Stabilo Boss Ink Jet Generation Testbericht

ab 5,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hexe1860

Hexe liebt Farbe!

Pro:

Tintenausdrucke und mit Füller oder Filzstift geschriebene Texte markieren ohne Schmiererei!

Kontra:

Leider noch nicht überall erhältlich. Nicht nachfüllbar

Empfehlung:

Ja

Wie Ihr wahrscheinlich aus meinen Berichten über Drucker bzw. Druckerpatronen schon wißt, ist mein tägliches Betätigungsfeld das Büro. Aus dieser Zeit habe ich etwas übernommen, was ich schon als Kind regelmäßig (meinen Vater damit wahnsinnig) gemacht habe. Um mir bestimmte Sachen besser merken oder auseinanderhalten zu können, habe ich mit Farben gearbeitet. Bestimmte Farben für bestimmte Dinge. Und so halte ich es heute noch. Bisher hatte ich dazu immer die normalen Textmarker bzw. den \"guten alten Buntstift\". Allerdings waren die normalen Marker nicht unbedingt für alles geeignet. Schon gar nicht für Tintenausdrucke oder etwas, das mit Füller oder Filzstift geschrieben war. Das gab immer eine fürchterliche Schmiererei.

Als ich vor kurzem (inzwischen letztes Jahr im September) mal wieder eine größere Bestellung an Büromaterial machte, erhielt ich als Zugabe ein Etui mit Textmarkern dazu. Als erstes freute mich diese Beigabe schon aus dem Grund, da man nicht unbedingt überall was gratis dazubekommt. Als ich mir das Etui und die Stifte näher betrachtete, jubelte mein kleines Herzchen jedoch auf! Spezielle Textmarker für Tintenausdrucke!!! Endlich hat mal einer der vielen Textmarker-Hersteller erkannt, daß sich im Zeitalter des Tintendruckers (bei Nadel- und Laserdruckern ist es egal) auch auf dem Textmarker-Bereich eine Neuerung ergeben sollte. Sofort wurden diese von mir getestet und wie das Ergebnis ausgefallen ist???

Da müßt Ihr schon meinen Bericht lesen!


Verpackung:

Untergebracht sind die drei Stifte in einer Hartplastik-Verpackung, an der man sich jedoch leicht verletzen kann, da sie sehr scharfe Ecke und Kanten hat. Die Abmessungen des Etuis sind in geschlossenem Zustand: ca. 8 cm x 1,5 cm x 10,5 cm.

Bei dem Etui handelt es sich um ein sogenanntes Überschlagetui. Das bedeutet, daß der Etuirücken länger ist, damit man ihn dann nach vorne zum Verschließen überschlagen kann. Dort ist auch eine Nase hineingeschnitten. Auf der Vorderseite befindet sich in dieser halbrunden Form auch ein Einschnitt, wo man diese \"Nase\" durchschieben kann und das Etui damit verschließt. Auf der Rückseite des Etuis ist auch ein Aufhänger eingeschnitten, so daß die Etuis in den Geschäften auf diese Schienen gehängt werden können. Ich denke, daß das so ziemlich jeder kennt und schon mal gesehen hat. Wenn nicht, in Kürze kommen von mir Produktfotos bzw. auf das oben von yopi abgedruckte Produktfoto schauen. Deshalb auch nur als Liste jetzt im Schnelldurchgang, die Aufdrucke.

Vorderseite:

Logo Schwan Stabilo®
Boss®
ideal für Lexmark Inkjet Printers
Stabilo Boss Ink Jet Generation
Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger
The Print Specialist
Boss

Oben ist noch über der Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger mit dem jeweiligen Pfeil die Worte \"Back\", \"Forward\" und \"Up\" aufgedruckt. Was die hier allerdings bedeuten sollen, keine Ahnung (aber davon sehr viel, grins).

Rückseite:

Symbol: Strichbreiten (2 - 5 mm)
Verwendungszwecke (Papier, Kopien, Faxe)
Spezial-Leuchtmarkierer
Besonders geeignet für Tintenstrahl-Ausdrucke*
Logo Schwan Stabilo® Boss®
Hinweis, daß es sich bei dem Namen um einen patentrechtlich geschützten Namen sowohl bei Stabilo als auch bei Boss handelt.
Homepage-Adresse
Made in Germany
74/3
Werkstoffsymbol für die Verpackungshülle: PET 01 (Polyethylenterephthalat)
Symbol der \"Grüne Punkt\"
Barcode


Rechts und links sind nochmals das Stabilo-Logo aufgedruckt.

*Dieser Hinweis ist noch in 7 anderen Sprachen aufgedruckt.


Aussehen des Stiftes:

Die Stifte selbst sind in folgenden Farben (einzeln) erhältlich: neongelb, neongrün, limone, pink und orange. In dem 3-er-Set sind die Farben neongelb, neongrün und limone enthalten. Ich persönlich finde es schade, daß zwei Grüntöne enthalten sind. Mir hätte es mehr zugesagt, wenn noch pink oder orange enthalten gewesen wären. Aber wie heißt es im Volksmund so schön: \"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.\"

Das Aussehen der Stifte selbst brauche ich wohl nicht millimetergenau beschreiben, da die meisten schon mal einen Textmarker aus dem Hause Stabilo® gesehen und bestimmt auch schon verwendet haben. Der Marker für Tintenausdrucke ist hier vom Aussehen her identisch. Er besteht aus 5 Teilen:

schwarze Verschlußkappe
Griffkörper in der entsprechenden Tintenfarbe
schwarzes Zwischenteil (fest verbunden und nicht abnehmbar vom Griffkörper)
mit Farbe getränkte Schreib- bzw. Markierspitze (aus Filz), die in dem schwarzen Zwischenteil steckt
mit Farbe getränkter Filz, der die Schreibspitze mit Farbe versorgt


Auf der Vorderseite der Stifte befindet sich nur das Stabilo®-Logo und Ink Jet Generation.

Auf der Rückseite ist auch wieder das Stabilo®-Logo, die Artikelnummer, der Barcode und der Hinweis, daß die Tinte eine Spezial-Ink Jet-Formel hat.


Geruch:

Also wenn man die Verschlußkappe entfernt und an dem Stift schnuppert, bemerkt man einen typischen chemischen Farbgeruch, der aber so leicht ist, daß er kaum wahrnehmbar ist. Das finde ich sehr positiv, da z.B. so intensiver Farbgeruch wie bei meinem Marker aus dem gestrigen Bericht Kopfweh hervorrufen kann.


Verwendungszweck:

Markierungsarbeiten auf Papier, Kopien und Faxen. (Und was ist das schon, werdet Ihr fragen.) Die Besonderheit bei diesen Markern besteht darin, daß man mit Tinte gedruckte oder geschriebene Texte (also auch für Texte, die mit Füller oder Filzer geschrieben wurden) markieren kann, ohne daß die Ausdrucke bzw. Texte oder auch Zeichnungen verschmiert werden. Und das finde ich nicht nur gut. DAS FINDE ICH GENIAL!!! So etwas habe ich schon lange gesucht. (Bisher habe ich entweder sehr vorsichtig mit den üblichen Textmarkern gearbeitet oder wie früher mit Buntstiften, was sich manchmal sehr zeitaufwendig gestaltete.)


Haltbarkeit (Ergiebigkeit):

Ich habe diese Stifte seit mehr als einem Jahr bereits regelmäßig in Verwendung und bis jetzt sind noch keinerlei Abnützungserscheinungen aufgetreten. Ich habe sie inzwischen auch schon diversen Freunden, Kunden und Bekannten weiterempfohlen und alle sind begeistert, da die Schmiererei endlich eine Ende gefunden hat.


Preis und Erhältlichkeit:

Im Gegensatz zu den normalen Textmarkern findet man die speziellen Ink-Marker noch nicht überall. Man kann sie im Fachhandel (also Schreibwarengeschäften) und auch in Kaufhäusern bekommen. Ich habe (wie bereits erwähnt), sie als kostenlose Zugabe bei meinem Büroartikelversand bekommen.

Der Preis ist auch etwas speziell. Er ist nämlich etwas höher als die normalen Textmarker, was einerseits verständlich ist, aber doch nicht sein müßte. Ich habe mal ein bißchen recherchiert und kann zwar hier nicht mit echten Erfahrungswerten dienen, jedoch mit Anhaltspreisen, die sich im Fachhandel ab 1,19 Euro aufwärts pro Stift bewegen. Das Etui, das ich habe, ist mir allerdings noch nicht aufgefallen, so daß ich den Preis nachliefern werde, sobald ich es irgendwo entdeckt habe.


Aufbewahrung:

Ich persönlich würde auch diese Stifte nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren, da man nicht weiß, was sich für Inhaltsstoffe in der Markierflüssigkeit befinden.

Auch sollte man die Kappe nach dem Gebrauch gleich wieder aufsetzen, um den Stift vor dem Austrocknen zu schützen.



Fazit:

So Leute, nun komme ich auch schon wieder zum Ende meines Berichtes. Ich bin ganz happy, seit ich diese Stifte habe, da das Ergebnis sich wirklich sehen lassen kann. Die Qualität der Stifte ist hervorragend und ich habe auch schon mächtig Eindruck bei meinen Kunden gemacht, da die Ausdrucke sehr ordentlich und sauber und nicht verschmiert waren.

Ich habe sie schon mehrfach weiterempfohlen und alle Anwender waren bisher begeistert. Ich vergebe somit alle 5 Sterne für dieses Produkt.

Der einzige Negativ-Punkt, dafür ziehe ich auch einen Stern ab, ist, daß die Stifte nicht nachfüllbar sind. Da sind einige Mitbewerber bei den normalen Markern schon eine \"Nasenlänge\" voraus. Aber ich denke, das wird vielleicht auch bei Stabilo® bald kommen, daß die Stifte nachgefüllt werden können.

26 Bewertungen