Schwarzkopf Poly Swing Forming Creme Extra Strong Testbericht

ab 3,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von aswuermchen
Von glatt zum Zottel und ich mag es!
Pro:
extrem toller Halt, Preis, Ergiebigkeit
Kontra:
trocknet etwas die Spitzen aus, Verkleben der Haare
Empfehlung:
Ja
Mein allererstes richtiges Haarstyling-Produkt soll dieses Mal Thema meines Testberichts sein. Ich widme mich also voller Hingabe meiner Poly Swing Forming Creme Volumen Extra Strong.
***Wie es dazu kam***
Ich kam vor etwas mehr als einem Monat vom Friseur, man hatte mir gerade Stufen ins Haar geschnitten und das Ganze recht „wuschelig“ mit einem Diffusor gefönt. Da es mir so sehr gut gefiel und die nette Frau mir den Hinweis gegeben hat, ich solle zu Hause beim Selbstmachen alles mit Gel fixieren, machte ich mich noch schnell zum Rossmann auf. Dort stand ich vor einer riesigen Palette und war ziemlich ratlos. Am Ende ließ ich mich von meinem Sinn für den Geldbeutel leiten und griff zu einem Sonderangebot, eben der besagten Forming Creme.
***Preis/Menge***
Ich habe für 150 ml Inhalt bei Rossmann im Angebot 1,45 € bezahlt. Diese Woche habe ich mir übrigens zum gleichen Preis Nachschub gekauft und dabei gleich gesehen, dass der reguläre Preis 2,59 € beträgt. Ich denke, dass ist im Rahmen des Normalen.
***Verpackung/Aussehen:***
Es handelt sich also um eine knallrote Tube, die auf dem Kopf steht und einen schwarzen Verschluss hat. Auf ihr befindet sich oben das schwarze „Poly Swing“-Logo, darunter ein gelber Kreis, auf dem drei schwarze Wellen verlaufen und anschließend die Bezeichnung „Forming Creme“ in schwarz, ein gelber Kasten, in dem Volumen steht und die Angabe des Halts, nämlich „Extra Strong“, was auf einer Skala 3 von 5 bedeutet.
Die Creme selbst ist trübe, also eine Mischung zwischen durchsichtig und weiß, eigentlich recht unappetitlich anzusehen und ein wenig zäh (aber nicht schlimm).
***Inhaltsstoffe***
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, PVP, Polyquaternium-46, Triethanolamine, Carbomer, Amodimethicone, Trideceth-12, Cetrimonium Chloride, Panthenol, Hydrolyzed Wheat Gluten, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Quaternium-52, Styrene/VP Copolymer, Benzophenone-4, Parfum, Alpha-Iso-Methylionone, Citronellol, Limonene, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Linalool
***Was Poly Swing verspricht:***
Man soll sich die Haare so stylen können, dass alles gut hält (extra stark) und dank Elasthan trotzdem noch Schwung und Elastizität hat. Dem Haar wird laut Hersteller mehr Kraft und Volumen verliehen und das alles ohne Beschweren oder Verkleben der Haare.
***Anwendung***
1. Einarbeiten ins trockene oder feuchte Haar
2. In Form bringen/Modellieren vom Ansatz an mittels der Finger
3. Durchkämmen vermeiden!
***Erfahrung***
Ich föne meine frisch gewaschenen Haare also mit einem Diffusor und habe so, wenn sie so gut wie trocken sind, schon mal eine etwas lockige/wellige Grundlage für mein Styling. Ich öffne nun die Tube und rieche als erstes einen chemischen oder recht herben Duft. Beim ersten Mal war ich nicht begeistert, aber ich finde, man gewöhnt sich sehr schnell daran und mittlerweile mag ich ihn wirklich. Man nimmt sich also etwas aus der Tube, indem man drückt (ich erstmal eine hasel- bis walnussgroße Portion) und verteilt es in den Handflächen. Das fühlt sich erstmal einfach nur etwas dickflüssig und eben feucht an. Nun beginne ich in meinen Haaren herumzukneten und merke, dass ich sehr gut Locken oder Wellen formen kann. Zwischendurch nehme ich nochmal eine zweite oder dritte Portion, je nachdem. Als ich fertig bin, fühlen sich meine Haare etwas feucht an, aber das Ganze trocknet innerhalb weniger Minuten.
Als zweiten Versuch habe ich die Haare im absolut trockenen, nicht frisch gewaschenen Zustand gestylt und dabei fiel mir auf, dass ich etwas mehr von der Forming Creme benötigte um ein etwa gleiches Ergebnis zu erzielen.
Übrigens hat man danach immer sehr klebrige Hände, die man erst mit Seife abwaschen muss.
***Wirkung***
Bei den frisch gewaschenen Haaren ist das Styling nach dem Trocknen wirklich bombensicher, es sei denn, man gerät in einen stärkeren Regen. Auch am Abend sitzen die Haare noch zu 90%. Die Haare fühlen sich auch nicht beschwert an, allerdings ist das Versprechen, dass kein Verkleben stattfindet, wirklich extrem überzogen, denn genau das tritt mehr als nur etwas ein und ich kann mit meinen Fingern durch keine Strähne fahren – bei meiner Art des Stylings nicht schlimm, aber ein Auskämmen wird dadurch praktisch unmöglich. Als Konsequenz bedeutet das, dass ich jeden Tag die Haare waschen muss, aber immerhin funktioniert das Entfernen problemlos. Außerdem hat man schon das Gefühl, dass zumindest die Spitzen weiter ausgetrocknet werden (Alkohol als zweitgrößter Bestandteil?) und die Verwendung an einem sehr sonnigen Tag den Haaren wohl schon schadet.
Bei den nicht frisch gewaschenen Haaren ist der Halt am Anfang auch super, aber mit der Zeit lässt er schon ein wenig nach und ist somit nicht ganz so stark. Bei kürzeren Haaren würde das Problem bestimmt eher nicht bestehen.
***Ergiebigkeit***
Meine erste Tube habe ich vor etwa sechs Wochen gekauft und nun ist sie noch zu einem Viertel gefüllt, allerdings gab es dazwischen auch immer wieder mehrere Tage, an denen ich die Haare glatt ließ. Insgesamt denke ich, dass ich bisher etwa 30 Anwendungen gemacht habe, also ist die Forming Creme für mich ergiebig und würde bei Menschen mit kurzen Haaren wohl schon länger halten.
***Fazit***
Aus irgendeinem Grund mag ich die Forming Creme sehr, denn ich habe auch schon Gel ausprobiert, und das hielt nicht so gut. Meine Haare werden wirklich voluminös und haben sehr starken Halt bekommen, da kann ich nicht meckern. Der Geruch ist angenehm, aber sicher auch Geschmacks- und Gewohnheitssache. Den Preis empfinde ich als normal und gerechtfertigt, im Sonderangebot natürlich erst recht. Leider musste ich dennoch ein paar Minuspunkte feststellen: leichte Austrocknung der Haare (Alkohol), Verkleben und damit die zwangsläufig häufige Wäsche und etwas klebrige Hände, die ich aber nicht als so schlimm ansehe. Insgesamt mag ich die Creme sehr gern und benutze sie auch erstmal weiter, aber dennoch vergebe ich einen Stern weniger als die Höchstnote, weil mir der Alkohol einfach etwas Sorgen macht und durch die verklebten Haare ein häufiges Waschen unumgänglich ist.
P.S. Wer ein Produkt kennt, das besser hält als Nivea Gel, keinen oder wenig Alkohol enthält und nach Möglichkeit nicht extrem teuer ist, der schreibt mir bitte unbedingt einen Kommentar oder ins Gästebuch! Vielen, vielen Dank.
Ich hoffe, ich konnte bei der Kaufentscheidung behilflich sein und freue mich auf Lesungen, Bewertungen und Kommentare eurerseits. Sollte ich etwas vergessen haben, lasst es mich wissen.
aswuermchen
für Yopi, Ciao und Dooyoo
***Wie es dazu kam***
Ich kam vor etwas mehr als einem Monat vom Friseur, man hatte mir gerade Stufen ins Haar geschnitten und das Ganze recht „wuschelig“ mit einem Diffusor gefönt. Da es mir so sehr gut gefiel und die nette Frau mir den Hinweis gegeben hat, ich solle zu Hause beim Selbstmachen alles mit Gel fixieren, machte ich mich noch schnell zum Rossmann auf. Dort stand ich vor einer riesigen Palette und war ziemlich ratlos. Am Ende ließ ich mich von meinem Sinn für den Geldbeutel leiten und griff zu einem Sonderangebot, eben der besagten Forming Creme.
***Preis/Menge***
Ich habe für 150 ml Inhalt bei Rossmann im Angebot 1,45 € bezahlt. Diese Woche habe ich mir übrigens zum gleichen Preis Nachschub gekauft und dabei gleich gesehen, dass der reguläre Preis 2,59 € beträgt. Ich denke, dass ist im Rahmen des Normalen.
***Verpackung/Aussehen:***
Es handelt sich also um eine knallrote Tube, die auf dem Kopf steht und einen schwarzen Verschluss hat. Auf ihr befindet sich oben das schwarze „Poly Swing“-Logo, darunter ein gelber Kreis, auf dem drei schwarze Wellen verlaufen und anschließend die Bezeichnung „Forming Creme“ in schwarz, ein gelber Kasten, in dem Volumen steht und die Angabe des Halts, nämlich „Extra Strong“, was auf einer Skala 3 von 5 bedeutet.
Die Creme selbst ist trübe, also eine Mischung zwischen durchsichtig und weiß, eigentlich recht unappetitlich anzusehen und ein wenig zäh (aber nicht schlimm).
***Inhaltsstoffe***
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, PVP, Polyquaternium-46, Triethanolamine, Carbomer, Amodimethicone, Trideceth-12, Cetrimonium Chloride, Panthenol, Hydrolyzed Wheat Gluten, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Quaternium-52, Styrene/VP Copolymer, Benzophenone-4, Parfum, Alpha-Iso-Methylionone, Citronellol, Limonene, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Linalool
***Was Poly Swing verspricht:***
Man soll sich die Haare so stylen können, dass alles gut hält (extra stark) und dank Elasthan trotzdem noch Schwung und Elastizität hat. Dem Haar wird laut Hersteller mehr Kraft und Volumen verliehen und das alles ohne Beschweren oder Verkleben der Haare.
***Anwendung***
1. Einarbeiten ins trockene oder feuchte Haar
2. In Form bringen/Modellieren vom Ansatz an mittels der Finger
3. Durchkämmen vermeiden!
***Erfahrung***
Ich föne meine frisch gewaschenen Haare also mit einem Diffusor und habe so, wenn sie so gut wie trocken sind, schon mal eine etwas lockige/wellige Grundlage für mein Styling. Ich öffne nun die Tube und rieche als erstes einen chemischen oder recht herben Duft. Beim ersten Mal war ich nicht begeistert, aber ich finde, man gewöhnt sich sehr schnell daran und mittlerweile mag ich ihn wirklich. Man nimmt sich also etwas aus der Tube, indem man drückt (ich erstmal eine hasel- bis walnussgroße Portion) und verteilt es in den Handflächen. Das fühlt sich erstmal einfach nur etwas dickflüssig und eben feucht an. Nun beginne ich in meinen Haaren herumzukneten und merke, dass ich sehr gut Locken oder Wellen formen kann. Zwischendurch nehme ich nochmal eine zweite oder dritte Portion, je nachdem. Als ich fertig bin, fühlen sich meine Haare etwas feucht an, aber das Ganze trocknet innerhalb weniger Minuten.
Als zweiten Versuch habe ich die Haare im absolut trockenen, nicht frisch gewaschenen Zustand gestylt und dabei fiel mir auf, dass ich etwas mehr von der Forming Creme benötigte um ein etwa gleiches Ergebnis zu erzielen.
Übrigens hat man danach immer sehr klebrige Hände, die man erst mit Seife abwaschen muss.
***Wirkung***
Bei den frisch gewaschenen Haaren ist das Styling nach dem Trocknen wirklich bombensicher, es sei denn, man gerät in einen stärkeren Regen. Auch am Abend sitzen die Haare noch zu 90%. Die Haare fühlen sich auch nicht beschwert an, allerdings ist das Versprechen, dass kein Verkleben stattfindet, wirklich extrem überzogen, denn genau das tritt mehr als nur etwas ein und ich kann mit meinen Fingern durch keine Strähne fahren – bei meiner Art des Stylings nicht schlimm, aber ein Auskämmen wird dadurch praktisch unmöglich. Als Konsequenz bedeutet das, dass ich jeden Tag die Haare waschen muss, aber immerhin funktioniert das Entfernen problemlos. Außerdem hat man schon das Gefühl, dass zumindest die Spitzen weiter ausgetrocknet werden (Alkohol als zweitgrößter Bestandteil?) und die Verwendung an einem sehr sonnigen Tag den Haaren wohl schon schadet.
Bei den nicht frisch gewaschenen Haaren ist der Halt am Anfang auch super, aber mit der Zeit lässt er schon ein wenig nach und ist somit nicht ganz so stark. Bei kürzeren Haaren würde das Problem bestimmt eher nicht bestehen.
***Ergiebigkeit***
Meine erste Tube habe ich vor etwa sechs Wochen gekauft und nun ist sie noch zu einem Viertel gefüllt, allerdings gab es dazwischen auch immer wieder mehrere Tage, an denen ich die Haare glatt ließ. Insgesamt denke ich, dass ich bisher etwa 30 Anwendungen gemacht habe, also ist die Forming Creme für mich ergiebig und würde bei Menschen mit kurzen Haaren wohl schon länger halten.
***Fazit***
Aus irgendeinem Grund mag ich die Forming Creme sehr, denn ich habe auch schon Gel ausprobiert, und das hielt nicht so gut. Meine Haare werden wirklich voluminös und haben sehr starken Halt bekommen, da kann ich nicht meckern. Der Geruch ist angenehm, aber sicher auch Geschmacks- und Gewohnheitssache. Den Preis empfinde ich als normal und gerechtfertigt, im Sonderangebot natürlich erst recht. Leider musste ich dennoch ein paar Minuspunkte feststellen: leichte Austrocknung der Haare (Alkohol), Verkleben und damit die zwangsläufig häufige Wäsche und etwas klebrige Hände, die ich aber nicht als so schlimm ansehe. Insgesamt mag ich die Creme sehr gern und benutze sie auch erstmal weiter, aber dennoch vergebe ich einen Stern weniger als die Höchstnote, weil mir der Alkohol einfach etwas Sorgen macht und durch die verklebten Haare ein häufiges Waschen unumgänglich ist.
P.S. Wer ein Produkt kennt, das besser hält als Nivea Gel, keinen oder wenig Alkohol enthält und nach Möglichkeit nicht extrem teuer ist, der schreibt mir bitte unbedingt einen Kommentar oder ins Gästebuch! Vielen, vielen Dank.
Ich hoffe, ich konnte bei der Kaufentscheidung behilflich sein und freue mich auf Lesungen, Bewertungen und Kommentare eurerseits. Sollte ich etwas vergessen haben, lasst es mich wissen.
aswuermchen
für Yopi, Ciao und Dooyoo
Bewerten / Kommentar schreiben