Swiss-o-Par Pflegeshampoo mit Pferdemark Testbericht

ab 3,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von DagSonja
Das sanfte Pferd für meine Blonden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also, ich habe schon einiges an Haarkuren ausprobiert, aber irgendwie war ich nie zufrieden mit dem Ergebnis. Es gibt ja unzählige Haarmasken, sei es nun mit Ausspülen oder auch nicht. Bei manchen soll man ja nicht auswaschen, oder was auch immer so angeboten wird für die Mähne, die man auf dem Kopf trägt.
Ich habe also eine Probe nach der anderen von diesen Kuren mit nach Hause genommen und getestet. Am meisten hat mich dann für meine Haarstruktur die Pferdehaarkur von swiss-o par zufriedengestellt.
Ich habe also halblange normal blonde Haare, die ich ab und zu mit einer Dauerwelle bedenke, weil ich sonst nur eine glatte Struktur hätte. Das kleidet mich angewellt also besser.
Mit dieser Haarkur werden meine Haare weich und straff zugleich. Man sieht richtig, wie sie sich danach erholt haben und wie geschmeidig und voll sie aussehen. Die Haare haben dann auch irgendwie mehr Farbe als vorher, ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass meine Haarfarbe dem Farbton der Kur ähnlich ist.
Wenn man allerdings auf die Packung schaut, wird man mit den Inhaltsstoffen nicht schlau, was das alles ist, was da drauf steht:
Ich weiss nicht, ob es euch was bringt, wenn ich die chemischen Sachen hier alle aufzähle...
Auf jeden Fall ist Panthenol drin, was auf jeden Fall die Haare zusammenbringt, denn es ist eine Substanz, die gewissermassen heilt und Gehalt hat, siehe auch bei Sonnenbrand, es zieht ja schnell in die Haut ein und macht sie weich und geschmeidig. So auch hier. Was das andere bedeutet, naja... - Alkohol in verschiedenen Formen ist auch enthalten, mmh.
Bei der Anwendung gibt es kein Brennen und sie hat auch einen angenehmen Geruch. Ganz prima!
Diese Haarkur gibt es entweder in Abpackungen wie ein Kissen - so als einmalige Anwendung in 25 g Portionen für 69 Pfennige oder in Plastedosen für mehrere Behandlungen, diese kosten ca. 12,99 DM bei uns in Berlin. Das kann aber plus/minus 1,- DM je nach Laden schwanken.
Seit ich diese Haarkur kenne und schätzen gelernt habe, sehen meine Haare besser aus, werden nicht strohig, fliegen nicht, halten länger und sehen gesund aus. Beim Kämmen habe ich keinen Fitz mehr. Ich wende diese Kur ca. 4 - 5 mal im Jahr an. Das kommt auch darauf an, welche Jahreszeit und wie das Wetter ist. Aber es hilft immer !
Gruss DagSonja
Diese Meinung habe ich am 6. 7. 2001 in ciao veröffentlicht.
Ich habe also eine Probe nach der anderen von diesen Kuren mit nach Hause genommen und getestet. Am meisten hat mich dann für meine Haarstruktur die Pferdehaarkur von swiss-o par zufriedengestellt.
Ich habe also halblange normal blonde Haare, die ich ab und zu mit einer Dauerwelle bedenke, weil ich sonst nur eine glatte Struktur hätte. Das kleidet mich angewellt also besser.
Mit dieser Haarkur werden meine Haare weich und straff zugleich. Man sieht richtig, wie sie sich danach erholt haben und wie geschmeidig und voll sie aussehen. Die Haare haben dann auch irgendwie mehr Farbe als vorher, ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass meine Haarfarbe dem Farbton der Kur ähnlich ist.
Wenn man allerdings auf die Packung schaut, wird man mit den Inhaltsstoffen nicht schlau, was das alles ist, was da drauf steht:
Ich weiss nicht, ob es euch was bringt, wenn ich die chemischen Sachen hier alle aufzähle...
Auf jeden Fall ist Panthenol drin, was auf jeden Fall die Haare zusammenbringt, denn es ist eine Substanz, die gewissermassen heilt und Gehalt hat, siehe auch bei Sonnenbrand, es zieht ja schnell in die Haut ein und macht sie weich und geschmeidig. So auch hier. Was das andere bedeutet, naja... - Alkohol in verschiedenen Formen ist auch enthalten, mmh.
Bei der Anwendung gibt es kein Brennen und sie hat auch einen angenehmen Geruch. Ganz prima!
Diese Haarkur gibt es entweder in Abpackungen wie ein Kissen - so als einmalige Anwendung in 25 g Portionen für 69 Pfennige oder in Plastedosen für mehrere Behandlungen, diese kosten ca. 12,99 DM bei uns in Berlin. Das kann aber plus/minus 1,- DM je nach Laden schwanken.
Seit ich diese Haarkur kenne und schätzen gelernt habe, sehen meine Haare besser aus, werden nicht strohig, fliegen nicht, halten länger und sehen gesund aus. Beim Kämmen habe ich keinen Fitz mehr. Ich wende diese Kur ca. 4 - 5 mal im Jahr an. Das kommt auch darauf an, welche Jahreszeit und wie das Wetter ist. Aber es hilft immer !
Gruss DagSonja
Diese Meinung habe ich am 6. 7. 2001 in ciao veröffentlicht.
Bewerten / Kommentar schreiben