Star Wars - Das Imperium schlägt zurück Testbericht

Star-wars-das-imperium-schlaegt-zurueck
ab 9,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von holsi

Lucas schlägt zurück

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Erst einmal möchte ich mich bei allen entschuldigen, dass in meinem Bericht zu Episode 4 nicht genug Filminformationen enthilt, habe mich wohl zusehr auf die Hintergründe um Lucas bemüht. Ich gelobe mit diesem Bericht Besserung!

Hintergründe:
Wie in meinem Bericht zu Episode 4 erwähnt, hat Lucas mit den Einnahmen durch "A New Hope" nicht besonders viel Geld verdiehnt, sondern mit den Rechten an der Vermarktung von allen möglichen Dingen wie Shirts, Spielzeug usw.
Dieses Geld steckte er in ein neues Projekt, da (wurde auch im ersten Bericht erläutert) er ja mit der Special-Effect-Industrie sehr unzufrieden war.
Von seinem Geld kaufte er ein ganzes Tal, nicht weit von San Francisco und gründetet die Skywalker-Ranch. Dort konzentrierten sich die fähigsten Köpfe der Filmindustrie, die sich mit Effecten beschäftigten. Irgendwann gründete er dann auch eine Firma für Effecte. Industriel Light and Magig (ILM), die heute noch die Topadresse für Effecte ist.
Allerdings wussten zwar er und seine Mitarbeiter was ILM leisten konnte, nicht aber die Filmindustrie. Da traff es sich gut, dass ja auch die Fortsetzung seiner Star Wars Geschichte anstand.

Bedingt durch den riesigen Erfolg von "A New Hope" liesen ihm die Studios diesmal fast freie Hand. Er bekamm ein riesiges Budget (das grösste bis dato) zur Verfügung gestellt. Allerdings hatte Lucas bei den Dreharbeiten zu "A New Hope" festgestellt, dass die Arbeit mit Schauspielern nicht gerade zu den Dingen gehört die ihm Spass machen, er konzentrierte sich lieber auf die Story, Production und Effecte. als Regiseur wurde Irvin Kershner verpflichtet. Lucas konnte es allerdings auch nicht lassen, sich in die Regie einzumischen. Das führte des öfteren zu Spannungen zwischen Ihm und Irvin Kershner.

ILM hatten die Neuerungen, die sie in "A New Hope" entwickelt hatten, sehr stark verfeinert. Ausserdem gab es ein neues Tool, den Computer. Auf der Skywalker-Ranch entstand einer der grössten und leistungsstärksten Rechner der Welt. Er war so gut, dass das FBI ständig Mitarbeiter in der Nähe des Rechners hatte, um sicherzustellen, das er nicht für andere (militärische) zwecke missbraucht wird.
Jedenfalls war es Möglich, mittels der computertechnik vollkommen neue Effecte zu kreiren, und die sollten alle in "The Empires Strikes Back" eingearbeitet werden. Denn wie gesagt, es sollte ja auch ein Werbefilm für ILM werden.
Zum ersten mal in der Geschichte des Films wurde für die Bearbeitung der Effecte mehr Zeit benötigt als für die eigentlichen Dreharbeiten.
jedenfalls wurde der Film, was ja auch nicht anders zu erwachten war, ein riesen Erfolg. ILM konnte sich einen Namen machen und es wurde ein vollkommen neuer Markt für Filme geschaffen. Filme die einige tolle Effecte bessasen.

Der Film:
Nachdem der Todesstern zerstört wurde, war das Emperium noch lange nicht geschlagen, es hat nur seine mächtigste Waffe verloren.
Getrieben, die Schmach dieser Niederlage auszumerzen wurden die Rebellen im gesamten Universum vom Imperium unter Leitung von Dath Vader gesucht.
Gefunden wurden sie letztendlich auf dem Eisplaneten Hood. Da die Kräfte der Rebellen dem massiven Angriff des Imperiums nicht entgegen zu setzten hatten, wurde die Evakuierung befahlen.
Luke Skywalker und einige andere versuchten in der Zwischenzeit Zeit für die Evakuierung zu schaffen, in dem sie riesige Kampfmaschinen, die AT-AT´s (All Terain Attack Transporters (glaube ich jedenfalls)) angriffen.
In der zwischenzeit waren alle Truppen der Rebellen evakuiert, lediglich Princessin Leia und Han Solo waren noch übrig. Da das Imperium schon in der Basis war, mussten beide mit dem Falken fliehen. Dies gelang auch, allerdings setzte sich das Imperium mit einigen Schiffen, darunter auch die Executer, das Kommandoschiff von Darth Vader an ihre Versen.
Da der Falke mal wieder deffekt war, gelang der Sprung in den Hyperraum nicht, und der Falke flog, um seine Verfolger abzuschütteln in einen Asteroidengürtel. Auch Darth Vader tripp seine Schiffe dort hinein. Trotz grosser Verluste suchten sie weiter nach dem Falken.
In der zwischenzeit flohen auch restlichen Rebellen von Hood. Luke Skywalker flog mit seinem X-Wing allerdings nicht zum ausgemachten Treffpunkt, sondern nach Dagobah, weil dort der letzte Jedimeister, Joda, leben sollte. Dort angekommen legte er eine Bruchlandung hin und sein X-Wing versank im Sumpf. Durch zufall trifft er Joda, wobe ich nicht glaube das es ein Zufall war. Nach einigen iretationen gibt sich Joda Luke zu erkennen und lehnt seine Ausbildung ab. doch der Geist von Obi-Wan kann Joda eines besseren belehren.
Unterdessen versteckten sich Solo und die Princessin in einer Höhle in einem Asteroiden ( nur zu Erklärung: ein Asteroid ist es, wenn er auf keinerlei Kollitionskurs mit einem Objekt ist, ist er das, wird er zu einem Meteor und hat er eine feste Bahn die er durchfliegt ist es ein Komet oder so ähnlich).
Jedenfalls stellen sie schnell fest, das es eigentlich keine Höhle ist, sondern der Rachen oder Mundraum (magen glaube ich nicht, da dort ja einige chemische Prozesse ablaufen müssten) einer riesigen Schnecke oder so was ist. Also schnell raus von dort. Dort wartet allerdings das Imperium. Zwischenzeitlich konnte man ein verschmommenes Bild des Imperators sehen und Darth Vaders Hinterkopf ohne Helm.
Um dem Imperium zu entkommen, wagt Solo ein gewagtes Manöver. Da alle Großkampfschiffe ihren Müll abwerfen bevor sie in den Hyperraum gehen, fliegt er frontal auf einen Sternenzerstörer zu, bremst ab und heftet sich an die Rückseite des Schiffes. Dort wartet er ab, bis der Müll abgelassen wird und lässt sich mit diesem davon treiben. Allerdings war nicht nur er so schlau, sondern auch der Kopfgeldjäger Boba Fett, der sowohl im Auftrag des Imperiums arbeitet als auch für Jaba the Hutt, dem Solo noch einiges Geld schuldet. (Szene in "A New Hope" in der Bar von Most Isley und in einigen nachträglich entstandenen Szenen, die in die THX-Version eingearbeitet wurden).
Luke ist in der Zwischenzeit schon mit seiner Ausbildung weit fortgeschritten, so weit, das es ihm Möglich ist, in eine mögliche Zukunft zu sehen. dort sieht er, dass seine Freunde leiden. Hals über Kopf und gegen den Rat Jodas bricht er seine Ausbildung ab um seine Freunden zu helfen.
Diese Steuern unterdessen Bespin, eine in der Luft schwebende Stadt und Mine an, die vom Vorbesitzer des Falken, einem Glücksspieler namens Lando Calrisian geleitet wird.
Dort angekommen, gibt es zunächst einen herzlichen Empfang, es stellt sich aber schnell heraus, das das Imperium, informiert durch Boba Fett schon da ist. Lando hat Solo und die Princessin an das Imperium veraten.
Vader will die beiden als Köder für Skywalker nutzen. Da er mittlerweile um das Potential von Luke im gebrauch der Macht weis, will er ihn nicht töten, sondern gefangen nehmen. Um einen sicheren Transport zu gewährlesiten soll Luke in Carbonit (keine Ahnung was das ist) eingefroren werden.
Da dieser Vorgang nicht ganz ungefährlich ist, soll das einfrieren zuerst an Solo getestet werden. Dieser überlebt den frierprozess und wird Boba Fett übergeben.
Zwischenzeitlich landet Luke auf Bespin und wird zur Gefrieranlage dirigiert. Dort angekommen kommt es zum Kampf zwischen Luke und Vader.
Lando erkennt seinen Fehler und befreit die Princessin und flieht mit ihr.
Während des Kampfes geschehen für Luke zwei sehr wichtige Dinge. Zum einen schlägt Vader ihm seine rechte Hand ab und zum anderen erzählt Vader Luke, dass er der totgeglaube Vater von ihm sei und das sie gemeinsam das Universum regieren könnten.
Über diese Nachricht ist Luke so entsetzt und verwirrt, das er sich in einen endlosen Abgrund hinunter stürzt. Doch ist dieser Abgrund nicht endloss, am unteren Ende wird Likes Fall durch aufwinde dermassen stark gebremmst, das er von Müllentsorgungsmechanismen eingefangen und in die Atmosphäre geleitet wird. Doch kann er sich mit letzter Kraft an einer Antenne klammern und mit Hilfe von Telephatie Leia zur Hilfe rufen.
diese rettet Luke und gemeinsam können sie entkommen.
Im letzte Bild sieht man wie Luke eine künstliche Hand angepasst wird und wie Lando sich auf die Suche nach Solo macht.

So ich hoffe das war diesmal ausführlich genug.

Fazit:
Ein toller Film, obwohl er mir nicht so gut gefällt. dies aber rein subjektiv, da es in dieser follge mehr um die Beziehungen der Charaktere untereinander geht.
Wie schon erwähnt war es auch ein Werbefilm für ILM, daher sind die Tricks vom feinsten.
Ein film den man gesehen haben muss.

23 Bewertungen, 3 Kommentare

  • PrinceofLies

    16.04.2003, 17:34 Uhr von PrinceofLies
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich schwanke mit der Bewertung zwischen SN und N.Zunächst einmal heißt die Welt Hoth,der Typ Yoda und es handelt sich um All-Terrain-Army-Transporter.Das nur zur Info.Weshalb ich mich mit der Bewertung schwer tue ist,daß Du zum Film selbst

  • Joebln

    19.06.2002, 16:35 Uhr von Joebln
    Bewertung: weniger hilfreich

    viel zu viel Inhalt, und keine Meinung. Ziel ist es doch, den Leser durch kurzen Inhaltsanriß für den Film zu interessieren und dann mit der eigenen Meinung die Empfehlung zu begründen - so seh ich das jedenfalls.

  • DERWUNDERBARE

    15.05.2002, 19:10 Uhr von DERWUNDERBARE
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Rückkehr der Jedi-Ritter fand ich bisher am besten, aber vielleicht ändert sich das übermorgen... ;o)