Swiss-o-Par Pferdemark Balsam Testbericht

ab 3,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Einwirkzeit:
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Martina1883
Kurlaub für mein Haar!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
********
Hallo Ihr Lieben,
Hier bin ich endlich wieder. Die Zeit meiner Abi - Vorbereitungen ist vorbei und nun kann ich mich wieder voll und ganz dem Berichte schreiben widmen.
In diesem meiner Erfahrungsberichte möchte ich euch von meinen guten Erfahrungen mit Swiss o Par berichten.
Da ich schon des öfteren bei Yopi gelesen habe, dass diese Kur wirklich hervorragend wirken soll, habe ich mich gleich auf den Weg zur nächsten Drogerie gemacht... und ich hatte Glück: Diese Kur war doch tatsächlich im Angebot zum halben Preis.
Da habe ich mir natürlich gleich mehrere Packungen mitgenommen. Aber nun zum Wesentlichen.
Aussehen:
*********
Die Kur ist in ein kleines, ca. 5 cm. großes "Plastikkissen" gefüllt, wie man es oben auf der Abbildung auch leicht erkennen kann.
Dieses Plastikkissen ist durchsichtig und man kann sehen, dass die farbe der Haarkur gelb - orange ist.
In dem Plastikkissen sind 25 ml der Kur enthalten, welches für 1 Portion bzw. 1 Anwendung reicht.
Anwendung:
**********
Tja, wie wendet man eine Haarkur an? Klar, ganz einfach:
Plastikkissen aufschneiden und die Haarkur herausdrücken. Ins nasse Haar einmassieren und nur 2 - 3 Minütchen einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen. Das ist ja gar nicht so kompliziert, oder?
Wirkung:
********
Schon beim Ausspülen der Haarkur kann man schon spüren, wie schön weich und gepflegt das Haar nun ist. Echt klasse.
Die Pferdemark - Kur von Swiss O Par beinhaltet D - Panthenol und soll strukturgeschädigtes Haar wieder schön gesund und gepflegt machen.
Aber hält die Haarkur denn das Versprechen des Herstellers???
Und ob. Das Haar glänzt hinterher total schön und ist sehr leicht kämmbar. Es sieht strahlend schön und gesund aus.
Ich habe die Pferdemark - Kur gewählt, weil ich eben dieses besagte strukturgeschädigte Haar habe,denn ich habe mir einige Jahre lang regelmäßig die Haare blondiert. Ist ja klar, dass meine Haare nun nicht mehr die gesündesten sind.
Aber nach der Kur mit Swiss O Par fühlen sich meine Haare schon viel besser an. Ich habe diese Kur jetzt schon öfter benutzt. Seit 3 Wochen, jeweils 1x wöchentlich... und meine Haare glänzen wie schon lange nicht mehr.
Preis- / Leistungsverhältnis:
*****************************
Das Preis - / Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach topp.
Normalerweise bezahlt man für eine Packung Swiss O Par ca. 0,76 €. Ich habe sie, wie bereits oben erwähnt, im Sonderangebot für nur läppische 0,39 € bekommen. Zu diesem Preis kann man sicherlich nichts sagen. billiger kann man eine Haarkur ehct nicht bekommen.
Wenn man dann noch bedenkt, was diese Haarkur leistet, dann denke ich, kann ich das P-L- Verhältnis als sehr gut bezeichnen. da stimmt ihr mir doch zu, oder?
Andere Haarkuren von Swiss O Par:
***********************************
Es gibt auch noch einige andere Haarkuren von Swiss O Par, die ich jedoch bislang noch nicht ausprobiert habe:
1. Kokos - Milch für sprödes, trockenes Haar
2. Pfirsich - Milch für dünnes, feines Haar
3. Honig -Kur für sprödes und trockenes Haar
4. Teebaumöl für normales und strapaziertes Haar
Als Herstelleradresse ist angegeben:
Rufin cosmetic GmbH
30834 Langenhagen
Mein Fazit:
***********
Also, ich kann ruhigen Gewissens sagen, dass diese Haarkur einfach toll ist und ich sie mit Sicherheit noch des öfteren benutzen werde. besonders, wenn ich im Sommer im Urlaub bin und mein Haar von der Sonne beschädigt wird.
Ich kann diese Kur einfach nur wärmstens weiterempfehlen. Probiert sie doch einfach mal aus. Es lohnt sich.
Ich habe diese Kur für mich entdeckt und sie pflegt mein Haar nachhaltig. Außerdem finde ich es gut, dass ich endlich mal eine Haarkur gefunden habe, die nicht stundenlang einwirken muss, sondern die in 2 - 3 Minuten schon eine fantastische Wirkung erzielt. Ich bin einfach begeistert.
********
Hallo Ihr Lieben,
Hier bin ich endlich wieder. Die Zeit meiner Abi - Vorbereitungen ist vorbei und nun kann ich mich wieder voll und ganz dem Berichte schreiben widmen.
In diesem meiner Erfahrungsberichte möchte ich euch von meinen guten Erfahrungen mit Swiss o Par berichten.
Da ich schon des öfteren bei Yopi gelesen habe, dass diese Kur wirklich hervorragend wirken soll, habe ich mich gleich auf den Weg zur nächsten Drogerie gemacht... und ich hatte Glück: Diese Kur war doch tatsächlich im Angebot zum halben Preis.
Da habe ich mir natürlich gleich mehrere Packungen mitgenommen. Aber nun zum Wesentlichen.
Aussehen:
*********
Die Kur ist in ein kleines, ca. 5 cm. großes "Plastikkissen" gefüllt, wie man es oben auf der Abbildung auch leicht erkennen kann.
Dieses Plastikkissen ist durchsichtig und man kann sehen, dass die farbe der Haarkur gelb - orange ist.
In dem Plastikkissen sind 25 ml der Kur enthalten, welches für 1 Portion bzw. 1 Anwendung reicht.
Anwendung:
**********
Tja, wie wendet man eine Haarkur an? Klar, ganz einfach:
Plastikkissen aufschneiden und die Haarkur herausdrücken. Ins nasse Haar einmassieren und nur 2 - 3 Minütchen einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen. Das ist ja gar nicht so kompliziert, oder?
Wirkung:
********
Schon beim Ausspülen der Haarkur kann man schon spüren, wie schön weich und gepflegt das Haar nun ist. Echt klasse.
Die Pferdemark - Kur von Swiss O Par beinhaltet D - Panthenol und soll strukturgeschädigtes Haar wieder schön gesund und gepflegt machen.
Aber hält die Haarkur denn das Versprechen des Herstellers???
Und ob. Das Haar glänzt hinterher total schön und ist sehr leicht kämmbar. Es sieht strahlend schön und gesund aus.
Ich habe die Pferdemark - Kur gewählt, weil ich eben dieses besagte strukturgeschädigte Haar habe,denn ich habe mir einige Jahre lang regelmäßig die Haare blondiert. Ist ja klar, dass meine Haare nun nicht mehr die gesündesten sind.
Aber nach der Kur mit Swiss O Par fühlen sich meine Haare schon viel besser an. Ich habe diese Kur jetzt schon öfter benutzt. Seit 3 Wochen, jeweils 1x wöchentlich... und meine Haare glänzen wie schon lange nicht mehr.
Preis- / Leistungsverhältnis:
*****************************
Das Preis - / Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach topp.
Normalerweise bezahlt man für eine Packung Swiss O Par ca. 0,76 €. Ich habe sie, wie bereits oben erwähnt, im Sonderangebot für nur läppische 0,39 € bekommen. Zu diesem Preis kann man sicherlich nichts sagen. billiger kann man eine Haarkur ehct nicht bekommen.
Wenn man dann noch bedenkt, was diese Haarkur leistet, dann denke ich, kann ich das P-L- Verhältnis als sehr gut bezeichnen. da stimmt ihr mir doch zu, oder?
Andere Haarkuren von Swiss O Par:
***********************************
Es gibt auch noch einige andere Haarkuren von Swiss O Par, die ich jedoch bislang noch nicht ausprobiert habe:
1. Kokos - Milch für sprödes, trockenes Haar
2. Pfirsich - Milch für dünnes, feines Haar
3. Honig -Kur für sprödes und trockenes Haar
4. Teebaumöl für normales und strapaziertes Haar
Als Herstelleradresse ist angegeben:
Rufin cosmetic GmbH
30834 Langenhagen
Mein Fazit:
***********
Also, ich kann ruhigen Gewissens sagen, dass diese Haarkur einfach toll ist und ich sie mit Sicherheit noch des öfteren benutzen werde. besonders, wenn ich im Sommer im Urlaub bin und mein Haar von der Sonne beschädigt wird.
Ich kann diese Kur einfach nur wärmstens weiterempfehlen. Probiert sie doch einfach mal aus. Es lohnt sich.
Ich habe diese Kur für mich entdeckt und sie pflegt mein Haar nachhaltig. Außerdem finde ich es gut, dass ich endlich mal eine Haarkur gefunden habe, die nicht stundenlang einwirken muss, sondern die in 2 - 3 Minuten schon eine fantastische Wirkung erzielt. Ich bin einfach begeistert.
22 Bewertungen, 2 Kommentare
-
29.04.2002, 16:03 Uhr von fenikso
Bewertung: sehr hilfreichUnd, wie war dann dein Abi?
-
29.04.2002, 15:57 Uhr von PuschelHaeschen
Bewertung: sehr hilfreichBleib trotz Deines guten Berichtes lieber bei Poly Kur *g*
Bewerten / Kommentar schreiben