Softlan Vanille Traum Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von jenni123
Vanille für meine Wäsche
Pro:
der Geruch, einfache Anwendung
Kontra:
macht das Bügeln auch nicht einfacher, der Preis
Empfehlung:
Ja
Einführung:
Wie bin ich zu Softlan Vanille & Orchidee gekommen?
Hauptteil:
Die Verpackung
Was der Hersteller verspricht
Die Dosierung und die Anwendung
Der Geruch
Macht Softlan die Wäsche weich?
Muss man weniger bügeln?
Fakten zum Produkt
Der Hersteller
Inhaltsstoffe
Schluss:
Mein Fazit
Wie bin ich zu Softlan Vanille & Orchidee gekommen?
Seit etwa einen halben Jahr habe ich erst eine Waschmaschine, vorher wurde meine Wäsche von meiner Mutter gemacht. Doch mit dem Umzug in die neue Wohnung kam auch meine erste Waschmaschine. Und da stellte ich mir die Frage welcher Weichspüler soll es den sein. Er soll nicht so teuer sein, und trotzdem gut riechen. So zog ich los, und entdeckte im Kaufland Softlan. Der war gerade im Angebot. Ich schnupperte an den verschiedenen Sorten (ich weiß das macht man nicht) und entschied mich für die Duftrichtung Vanille & Orchidee. Die gefiel mir am besten, die anderen rochen irgendwie zu chemisch.
Die Verpackung
Der Weichspüler befindet sich in einer üblichen PET Flasche. Ringsherum klebt ein Etikett. Vorne sieht man eine Frau und ein Kind eingekuschelt in einer Decke. Der Name Softlan steht in großen Buchstaben unterm Bild. Darunter steht in kleineren Buchstaben die Duftrichtung Vanille und Orchidee. Ansonsten befinden sich vorne noch ein paar Blüten. Hinten sieht es genauso aus. An den Seiten befinden sich die Dosierempfehlung, und die Versprechungen des Herstellers und natürlich die Inhaltsstoffe. Man sieht den Weichspüler gut, und erkennt die schöne gelbe Farbe. Ansonsten gibt es einen abschraubbaren Deckel der gleichzeitig als Dosierhilfe dient. So das reicht jetzt aber zur Verpackung. Ist ja schließlich nicht das wichtigste.
Was der Hersteller verspricht
Der Hersteller verspricht zusammengefasst folgendes: Lang anhaltende Frische, das Bügeln geht leichter, macht die Wäsche weich und sanft, der Geruch verwöhnt die Wäsche und die Haut und Softlan ist sanft zu den Fasern der Kleidung.
Die Dosierung und die Anwendung
Der Hersteller rät zur folgenden Dosierung.
Normale Waschmaschine ( 4-5 kg)
Frottee, reine Baumwolle 1 kappe (36 ml)
Mischgewebe, reine Wolle 2/3 Kappe ( 24 ml )
Synthetikgewebe ½ Kappe ( 18 ml )
Große Waschmaschine 6 kg und mehr
Frottee, reine Baumwolle 11/2 Kappen ( 54 ml )
Mischgewebe, reine Wolle 1 Kappe ( 36 ml )
Synthetikgewebe ¾ Kappe ( 24 ml )
Für die Handwäsche soll man für alle Materialien ½ Kappe also 18 ml verwenden auf 10 Liter Wasser.
Ich persönlich besitze eine normale Waschmaschine, mit einem Volumen für 5 kg Wäsche. Ich nehme immer eine ganze Kappe also 36 ml egal für welche Wäsche. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man so viel bessere Ergebnisse erzielt und der Duft länger anhält. Die Dosierung ist kinderleicht. Der Weichspüler hat eine etwas dickflüssige Konstinens, so dass niemals zu viel herauskommt. Man gibt den Weichspüler ins Spülfach der Waschmaschine und wäscht wie gewohnt. Also wirklich kinderleicht. Dank der Dosierkappe kann man nichts verschütten und der Weichspüler landet da wo er hin soll nämlich ins Spülfach der Waschmaschine.
Der Geruch
Der Weichspüler soll ja nach Vanille und Orchidee riechen. Nun ja er riecht wunderbar nach Vanille, aber wo bleiben die Orchideen? Die konnte ich wirklich nicht heraus riechen. Mein Freund meint ja der Weichspüler riecht nach Vanille Likör. Das finde ich sehr lustig, doch ich finde er riecht ganz normal nach Vanille. Meine Wäsche selbst nimmt ganz unterschiedlich den Geruch an. Dicke Pullover, Jeans und ähnliches riechen nach dem waschen nicht so intensiv nach Softlan. Leichte Tops, T-Shirts, Unterwäsche und Socken nehmen den Geruch aber sehr gut auf. Es riecht dann sehr intensiv nach Vanille. Stoffe wie Seide oder Satin nehmen den Geruch am besten an. Der Geruch bleibt sogar nach den trocknen und Bügeln. Selbst einige Tage im Schrank hält der Duft. Doch ich muss sagen, am intensivsten duftet die Wäsche direkt nach den waschen.
Macht Softlan die Wäsche weich?
Nun ja einiges bestimmt schon, doch nicht so weich wie Watte. Das muss es ja auch nicht wirklich. Handtücher und Bettwäsche werden schön angenehm weich und flauschig. Doch Jeans und ähnliches wird erst beim tragen geschmeidig. Aber richtig hart und steif wird's nach der Wäsche nie.
Muss man weniger bügeln?
Ganz ehrlich ich muss genau so viel bzw. wenig bügeln wie ohne Softlan. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Softlan ist ja schließlich kein Zaubermittel! Doch mit einem guten Bügeleisen geht es ja ohnehin schneller.
Fakten zum Produkt
Die Flasche enthält 750 ml Weichspüler. Wenn man für jede Wäsche eine Kappe benutzt, also 36 ml reicht es für ca 20 Wäschen. Der Preis variiert stark. Ich kaufe Softlan nur im Angebot. Bezahlt habe ich bei Kaufland 88 Cent. Normal kostet Softlan so 1,25 Euro bis 1,45 Euro. Das finde ich etwas zu teuer, deshalb besser im Angebot kaufen.
Der Hersteller
Der Hersteller ist Colgate-Palmolive. Softlan wird in Deutschland und in Österreich produziert. Hier die Adressen.
Deutschland
Colgate-Palmolive GmbH
Lübecker Strasse 128
22087 Hamburg
Telefon 0180/2763852 ( 0,06 Euro pro Anruf )
Österreich
Colgate-Palmolive Ges.M.B.H
Wagramerstr. 17-19
1220 Wien
Telefon 08000/123965 ( gebührenfrei)
Die Internetadresse lautet www.colgate.eu.com
Inhaltsstoffe
Besonders wichtig für Allergiker die Inhaltsstoffe.
5-15% Kationische Tenside, Duftstoffe, Lactic Acid, 2-Bromo-2Nitropproparol-1, 3-Diol, Methyldibromo Glutaronitrire, Benzyl Salicylate, Coumorin.
Ich kenne mich jetzt nicht so besonders mit den Inhaltsstoffen aus, doch ich denke für Allergiker ist Softlan nicht geeignet wegen den Duftstoffen z.B.
26 Bewertungen, 7 Kommentare
-
18.02.2006, 17:54 Uhr von Fee
Bewertung: sehr hilfreichdorsierung und anwendung steht doch hinten auf der Packung, genau wie der herstellerkontakt. Diese vielen Unterpunkte erschweren das flüssige Lesen, deshalb nur ein h für den bericht
-
15.02.2006, 16:42 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina
-
15.02.2006, 16:02 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 15:55 Uhr von nofrotete
Bewertung: sehr hilfreichwie würden Orchideen riechen? Keine Ahnung....toller Bericht, ich liebe Vanilleduft.
-
15.02.2006, 15:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 15:24 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 15:24 Uhr von robreg
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben