Tupperware Topf Testbericht

No-product-image
ab 37,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Kiki1988

Back dir doch ein Eis!

5
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut

Pro:

Vielseitigkeit, Energiesparend, Zeitsparend, gutes Design

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Hallo zusammen!
Heute möchte ich über den 3 l -UltraPlus-Behälter von Tupperware berichten. Doch zunächst ein paar allgemeine Information zu den UltraPlus-Behältern.


°°°Warum UltraPlus?°°°

Das Ziel bei des UltraPlus ist es zeit- und energiesparend Speisen zuzubereiten. Ein weiteres Kriterium war/ist das wachsende Gesundheitsbewusstsein, d. h. kalorienarme, nährstoffreiche und leicht verdauliche Gerichte einfach herzustellen. Mit diesem Ziel kam für Tupperware nur der hochmoderne Hightech-Kunststoff in Frage.


°°°Das Material°°°

Wie schon erwähnt handelt es sich bei dem Material um Hightech-Kunststoff, denn Hightech-Kunststoff bietet hervorragende Gar-Eigenschaften, ist in der Mikrowelle als auch im Backofen einsetzbar. Der UltraPlus ist hitzebeständig von -25°C bis 230°C. Das ermöglicht ein energie- und zeitsparendes Servieren, Einfrieren, Auftauen und Frischhalten. Durch die glatte Oberfläche des Materials bietet der UltraPlus-Behälter ausgezeichnete Antihafteigenschaften. Außerdem ist das Material temperaturschockfest, d. h. dass der Behält direkt aus dem Tiefkühlfach in den heißen Backofen gestellt werden kann oder umgekehrt aus dem heißen Backofen direkt in Kühl- oder Gefrierschrank.


°°°Design°°°

Die neuen UltraPlus-Behälter sind in einem grau-schwarz Ton gehalten. Der Deckel hat an den gegenüberliegenden Seiten zwei nach oben gerichtete Laschen, während der Behälter zwei Laschen nach unten hat. Durch diese spezielle Wölbung ist es kein Problem mehr mit einem dicken Topflappen oder Topfhandschuh den Behälter zum Einen festzuhalten und zum Anderen zu Öffnen. Außerdem ist der Deckel in der Mitte leicht nach unten (zum Inneren des Behälters) gewölbt. Dadurch kann das sich bildende Kondenswasser sich sammeln (am tiefsten Punkt) und dann wieder auf die Speisen tropfen, damit diese nicht austrocknen. Der Behälter ist so angefertigt, dass der Dampf an den Seiten des Behälters entweicht, sodass die Griffe verhältnismäßig kühl bleiben und der Behälter schon nach kurzer Zeit ohne Topflappen angefasst werden kann. Der Deckel passt übrigens auch umgedreht auf den Behälter, sodass zwei Garebenen entstehen.


°°°Warum energie- und zeitsparend?°°°

Die abgerundete Form und die Wandstärke ermöglichen es die Energie und Hitze optimal auszunutzen, nicht zuletzt aufgrund des Hightech-Kunststoffes (siehe Material). Es ist nur noch ein Geschirr notwendig zum Garen, Servieren, Frischhalten, Kochen, Backen, Einfrieren und Auftauen. Das bedeutet weniger Abwasch, daraus folgt ein geringer Zeitaufwand und geringere Energiekosten. Um die Energiekosten noch weiter zu senken bietet sich das Tandem-Kochen an. Bei dieser Kochmethode verkürzt sich die Garzeit um 30 – 50 %. Tandem-Kochen bedeutet die Speisen erst in der Mikrowelle vorzugaren und dann im Backofen zu Ende garen. So braucht ein Hähnchen nur 15 Minuten in der Mikrowelle und noch mal 15 Minuten im Backofen um knusprig und braun zu werden. Das macht 30 Minuten anstatt 60 Minuten, welche ein Hähnchen im Normalfall braucht.


°°°Was ist zu beachten?°°°

Bei dem UltraPlaus-Geschirr ist zu beachten, dass es sich um einen modernen Hightech-Kunststoff handelt, der so viele überlegene Eigenschaften bietet, sodass er kaum mit anderen Kunststoffen verglichen werden kann. Irgendwo muss es ja einen Haken geben und zwar ist dieses Kunststoff in einigen Bereichen empfindlicher als andere Kunststoffe. Es ist kein Garantiefall wenn das Geschirr aufgrund eines Falls zu Bruch kommt. Deshalb sollte man (besonders wenn der Behälter heiß ist) aufpassen, dass man nicht anstoßt oder den Behälter gar fallen lässt. Jedoch muss man dies mit einer herkömmlichen Glasauflaufform auch. Wer lange Spaß an seinem Ultra haben möchte sollte die Oberfläche nicht mit Metallschwämmen reinigen oder mit Messern oder Gabeln drin herumkratzen, denn sie können die glatte Oberfläche und die Antihafteigenschaft einschränken.
Ansonsten ist nichts zu beachten. Der Ultra darf in die Spülmaschine (so wie fast alle Produkte, die nach 1980 hergestellt wurden), sodass dies eine weitere Zeitersparnis darstellt.


Jetzt mal etwas genauer zu dem 3l-Behälter (als Beispiel, das Meiste lässt sich auch über die anderen Größen sagen)


°°°Maße°°°

Die 3l-UltraPlus hat einen Inhalt von (wer hätte es gedacht 3 l). Wie schon erwähnt kann auch der Deckel als zweite Garebene verwendet werden. Dieser hat einen Inhalt von 600 ml. Der Behälter ist 30 cm lang , 20,5 cm breit und 13,8 cm hoch. Der Deckel ist gleich lang und breit jedoch nur 3,5 cm hoch.
Das Set besteht aus einer ovalen UltraPlus-Kasserrolle und einem Gardeckel.


°°°Verwendungsmöglichkeiten°°°

Der UltraPlus (3l) ist von der Größe her optimal für 4-6 Portionen. Zunächst kann man mit dem UltraPlus alles machen, was in einer normalen Auflaufform auch möglich war. Also Nudelauflauf, Hähnchen, Grateins, Ofensuppen oder sonstiges. Die Ultra kann jedoch mehr! In ihr kann man auch schnell einen Mikrowellenkuchen zaubern oder aber ein oder zwei (je nach Größe) Brote zubereiten. Auch überbackenes Eis ist hier kein Problem. Sie eignet sich durch das hochmoderne Material auch zum Frischhalten, Garen, Backen, Überbacken, Servieren, Einfrieren und Auftauen von Speisen. Also 5 Geschirre in einem.


°°°Ach, back dir doch ein Eis!!!°°°

Ja, gerne. Denn in der UltraPlus-Form funktioniert es, dass der Eischnee oben schön knusprig braun ist, das Eis jedoch noch gefroren. Für ein überbackenes Eis benötigt man nur ein paar Früchte darüber die entsprechende Menge Eis (ich nehme meist Vanilleeis) und zum Schluss eine dünne Schicht Eischnee. Der Backofen wird auf 200°C vorgeheizt und dann das Eis rein. Wenn der Eischnee gelblich braun wird ist das Eis fertig. Das sollte so nach ca. 10 Minuten sein. Die Früchte schmecken lecker warm und das Eis ist noch gefroren. Einfach lecker!
°°°Preis°°°

Momentan liegt der Preis bei stolzen 79,90 €.


°°°Meine Meinung°°°

Ich finde den Behälter klasse. Besonders gut finde ich, dass er so vielseitig einsetzbar ist. Ich bereite (seit dem ich diesen Behälter habe) viel öfter Speisen in der Mikrowelle bzw. im Backofen zu und das ist auch gut so, denn die UltraPlus-Form ist zu teuer als dass sie im Schrank stehen gelassen werden sollte. Auch schön finde ich, dass die Form recht schnell auskühlt, sodass sie ohne Topflappen angefasst werden kann (ich hasse Topflappen!!!). Was jedoch nicht bedeutet, dass auch der Inhalt kalt wird. Ich weiß nicht was das für ein Kunststoff ist aber ich bin begeistert. Selbst meine Energiekosten lassen sich senken indem ich den Backofen oder die Mikrowelle einfach früher ausstelle und das Essen durch die Wärme in dem Behälter zu Ende garen lasse. Ich habe es mal in einer Glasform probiert, weil ich es nicht glauben wollte, jedoch ist mir das Essen am Rand doch recht kalt geworden und auch nicht ganz gar. Aber darüber kann man sich streiten. Am Besten mal selber probieren oder auf einer Tupperwarenparty vorführen lassen. Unglaublich! Die Größe ist optimal für 4 Personen (bei uns reicht es zumindest immer).


°°°Fazit°°°

Lassen Sie sich von dem UltraPlus überzeugen. Er ist sehr teuer in der Anschaffung und zu schade im Schrank stehen zu bleiben. Leider ist auf diesem Behälter nicht komplett die 30-jährige Tupperware Garantie so wird er z. B. nicht ersetzt wenn er fällt und zerbricht, das finde ich recht sch..ade, da der Behälter ziemlich teuer ist. Aber wenn man ein wenig aufpasst kann man lange Spaß daran haben. Ich habe meinen Behälter knapp 2 Jahre und er funktioniert immer noch wie am ersten Tag.

Danke fürs Lesen und Kommentieren
Liebe Grüße Kiki
Verfasst am 23.05.2006

39 Bewertungen, 19 Kommentare

  • Nekromantika

    27.09.2008, 23:15 Uhr von Nekromantika
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und einen Gruss aus Bayern. LG Nekro (die eigentlich aus der Schweiz kommt)

  • Striker1981

    26.09.2008, 20:22 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • mami_online

    10.09.2006, 00:27 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh ... allerdings solltest du yopi mal bitten, das Bild herauszunehmen. Calgonit hat irgendwie nichts mit Tupper zu tun. *gg LG, Nicole

  • gensinrw

    30.05.2006, 23:04 Uhr von gensinrw
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß, gensinrw

  • iii

    26.05.2006, 19:24 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    +++ sehr hilfreich +++

  • Manne83

    26.05.2006, 19:22 Uhr von Manne83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freue mich immer über Gegenbewertung!

  • superlativ

    25.05.2006, 17:35 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht!

  • miko1960

    24.05.2006, 17:27 Uhr von miko1960
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Tupperware benutzen wir auch sehr oft. Sind sehr gute Gefäße. VG, Michael

  • blackangel63

    23.05.2006, 22:42 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    °°°°SEHR HILFREICH°°°°LG°°°°ANJA°°°°

  • Estha

    23.05.2006, 22:33 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh... @};----..lg susi

  • bodspy

    23.05.2006, 21:48 Uhr von bodspy
    Bewertung: sehr hilfreich

    * * SH * * Liebe Grüße.. RenÖ

  • topware2002

    23.05.2006, 21:37 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH-------oOO--(_)--OOo----------

  • Zuckermaus29

    23.05.2006, 20:03 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    "sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny

  • topfmops

    23.05.2006, 19:29 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    So lange die ‚infomail’ nicht funktioniert, lese und bewerte ich eben alles, was mir unter die Tastenuhr kommt. Wird die Administration schon sehen, was sie davon hat.

  • Mogry1987

    23.05.2006, 19:24 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich =)

  • morla

    23.05.2006, 19:21 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Andreas1501

    23.05.2006, 19:09 Uhr von Andreas1501
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich! LG Andreas

  • dwarfpitcher

    23.05.2006, 19:09 Uhr von dwarfpitcher
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bräuchten wir auch! Unser Geschirr sieht immer aus, wie von nem Hund abgeschleckt! XD Aber der Preis ist dass, was hier nicht passt! Der Bericht ist sh!

  • SuicideToday

    23.05.2006, 19:02 Uhr von SuicideToday
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg