BenQ-Siemens ME45 Testbericht

ab 18,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von wuellchen
Ich bin so happy mit meinem neuen Handy!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ACHTUNG: Dieser Bericht ist nicht von mir (ich habe von Handys keine Ahnung, bin froh, dass ich meines zum Telefonieren nutzen kann…), sondern von meinem Schwiegersohn.
Seit ein paar Wochen bin ich nun Besitzer eines ME 45 von Siemens. Ich kam zu diesem Handy, da mein alter Vertrag bei E-Plus ablief und man mir für eine Vertragsverlängerung diverse Handys anbot. Da wir zur Zeit bauen, kam ein teures nicht in Frage, ich wollte aber dennoch ein vernünftiges Handy haben. Also kamen für mich nur ein Nokia oder das ME 45 in Frage. Da mein letztes Handy ein Nokia war und ich nicht so hundertprozentig zufrieden war, entschied ich mich für das Siemens-Handy.
Nach der Bestellung wurde es innerhalb von ein paar Tagen zum Preis von sage und schreibe 1€ geliefert. Allerdings ist bei E-Plus kein Datenübertragungskabel dabei, das ansonsten, wie ich gehört habe, immer zum Lieferumfang gehört. Warum das hier fehlt – keine Ahnung.
Zur Begrüßung ließ meine Frau es erst einmal auf den Laminatboden in der Küche fallen. Na super, dachte ich, gerade angekommen und schon kaputt. Aber nix da, ich lud den Akku auf (dauerte nur 20 Minuten, war also anscheinend schon voraufgeladen) und es zeigte keinerlei Spuren eines Sturzes. Da hat es seine Robustheit also direkt schon unter Beweis gestellt.
Das Handy ist sehr klein, leicht (99g) und hat wirklich was drauf. Daß es umfangreiche Funktionen besitzt, zeigt allein die Tatsache, dass eine 100-seitige Bedienungsanleitung mitgeliefert wird. Obwohl ich sehr kräftige Hände habe, liegt das Handy sehr gut in der Hand.
Ich gehe jetzt nicht auf alle Funktionen ein, denn im Grunde genommen sind die ja bei vielen Handys identisch oder zumindest ähnlich. Nein, ich möchte mich darauf beschränken, was bei dem Handy besonders hervorzuheben ist oder halt negativ ist.
Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass der Akku sehr fest sitzt und somit auch nicht verrutscht. Von meinem alten Handy bin ich da anderes gewohnt.
Eine gute Idee finde ich die Staubschutzkappen, von denen das Handy 2 Stück hat. Die eine sitzt auf der Antennenöffnung, die andere setzt man auf die Öffnung, wo das Ladekabel angeschlossen wird (wenn es nicht angeschlossen ist...). Dadurch wird verhindert, dass unnötig Staub in das Handy eindringt. Allerdings sind diese Käppchen so klein, dass man sich einen sicheren Platz zum Aufbewahren suchen sollte, vor allem, wenn man ein kleines Kind hat ;-). Die Dinger sind, logischerweise, so klein, dass sie schnell mal irgendwo zwischenrutschen und man sie nicht mehr findet.
Was ich ganz toll finde, ist das Adressbuch, in dem man die Möglichkeit hat, einer Person mehrere (nämlich bis zu 3) Telefonnummern zuzuordnen. Man muß also nicht eingeben „X Handy“, „X zu Hause“, „X im Büro“, sondern kann unter dem Namen X direkt alle 3 Nummern eingeben und kriegt diese dann auch zur Auswahl angezeigt, wenn man X anrufen möchte. Man muß sich also nicht, wie bei dem Nokia, mühsam durch mehrere Menüs klicken, um die anderen Nummern zu finden.
Außerdem kann man die komplette Adresse und die e-mail Adresse von X eingeben. Man hat also in diesem Handy einen richtigen Organizer mit drin, der auch noch einen Kalender enthält, in dem man Termine eintragen kann, und den man sich wahlweise als Monats-, Wochen-, oder Tagesübersicht anzeigen lassen kann. Eine Terminerinnerungsfunktion hat er auch, aber das ist ja nichts Außergewöhnliches.
Die Sprachqualität und den Netzempfang würde ich als sehr gut einstufen. Die Klingeltöne, von denen man ca. 40 zur Auswahl hat, sind nichts Besonderes und meines Erachtens ein wenig piepsig. Leider ist es nicht so einfach, passende Klingeltöne für das ME 45 im Internet zu finden. Aber das ist mir persönlich eigentlich auch nicht so wichtig, Hauptsache ich kriege mit, dass mich jemand anruft ;-)
Was an diesem Handy etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Anordnung der Zahlentasten, die nicht – wie bei eigentlich allen anderen Geräten, die ich kenne – ganz normal nebeneinander angeordnet sind, sondern leicht versetzt. Die 1 und die 3 sind auf einer Höhe, aber die 2 ist etwas höher, und entsprechend sind auch die anderen beiden Reihen angeordnet. Außerdem sind die Tasten sehr winzig, was natürlich bei der Größe des Handys nicht ausbleibt, mir mit meinen Pranken aber zuweilen ein paar Problemchen bereitet. Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, die Nummern mit einem Kuli zu wählen ;-)
Als kleines Manko empfinde ich die schwache Beleuchtung der Tastatur. Positiv hingegen ist zu vermerken, dass die Tasten sehr rutschfest sind, da sie gummiert sind. Das müssen sie aber auch sein, denn bei so kleinen Tasten rutscht man sonst schnell mal ab.
So, das soll es gewesen sein.
Ich bin mit diesem Handy sehr zufrieden und freue mich jeden Tag, dass ich mich für dieses entschieden habe.
Seit ein paar Wochen bin ich nun Besitzer eines ME 45 von Siemens. Ich kam zu diesem Handy, da mein alter Vertrag bei E-Plus ablief und man mir für eine Vertragsverlängerung diverse Handys anbot. Da wir zur Zeit bauen, kam ein teures nicht in Frage, ich wollte aber dennoch ein vernünftiges Handy haben. Also kamen für mich nur ein Nokia oder das ME 45 in Frage. Da mein letztes Handy ein Nokia war und ich nicht so hundertprozentig zufrieden war, entschied ich mich für das Siemens-Handy.
Nach der Bestellung wurde es innerhalb von ein paar Tagen zum Preis von sage und schreibe 1€ geliefert. Allerdings ist bei E-Plus kein Datenübertragungskabel dabei, das ansonsten, wie ich gehört habe, immer zum Lieferumfang gehört. Warum das hier fehlt – keine Ahnung.
Zur Begrüßung ließ meine Frau es erst einmal auf den Laminatboden in der Küche fallen. Na super, dachte ich, gerade angekommen und schon kaputt. Aber nix da, ich lud den Akku auf (dauerte nur 20 Minuten, war also anscheinend schon voraufgeladen) und es zeigte keinerlei Spuren eines Sturzes. Da hat es seine Robustheit also direkt schon unter Beweis gestellt.
Das Handy ist sehr klein, leicht (99g) und hat wirklich was drauf. Daß es umfangreiche Funktionen besitzt, zeigt allein die Tatsache, dass eine 100-seitige Bedienungsanleitung mitgeliefert wird. Obwohl ich sehr kräftige Hände habe, liegt das Handy sehr gut in der Hand.
Ich gehe jetzt nicht auf alle Funktionen ein, denn im Grunde genommen sind die ja bei vielen Handys identisch oder zumindest ähnlich. Nein, ich möchte mich darauf beschränken, was bei dem Handy besonders hervorzuheben ist oder halt negativ ist.
Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass der Akku sehr fest sitzt und somit auch nicht verrutscht. Von meinem alten Handy bin ich da anderes gewohnt.
Eine gute Idee finde ich die Staubschutzkappen, von denen das Handy 2 Stück hat. Die eine sitzt auf der Antennenöffnung, die andere setzt man auf die Öffnung, wo das Ladekabel angeschlossen wird (wenn es nicht angeschlossen ist...). Dadurch wird verhindert, dass unnötig Staub in das Handy eindringt. Allerdings sind diese Käppchen so klein, dass man sich einen sicheren Platz zum Aufbewahren suchen sollte, vor allem, wenn man ein kleines Kind hat ;-). Die Dinger sind, logischerweise, so klein, dass sie schnell mal irgendwo zwischenrutschen und man sie nicht mehr findet.
Was ich ganz toll finde, ist das Adressbuch, in dem man die Möglichkeit hat, einer Person mehrere (nämlich bis zu 3) Telefonnummern zuzuordnen. Man muß also nicht eingeben „X Handy“, „X zu Hause“, „X im Büro“, sondern kann unter dem Namen X direkt alle 3 Nummern eingeben und kriegt diese dann auch zur Auswahl angezeigt, wenn man X anrufen möchte. Man muß sich also nicht, wie bei dem Nokia, mühsam durch mehrere Menüs klicken, um die anderen Nummern zu finden.
Außerdem kann man die komplette Adresse und die e-mail Adresse von X eingeben. Man hat also in diesem Handy einen richtigen Organizer mit drin, der auch noch einen Kalender enthält, in dem man Termine eintragen kann, und den man sich wahlweise als Monats-, Wochen-, oder Tagesübersicht anzeigen lassen kann. Eine Terminerinnerungsfunktion hat er auch, aber das ist ja nichts Außergewöhnliches.
Die Sprachqualität und den Netzempfang würde ich als sehr gut einstufen. Die Klingeltöne, von denen man ca. 40 zur Auswahl hat, sind nichts Besonderes und meines Erachtens ein wenig piepsig. Leider ist es nicht so einfach, passende Klingeltöne für das ME 45 im Internet zu finden. Aber das ist mir persönlich eigentlich auch nicht so wichtig, Hauptsache ich kriege mit, dass mich jemand anruft ;-)
Was an diesem Handy etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Anordnung der Zahlentasten, die nicht – wie bei eigentlich allen anderen Geräten, die ich kenne – ganz normal nebeneinander angeordnet sind, sondern leicht versetzt. Die 1 und die 3 sind auf einer Höhe, aber die 2 ist etwas höher, und entsprechend sind auch die anderen beiden Reihen angeordnet. Außerdem sind die Tasten sehr winzig, was natürlich bei der Größe des Handys nicht ausbleibt, mir mit meinen Pranken aber zuweilen ein paar Problemchen bereitet. Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, die Nummern mit einem Kuli zu wählen ;-)
Als kleines Manko empfinde ich die schwache Beleuchtung der Tastatur. Positiv hingegen ist zu vermerken, dass die Tasten sehr rutschfest sind, da sie gummiert sind. Das müssen sie aber auch sein, denn bei so kleinen Tasten rutscht man sonst schnell mal ab.
So, das soll es gewesen sein.
Ich bin mit diesem Handy sehr zufrieden und freue mich jeden Tag, dass ich mich für dieses entschieden habe.
Bewerten / Kommentar schreiben