Teuflisch - Special Edition (DVD) (DVD) Testbericht

Teuflisch-special-edition-dvd-dvd-komoedie
ab 11,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von loppo

So SEXY sieht der Teufel aus? Oha!

5
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  spannend
  • Altersgruppe:  ab 12 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

Pro:

gute innovative Story, witzig, gelungene Mischung aus Realem und Unrealem

Kontra:

kurz, leider wurde man um einen "Wunsch" betrogen

Empfehlung:

Ja

Wenn so der Teufel aussieht, dann möchte ich gerne in die Hölle kommen und nicht in den Himmel, weil schöner kann der Teufel, ähm besser gesagt Teufelin gar nicht aussehen. Ihr fragt euch jetzt sicher verwirrt, worüber redet der Typ da, "tja" ich beschreibe die Fiction aus dem Film "Teuflisch", der auf DVD mitlerweile schon erhältlich ist. Ich habe mir den Film letztens wiedermal von einem Freund ausgeliehen (glaubt mir, das ist billiger als Videothek *g*) und gleich am Abend auch angeschaut. Mir hat der Film sehr gut gefallen und darüber möchte ich nun berichten...



Inhalt


Jede Geschichte hat meist einen Anfang! So auch hier, bloß diese Geschichte scheint anfangs noch ziemlich real zu sein, da sie mitten aus dem Leben gegriffen ist. Es handelt sich hier um den Computerspezialisten Elliot Richards (Brendan Fraser), dem eigentlich so ein Unglück nach dem anderen passiert. Elliot ist halt ein kleiner "Trottel", so wird er zumindest von seinen Kollegen bezeichnet, klar das man mit diesem Ruf nicht viele Freunde hat, und dabei zeigt doch auch Elliot Gefühle. Er ist nämlich unsterblich in eine Frau aus seiner Arbeit verliebt, weiß aber, dass er nie nur die blasseste Chance hätte, bei ihr zu landen. So weit so gut...

Jedoch eines netten Abends erscheint ihm eine mysteriöse Frau in rotem Leder (uuuhh), dabei handelt es sich natürlich um den Teufel höhst persönlich (Elizabeth Hurley), was Elliot aber anfangs nicht weiß. Anfangs versucht die "nette", "feurige" Dame nur mit ihm zu flirten doch schon bald will sie ihm ein Angebot machen, besser sie will einen Vertrag mit ihm abschließen: Elliot hat von ihr ganze 7 Wünsche frei, in denen er tun und lassen kann, was er will. Jedoch hat alles einen Haken, auch der Vertrag mit dem Teufel, denn wenn Elliot seine Wünsche aufgebraucht hat, muss dem Teufel seine Seele geben...

Elliot nimmt das Angebot an, denn schlimmer kann es seiner Meinung nach wirklich nicht werden. klar freut sich Elliot noch endlich machen zu können, was er will, drum kommt er auch eigentlich immer nur auf die Idee mit seiner Traumfrau zusammen kommen zu können. Jedoch sollte Elliot immer aufpassen, was er sich nun genau gewünscht hat, denn der Teufel nimmmt ihm jeden kleinen Mangel übel und macht sich daraus einen kleinen Spaß. Da sind die 7 Wünsche bald schon Geschichte.

Der Film zeigt eigentlich im Vordergrund diese Wünsche, was den Film auch so komisch macht, denn jeder dieser Wünsche hat IMMER einen Haken, also...
Einmal ist Elliot ein Basketballstar, leider ein wenig schlecht bestückt unten herum, ein weiteres Mal ist er über alles sensibel oder wieder ein weiteres Mal ist er Oberhaupt der kolumbianischen Mafia.

Wie es nun ausgehen wird, wird natürllich nicht verraten, und auch nicht, wie die anderen Wünsche aussehen, aber schaut selbst...



Mein Eindruck


Die Story hat mir sehr gut gefallen, solch eine Story habe ich bisher noch nicht im Film gesehen. Das ist mal was Neues und bringt neuen Schwung in das Filmgenre. Ich würde es gutheißen, wenn nocheinmal ein Film der Art erscheinen würde. Der Film hat mehrere echt gute Lacher, die meistens natürlich in den Wünschen liegen, die dann durch kuriose Sachen bestechen. Spannung darf man natürlich nicht all zu viel in dem Film erwarten, denn darauf sit er nun wirklich nicht ausgelegt, es ist halt eine Komödie, aber gelungen!
Mir hat auch gut immer dieser Wechsel vom Wunsch zum Realen, weil dann Elliot in dieser kleinen "Wunschpause" immer darüber nachgedacht hat, seinen nächsten Wunsch perfekt zu machen, dann aber doch wieder enttäuscht wird.

Die schauspielerische Leistung könnte kaum besser sein, ich finde Elizabeth Hurley ( Austin Powers 1) echt gut als sexy teufel getroffen, und auch ihr Humor und Witz passt wunderbar in die Rolle hinein.
Ein noch größeres Lob müsste man schon fast Brendan Fraser (die Mumie) geben, denn der brilliert einerseits als Tollpatsch Elliot und dann noch weiter in vielen verschiedenen anderen Rollen. Beide bringen ihre Rollen gut herüber und können dem Zuschauer zeigen, was sie zeigen wollen.

ich will als letztes hier noch dei Maske erähnen, die wirklich beim verkleiden von Fraser gtue Arbeit leistete. Jedesmal musste schließlich ein neues Outfit geschaffen werden, neue Frisur, neue Gesichtszüge etc.



DVD


Die DVD in der Special Edtion hat im Umfang leider nur eine DVD, die im Ganzen aber recht gelungen ist. Die Menüs sind schön animiert, machen es wunderbar einfach und übersichtlich.

Bild:

Das Bild ist wunderbar. Man kann den Film ohne irgendwelche visuellenm Fehler sich anschauen. Es gibt keine Farben-,Schärfe-, oder Kontrastschwächen. Im Ganzen also ein klasse Bild!

Bildformat: 2.35:1 Widescreen 16:9

Ton:

Wie Bild ist der Ton auch erstklassig. Wie das Bild zeigt auch der Sound keine Fehler und er kommt klar aus den Lautsprechern heraus. Man kann den Film also ganz gelassen genießen.

Sprachen: Englisch, Deutsch (beides Dolby Digital 5.1)

Untertitel: Englisch, Deutsch

Extras:

- Audio-Kommentare:

Hier findet man Audiokommentare vom Regisseuren und den Schauspielern vor. Leider nicht ganz so interessant wie manch andere Features.

- Nicht veröffentliche Szenen:

Hier findet man ebenfalls ein paar Szenen, die nicht im Film verwendet wurden, bzw dort keinen Platz geunden haben, jedoch will ich auf eine Szene näher eingehen und ich denke viele die diese Szene schon kennen wissen, welche ich meine. Genau, im Film selbst ist ein GANZER Wunsch herausgeschnitten, merkt man eigentlich nicht, da er retouschiert wurde. Denn anstatt dieses neuen Wunsches wurde gesagt, dass Elliot sich einen Big Mäc gewünscht hätte. Jedenfalls der eigentliche Traum ist, dass Elliot Rockstar ist, aber wirklich HARD ROCK. Warum dieser Wunsch herausgeschnitten ist klar, denn er besticht voll mit Drogenkonsum, verbalen Ausdrücken und sexistischen Bildern. Man hätte ihn vielleicht hineinbringen können, aber dann wäre er so verunstaltet, alle 3 Sekunden ein "Piep". Das nervt,... also wenigstens verständlich!

- Making Of:

Hier erfährt man , wie der Film entstanden ist. Halt ein handelsübliches Making Of! Auf jeden Fall sehenswert.

- Hinter den Kulissen Material
- Trailer
- TV- Spots
- Feature über Kostümdesign
- Fotogalerie


Also ihr seht, es sind nicht all zu viele Extras, aber die DVD ist in einem echt guten Zustand technisch gesehen.



Mein Fazit


Sollte auf jeden Fall einmal Platz an einem Filmabend finden, denn es ist ein wirklich gelungenes Werk, schon alleine duch die Schauspieler. Mir hat der Film ziemlich gut gefallen, ich konnte auch regelmäßig lachen. Vielleicht ist der Film icht gerade lang, aber man muss so einen Film nicht unnötig in die Länge ziehen.



bis dann euer Marcel

64 Bewertungen