Britax Römer King TS plus Testbericht

- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Design:
Erfahrungsbericht von Ladylike
####### DA WIRD MAN SCHWACH #####
Pro:
sicher und standfest
Kontra:
schwer und teuer
Empfehlung:
Ja
Johanna ist 3 und natürlich braucht sie einen Kindersitz im Auto.
Wir nahmen ihren, sie sitzt im Britax Römer King TS Plus 07 Trendline Jonas .
Eigentlich wohl ein Sitz für Jungen, wie der Zusatz ,, Jonas`` in der Produktbezeichnung vermuten läßt, aber Johanna hat auch sehr gut in den Sitz gepaßt.
##################################################
Was ist der Britax Römer King TS Plus 07 Trendline Jonas für ein Gerät?
##################################################
Der Römer King TS Plus ist ein Kindersitz / Autokindersitz der ECE GRUPPE 1 (für Kinder von 9-18 kg (ca. 8 Monate - 4 Jahre).
Er bietet mit dem neuen Autogurt-Spannsystem mehr Sicherheit, da der Kindersitz fest auf dem Fahrzeugsitz installiert wird.
Der Britax ist im Prinzip eine große Sitzschale mit optimalem Seitenaufprallschutz.
Er ist in in 4 Stufen von der Sitzposition in die Schlafstellung zu verstellen.
Er besitzt ein 5-Punkt-Gurtsystem mit zentraler Gurtlängenverstellung, Spezial-Schulterpolster: diese reduzieren die Belastung im Hals-/Kopfbereich.
Er hat einen hautsympathischen, abnehmbaren und waschbaren Bezug
Dank der klappbaren Sitzschale ist die Gurtführung – selbst bei beengten Platzverhältnissen im Pkw – frei zugänglich
Gurt einlegen, Schale zurückklappen und schon wirkt das zusätzliche Spannsystem, so sagt es der Hersteller.
Das Gurtsystem fixiert den Römer King perfekt auf dem Pkw-Sitz.
Eigengewicht: 10,60 kg
Der Autositz entspricht der Norm ECE R44/04.
Der Sitz kostet von 170 - 190 Euro, wie ich bei meiner Internetrecherche feststellen konnte.
################
Meine Erfahrungen:
################
Ich finde den Sitz ziemlich schwer und er ist auch nicht so einfach von A nach B umzutragen.
Das einspannen der Gurte in den Sitz und das anschließende festzurren wollen auch erklärt sein, so einfach ist das nicht.
Also, ich konnte das nicht auf Anhieb!
Da wird man richtig schwach, wenn man das versucht und versucht und dann klappt es nicht.
Ich war heilfroh, als mir meine Freundin half bei der leidigen Geschichte.
Hat man den Römer King TS Plus aber erst einmal installiert, dann sitzt er auch fest und das Kind kann nicht verrutschen mit dem Sitz, das Kind ist dann sozusagen bomben sicher angeschnallt.
Ich fand die dunkelblaue Farbe gut, die ist immerhin nicht so empfindlich und ich hatte auch den EIndruck, dass es sich hierbei um einen Bequemen Kindersitz handelt, wenn auch die Form für meine Augen etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Das Design ist mir etwas zu klobig und schwer.
Alles in allem vergebe ich 4 gute Punkte.
26 Bewertungen, 6 Kommentare
-
16.04.2009, 23:54 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichMann lernt ja nie aus;) Sehr Hilfreich
-
14.04.2009, 16:36 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüssle, Michi
-
14.04.2009, 14:19 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
14.04.2009, 14:16 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Testbericht! Liebe Grüsse. timecode001
-
14.04.2009, 11:41 Uhr von EddieSpaghetti
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht.Freue wie immer über deine Gegenlesung.Lg EddieSpaghetti
-
14.04.2009, 11:40 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichWie geht denn das Befestigen? Wie gut sitzt das Kind drinnen? Etwas mehr Erfahrungen wären super. Liebe Grüße Iris
Bewerten / Kommentar schreiben