Tactical Ops: Assault On Terror (PC Spiel Shooter) Testbericht





ab 13,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von diginator
Terroristen mit Blei füttern
Pro:
Grafik, Sound, Gameplay, Online Community, Langzeitspass
Kontra:
Nichts...
Empfehlung:
Ja
Hallo und willkommen zu meinem Testbericht über mein Lieblings PC game:
-------------------------------------------
Spielinhalt:
-------------------------------------------
Im Spiel stehen sich zwei Parteien gegenüber: Terroristen und Special Forces.
Sie starten zu Beginn jeder Runde an Ihrem jeweiligen Startpunkt. Dort existiert eine Buyzone (vordefinierte Einkaufszone), in welcher man Waffen und Ausrüstung kaufen sowie verkaufen kann. Eine Runde beginnt in der Regel mit einer kurzen (circa zehn Sekunden) Einkaufszeit, in der man sich weder bewegen, noch schießen kann...
Sie wird genutzt um Waffen und Ausrüstung zu kaufen. Alternativ kann man auch Tasten mit Kaufbefehlen, so genannte "Bindings" belegen um schneller einzukaufen....
Ein Spieler kann sich maximal mit drei Waffen ausrüsten, wobei hier in drei Waffengattungen unterschieden wird. Von der Handfeuerwaffe bis zum schweren Maschinengewehr. Weiterhin hat er zusätzlich die Möglichkeit, sich Rüstung und Granaten zu kaufen, wobei man hiervon nur jeweils eine tragen kann.
Kommt er während des Spielverlaufes wieder in seine Buyzone kann er jederzeit Waffen und Ausrüstung ver- oder nachkaufen.
---------------------------------------------
Spielmodi:
---------------------------------------------
Geiselbefreiung:
Dabei müssen die Special Forces versuchen Geiseln, die auf der Map verteilt sind, zu einem "Rescue Point" zu bringen. Die Terroristen müssen dies verhindern ohne dabei aber die Geiseln zu töten. Die Special Forces gewinnen, wenn alle Terroristen eliminiert wurden oder alle Geiseln zum Rescue Point gebracht wurden. Die Terroristen gewinnen, wenn alle Special Forces eliminiert wurden oder die Rundenzeit abläuft, ohne dass alle Geiseln gerettet wurden.
Bombe legen:
Hierbei müssen die Terroristen versuchen eine Bombe an einem dafür markierten Punkt zu platzieren und diese solange zu schützen bis sie explodiert. Ziel der Special Forces ist es hierbei, dies zu verhindern. Die Special Forces gewinnen, wenn alle Terroristen eliminiert wurden oder die Bombe in der vorgegebenen Zeit entschärft wurde. Die Terroristen gewinnen, wenn alle Special Forces eliminiert wurden oder die Bombe vor Ende der Rundenzeit explodiert.
Hacking:
Hierbei handelt es sich um ein Szenario, bei dem üblicherweise beide Teams eine "Console" auf der Map finden und diese dann hacken müssen. Die Special Forces gewinnen, wenn alle Terroristen eliminiert wurden oder sie als erstes die Console hacken. Die Terroristen gewinnen, wenn alle Special Forces eliminiert wurden oder sie als erstes die Console hacken.
Escape:
In diesem Scenario muss das Team der Terroristen versuchen einen bestimmten Punkt oder Bereich der Map mit zumindest der Hälfte aller Teammitglieder zu erreichen. Die Special Forces müssen dies verhindern, indem sie die Terroristen eliminieren.
-----------------------------------------------
Multiplayer:
-----------------------------------------------
In einem öffentlichen Spiel werden auf öffentlichen Servern (so genannten "Publics") Partien gehostet.
Die Spieler betreten den Server und können sich für ein Team entscheiden. Sobald die aktuelle Runde beendet ist kann man sofort mitspielen...
Das teambasierende Konzept von Tactical Ops, verlangt von jedem Spieler ein gewisses Maß an Rücksicht und die Fähigkeit in hitzigen Gefechten den Überblick zu behalten...
Die integrierte Chatfunktion ist hierbei wenig hilfreich und beschränkt sich auf einfache Kommandos wie beispielsweise "Enemy Spotted" um zum Beispiel mitzuteilen, dass man irgendwo einen Gegner gesichtet hat.
Eine strategische Vorgehensweise ist daher auf öffentlichen Servern eher selten. Dies ist in Clan Wars jedoch vollkommen anders, da die Kommunikation zwischen den einzelnen Teammitgliedern besser ist.
Meistens werden hierfür Kommunikationsprogramme wie Teamspeak oder ähnliche benutzt. Dadurch können beispielsweise Aktionen zeitlich abgestimmt werden. Durch eine gute Taktik ist ein ansonsten überlegener Gegner meistens auch zu bezwingen...
-------------------------------------------------
Karten/Szenarien:
-------------------------------------------------
TO bietet viele Karten mit vielen Möglichkeitenn, dass heisst man kann eine Villa, Bahnhof und und und immer anders stürmen und einnehmen, Karten mit Positionen für Sniper sind sehr beliebt da es dortbesonders spannend wird in Deckung vor dem Scharfschützen zu gehen dabei noch sich vor Terroristen / Special Forces zu schützen und der eigentlichen Mission z.B Geiseln zu befreien nachzugehen...
-------------------------------------------------
Spieldesign:
--------------------------------------------------
Grafisch sieht TO am besten aus da ist Counter Strike wirklich nichts dagegen, die neueren Verisonen mit Source Engine bieten noch mehr grafischen genuss, SOund und Effekte sind auch schöner, im Einzelspielermodus sind KI auch schwerer also ist TO am meisten von allen Tactic Shootern zu empfehlen
--------------------------------------------------
Fazit:
--------------------------------------------------
Ein geniales Spiel mit unendlichen möglichkeiten, dass einen nimmer loslässt,
gerade dieses Spannende verstecken, schleichen oder voll draufloss gehen mit dem ganzem Team macht dieses Game zu einer unvergesslichen Schlacht.
-------------------------------------------
Spielinhalt:
-------------------------------------------
Im Spiel stehen sich zwei Parteien gegenüber: Terroristen und Special Forces.
Sie starten zu Beginn jeder Runde an Ihrem jeweiligen Startpunkt. Dort existiert eine Buyzone (vordefinierte Einkaufszone), in welcher man Waffen und Ausrüstung kaufen sowie verkaufen kann. Eine Runde beginnt in der Regel mit einer kurzen (circa zehn Sekunden) Einkaufszeit, in der man sich weder bewegen, noch schießen kann...
Sie wird genutzt um Waffen und Ausrüstung zu kaufen. Alternativ kann man auch Tasten mit Kaufbefehlen, so genannte "Bindings" belegen um schneller einzukaufen....
Ein Spieler kann sich maximal mit drei Waffen ausrüsten, wobei hier in drei Waffengattungen unterschieden wird. Von der Handfeuerwaffe bis zum schweren Maschinengewehr. Weiterhin hat er zusätzlich die Möglichkeit, sich Rüstung und Granaten zu kaufen, wobei man hiervon nur jeweils eine tragen kann.
Kommt er während des Spielverlaufes wieder in seine Buyzone kann er jederzeit Waffen und Ausrüstung ver- oder nachkaufen.
---------------------------------------------
Spielmodi:
---------------------------------------------
Geiselbefreiung:
Dabei müssen die Special Forces versuchen Geiseln, die auf der Map verteilt sind, zu einem "Rescue Point" zu bringen. Die Terroristen müssen dies verhindern ohne dabei aber die Geiseln zu töten. Die Special Forces gewinnen, wenn alle Terroristen eliminiert wurden oder alle Geiseln zum Rescue Point gebracht wurden. Die Terroristen gewinnen, wenn alle Special Forces eliminiert wurden oder die Rundenzeit abläuft, ohne dass alle Geiseln gerettet wurden.
Bombe legen:
Hierbei müssen die Terroristen versuchen eine Bombe an einem dafür markierten Punkt zu platzieren und diese solange zu schützen bis sie explodiert. Ziel der Special Forces ist es hierbei, dies zu verhindern. Die Special Forces gewinnen, wenn alle Terroristen eliminiert wurden oder die Bombe in der vorgegebenen Zeit entschärft wurde. Die Terroristen gewinnen, wenn alle Special Forces eliminiert wurden oder die Bombe vor Ende der Rundenzeit explodiert.
Hacking:
Hierbei handelt es sich um ein Szenario, bei dem üblicherweise beide Teams eine "Console" auf der Map finden und diese dann hacken müssen. Die Special Forces gewinnen, wenn alle Terroristen eliminiert wurden oder sie als erstes die Console hacken. Die Terroristen gewinnen, wenn alle Special Forces eliminiert wurden oder sie als erstes die Console hacken.
Escape:
In diesem Scenario muss das Team der Terroristen versuchen einen bestimmten Punkt oder Bereich der Map mit zumindest der Hälfte aller Teammitglieder zu erreichen. Die Special Forces müssen dies verhindern, indem sie die Terroristen eliminieren.
-----------------------------------------------
Multiplayer:
-----------------------------------------------
In einem öffentlichen Spiel werden auf öffentlichen Servern (so genannten "Publics") Partien gehostet.
Die Spieler betreten den Server und können sich für ein Team entscheiden. Sobald die aktuelle Runde beendet ist kann man sofort mitspielen...
Das teambasierende Konzept von Tactical Ops, verlangt von jedem Spieler ein gewisses Maß an Rücksicht und die Fähigkeit in hitzigen Gefechten den Überblick zu behalten...
Die integrierte Chatfunktion ist hierbei wenig hilfreich und beschränkt sich auf einfache Kommandos wie beispielsweise "Enemy Spotted" um zum Beispiel mitzuteilen, dass man irgendwo einen Gegner gesichtet hat.
Eine strategische Vorgehensweise ist daher auf öffentlichen Servern eher selten. Dies ist in Clan Wars jedoch vollkommen anders, da die Kommunikation zwischen den einzelnen Teammitgliedern besser ist.
Meistens werden hierfür Kommunikationsprogramme wie Teamspeak oder ähnliche benutzt. Dadurch können beispielsweise Aktionen zeitlich abgestimmt werden. Durch eine gute Taktik ist ein ansonsten überlegener Gegner meistens auch zu bezwingen...
-------------------------------------------------
Karten/Szenarien:
-------------------------------------------------
TO bietet viele Karten mit vielen Möglichkeitenn, dass heisst man kann eine Villa, Bahnhof und und und immer anders stürmen und einnehmen, Karten mit Positionen für Sniper sind sehr beliebt da es dortbesonders spannend wird in Deckung vor dem Scharfschützen zu gehen dabei noch sich vor Terroristen / Special Forces zu schützen und der eigentlichen Mission z.B Geiseln zu befreien nachzugehen...
-------------------------------------------------
Spieldesign:
--------------------------------------------------
Grafisch sieht TO am besten aus da ist Counter Strike wirklich nichts dagegen, die neueren Verisonen mit Source Engine bieten noch mehr grafischen genuss, SOund und Effekte sind auch schöner, im Einzelspielermodus sind KI auch schwerer also ist TO am meisten von allen Tactic Shootern zu empfehlen
--------------------------------------------------
Fazit:
--------------------------------------------------
Ein geniales Spiel mit unendlichen möglichkeiten, dass einen nimmer loslässt,
gerade dieses Spannende verstecken, schleichen oder voll draufloss gehen mit dem ganzem Team macht dieses Game zu einer unvergesslichen Schlacht.
16 Bewertungen, 7 Kommentare
-
22.06.2006, 15:29 Uhr von honeymaus
Bewertung: sehr hilfreichLG, Manuela
-
14.06.2006, 18:40 Uhr von Arti25
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht :-) LG, Arti
-
14.06.2006, 17:12 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichsh +lg panico
-
14.06.2006, 15:51 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichlg dani
-
14.06.2006, 14:40 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße!
-
14.06.2006, 09:17 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreich~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~
-
13.06.2006, 23:43 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben