Severin RG 2603 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Handhabung & Komfort:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von MatthiasHuehr
Billig aber nicht optimal
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also begab ich mich zu meinem Technikdealer und schaute mich so um, was so alles noch nicht vom Laster gefallen wurde. Naja, so groß war die Auswahl leider nicht, denn ich hatte nur die Wahl zwischen drei Modellen. Eine Luxusausführung und zwei Geräte unter 50 Euro. Luxus mußte nicht sein, weshalb ich mir nur die beiden preiswerten Geräte genauer anschaute. Der Geiz war wieder mal stärker, weshalb ich mir das billigere von beiden Geräten kaufte, denn ich wollte für einen popeligen Schalter keine 10 Euro bezahlen, denn das war der einzig wahre Unterschied. Aus meinen späteren Erfahrungen wurde ich gezwungenermaßen schlauer, als Trost kann ich mir wenigstens das gesparte Geld vorhalten.
Da das Gerät ein Ausstellungsstück war, bekam ich nur den Karton, den Rest des Verpackungsmaterials wurde schon vorher im Laden verschlampt, weshalb ich mich zur Verpackung nicht weiter auslassen werde. Einen Vorteil hatte es aber auch, da ich das Stummelchen an Kabelage schon vor dem Auspacken sehen konnte, war es mir möglich, wenigstens gleich ein passendes Verlängerungskabel mitkaufen zu können, denn ich hatte leider kein passendes Kabel mehr bei mir zuhause herumligen..
Der erste Aufbau des Gerätes ist im Prinzip kinderleicht gewesen, wenn man von der Schutzfolie absieht, die auf der Unterplatte klebte. Die Betonung liegt auf klebte, denn ich hatte ziemlich damit zu tun, sie von der Platte loszubekommen. Ein paar Reste backten an schwer zugänglichen Stellen, die ich schlichlich ganz brutal mit Hilfe des elektrischen Stromes entfernte. Es stank zwar etwas nach verbrannten Gummi, aber das Zeug war wenigstes runter. Der Zusammenbau der acht Pfännchen verlief dagegen völlig einfach. Das kurze Stromkabel war spätestens beim Testaufbau ersichtlich, da es nicht einmal bis zum Fußboden reichte, als das Gerät auf dem Wohnzimmertisch stand. Spätestens jetzt wußte man auch, weshalb ein Ein- und Ausschalter doch ganz praktisch sein kann. Aber aus Erfahrung wird man klug ... vielleicht.
Zu beachten ist, daß das Gerät, aufgrund der Wärmeentwicklung, auf einem geeigneten Untergrund stehen muß, welcher mit meinem gekachelten Wohnzimmertisch gegeben war. Das Gerät hat schon realtiv große Ausmaße, da es für bis zu 8 Personen ausgelegt ist. Es ist ca 15 cm hoch und 42 mal 32 cm betragen die größten Ausdehnungen der ovalen Grillplatte. Wenn man einen kleinen Tisch hat, dann kann man schon Probleme bekommen, den Tisch mit weiten Dingen zu bestücken. Die Teller haben wenigstens noch raufgepaßt, die Zutaten mußten aber gezwungenermaßen auf einen Beistelltisch gestellt werden. Die Form der Pfännchen ist schon sehr viel schwerer zu beschreiben, weshalb ich es erst einmal lasse, sondern bei den Erfahrungswerten etwas genauer auf sie eingehen werde.
Der ersehnte Tag war nun endlich oder in meinem Fall leider da. Doch bevor der Spaß losgehen konnte, es hieß noch Kartoffeln kochen, Gemüse und Fleisch zurechtschneiden und ein paar Dosen aufmachen. Die notwenige Arbeit für die Vorbereitung der Party hielt sich also in Grenzen. Als dann die ersten Gäste eingetroffen waren, hatte das Gerät endlich die Chance meine Stromrechnung in die Höhe zu treiben. Mit den 1100 Watt Leistung braucht das Gerät nicht allzu lange um heiß zu werden, frißt aber dementsprechend viel, wenn man es den ganzen Abend in Betrieb hat. Beim Betrieb zeigten sich erst die Schwächen des Gerätes. An der Grillplatte, welche angeblich antihaftbeschichtet sein soll, haftete leider auch nur die Luft nicht. Mit Hilfe von einem Stück Speck konnte ich wenigstens stärkeres Anbrennen verhindern, hatte aber beim Abwasch ziemlich zu tun, die Platte wieder sauber zu bekommen. Zu beachten war auch, daß man keine Gabel oder ähnliche Dinge verwenden darf, um das Bratgut auf der Platte zu bewegen, da man sie sonst zerkratzt. Da dasselbe auch beim Abwasch gilt, kann man es leider nur mit geeigneten Bürsten und langem Einweichen bewerkstelligen.
Die Pfännchen dagegen sind emaliert und daher viel unempfindlicher. Man kann das Gargut auch mit der Gabel auf den Teller befördern ohne gleich dabei die Oberfläche zu beschädigen. Einen weiteren Schwachpunkt, den ich gefunden habe, waren die Ausmaße der Pfännchen. Die Höhe eines solchen beträgt ca 5 bis 6 Millimeter, was für meinen Geschmack recht niedrig ist. Da ich mein Gemüse nicht nur mit Käse überbacken, sondern auch gleich etwas Sahne mit darüber geben möchte, ist die Höhe etwas unpraktisch, da leider nicht allzuviel Flüssigkeit hineinpaßt, ohne daß man etwas versehentlich verschütten kann. In dem Kochbuch, was ich mir für das Gerät gekauft hatte, wirken die abgebildeten Pfännchen jedenfalls etwas höher als die von mir.
Was ich an diesem Gerät am stärksten bemängeln muß, ist die Beschichtung der Grillplatte. Es gibt Pfannen, da braucht man kein Fett und es brennt nichts an, aber bei dieser Beschichtung hilft selbst Einfetten nicht, um das Anbacken des Grillguts zu verhindern. Das Kabel, welches recht kurz geraten ist, hätte ruhig etwas länger sein können. Und der fehlende Stromschalter am Gerät ist auch ein weiteres Manko, welches nicht hätte sein müssen. Ich habe das Gerät vor 3 Jahren gekauft und somit auch schon mehrfach benutzen können.
Da man mit einem Raclette sehr viele gemütliche Abende verbringen kann, muß man sich bei der Anschaffung eines solchen Gerätes genau überlegen, wie oft man es überhaupt nutzen möchte. Wenn man wie ich es vielleicht ein- bis zweimal im Jahr verwendet, dann ist so ein Gerät völlig ausreichend. Wenn man es aber öfter benutzen möchte, dann sollte man aber auf ein paar Dinge Wert achten, die ich bei diesem Gerät bemängeln mußte. Bei teuerer Geräten bekommt man wahrscheinlich eine bessere Antihaftungsbeschichtung, welche sich bei einer häufigeren Nutzung sicherlich bezahlt machen wird.
Fazit:
Wenn man keine allzu hohen Ansprüche an ein solches Gerät stellt und etwas geizig ist, dann kann man es sich kaufen. Da es aber einige Eigenschaften vorweisen kann, die mich persönlich nicht völlig zufriedenstellen können, werde ich diesem Gerät nur eine durchschnittliche Bewertung vergeben.
64 Bewertungen, 22 Kommentare
-
18.06.2007, 14:49 Uhr von soulbrother
Bewertung: sehr hilfreichIch liebe diesen Grill - T
-
18.03.2007, 15:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
20.12.2006, 22:04 Uhr von andrea30b
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Frohe Weihnachten wünscht Dir andrea30b
-
08.10.2006, 02:53 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichlg Anita
-
13.09.2006, 18:15 Uhr von Engal00
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir und nen lieben Gruß dazu! Anja
-
09.09.2006, 17:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWir haben ein Raclette mit heissem Stein - das ist auch praktisch
-
23.08.2006, 20:15 Uhr von Hatma
Bewertung: sehr hilfreichSH, LG Hatma
-
22.08.2006, 17:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
22.08.2006, 10:45 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Gruß
-
21.08.2006, 23:30 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
20.08.2006, 19:29 Uhr von sandraberg
Bewertung: sehr hilfreichpuh, ich bewerte grad meine infomails der letzten 2 wochen(!!) - da ist ganz schön viel zusammen gekommen, aber das cis ist mir eben sehr wichtig - auch wenn ich nicht tgl. dazu komme. freue mich auch schon wieder auf deine lesungen :-) lg sandra
-
20.08.2006, 12:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg ***
-
20.08.2006, 00:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
17.08.2006, 15:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
17.08.2006, 12:14 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichdas hab ich auch, nutze es aber eigentlich viel zu selten GLG HEIDI
-
17.08.2006, 11:19 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° sh & LG Binki °°°
-
16.08.2006, 23:09 Uhr von ShortBrini
Bewertung: sehr hilfreichja, raclette wär mal wieder was +hungerbekomm+
-
16.08.2006, 22:57 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreichOh lecker, auf Raclette hätte ich auch mal wieder Hunger. LG Tanja
-
16.08.2006, 12:31 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, Gruß Anett
-
16.08.2006, 11:28 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreich***geben & nehmen***
-
16.08.2006, 11:19 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichHätteste du dir mal lieber einen elektr. Tischgrill gekauft, so einen schräg gestellten, wo das Fett abfließt.
-
16.08.2006, 01:25 Uhr von maus1991
Bewertung: sehr hilfreichdu bist super schnell und gut , lg yvonne , freue mich auf deine bewertungen , lg yvonne
Bewerten / Kommentar schreiben