Severin WK 3378 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Aufheizen:
- Geräuschpegel:
Erfahrungsbericht von AnjaS911
...heißes.wasser.
Pro:
Hübsch, günstig und schnell...
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
WIEVIEL
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Der einen Liter fassende Wasserkocher, der eine unverbindliche Verkaufspreisempfehlung von 24,99 Euro hat, wurde für... ähm, so genau weiß ich es gar nicht mehr - in jedem Fall waren es unter 20,-- Euro - angeboten. Ein durchaus akzeptabler Preis, oder?
SEVERIN
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Der Hersteller ist zu erreichen unter SEVERIN Service, Am Brühl 27, 59846 Sundern, Tel. 02933/982-460, Fax. 02933/982-480, eMail: service@severin.de. Von Severin hatten wir bislang auch schon andere Geräte, von denen uns bislang noch keines enttäuschte. Das Unternehmen geht - wie ich bei Wikiepedia lesen konnte aus einer 1892 von Anton Severin gegründeten Schmiedewerkstatt hervor. Zu den Produkten, die Severin fert5igt und vertreibt gehören Kaffeemaschinen, Küchengeräte, Haushaltsgeräte (z.B. Staubsauger) und Erholungsgeräte. Produktionsstätten im Sauerland eine weitere im chinesischen Shenzhen. Ich schätze jetzt einfach mal, dass der Großteil der Geräte in China gefertigt wird...
DETAILS
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Folgende Details nennt der Hersteller zu seinem Model:
* Leistung: 1000 W
* Fassungsvermögen: 1 l
* Dampfstopp-Automatik
* Edelstahl-Abdeckung der Heizschlange
* Überhitzungsschutz
Das Fassungsvermögen ist nicht allzu groß, aber fürs Büro absolut ausreichend. Zu Hause würde es mir nicht ausreichen - dort haben wir einen Wasserkocher mit einem größeren Fassungsvermögen stehen. Sehr gut gefällt mir hier der Überhitzungsschutz, über welchen meiner Meinung nach jeder Wasserkocher verfügen sollte.
Bedienung
* kabellos mit separatem Aufheizsockel
* Aufheizsockel ohne Kannenfixierung
* herausnehmbarer Kalkfilter
* Ein-/Aus-Schalter
* Kontrolleuchte
* Deckel-Sicherheitsverriegelung
* beidseitige Wasserstandsanzeige
* Kabelaufwicklung
* 360 Grad central - cordless-system
Sehrt wichtig sind mir, dass das Wasserbehältnis selbst kabellos ist und problemlos vom Aufheizsockel genommen werden kann, dass es sich hier um zwei separate Teile handelt. Das vorhergehende Billigmodel, welches uns im Büro kurzzeitig aushalf, bestand aus nur einem einzigen Teil und man musste immer den Stecker ziehen... total unpraktisch! Als sehr angenehm empfinde ich auch den Ein-/Aus-Schalter, der nicht bei jeden Wasserkocher eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. Auch die Deckel-Sicherheitsverriegelung möchte ich positiv hervorheben.
Der Wasserkocher schaltet sich - sobald das Wasser kocht - automatisch aus, was besonders in einer Büroküche so sein sollte, denn wie schnell wird man mal ans Telefon gerufen - und vergisst das in der Küche vor sich hin kochende Wasser.
Auch das 360 Grad-Central-Cordless-System (klingt toll, oder?) ist recht praktisch, denn ganz egal, wie man das Wasserbehältnis auf die Heizplatte stellt - es ist sofort an den Strom angeschlossen und schon kann's losgehen mit dem Wasserkochen.
Gehäuse-Eigenschaften
* Ausgießzotte
* Sockel und Topf aus Kunststoff
* Rutschsicherung
Dies sind meiner Meinung nach absolute Standards für Geräte dieser Art.
Auf mich wirkt dieser vom Design her durchaus ansprechende Wasserkocher recht gut verarbeitet und stabil. Seitlich verfügt er übrigens über eine beidseitige Wasserstandsanzeige, die uns genau anzeigt, ob wir nun 05 l, 0,8 l und 1 l eingefüllt haben.
Eingefüllt wird das zu kochende Wasser übrigens, indem man den Klappdeckel mittels eines Knöpfchens öffnet. Das funktioniert einfach - einfach den Knopf drücken und der Deckel springt hoch. Man kann den Wasserkocher also mit einer Hand bedienen. Das ist mir ebenfalls sehr wichtig. Es gibt da ja durchaus Modelle, bei denen man tatsächlich beide Hände braucht um den Deckel zu öffnen - was ich nicht wirklich praktisch finde. Der Ein-/Ausschalter befindet sich am seitlichen Griff, der übrigens für Rechts- und Linkshänder gleichermassen geeignet ist. Etwa drei Minuten dauert es, bis das Wasser erhitzt ist - einen Zeitraum, den ich absolut akzeptabel finde.
Was mir weiterhin gut gefällt ist, dass im Inneren des Behälters keine Heizspiralen, sondern nur eine Metallplatte zu sehen sind. Das macht das Reinigen doch schon wieder einfacher. Gereinigt werden kann das Äußere des Wasserbehälters einfach mit einem feuchten Tuch. Ihn ab und an mal zu entkalken schadet dem Gerät sicherlich auch nicht. Bei uns wird das wohl eher selten passieren, denn zum Einen haben wir sehr kalkarmes Wasser und zum Anderen fühlt sich da niemand wirklich verantwortlich ;-)
¸.**¨)
56 Bewertungen, 17 Kommentare
-
17.01.2012, 13:19 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
06.01.2012, 12:28 Uhr von pidimaus2
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht Lg pidi
-
01.01.2012, 16:07 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKlasse berichtet! Ein frohes neues Jahr mit vielen schönen Überraschungen wünsch ich dir!!!
-
31.12.2011, 16:59 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
31.12.2011, 13:01 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
30.12.2011, 21:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEinen Guten Rutsch wünscht Talulah! Aber OHNE BÖLLER bitte! Wegen meiner Garten-Piepmätz! :-)
-
30.12.2011, 19:23 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichEinen guten Rutsch und alles Liebe für das Jahr 2012.
-
30.12.2011, 18:40 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir einen guten Rutsch und ein gutes, neues Jahr! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
30.12.2011, 17:53 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen guten rutsch ins jahr 2012. lg. petra
-
30.12.2011, 15:31 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichWenige Stunden sind es nur zum neuen Jahr. Einen guten Rutsch, viel Erfolg und Gesundheit im Jahr 2012. Das wünschen wir Dir von Herzen!
-
30.12.2011, 13:17 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen guten Start ins neue Jahr. cleo1
-
30.12.2011, 12:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben. LG und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
-
30.12.2011, 11:47 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
-
30.12.2011, 11:43 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße und ein gutes neues Jahr!
-
30.12.2011, 11:24 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2012, Simone
-
30.12.2011, 11:13 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
30.12.2011, 10:45 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben