TiP Nagellackentferner Testbericht

No-product-image
ab 7,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hopsten

Der Lack ist ab

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nagellack auf meinen Fingernägeln habe ich eher selten. Zu Hause oder im Garten ist so was total unnötig. Also lackiere ich mir die Fingernägel nur wenn wir ausgehen oder wenn Besuch kommt oder zu einem anderen besonderen Anlass. Den Nagellack entferne ich nicht sofort am nächsten Tag. Ich lasse ihn auf den Nägeln, bis die ersten Abblätterungen sichtbar werden. Auf die Art kann ich gleichzeitig die Qualität des Nagellackes testen. Wie lange bleibt er auf den Nägeln trotz Spülen, Putzen u.s.w. Doch der Augenblick wo ich zu einem Nagellackentferner greifen muss rückt, natürlich immer näher. Seit „ewigen“ Zeiten habe ich schon einen Nagellackentferner im Haus, den ich mir mal ganz nebenbei gekauft hatte.

Das ist er:
``````````````
Der Nagellackentferner ist ein TIP- Produkt. TIP steht ja für besonders preiswert oder genauer „Toll im Preis.“ Ich habe 0,98 Euro für ein 125ml Fläschchen gezahlt. Er ist abgefüllt in einer Glasflasche mit weißem Deckel, der schraubbar ist. Der Nagellackentferner soll pflegende Substanzen beinhalten. Die Inhaltsstoffe findet man auf der Innenseite des vorderen Etikettes. Die Schrift ist gut lesbar.

Stoffe:
``````````
Acetone, Aqua, Hexyldecanol, Parfum CI 16185, CI 42090.
In Kinderhände gehört der Entferner natürlich nicht. Außerdem ist eine Flamme abgebildet, also nicht mit Feuer spielen, da leicht entflammbar.

Praxis:
``````````
Die Glasflasche ist flach und schön rund an den Seiten und dazu besteht sie noch aus Klarglas. Der Nagellackentferner ist hellblau eingefärbt, das erkenne ich sofort durch das Glas. Er ist flüssig wie Wasser. Was mir beim ersten Gebrauch auffiel war die große Öffnung unter dem Deckel. Also bei diesem Loch muss man schon sehr vorsichtig sein, sonst hat man, ohne es zu wollen, eine gehörige Menge ausgeschüttet. Wenn das Loch etwas kleiner wäre, klappte die Entnahme wesentlich besser. Doch ich gewöhnte mich auch daran und war in Zukunft sehr vorsichtig.

Für das Entfernen des Nagellackes nehme ich immer einen Wattebausch. Den halte ich schön dicht vor die Öffnung der Glasflasche und sieh da, so klappt es sehr gut. Mit einem Schuss ist das Wattebällchen schon richtig gut angefeuchtet und ich kann ganz bequem die Nägel einer Hand vom Nagellack befreien. Für die zweite Hand brauche ich einen Nachschlag. Wenn die Menge des Entferners zu gering ist, muss ich zu lange auf den Nageln hin -und herrubbeln. Mit etwas mehr Nagellackentferner geht der Lack sofort ab. Nagellackentferner sind sehr aggressiv, das haben sie so an sich. Wäre es anders, ginge der feste Nagellack sicher nicht herunter. Also ist es besser, den Nagellackentferner wieder schnell von den Nägeln zu entfernen, damit die Stoffe nicht negativ auf die Nägel einwirken können. Wenn der Lack ab ist wasche ich mir immer sofort gründlich die Hände, um auch Reste vom Entferner herunterzubekommen. Dann fühle ich mich wohler. Der Nagellackentferner wirkt sehr gut. Ich brauche nur ein oder zwei Mal über den Nagel zu fahren und schon ist der Nagellack verschwunden. So muss es sein.

Der Geruch des TIP- Nagellackentferners ist sehr streng und scharf. Da unterscheidet er sich nicht von anderen Produkten, die auch so stark riechen. Der Geruch erinnert mich sehr an Bittermandel und Spiritus und Zucker, ja süß ist er nämlich auch. Der Geruch ist echt sehr intensiv. Nach der Anwendung riecht das ganze Bad nach dem Nagellackentferner. Nun ist der Geruch aber nicht unangenehm, jedenfalls hat mein Mann sich noch nicht beschwert. Und außerdem verfliegt der Geruch sehr schnell. Ich reiße für einige Minuten das Fenster weit auf und weg ist er.

Auf meinen Nägeln kann ich nichts Schlechtes feststellen. Die Nageloberfläche ist nicht rau und sieht auch nicht ausgetrocknet aus. Auch hatte ich hinterher nie Rötungen oder Entzündungen an der Nagelhaut. Also hautverträglich ist er wirklich. Vielleicht legt das aber auch mit an meiner Schnelligkeit. Ich lasse ihn nie länger als nötig auf den Nägeln. Da bin ich wohl etwas übervorsichtig. *g*

Mit dem TIP- Nagellackentferner bin ich wirklich sehr zufrieden. Er kann alles das, was ein guter Entferner können muss, riecht noch annehmbar und kostet nicht übermäßig viel. Ein gutes Produkt auf der ganzen Linie.


Hopsten

34 Bewertungen