgebildet kann man viele tanzende Smarties sehen und das in allen bekanntlichen Farben. Im Mittelpunkt erkennt man schließlich die Aufschrift \"Ritter Sport und darunter den Zusatz \"+Smarties\". Die Verpackung ist wie üblich mit dem grünen Punkt versehen und um die Entsorgung braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Insgesamt besteht die Tafel aus 16 quadratischen Stücken, also aus jeweils 4 Reihen. Dadurch dass es sich um das generelle Knickformat handelt, ist die Schokolade auch um einiges einfacher zu öffnen, teilen und portionieren, wie beispielsweise die Schokolade von Alpia oder Milka. Sie zerbricht wenn nur in ihre einzelne Stücke, obwohl es sich um eine mit Smarties gefüllte Schokolade handelt.
Die Verpackung ist luftundurchlässig und hält sich also geschlossen schon über einige Monate; doch auch geöffnet, kann man sie immer wieder so verpacken, dass sie nicht trocken wird und weitere Tage lecker ist. Dennoch sollte man sie natürlich vor Nässe und Wärme schützen, dass ist doch wohl klar.
Hergestellt wird Ritter Sport von der Alfred Ritter GmbH und Co. KG in 71108 Waldenbuch in Deutschland. Das aber nur mal eben so am Rand.
Geschmack:
************
Ich hätte es mir eigentlich gar nicht so gut erwartet. Doch was ich da erlebt habe, war einfach ein toller Schokoladengenuss. Die weiße Schokolade, so schön gekühlt, war schon mal einen Kauf wert. Richtig gut hat sie geschmeckt und tatsächlich schon mal anders, als normale Vollmilchschokolade. Dann, als ich sie ein wenig bei mir im Mund zergehen lassen hab, da tauchten plötzlich die Smarties auf. Diese habe ich erst einmal nackelig gemacht und danach verspeist. Gleich zwei Wünsche aufeinmal und diese Kombination ist einfach nur zu gut gelungen. Die Smarties in Verbindung mit der weißen Schokolade sind auch keineswegs zu süß, sondern genau richtig, würde ich als Schokoladenfan sagen. Daraus ergibt sich, dass ich auch weiße Schokolade in Verbindung mit Smarties mag, woran ich vorher nicht einmal dran gedacht habe. Die weiße Schokolade braucht auch eine gewissen Zeit, bis dass sie sich im Munde quasi aufgelöst hat und man hat ziemlich lange was von einem einzigen Stück, die natürlich auch etwas dicker und höher sind, als jene Stücke von Milka beispielsweise.
Zutaten:
*********
Nachdem diese Schokolade mich so überzeugt hatte, wollte ich dann natürlich auch noch wissen, was man für Dinge benötigt, die eine so tolle Schokolade herzaubern lassen. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass das gar nicht soviel war. Die Schokolade bestand aber auch lediglich aus weißer Schokolade mit bunten Schokolinsen mit 20 % Zuckerüberzug; was also sollte man dafür großartiges verwenden? Man braucht nur Zucker, Kakaobutter, Sahne-pulver, Magermilchpulver, Molkepulver, Milchzucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Butterreinfett, Emulgator Sajalecithine, Weizenstärke, Farbstoffe, Salz, Überzugmittel , Aroma und Vanille. Na ja, vielleicht doch mehr, als ich vorhin meinte, aber egal. Dies zusammen ergibt dann die \"Weiße Ritter Sport Smarties\".
Fazit:
******
So, und nach alle dem, was ich gerade so von mir gegeben habe, ergibt sich folgendes Ergebnis. Die Ritter Sport + Smarties ist enorm lecker und es ist extrem schade, dass es sich um eine limitierte Auflage handelt. Ich sollte also vorher noch einen großen Vorrat kaufen, damit ich wenigstens etwas länger was von dieser Schokolade habe. Man kann die Packung außerdem sehr gut portionieren und durch das praktische Knickpack ist sie auch ganz leicht zu öffnen und teilen. Wer also Smarties kennt und mag, dann auch noch auf weiße Schokolade steht, der sollte zugreifen. Für 99 Pfennig im Angebot und 69 Cent regulärem Preis gibt es diese Rittersport mittlerweile wohl überall, wo es Schokolade gibt. Lass es Dir schmecken!!
Zu Hause angekommen verfrachtet ich sie aber erst mal in den Kühlschrank, wie es üblicherweise mit Schokolade tue. Sie schmeckt mir grundsätzlich nämlich gekühlt am besten. Lange habe ich es allerdings nicht ausgehalten und ich holte sie nach einiger Zeit heraus. Kurz den Kältetest. Und siehe da, sie war schon kalt genug. Alles weitere will ich Dir aber detaillierte aufführen und darum erst einmal etwas
Äußerliches:
************
Die Tafel Schokolade befindet sich im quadratischen Knick-Pack, wie wir es von Ritter Sport gewöhnt sind. Sie ist mit 100 g prall gefüllt und hat ein lustiges Outfit. Sie ist nämlich je nach Sorte, es sind zwei an der Zahl, entweder durch einen blauen oder aber gelblichen Teint gekennzeichnet. Ich will über die weiße Schokolade berichten, die sich logischer Weise nicht in der blauen sondern in der gelben Verpackung verbirgt. Darauf abgebildet kann man viele tanzende Smarties sehen und das in allen bekanntlichen Farben. Im Mittelpunkt erkennt man schließlich die Aufschrift \"Ritter Sport und darunter den Zusatz \"+Smarties\". Die Verpackung ist wie üblich mit dem grünen Punkt versehen und um die Entsorgung braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Insgesamt besteht die Tafel aus 16 quadratischen Stücken, also aus jeweils 4 Reihen. Dadurch dass es sich um das generelle Knickformat handelt, ist die Schokolade auch um einiges einfacher zu öffnen, teilen und portionieren, wie beispielsweise die Schokolade von Alpia oder Milka. Sie zerbricht wenn nur in ihre einzelne Stücke, obwohl es sich um eine mit Smarties gefüllte Schokolade handelt.
Die Verpackung ist luftundurchlässig und hält sich also geschlossen schon über einige Monate; doch auch geöffnet, kann man sie immer wieder so verpacken, dass sie nicht trocken wird und weitere Tage lecker ist. Dennoch sollte man sie natürlich vor Nässe und Wärme schützen, dass ist doch wohl klar.
Hergestellt wird Ritter Sport von der Alfred Ritter GmbH und Co. KG in 71108 Waldenbuch in Deutschland. Das aber nur mal eben so am Rand.
Geschmack:
************
Ich hätte es mir eigentlich gar nicht so gut erwartet. Doch was ich da erlebt habe, war einfach ein toller Schokoladengenuss. Die weiße Schokolade, so schön gekühlt, war schon mal einen Kauf wert. Richtig gut hat sie geschmeckt und tatsächlich schon mal anders, als normale Vollmilchschokolade. Dann, als ich sie ein wenig bei mir im Mund zergehen lassen hab, da tauchten plötzlich die Smarties auf. Diese habe ich erst einmal nackelig gemacht und danach verspeist. Gleich zwei Wünsche aufeinmal und diese Kombination ist einfach nur zu gut gelungen. Die Smarties in Verbindung mit der weißen Schokolade sind auch keineswegs zu süß, sondern genau richtig, würde ich als Schokoladenfan sagen. Daraus ergibt sich, dass ich auch weiße Schokolade in Verbindung mit Smarties mag, woran ich vorher nicht einmal dran gedacht habe. Die weiße Schokolade braucht auch eine gewissen Zeit, bis dass sie sich im Munde quasi aufgelöst hat und man hat ziemlich lange was von einem einzigen Stück, die natürlich auch etwas dicker und höher sind, als jene Stücke von Milka beispielsweise.
Zutaten:
*********
Nachdem diese Schokolade mich so überzeugt hatte, wollte ich dann natürlich auch noch wissen, was man für Dinge benötigt, die eine so tolle Schokolade herzaubern lassen. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass das gar nicht soviel war. Die Schokolade bestand aber auch lediglich aus weißer Schokolade mit bunten Schokolinsen mit 20 % Zuckerüberzug; was also sollte man dafür großartiges verwenden? Man braucht nur Zucker, Kakaobutter, Sahne-pulver, Magermilchpulver, Molkepulver, Milchzucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Butterreinfett, Emulgator Sajalecithine, Weizenstärke, Farbstoffe, Salz, Überzugmittel , Aroma und Vanille. Na ja, vielleicht doch mehr, als ich vorhin meinte, aber egal. Dies zusammen ergibt dann die \"Weiße Ritter Sport Smarties\".
Fazit:
******
So, und nach alle dem, was ich gerade so von mir gegeben habe, ergibt sich folgendes Ergebnis. Die Ritter Sport + Smarties ist enorm lecker und es ist extrem schade, dass es sich um eine limitierte Auflage handelt. Ich sollte also vorher noch einen großen Vorrat kaufen, damit ich wenigstens etwas länger was von dieser Schokolade habe. Man kann die Packung außerdem sehr gut portionieren und durch das praktische Knickpack ist sie auch ganz leicht zu öffnen und teilen. Wer also Smarties kennt und mag, dann auch noch auf weiße Schokolade steht, der sollte zugreifen. Für 99 Pfennig im Angebot und 69 Cent regulärem Preis gibt es diese Rittersport mittlerweile wohl überall, wo es Schokolade gibt. Lass es Dir schmecken!!
Bewerten / Kommentar schreiben