BenQ-Siemens ME45 Testbericht

ab 18,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von futurimpsons
Starkes Handy mit kleinen Macken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit kurzem habe ich dieses Handy. Für mich war es wichtig, ein gut ausgestattetes Outdoor-Handy zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Unter diesen Bedingungen bleib nur dieses Handy übrig, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Bedienung:
Obwohl die Benutzerführung des ME 45 anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, lässt sich das Gerät rasch sehr einfach bedienen. Das umfangreiche Funktionsangebot des Geräts erreichen Sie problemlos über die Vier-Wege-Kreuz-Taste. Dank der guten textlichen Unterstützung findet man sich im Menü sehr gut schnell zurecht. Das sehr gute Handbuch wird kaum benötigt. Lobenswert ist der schnelle Zugriff auf verschiedene Funktionen. So können Sie der Taste links neben dem Display und den Zifferntasten unterschiedliche Funktionen oder Rufnummern zuweisen, dies spart den manchmal lästigen Weg bis ganz unten im Menü. Auch die gut funktionierende Sprachsteuerung erspart so manches Scrollen. Daneben lassen sich im Menüpunkt "Favoriten" häufig verwendete Rufnummern, WAP-Adressen oder Befehle ablegen. Auch über die Seitenknöpfe und die Vier-Wege-Kreuz-Taste lassen sich viele Funktionen schnell erreichen.
Tasten:
Die größte Macke dieses Handys ist das wackelige Tastenfeld. Die Tasten müssen kräftig gedrückt werden, zudem reagieren sie recht träge und der Druckpunkt ist auch nicht optimal. Bei schnellem Tippen verschluckt das Gerät oft die ein oder andere Eingabe, die kann speziell beim SMS schreiben sehr ärgerlich sein.
Akku:
Die Akkulaufzeiten des ME 45 sind einfach gut. Bei guter Netzqualität hält der locker mal ne Woche durch, kein Vergleich zu den früheren Handys. Allerdings braucht die Netzsuche wahnsinnig viel Strom und es kann sein, dass der Akku in einem Gebiet mit sehr schlechter Netzabdeckung und vielen Funklöchern schon nach wenigen Stunden schlapp macht.
Adressbuch/Telefonbuch:
Nervend ist die Trennung von Adressbuch und Telefonbuch. Da kommt man leicht durcheinander. Bei Nokia wird beispielsweise das Adressbuch deaktiviert wenn man das Telefonbuch aktiviert hat, dies ist beim ME 45 nicht so. Auch dauert es eine Weile, bis man dahinterkommt, wie man Telefon- und Adressbuch optimal nutzt.
Wecker:
Der Wecker ist hinsichtlich der Einstellzeiten sehr kompfortabel, nun ist nämlich ein regelmäßiges Wecken möglich, das sich sogar per Wochentag konfigurieren lässt. Ich finde es auch sehr angenehm, von einer von mir gewählten, persönlichen Melodie geweckt zu werden...
Flex-Memory:
Ich würde sagen, dies ist eigentlich der größte Vorteil des Handys gegenüber anderen Modellen. Mit dem Flex-Memory kann ich nun endlich selbst entscheinden, wie ich den riesigen Speicher des Handys am besten nutze. Mit diktierten Nachrichten, haufenweise SMSen, vielen Sprachwahlen oder doch lieber mit hunderten Adressen.
SMS:
Das schreiben der SMS ist dank T9 sehr kompfortabel, jedoch nerfen die schlechten Tasten (s.o.). Ärgerlich ist auch die Trennung zwischen Sim-Speicher und dem des Handys. Nach 10 Meldungen ist der Sim-Speicher voll und die Nachrichten müssen erst manuell auf den Flex-Memory-Speicher (s.o.) übertragen werden. Dieses kleine Problem nerft schon, da das Verschieben recht lange dauert.
Sprachwahl:
Die Spracherkennung des ME45 ist perfekt. Ich habe bereits 20 Namen gespeichert, die das Hndy immer unterscheidet, obwohl ähnlich lautende Einträge vorhanden sind. Selbst die Erkennung durch einen eine andere Person mit einer anderen Stimme klappt.
Fazit:
Im Großen und Ganzen ist dieses Handy, abgesehen von den beschriebenen kleinen Mängeln wirklich gut und ich kann es jedem, der ein gut ausgestattetes Outdoor-Handy zu einem guten Preis sucht, empfehlen.
Bedienung:
Obwohl die Benutzerführung des ME 45 anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, lässt sich das Gerät rasch sehr einfach bedienen. Das umfangreiche Funktionsangebot des Geräts erreichen Sie problemlos über die Vier-Wege-Kreuz-Taste. Dank der guten textlichen Unterstützung findet man sich im Menü sehr gut schnell zurecht. Das sehr gute Handbuch wird kaum benötigt. Lobenswert ist der schnelle Zugriff auf verschiedene Funktionen. So können Sie der Taste links neben dem Display und den Zifferntasten unterschiedliche Funktionen oder Rufnummern zuweisen, dies spart den manchmal lästigen Weg bis ganz unten im Menü. Auch die gut funktionierende Sprachsteuerung erspart so manches Scrollen. Daneben lassen sich im Menüpunkt "Favoriten" häufig verwendete Rufnummern, WAP-Adressen oder Befehle ablegen. Auch über die Seitenknöpfe und die Vier-Wege-Kreuz-Taste lassen sich viele Funktionen schnell erreichen.
Tasten:
Die größte Macke dieses Handys ist das wackelige Tastenfeld. Die Tasten müssen kräftig gedrückt werden, zudem reagieren sie recht träge und der Druckpunkt ist auch nicht optimal. Bei schnellem Tippen verschluckt das Gerät oft die ein oder andere Eingabe, die kann speziell beim SMS schreiben sehr ärgerlich sein.
Akku:
Die Akkulaufzeiten des ME 45 sind einfach gut. Bei guter Netzqualität hält der locker mal ne Woche durch, kein Vergleich zu den früheren Handys. Allerdings braucht die Netzsuche wahnsinnig viel Strom und es kann sein, dass der Akku in einem Gebiet mit sehr schlechter Netzabdeckung und vielen Funklöchern schon nach wenigen Stunden schlapp macht.
Adressbuch/Telefonbuch:
Nervend ist die Trennung von Adressbuch und Telefonbuch. Da kommt man leicht durcheinander. Bei Nokia wird beispielsweise das Adressbuch deaktiviert wenn man das Telefonbuch aktiviert hat, dies ist beim ME 45 nicht so. Auch dauert es eine Weile, bis man dahinterkommt, wie man Telefon- und Adressbuch optimal nutzt.
Wecker:
Der Wecker ist hinsichtlich der Einstellzeiten sehr kompfortabel, nun ist nämlich ein regelmäßiges Wecken möglich, das sich sogar per Wochentag konfigurieren lässt. Ich finde es auch sehr angenehm, von einer von mir gewählten, persönlichen Melodie geweckt zu werden...
Flex-Memory:
Ich würde sagen, dies ist eigentlich der größte Vorteil des Handys gegenüber anderen Modellen. Mit dem Flex-Memory kann ich nun endlich selbst entscheinden, wie ich den riesigen Speicher des Handys am besten nutze. Mit diktierten Nachrichten, haufenweise SMSen, vielen Sprachwahlen oder doch lieber mit hunderten Adressen.
SMS:
Das schreiben der SMS ist dank T9 sehr kompfortabel, jedoch nerfen die schlechten Tasten (s.o.). Ärgerlich ist auch die Trennung zwischen Sim-Speicher und dem des Handys. Nach 10 Meldungen ist der Sim-Speicher voll und die Nachrichten müssen erst manuell auf den Flex-Memory-Speicher (s.o.) übertragen werden. Dieses kleine Problem nerft schon, da das Verschieben recht lange dauert.
Sprachwahl:
Die Spracherkennung des ME45 ist perfekt. Ich habe bereits 20 Namen gespeichert, die das Hndy immer unterscheidet, obwohl ähnlich lautende Einträge vorhanden sind. Selbst die Erkennung durch einen eine andere Person mit einer anderen Stimme klappt.
Fazit:
Im Großen und Ganzen ist dieses Handy, abgesehen von den beschriebenen kleinen Mängeln wirklich gut und ich kann es jedem, der ein gut ausgestattetes Outdoor-Handy zu einem guten Preis sucht, empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben