Sony MDS-JE330 Testbericht

ab 169,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Heinz-Tomate
Viele Funktionen zum kleinen Preis !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da sich die MINI-DISC bisher immernoch nicht richtig durchsetzen könnte, möchte ich euch als erstes nochmal die Vorteile dieser 7x7 cm kleinen,und 17,4g leichten MD aufzählen.
Also die ersten 2 Vorteile gegenüber einer Kasette, und damit ist die MD ja wohl zu vergleichen, habe ich ja oben schon erwähnt.Die Größe und das Gewicht sind gerade die beiden entscheidenen Punkt, wenn es um´s mitnehmen geht(Md-Walkman).Desweiteren möchte ich Euch folgende Punkte kurz aufzählen..
-Man kann eine MD sooft man will ohne hörbare unterschiede neu bespielen. Ich habe meine ersten MD´s nun seit mehr als 2 Jahren, und sie haben so einiges mitgemacht.Hören sich aber immer noch an wie am ersten Tag.
-Ein weiterer Vorteil, ist der das man auf seinen MD´s
einen MD-Titel, sowie jeden einzelnen Song auf der MD beschrieften kann.Man kann dann beim hören das eingegebene auf dem DISPLAY sehen.
-Auf einer MD kann man die Titel die sich darauf befinden:
- einzeln löschen
- die Reihenfolge beliebieg verändern
- man kann z.b auch 2 Titel einfach hintereinander legen.
Nun habe ich aber genug über die MD erzählt, schließlich soll mein Bericht ja über den
######## MD-PLAYER SONY MDS-JE 330 ###################
Zuérst einmal möchte ich Euch ein paar Allgemeine Sachen über den MD-Playr erzählen.
Er ist mit den silbernen Füßen zum hinstellen, nur 9 cm hoch, 43 cm breit und 26 cm Tief.
Der MD-Player hat
1 analogen Eingang und Augang, sowie Digitalen bzw.optischen Eingang.Der optische Eingang ist perfekt zum überspielen von CD´S auf MD.Wenn man mit den mitgfelieferten optischen Kabel die CD überspielt, setzt der MD-Player automatisch die Titelmarkierungen.
Der MD-Player hat insgesamt nur 15 Tasten zur Bedienung, wobei die meisten Funktionen über das von SONY bekannte JOG DIAL zu bedienen.Die Bedienung des Geräts ist wirklich kinderleicht.Und wenn mal etaws nict direkt klappt, findet man bestimmt einen TIP in der Bedienungsanleitung.Diese beschreibt auf gut 45 Seiten wirklich alles was man wissen sollte.
Auf der rechten Seite der Front ist noch ein kleiner Schalter, mit dem man optisch oder digital einstellen kann.Damit kann man die Eingangsquelle steuern.
###########Funktionen des SONY MDS-JE 330#############
Aufnahme:
Bei der Aufnahme der MD kann den Aufnahmepegel selber steuern.Man kann die Titelnummern direkt bei der Aufnahme setzen.Sychrongesteuerte Aufnahme von jeder Wiedergabequelle möglich.Die Aufnahmequalität ist super.
Wiedergabe der MD:
Entweder man läßt die MD einfach durchlaufen, oder man hört nur bestimmte Titel.Eine Zufallszugabe gibt es auch noch.Man kann sich auch Programme mit einer bestimmten Reihenfolge erstellen, und dann nach belieben anhören.Die Wiedergabe ist 1A.
Editieren von bespielten MD`s:
Die Titel müssen alle einzel gelöscht werden.Oder alle komplett, wenn m,an die MD komplett gelöscht hat, kann man sie solange wiederherstellen, wie man die MD nicht aus dem Player geholt hat.Man kann die Titel beliebig kombinieren und verschieben.Das man die Titel und die MD`S bennen kann habe ich ja schon erwähnt.
Hier noch 2 weitere Funktionen:
man kann die Titel auf- und ausblenden.Und der Md-Player hat einen SleepTimer.Man kann also schön mit Musik einschlafen, und der MD player geht von alleine aus.Mir gefällt´s !
Das Display auf dem Player ist 13x3 cm groß und auf der linken Seite zu finden.Leider ist es nur einzeilig.
Eíne Fernbedienung ist auch noch dabei.Mit der FB sind alle Funktionen zu steuern.Man kann den Player aber auch mit einer anderen SOny FB bedienen.Z.b vom Reciever!!
Zum Abschluß möchte ich nur noch sagen das ich mit dem Produkt wirklich 100 pro zufrieden bin.Ich habe den Player nun schon seit fast 2Jahren und noch nie Probleme gehabt.Ich ´habe ihn damals für 320.-Dm gekauft, und ich denke das er mittlerweile auch wieder was billiger geworden ist.Ich kann ihn nur empfehlen.
14.02.2002 @ Heinz-Tomate
Also die ersten 2 Vorteile gegenüber einer Kasette, und damit ist die MD ja wohl zu vergleichen, habe ich ja oben schon erwähnt.Die Größe und das Gewicht sind gerade die beiden entscheidenen Punkt, wenn es um´s mitnehmen geht(Md-Walkman).Desweiteren möchte ich Euch folgende Punkte kurz aufzählen..
-Man kann eine MD sooft man will ohne hörbare unterschiede neu bespielen. Ich habe meine ersten MD´s nun seit mehr als 2 Jahren, und sie haben so einiges mitgemacht.Hören sich aber immer noch an wie am ersten Tag.
-Ein weiterer Vorteil, ist der das man auf seinen MD´s
einen MD-Titel, sowie jeden einzelnen Song auf der MD beschrieften kann.Man kann dann beim hören das eingegebene auf dem DISPLAY sehen.
-Auf einer MD kann man die Titel die sich darauf befinden:
- einzeln löschen
- die Reihenfolge beliebieg verändern
- man kann z.b auch 2 Titel einfach hintereinander legen.
Nun habe ich aber genug über die MD erzählt, schließlich soll mein Bericht ja über den
######## MD-PLAYER SONY MDS-JE 330 ###################
Zuérst einmal möchte ich Euch ein paar Allgemeine Sachen über den MD-Playr erzählen.
Er ist mit den silbernen Füßen zum hinstellen, nur 9 cm hoch, 43 cm breit und 26 cm Tief.
Der MD-Player hat
1 analogen Eingang und Augang, sowie Digitalen bzw.optischen Eingang.Der optische Eingang ist perfekt zum überspielen von CD´S auf MD.Wenn man mit den mitgfelieferten optischen Kabel die CD überspielt, setzt der MD-Player automatisch die Titelmarkierungen.
Der MD-Player hat insgesamt nur 15 Tasten zur Bedienung, wobei die meisten Funktionen über das von SONY bekannte JOG DIAL zu bedienen.Die Bedienung des Geräts ist wirklich kinderleicht.Und wenn mal etaws nict direkt klappt, findet man bestimmt einen TIP in der Bedienungsanleitung.Diese beschreibt auf gut 45 Seiten wirklich alles was man wissen sollte.
Auf der rechten Seite der Front ist noch ein kleiner Schalter, mit dem man optisch oder digital einstellen kann.Damit kann man die Eingangsquelle steuern.
###########Funktionen des SONY MDS-JE 330#############
Aufnahme:
Bei der Aufnahme der MD kann den Aufnahmepegel selber steuern.Man kann die Titelnummern direkt bei der Aufnahme setzen.Sychrongesteuerte Aufnahme von jeder Wiedergabequelle möglich.Die Aufnahmequalität ist super.
Wiedergabe der MD:
Entweder man läßt die MD einfach durchlaufen, oder man hört nur bestimmte Titel.Eine Zufallszugabe gibt es auch noch.Man kann sich auch Programme mit einer bestimmten Reihenfolge erstellen, und dann nach belieben anhören.Die Wiedergabe ist 1A.
Editieren von bespielten MD`s:
Die Titel müssen alle einzel gelöscht werden.Oder alle komplett, wenn m,an die MD komplett gelöscht hat, kann man sie solange wiederherstellen, wie man die MD nicht aus dem Player geholt hat.Man kann die Titel beliebig kombinieren und verschieben.Das man die Titel und die MD`S bennen kann habe ich ja schon erwähnt.
Hier noch 2 weitere Funktionen:
man kann die Titel auf- und ausblenden.Und der Md-Player hat einen SleepTimer.Man kann also schön mit Musik einschlafen, und der MD player geht von alleine aus.Mir gefällt´s !
Das Display auf dem Player ist 13x3 cm groß und auf der linken Seite zu finden.Leider ist es nur einzeilig.
Eíne Fernbedienung ist auch noch dabei.Mit der FB sind alle Funktionen zu steuern.Man kann den Player aber auch mit einer anderen SOny FB bedienen.Z.b vom Reciever!!
Zum Abschluß möchte ich nur noch sagen das ich mit dem Produkt wirklich 100 pro zufrieden bin.Ich habe den Player nun schon seit fast 2Jahren und noch nie Probleme gehabt.Ich ´habe ihn damals für 320.-Dm gekauft, und ich denke das er mittlerweile auch wieder was billiger geworden ist.Ich kann ihn nur empfehlen.
14.02.2002 @ Heinz-Tomate
Bewerten / Kommentar schreiben