Swiss-o-Par Haarkur Honig Testbericht

ab 5,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von togri
Wenn's draußen noch nicht duftet, holen wir den Duft halt rein!
Pro:
pflegt das Haar sofort, sehr leichte Anwendung, angenehmer Duft
Kontra:
Verpackung
Empfehlung:
Ja
Strapaziertes Haar braucht Pflege, das wissen wir ja, und wenn man im Krankenhaus vor Langeweile die Zeitschriften fast auswendig lernt, sieht man auch die kleinste Anzeige und so bin ich auf die Swiss O-Pair Frühlingshaarkuren gestoßen.
Ich hatte schon öfters eine Haarkur von Swiss O-Pair, aber diese Duftrichtungen schienen ja vielversprechend. Also ging es nach dem Krankenhaus-Aufenthalt als Erstes einkaufen: Apfel-, Pfirsich- und Kirschblüte sollten es sein und für je 65 Cent kann man das doch einfach mal testen.
Schon durch die Plastikhülle hindurch duftet es angenehm, da kann man nur gespannt sein, ob die Kuren auch wirklich so duften und ob der Duft auch bleibt.
Die Hülle ist immer noch so einfach wie vor Jahren: Durchsichtiger Plastik, einem länglichen Kopfkissen ähnelnd. Vorne draufgedruckt ist der Firmenname und die Duftrichtung, sowie das Anwendungsgebiet (bei Kirschblüte z. B. für normales Haar) und die Einwirkzeit. Hinten findet sich nur der Strichcode und die Angabe, dass 1 Portion von 25ml enthalten ist, außerdem die Firmenadresse.
Nun aber ab unter die Dusche und erst mal Haare waschen. Das Öffnen der Packung ist allerdings nicht so leicht, da sie weder perforiert ist, noch ist eine Kerbe eingeritzt. Wenn man also weder Schere noch Messer in der Dusche liegen hat und nicht den Geschmackstest machen will, muss man also noch mal raus, um die Packung aufzumachen. Das ist aber eine kleine Sauerei, weil die Kur sofort rausläuft. Wenn man das alles aber geschafft hat, kann man dann endlich die Kur ins Haar einmassieren und 2 Minuten einwirken lassen. Schon beim Öffnen der Plastikhülle macht sich ein angenehmer Duft breit, der auch während der Einwirkzeit nicht schwindet. Jetzt also Haare ausspülen und raus aus der Dusche. Schon beim Ausspülen fühlen sich die Haare angenehm weich und geschmeidig an und der Duft ist immer noch zu erkennen. Dies bleibt auch noch beim Abtrocknen so. Ich war allerdings davon überzeugt, dass sich Duft und Geschmeidigkeit spätestens beim Fönen verlieren, doch ich wurde eines besseren belehrt: Der Duft weicht den normalen Umwelteinflüssen erst nach und nach und es dauert lange, bis er endgültig weg ist und die Geschmeidigkeit bleibt auch sehr lange erhalten, was mich beides sehr zufrieden stellte.
Ich hatte schon öfters eine Haarkur von Swiss O-Pair, aber diese Duftrichtungen schienen ja vielversprechend. Also ging es nach dem Krankenhaus-Aufenthalt als Erstes einkaufen: Apfel-, Pfirsich- und Kirschblüte sollten es sein und für je 65 Cent kann man das doch einfach mal testen.
Schon durch die Plastikhülle hindurch duftet es angenehm, da kann man nur gespannt sein, ob die Kuren auch wirklich so duften und ob der Duft auch bleibt.
Die Hülle ist immer noch so einfach wie vor Jahren: Durchsichtiger Plastik, einem länglichen Kopfkissen ähnelnd. Vorne draufgedruckt ist der Firmenname und die Duftrichtung, sowie das Anwendungsgebiet (bei Kirschblüte z. B. für normales Haar) und die Einwirkzeit. Hinten findet sich nur der Strichcode und die Angabe, dass 1 Portion von 25ml enthalten ist, außerdem die Firmenadresse.
Nun aber ab unter die Dusche und erst mal Haare waschen. Das Öffnen der Packung ist allerdings nicht so leicht, da sie weder perforiert ist, noch ist eine Kerbe eingeritzt. Wenn man also weder Schere noch Messer in der Dusche liegen hat und nicht den Geschmackstest machen will, muss man also noch mal raus, um die Packung aufzumachen. Das ist aber eine kleine Sauerei, weil die Kur sofort rausläuft. Wenn man das alles aber geschafft hat, kann man dann endlich die Kur ins Haar einmassieren und 2 Minuten einwirken lassen. Schon beim Öffnen der Plastikhülle macht sich ein angenehmer Duft breit, der auch während der Einwirkzeit nicht schwindet. Jetzt also Haare ausspülen und raus aus der Dusche. Schon beim Ausspülen fühlen sich die Haare angenehm weich und geschmeidig an und der Duft ist immer noch zu erkennen. Dies bleibt auch noch beim Abtrocknen so. Ich war allerdings davon überzeugt, dass sich Duft und Geschmeidigkeit spätestens beim Fönen verlieren, doch ich wurde eines besseren belehrt: Der Duft weicht den normalen Umwelteinflüssen erst nach und nach und es dauert lange, bis er endgültig weg ist und die Geschmeidigkeit bleibt auch sehr lange erhalten, was mich beides sehr zufrieden stellte.
Bewerten / Kommentar schreiben