Stiebel Eltron EBK 5 K Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
- Design:
Erfahrungsbericht von TurboFranky
Warmes Wasser in der Garage
Pro:
zuverlässig, einfach zu montieren
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Deshalb hatten wir uns vor einem Jahr einen Wasserboiler zugelegt, den Stiebel Eltron EBK 5 K. Das Gerät kostete im Baumarkt 119 Euro.
+++ Wie ein Wasserkocher, nur falsch rum +++
Das Gerät sieht aus wie ein weißer Wasserkocher, der auf einer ebenso weißen Wasserhahn-Mischbatterie sitzt. Im Grunde genommen ist es auch nichts anderes. In der Mitte des Gerätes sitzt der Wassertank, dessen Füllungsgrad man durch die halbdurchsichtige Plastikscheibe auf der Vorderseite leicht erkennen kann. Bis zu fünf Liter passen rein, eine Skala zeigt 0,5 Liter Abschnitte an.
+++ Die Montage +++
Die Montage ist einfach, dank verschiedener Einkerbungen auf der Rückseite lässt sich die Montagehöhe der Schrauben/Dübel, in die das Gerät eingehängt wird, leicht variieren. Nun noch Wasser anschließen – das war’s. Ich musste mir im Baumarkt noch ein Stück flexibles Wasserrohr holen, um den Boiler genau da aufzuhängen, wo ich ihn haben wollte, aber das war auch kein Problem. Das Anschlußkabel für den Strom könnte meiner Meinung nach länger sein, mit 65 Zentimetern hat es mir nicht gereicht, aber mittels Verlängerungskabel war das auch kein größeres Problem.
+++ Die Bedienung +++
Über einen Kippschalter an der Armatur wird das Kaltwasser in den Tank gelassen. Es empfiehlt sich, wirklich nur so viel Wasser einzufüllen, wie man tatsächlich braucht, denn mit der Wassermenge steigt auch die Zeit, die das Erhitzen braucht. Ein Liter Wasser kocht nach drei Minuten, fünf Liter brauchen allerdings schon 15 Minuten. Über einen Drehschalter kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden, denn nicht immer brauchte ich kochendes Wasser. Um zum Beispiel im Winter mal kurz die Scheibe von Schneematsch und anderem zu befreien, reicht mir warmes Wasser. Ich will bloß kein eiskaltes verwenden. Um den Aufheizvorgang zu starten, drückt man einfach den Temperaturwahlknopf, ein Lämpchen signalisiert, dass der Aufheizvorgang begonnen hat. Bei Erreichen der angestrebten Temperatur schaltet sich das Gerät von selbst ab. Der Aufheizvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, dazu dreht man den Temperaturwählschalter einfach auf die Einstellung „O“.
Beim Ablassen des Wassers kann man mit der Mischarmatur kaltes Wasser hinzu mischen. Der Wasserhahn am unteren Ende lässt sich in die gewünschte Richtung schwenken.
Für den Fall, dass der Tank zu voll oder das Zufuhrventil nicht richtig verschlossen ist, gibt es ein Überlaufrohr.
Ich finde das Gerät gut durchdacht und robust verarbeitet. Mit der Zeit treten Verkalkungen auf, die ich wie bei der Kaffeemaschine mit einfachem Essig löse, nachspülen – fertig.
+++ Mein Fazit +++
Ich finde das Gerät ideal für unsere Zwecke. Es bereitet relativ schnell warmes und kochendes Wasser zu und ist durch seine feste Montage und die Mischmöglichkeit viel komfortabler als die Alternative mit einem klassischen Wasserkocher. Wichtig ist, dass man stets im Auge behält, dass man mit heißem Wasser hantiert und sich leicht verbrühen kann. Das ist dann doch der Unterschied zu „normalem“ Warmwasser im Haus.
30 Bewertungen, 9 Kommentare
-
06.10.2011, 22:02 Uhr von titus01
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße...titus01
-
06.10.2011, 21:16 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichToll geschrieben, ich freu mich über eine Gegenlesung. Gerne auch mehrere :D Gruss, Luna2010
-
06.10.2011, 21:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
06.10.2011, 20:36 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichStürmische und regnerische Herbstgrüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
06.10.2011, 15:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima geschrieben, lg willi
-
06.10.2011, 14:09 Uhr von citycrush
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht :) Freue mich über Gegenlesungen. LG citycrush
-
06.10.2011, 13:51 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Nina.
-
06.10.2011, 13:34 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
-
06.10.2011, 13:31 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG cleo1
Bewerten / Kommentar schreiben