TCM Universal-Fernbedienung Testbericht





ab 9,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 08/2008
Summe aller Bewertungen
- Bedienkomfort:
Erfahrungsbericht von AvanZaun
Die spacy WELT in meiner Hand....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ungezwungen einkaufen gehen. Das ist ab und zu ein ganz amüsanter Samstags-Zeitvertreib. Dabei darf das leibliche Wohl natürlich nicht zu kurz kommen. Darum ist immer ein Besuch bei Eduscho oder Tchibo drin, denn dort gibt es meiner Meinung nach einfach den besten Kaffee zum kleinsten Preis. Angenehme Nebenerscheinung ist auch noch der Eduschoshop. Dort findet man allerlei nützliche und weniger nützliche Angebote für Haushalt, Mode und Technik. Dabei kommen nahezu alle Artikel von der Tchibo/Eduscho Hausmarke TCM.
So hat es sich also zugetragen, dass ich beim Stöbern durch den Shop darauf gestoßen bin, auf eine einzigartige Universal-Fernbedienung. Ich war sofort vom Design begeistert. Obwohl ich mir immer gedacht habe, dass keine Universal-Fernbedienung brauche, habe ich hier spontan zugegriffen und das Gerät von TCM um 15,99 euro erworben.
Zuhause angekommen habe ich mich sofort auf meine Couch geworfen und die Verpackung in die Hand genommen. Diese war schnell geöffnet und das Gerät inklusiv Batterien und die Bedienungsanleitung lagen vor mir.
Aufbau und Design:
~~~~~~~~~~~~~~
Stellt euch ein außerirdische fliegende Untertasse im Durchmesser von 12cm mit 53 Tasten auf der oberen Seite vor. Scherz beiseite, eine silbermetallic runde Diskusscheide, die ideal in der Handfläche ihren Platz findet. Unterstützt wird die von einer mondförmigen Vertiefung auf der Unterseite, die wohl für die Finger vorgesehen ist. Hatte ich das Gerät erst in der Hand dachte ich mir sofort: \" Da haben sie sich etwas überlegt!\". Auch die Anordnung der 53 Tasten ist sehr ideenreich und gibt der Fernbedienung ein modernes spaciges Aussehen.
In einem Bogen von oben nach unten angeordnet sind die 8 Gerätewahltasten. Rechts davon sind die DVD-Menütasten und die Lautstärke- und Sender-Rauf-Runter Knöpfe. Links sind die Sendertasten (0-9) und darunter die Abspielfunktionen für VCR und DVD. Kreisförmig ringsherum positioniert sind die Teletext und diverse Sonderfunktionen.
Einstellung :
~~~~~~~~~
So auf der Couch lümmelnd machte ich mich an die Einstellung.
Die Fernbedienung bietet die Möglichkeit 8 Geräte anzusprechen: TV1, TV2, VCR1, VCR2, CD, AUX, SAT, DVD. Dabei muss nur TV1 zwingend ein Fernseher (oder Projektor) sein, alle anderen können frei gewählt werden.
Ich habe folgendes eingestellt:
TV1....Fernseher
VCR1....Videorekorder
CD....dolby sorround Stereoanlage
DVD...DVD-Player
Die Einstellung für TV1, VCR1 und DVD war wirklich kinderleicht. Einfach einen der 8 möglichen Geräteauswahltasten drücken. Diese sind transparent und eine kleine Leuchtdiode lässt sie beim Betätigen kurz aufblitzen. Danach muss die SET Taste gedrückt werden und die CODES für das jeweilige Gerät ausprobiert werden. Die Codes findet man nach Gerätearten und Hersteller sortiert im hinteren Bereich der Bedienungsanleitung. Dabei muss man den passenden aus den jeweils 1-8 angegeben Möglichkeiten herausfinden. Bei meinen 3 Geräten war das in 10 Minuten erledigt. Toll!
Bei die Stereoanlage war es nicht so einfach. Hier musste ich auf die Suchfunktion der Fernbedienung zurückgreifen. Mit zwei Tastendrücken bringt man die Fernbedienung dazu, alle Codes durchzuprobieren, und wenn das gewünschte Gerät dann reagiert, hat man die richtige Kombination gefunden.
Besonders an dem TCM-Gerät ist, dass auch die Möglichkeit bietet später noch den eingegebenen Code herauszukitzeln.
Bei meiner Dolby-Surround-Stereoanlage habe ich keinen IDEALEN Code gefunden, aber zumindest einen der mir ermöglicht die wichtigste Funktion beim Fernsehen - das LAUT/LEISE - zu bedienen.
Bei den anderen 3 Geräten funktionieren abgesehen von wenigen Ausnahmen (zB 16:9 Umschaltung des Fernsehers) alle angebotenen Funktionen auf der Fernbedienung!!
Tipps und Tricks:
~~~~~~~~~~~~~
Tipp 1:
Schreibt die gefundenen Codes in die dazu vorgesehen Felder auf der Rückseite der Fernbedienung. Später seid ihr vielleicht einmal froh darüber.
Tipp 2:
Nachdem ihr das Gerät gekauft habt, achtet einige Zeit genauer drauf, was passiert. Einmal bin ich versehentlich auf einen der Sonderknöpfe im Fernseher-Mode gekommen und prompt hat mein Videorekorder mit vollster Überzeugung mit der Aufnahme begonnen. Zum Glück war nur eine leere Kassette drinnen.
Tipp 3:
Für Linkshänder nicht gut geeignet, siehe später.
Funktion:
~~~~~~~~
Die Reichweite steht denen meiner originalen Fernbedienungen um nichts nach, 3-5 Meter ist kein Problem.
Es werden nicht nur die Standardfunktionen abgedeckt.
Da gibt es noch:
Teletextschalter
VCR Aufnahme NORMAL
VCR Programmieren Showview
ALL OFF Taste, um ALLE Geräte mit einem einzigen Tastendruck ausschalten zu können
P/P-Taste für das schnelle Umschalten zwischen zwei beliebig definierten Sendern.
Generell sind die Tasten sehr gut leserlich beschriftet und angenehm zu betätigen. Bedienungsfreundlich wird die Fernbedienung durch die logische im Blöcken ausgeführte Anordnung der Tasten.
Ein kleiner Nachteil ist, dass es mit einer Hand nur möglich ist ein Drittel des Bereiches zu Überdecken. Dies ist aufgrund des runden Designs nicht anders möglich. Um die anderen Knöpfe zu erreichen muss die zweite Hand oder die Tischplatte zur Hilfe genommen werden. Die wichtigsten Funktionen sind aber bequem mit dem rechten Daumen zu erreichen. Lautstärke und Kanal sind zum Glück im erreichbaren Bereich.
Achtung: das Design ist somit nur für Rechtshänder ausgelegt. Ob es eine Linkshänder-Ausgabe auch gibt, weiß ich leider nicht.
Auf das Gerät bekommt man tolle 3 Jahre Garantie.
Übrigens, das Gerät ist nur für Infrarot geeignet. Es ersetzt keine Funk-Fernbedienungen, wie z.B. für Funk-Steckdosen im HF-Bereich.
Fazit:
~~~~~
Ich bin wirklich begeistert von dieser Fernbedienung. OK, der Preis liegt mit 16 Euro doch etwas hoch, aber das finde ich für dieses Design und dieses Funktionalität angemessen. Einen Punkt Abzug bekommt das Gerät wegen der eingeschränkten EINHAND-Bedienung.
Vie Spaß beim ZAPPEN wünscht euch Euer
Andi vanZaun
So hat es sich also zugetragen, dass ich beim Stöbern durch den Shop darauf gestoßen bin, auf eine einzigartige Universal-Fernbedienung. Ich war sofort vom Design begeistert. Obwohl ich mir immer gedacht habe, dass keine Universal-Fernbedienung brauche, habe ich hier spontan zugegriffen und das Gerät von TCM um 15,99 euro erworben.
Zuhause angekommen habe ich mich sofort auf meine Couch geworfen und die Verpackung in die Hand genommen. Diese war schnell geöffnet und das Gerät inklusiv Batterien und die Bedienungsanleitung lagen vor mir.
Aufbau und Design:
~~~~~~~~~~~~~~
Stellt euch ein außerirdische fliegende Untertasse im Durchmesser von 12cm mit 53 Tasten auf der oberen Seite vor. Scherz beiseite, eine silbermetallic runde Diskusscheide, die ideal in der Handfläche ihren Platz findet. Unterstützt wird die von einer mondförmigen Vertiefung auf der Unterseite, die wohl für die Finger vorgesehen ist. Hatte ich das Gerät erst in der Hand dachte ich mir sofort: \" Da haben sie sich etwas überlegt!\". Auch die Anordnung der 53 Tasten ist sehr ideenreich und gibt der Fernbedienung ein modernes spaciges Aussehen.
In einem Bogen von oben nach unten angeordnet sind die 8 Gerätewahltasten. Rechts davon sind die DVD-Menütasten und die Lautstärke- und Sender-Rauf-Runter Knöpfe. Links sind die Sendertasten (0-9) und darunter die Abspielfunktionen für VCR und DVD. Kreisförmig ringsherum positioniert sind die Teletext und diverse Sonderfunktionen.
Einstellung :
~~~~~~~~~
So auf der Couch lümmelnd machte ich mich an die Einstellung.
Die Fernbedienung bietet die Möglichkeit 8 Geräte anzusprechen: TV1, TV2, VCR1, VCR2, CD, AUX, SAT, DVD. Dabei muss nur TV1 zwingend ein Fernseher (oder Projektor) sein, alle anderen können frei gewählt werden.
Ich habe folgendes eingestellt:
TV1....Fernseher
VCR1....Videorekorder
CD....dolby sorround Stereoanlage
DVD...DVD-Player
Die Einstellung für TV1, VCR1 und DVD war wirklich kinderleicht. Einfach einen der 8 möglichen Geräteauswahltasten drücken. Diese sind transparent und eine kleine Leuchtdiode lässt sie beim Betätigen kurz aufblitzen. Danach muss die SET Taste gedrückt werden und die CODES für das jeweilige Gerät ausprobiert werden. Die Codes findet man nach Gerätearten und Hersteller sortiert im hinteren Bereich der Bedienungsanleitung. Dabei muss man den passenden aus den jeweils 1-8 angegeben Möglichkeiten herausfinden. Bei meinen 3 Geräten war das in 10 Minuten erledigt. Toll!
Bei die Stereoanlage war es nicht so einfach. Hier musste ich auf die Suchfunktion der Fernbedienung zurückgreifen. Mit zwei Tastendrücken bringt man die Fernbedienung dazu, alle Codes durchzuprobieren, und wenn das gewünschte Gerät dann reagiert, hat man die richtige Kombination gefunden.
Besonders an dem TCM-Gerät ist, dass auch die Möglichkeit bietet später noch den eingegebenen Code herauszukitzeln.
Bei meiner Dolby-Surround-Stereoanlage habe ich keinen IDEALEN Code gefunden, aber zumindest einen der mir ermöglicht die wichtigste Funktion beim Fernsehen - das LAUT/LEISE - zu bedienen.
Bei den anderen 3 Geräten funktionieren abgesehen von wenigen Ausnahmen (zB 16:9 Umschaltung des Fernsehers) alle angebotenen Funktionen auf der Fernbedienung!!
Tipps und Tricks:
~~~~~~~~~~~~~
Tipp 1:
Schreibt die gefundenen Codes in die dazu vorgesehen Felder auf der Rückseite der Fernbedienung. Später seid ihr vielleicht einmal froh darüber.
Tipp 2:
Nachdem ihr das Gerät gekauft habt, achtet einige Zeit genauer drauf, was passiert. Einmal bin ich versehentlich auf einen der Sonderknöpfe im Fernseher-Mode gekommen und prompt hat mein Videorekorder mit vollster Überzeugung mit der Aufnahme begonnen. Zum Glück war nur eine leere Kassette drinnen.
Tipp 3:
Für Linkshänder nicht gut geeignet, siehe später.
Funktion:
~~~~~~~~
Die Reichweite steht denen meiner originalen Fernbedienungen um nichts nach, 3-5 Meter ist kein Problem.
Es werden nicht nur die Standardfunktionen abgedeckt.
Da gibt es noch:
Teletextschalter
VCR Aufnahme NORMAL
VCR Programmieren Showview
ALL OFF Taste, um ALLE Geräte mit einem einzigen Tastendruck ausschalten zu können
P/P-Taste für das schnelle Umschalten zwischen zwei beliebig definierten Sendern.
Generell sind die Tasten sehr gut leserlich beschriftet und angenehm zu betätigen. Bedienungsfreundlich wird die Fernbedienung durch die logische im Blöcken ausgeführte Anordnung der Tasten.
Ein kleiner Nachteil ist, dass es mit einer Hand nur möglich ist ein Drittel des Bereiches zu Überdecken. Dies ist aufgrund des runden Designs nicht anders möglich. Um die anderen Knöpfe zu erreichen muss die zweite Hand oder die Tischplatte zur Hilfe genommen werden. Die wichtigsten Funktionen sind aber bequem mit dem rechten Daumen zu erreichen. Lautstärke und Kanal sind zum Glück im erreichbaren Bereich.
Achtung: das Design ist somit nur für Rechtshänder ausgelegt. Ob es eine Linkshänder-Ausgabe auch gibt, weiß ich leider nicht.
Auf das Gerät bekommt man tolle 3 Jahre Garantie.
Übrigens, das Gerät ist nur für Infrarot geeignet. Es ersetzt keine Funk-Fernbedienungen, wie z.B. für Funk-Steckdosen im HF-Bereich.
Fazit:
~~~~~
Ich bin wirklich begeistert von dieser Fernbedienung. OK, der Preis liegt mit 16 Euro doch etwas hoch, aber das finde ich für dieses Design und dieses Funktionalität angemessen. Einen Punkt Abzug bekommt das Gerät wegen der eingeschränkten EINHAND-Bedienung.
Vie Spaß beim ZAPPEN wünscht euch Euer
Andi vanZaun
Bewerten / Kommentar schreiben