Rügenwalder Teewurst fein Testbericht





ab 9,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von powerhummi
Der Ritt zum Metzger
Pro:
alles an dieser Wurst
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Wer kennt ihn nicht den wunderschönen gut gebauten Mann mit Schulter langen Haaren.
Der erst zum Metzgerei Reitet
und dann mit einem ganzen Sack voll Rückenwalder Teewurst zur Mühle zurück kehrt.
Ok ich muss euch jetzt erst mal enttäuschen ich Reite nicht zum Metzger .
Ich lege die Wege zum Geschäft mit dem Rad zurück.
Ich wohne auch nicht in einer Mühle.
Aber eins habe ich mit diesem schön gestriegelten Mann gemeinsam Ich hab eine Rügenwalder Teewurst im Kühlschrank.
Der Hersteller!
Mir sind zwei legimitierte Hersteller bekannt: Die Firma Müller mit der Mühle und die Firma Plüntsch (Rügenwalder-Spezialitäten) mit Hauptsitz in Bad Arolsen!(beide Firmen haben ihren Ursprung in Rügenwalde)
Alle anderen Hersteller dürfen Teewurst nur mit dem Zusatz nach Rügenwalder Art anbieten.
Es gibt also zwei echte Rügenwalder 1. die mit dem Greif und 2. die mit der Mühle, durch aufwändige Werbung bekannt!
Betrachten wir das Produkt also mal etwas genauer.
Tatsächlich wird sie in großen und verschiedenen Mengen angeboten;( es gibt aber von Rrügenwalder nicht nur die Teewurst ,sondern auch andere Sorten ,die im übrigen auch noch sehr lecker sind.).Aber kommen wir mal zum Geschmack und zu Aussehen .
Die Teewurst besitzt eine ansprechende rosig rote Farbe und einen nicht zu strengen Duft. Man erkennt schon beim ersten Anschneiden kleine weiße Fäden in der Masse, die auf zähen Bauchspeck hinweisen ,die darin Verarbeitet wurden.( Der einzige Nachteil an der Sache ist das einem die halbe Teewurst immer am Messer kleben bleibt, Wenn man die Wursthaut durch schneidet)
.
Doch kommen wir jetzt mal zur Gewürzmischung.
Die Teewurst schmeckt nicht zu streng ,ich würde sagen sie hat eher ein sehr angenehmes Aroma.
Man Schmeckt das geräucherte heraus.
Für eine \"Fabrikwurst\" schmeckt sie sogar sehr Frisch.( Auch hier möchte ich euch noch einen kleinen Tipp gebe .Befreit die ganze Wurst aus der Pelle und legt sie in eine Fischhaltedose .Somit habt ihr dann nicht die Brauen unappetitlichen Flecken .)
Nachdem ich nun die Rügenwalder Teewurst Getestet habe .Kann ich nur sagen das die Teewurst der Marke Rügenwalder,ein geschmacklich gut gelungenes Produkt ist.
Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist meines Erachtens völlig ok.
Für den Preis von 1.79 Euro bekommt man eine angemessene Menge leckerer Wurst.
So nun wünsche ich euch einen guten Ritt.
Der erst zum Metzgerei Reitet
und dann mit einem ganzen Sack voll Rückenwalder Teewurst zur Mühle zurück kehrt.
Ok ich muss euch jetzt erst mal enttäuschen ich Reite nicht zum Metzger .
Ich lege die Wege zum Geschäft mit dem Rad zurück.
Ich wohne auch nicht in einer Mühle.
Aber eins habe ich mit diesem schön gestriegelten Mann gemeinsam Ich hab eine Rügenwalder Teewurst im Kühlschrank.
Der Hersteller!
Mir sind zwei legimitierte Hersteller bekannt: Die Firma Müller mit der Mühle und die Firma Plüntsch (Rügenwalder-Spezialitäten) mit Hauptsitz in Bad Arolsen!(beide Firmen haben ihren Ursprung in Rügenwalde)
Alle anderen Hersteller dürfen Teewurst nur mit dem Zusatz nach Rügenwalder Art anbieten.
Es gibt also zwei echte Rügenwalder 1. die mit dem Greif und 2. die mit der Mühle, durch aufwändige Werbung bekannt!
Betrachten wir das Produkt also mal etwas genauer.
Tatsächlich wird sie in großen und verschiedenen Mengen angeboten;( es gibt aber von Rrügenwalder nicht nur die Teewurst ,sondern auch andere Sorten ,die im übrigen auch noch sehr lecker sind.).Aber kommen wir mal zum Geschmack und zu Aussehen .
Die Teewurst besitzt eine ansprechende rosig rote Farbe und einen nicht zu strengen Duft. Man erkennt schon beim ersten Anschneiden kleine weiße Fäden in der Masse, die auf zähen Bauchspeck hinweisen ,die darin Verarbeitet wurden.( Der einzige Nachteil an der Sache ist das einem die halbe Teewurst immer am Messer kleben bleibt, Wenn man die Wursthaut durch schneidet)
.
Doch kommen wir jetzt mal zur Gewürzmischung.
Die Teewurst schmeckt nicht zu streng ,ich würde sagen sie hat eher ein sehr angenehmes Aroma.
Man Schmeckt das geräucherte heraus.
Für eine \"Fabrikwurst\" schmeckt sie sogar sehr Frisch.( Auch hier möchte ich euch noch einen kleinen Tipp gebe .Befreit die ganze Wurst aus der Pelle und legt sie in eine Fischhaltedose .Somit habt ihr dann nicht die Brauen unappetitlichen Flecken .)
Nachdem ich nun die Rügenwalder Teewurst Getestet habe .Kann ich nur sagen das die Teewurst der Marke Rügenwalder,ein geschmacklich gut gelungenes Produkt ist.
Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist meines Erachtens völlig ok.
Für den Preis von 1.79 Euro bekommt man eine angemessene Menge leckerer Wurst.
So nun wünsche ich euch einen guten Ritt.
Bewerten / Kommentar schreiben