Tupperware Kanne Testbericht

No-product-image
ab 26,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
5 Sterne
(17)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  gut

Erfahrungsbericht von Stefania

Kartoffeln in weniger als 10 Minuten!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Früher dachte ich, das Mikrowellengeschirr von Tupper ist nun wirklich zu teuer. Das braucht man wirklich nicht. Weit gefehlt!!! Seit ich die 1 Liter Microplus Kanne von Tupper habe ist sie bei uns (fast) täglich in Gebrauch.

Ob Kartoffeln, Gemüse oder mal gebrannte Mandeln, das geht in der Microplus Kanne viel schneller und sparsamer als auf dem Herd.

Die Kanne ist (natürlich) aus dunkelblauem Plastik, hat einen Griff und einen Deckel. Sie kostet € 29,55. Na gut. Das ist natürlich viel. Aber wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich damit einspare, hat sie sich bei und auf jeden Fall schon bezahlt gemacht.

Viele Haushalte (wir gehörten auch dazu) nutzen ihre Mikrowelle viel zu selten. Mal eine Mahlzeit vom Vortag aufwärmen, vielleicht noch mal etwas auftauen, aber das war´s dann auch schon.

Geschälte Kartoffeln lassen sich im Microplus Behälter zum Beispiel innerhalb von 9 Minuten (für 2 Personen) garen. Man braucht fast kein Wasser, der Deckel muß nur leicht befeuchtet werden. Außerdem sollten die Kartoffeln in ca. 3 cm kleine Stücke geschnitten werden, sonst dauert es doch länger.

Auch frisches Gemüse gart viel schneller und ohne Wasser in der Mikrowelle. Der positive Nebeneffekt: Die Nährstolle bleiben am Gemüse und nicht im Wasser.

Ein sehr schönes Rezept sind auch die gebrannten Mandeln in der Mikrowelle:

Dazu braucht Ihr:

200g Mandeln
5 EL Zucker
1 ½ TL Zimt
2 EL Wasser

Die Zutaten kommen in der oben aufgeführten Reihenfolge in den Behälter. Deckel drauf und bei 600 Watt 2 min. in die Mikrowelle. Danach noch mal gut durchrühren und noch mal 2 min. bei 600 Watt in die Mikrowelle. Jetzt die Kanne aus der Mikrowelle nehmen und gut durchschütteln. Die fertigen Mandeln auf Backpapier schütten (damit sie nicht zusammenkleben) und abkühlen lassen.

Ihr seht, die Mikroplus Kanne ist ihr Geld wirklich wert und kann sehr vielseitig genutzt werden!


Viele Grüße

Eure Steffi

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • SuperShaq

    21.04.2002, 17:57 Uhr von SuperShaq
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! MFG SuperShaq