Ritter Sport Smarties Testbericht

ab 35,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von new_siveritas
Also: Mir schmeckt sie ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
......diese Fusion aus zwei altbekannten und bewährten Süßigkeiten. Diese - zugegebenermaßen extrem süße – Variante der Ritter-Sport mit den bunten Schokolinsen, die vielen von uns aus Kindertagen vertraut sein dürften, gibt es in zwei Varianten: mit Vollmilch- und mit weißer Schokolade. Da sie extrem süß ist, isst man sich schnell dran über; also Vorsicht. N Problem mit dem „Copy-Right“ dürfte es bei dieser Kombi wohl nicht gegeben haben – gehören doch sowohl Smarties als auch Ritter-Sport mittlerweile zum schweizer Süßigkeiten- Konzern Nestlé. Insofern könnte man diese Süßtafeln auch als „Globalisierungsschokolade“ bezeichnen *g *. Während bei der weißen Tafel die vielen, vielen bunten Smarties durchschimmern, bleiben sie bei der Vollmilchvariante (die ich persönlich lieber mag – sie ist nicht GANZ so süß) weitgehend unsichtbar. Etwas für`s Auge – und ein Hit auf Kindergeburtstagen – ist also eher erstere.
Mensch bekommt sie in jedem besser sortierten Supermarkt, und der Preis ist – wie üblich – 1,15 – billiger habe ich Ritter-Sport maximal im Sonderangebot gesehen, teurer nur an der Tanke. Egal wo, ob Lidl, Norma oder Kaisers, Ritter-Sport kostet immer 1,15.
Ein kleines Manko: Die Smarties sind innerhalb der Schokotafel überhaupt nicht gleich verteilt. Wahrscheinlich wird einfach ne ordentliche Ladung Smarties in die Schokomasse gekippt. Insofern kann es passieren, dass sich z.B. in einem Viertel der Tafel ganze zwei Smarties verbergen, während ein anderes mindestens zur Hälfte aus Smarties besteht.
Doch das tut dem süßen Genuss keine Abbruch. Laut Werbung gibt es die Ritter-Sport Smarties „nur für kurze Zeit“. Ob es stimmt oder nicht – gefickt eingeschädelt! Denn ich habe schon mehrfach erlebt, dass die Ritter-Sport Smarties (insbesondere die Vollmilch-Variante *heul *) ausverkauft war – diese Schokolade geht also offenbar weg wie warme Semmeln.
Inhaltsstoffe (Vollmilchvariante): Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Molkenpulver, Milchzucker, Butterreinfett, Weizenmehl, Emulgator Sojalecitine, Weizenstärke, Farbstoffe (in den Smarties – logisch), Salz, Überzugsmittel Carnaubawachs und Bienenwachs, Aroma Vanillin
Mensch bekommt sie in jedem besser sortierten Supermarkt, und der Preis ist – wie üblich – 1,15 – billiger habe ich Ritter-Sport maximal im Sonderangebot gesehen, teurer nur an der Tanke. Egal wo, ob Lidl, Norma oder Kaisers, Ritter-Sport kostet immer 1,15.
Ein kleines Manko: Die Smarties sind innerhalb der Schokotafel überhaupt nicht gleich verteilt. Wahrscheinlich wird einfach ne ordentliche Ladung Smarties in die Schokomasse gekippt. Insofern kann es passieren, dass sich z.B. in einem Viertel der Tafel ganze zwei Smarties verbergen, während ein anderes mindestens zur Hälfte aus Smarties besteht.
Doch das tut dem süßen Genuss keine Abbruch. Laut Werbung gibt es die Ritter-Sport Smarties „nur für kurze Zeit“. Ob es stimmt oder nicht – gefickt eingeschädelt! Denn ich habe schon mehrfach erlebt, dass die Ritter-Sport Smarties (insbesondere die Vollmilch-Variante *heul *) ausverkauft war – diese Schokolade geht also offenbar weg wie warme Semmeln.
Inhaltsstoffe (Vollmilchvariante): Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Molkenpulver, Milchzucker, Butterreinfett, Weizenmehl, Emulgator Sojalecitine, Weizenstärke, Farbstoffe (in den Smarties – logisch), Salz, Überzugsmittel Carnaubawachs und Bienenwachs, Aroma Vanillin
6 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.03.2002, 12:45 Uhr von Mandinka
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Musste beim durchlesen irgendwie grinsen deswegen auuch ein sn
Bewerten / Kommentar schreiben