Ruf Artländer Vollkornbrot Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von kleinemaus_HH_
Reich mir doch bitte ne´ Vollkornschnitte
Pro:
s.T.
Kontra:
s.T.
Empfehlung:
Ja
seit längerem kaufe ich kein fertiges Brot mehr sondern backe es mir selber. Das heißt, nicht ich direkt sondern eher mein Backautomat.
Es geht heute nicht um den Backautomaten sondern um die Backmischung die später dann einmal das Brot wird.
Die heutige Backmischung ist von dem Hersteller Ruf und die Brotsorte ist das Vollkornbrot.
*** Kaufanreiz ***
Wie ich eben schon erwähnte backe ich seit längerem gerne mein Brot selber. Das abgepackte ist zwar auch okay aber nichtganz so lecker wie das selbstgebackene. Ich komme auch länger mit dem Brot aus. Im abgepackten sind meistens 10 Scheiben das reicht bei uns nur für 2 1/2 Tage. Das selbst gebackene Brot kann man schneiden wie man es mag und daher ist es bei und länger im gebrauch wir essen an dem Brot zu zweit fast 5 Tage.
Ich probiere öfters neue Backmischungen aus um die Vielfalt der verschiedenen Sorten zu genießen. Auf das Ruf Vollkornbrot bin ich zuletzt gestoßen und möchte euch nun meine Erfahrungen damit nahe legen.
*** Kauf und Preis ***
Ich kaufte die Backmischung bei uns im WalMart und zahlte 59 Cent. Da kann man absolut nicht meckern denn normales geschnittenes Brot kostet schon bei 60 Cent und teurer.
Ich habe gleich mehrere Sorten gekauft.
*** Verpackung ***
Die Backmischung befindet sich in einem versiegelten Beutel umhüllt von einer kleinen Pappschachtel. In der Schachtel befindet sich ebenfalls eine noch kleinere Verpackung mit Trockenhefe.
Die Pappschachtel ist überwiegend gelb. Auf der Vorderseite der Verpackung sieht man das Brot fein geschnitten. Neben dem Brot steht ein Korb mit Brötchen. Von der Verpackung kann man verschiedene Informationen entnehmen wie z.B. Artikelbeschreibung, Herstellerangaben, Nährwerte, Zubereitung per Backautomat und ohne, Anleitung wie man Brötchen macht, Zutaten und ein Qualitätsnachweis.
Es ist alles sehr übersichtlich und gut strukturiert.
*** Der Hersteller ***
Ruf Lebensmittelwerk KG
D - 49610 Quakenbrück
www.ruf-lebensmittel.de
*** Was sagt der Hersteller ***
Laut Hersteller ist ein neutral kontrollierter Getreideanbau gewährleistet und gibt somit einen Beitrag zur umweltgerechten Umgang mit der Natur
*** Zutaten ***
Weizenvollkornmehl ( 82 % ), Sesam (3%), Haferflocken (2,9%), Sonnenblumenkerne (2,9%), Hirse (2,2%), Hefe, jodiertes Speisesalz, Pflanzliches Fett gehärtet, Weizenkleber, Säuerungsmittel Milchsäure, Roggenvollkornmehl, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure, Emulgator E 472c.
*** Nährwerte ***
pro 100g
Brennwert -- -- -- -- --741kj/ 175,4 kcal
Eiweiß-- -- -- -- -- -- --7,4g
Kohlenhydrate -- -- --28,9g
Fett -- -- -- -- -- -- -- -- 3,4g
*** Zubereitung ohne Backautomaten ***
1.Backmischung, Hefe und Wasser ( 300ml lauwarm ) in eine Rührhandschüssel geben. Mit elektrischem Handrührgerät ( Knethaken ) auf niedrigster Stufe kurz verrühren und auf höchster Stufe dann 3 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
2.Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 10-20 Minuten gehen lassen.
3.Teig auf einer bemehlten Unterlage zu einem Brot formen und in eine gefettete Kastenform ( 25-30cm ) legen. Teig mit einem Tuch abdecken und 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
4.Tuch entfernen und auf mittlerer Schiene backen.
*** Zubereitung mit Backautomaten ***
300ml kaltes Wasser in die Form des Backautomaten geben, dann die Brotbackmischung und danach die Hefe hinzufügen. Nach Anweisung des Geräteherstellers backen. Das fertige Brot möglichst kurz nach Ablauf des Programms aus der Form nehmen.
*** Meine Zubereitung ***
Ich habe mir vorerst alles auf der Verpackung durchgelesen und hielt mich auch an die Angaben. Ich machte die Pappverpackung auf und holte Die Backmischung und die Trockenhefe heraus. Nun holte ich meinen Backautomat aus dem Schrank und stellte ihn auf dem Tisch. Stecker rein und Knethaken anbauen... Nun erst die Backmischung in die Backform und dann die Hefe hinterher. Dann habe ich mit dem Messbecher 300ml Wasser abgemessen und es mit in die Form gegossen.
Jetzt noch den Backautomaten einstellen und 2,45 Minuten warten.
Als die Zeit vorüber war habe ich den Automaten ausgestellt und die Form mit dem fertigen Brot herausgeholt. Ich habe das heiße Brot mit einem Topflappen aus der Form geholt und habe die Haken aus dem Brot gebrochen.
*** Geruch, Aussehen vor´m backen ***
Die Backmischung ist mehlig und man sieht die Körner in der Backmischung. Es richt noch nach gar nichts. Ein wenig nach Mehl. Die Hefe sieht aus wie Mini Vogelkörner. Sie ist dunkelgelb und richt nach typischer Hefe.
*** Geruch + Aussehen + Geschmack nach dem backen ***
Meine Küche duftet nachdem das Brot aus dem Backautomaten kommt nach warmer Backstube, der duft von frisch gebackenen Brot ist unübertrefflich.
Das Brot habe ich lt. Backautomaten groß eingestellt es kam auch groß heraus. Es hatte die Maße ca35cmx ca15cmx ca15cm und war hellbraun gebacken. Man sah am fertigen Brot die verschiedenen Körner die in dem Brot drin stecken.
Beim ersten bis, nachdem es sich abgekühlt hatte, hatte ich ein sehr leckeres Brot im Mund. Es schmeckt nach Getreide und ist sehr weich. Es lässt sich sehr leicht kauen. Beim schmieren ist mir ausgefallen das, das Brot nicht zerreist sondern sehr gut zu schmieren ist. Am liebsten esse ich es leicht mit Butter beschmiert und leicht gesalzen.
*** Mein Fazit ***
Von den Sorten die ich bisher probierte, ist diese Sorte eine der leckersten. Man kann das Brot sehr gut schneiden und schmieren. Das Brot hält sich im Tuch eingewickelt ca. 6 Tage. Nach diesen Tagen wird das Brot langsam hart. Schimmel habe ich bisher noch nie auf dem Brot entdeckt. Aber bis zu diesem Tag konnte es eigentlich auch noch nie gehen da es immer sehr schnell weg gefuttert ist. Wir nehmen es mit zur Arbeit essen es nebenbei und nehmen es als Beilage. Es ist sehr einfach in der Zubereitung ( wenn man es mit dem Backautomat backt ). Ich habe es noch nie ohne Backautomaten gebacken und kann nicht sagen ob es ohne diesen leichter in der Zubereitung zu backen ist, was ich mir allerdings auch nicht vorstellen kann.
Diese Brotmischung bekommt von mir 5 Sterne ich finde kein Kontra. Ich empfehle es euch in jeder Hinsicht weiter.
Ich danke euch für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Eure
***kleinemaus_hh
32 Bewertungen, 20 Kommentare
-
26.03.2007, 23:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
25.03.2007, 18:22 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreich☼ SH & LG ☼
-
23.03.2007, 11:18 Uhr von martinek2
Bewertung: sehr hilfreichSchönes WE & LG Alice
-
23.03.2007, 09:07 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich♪ ♫ ♪ ♫ ♪ sh! lg Eva ♪ ♫ ♪ ♫ ♪
-
23.03.2007, 03:39 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich~~*SH und LG*~~
-
22.03.2007, 19:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
22.03.2007, 18:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
22.03.2007, 16:41 Uhr von rosewitch
Bewertung: sehr hilfreich♥(¨*•.¸SH & LG Diana¸.•*¨)♥
-
22.03.2007, 15:27 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreich===SH=== =)
-
22.03.2007, 15:21 Uhr von willibald-1
Bewertung: sehr hilfreichDa ich wissen will, was in meinem fertigen Brot drin ist, kaufe ich aber auch keine Backmischungen. Dann bräuchte ich mir die Arbeit ja nicht zu machen! "Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure, Emulgator E 472c" brauche ich nämlich nicht - und auch
-
22.03.2007, 14:47 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich**sh+lg** Sandra :o)
-
22.03.2007, 14:36 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichschöne Grüsse...Todd
-
22.03.2007, 14:07 Uhr von Russe
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht! LG Tony
-
22.03.2007, 14:01 Uhr von Ratzchen
Bewertung: sehr hilfreichsh lg Katja
-
22.03.2007, 14:01 Uhr von taz772112
Bewertung: sehr hilfreicho+* SH & LG :o) *+o
-
22.03.2007, 13:44 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht! :) liebe grüße!!
-
22.03.2007, 13:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesung
-
22.03.2007, 13:15 Uhr von Nat_Tom
Bewertung: sehr hilfreichGuten morgen, ein sh von uns und wünschen dir noch nen schönen verschneiten donnerstag. Grüssle Nathalie und Thomas
-
22.03.2007, 13:08 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
-
22.03.2007, 12:58 Uhr von frauohneahnung
Bewertung: sehr hilfreichohne...;o)LG
Bewerten / Kommentar schreiben