Myst III: Exile (Adventure PC Spiel) Testbericht

Myst-iii-exile-adventure-pc-spiel
ab 16,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse

Rider Rätselt in fremden Welten

Pro:

s. Text

Kontra:

s. Text

Empfehlung:

Ja

Wenn ich an meinem PC die nötige Zeit und Ruhe finde, spiele ich gerne auch mal (abweichend von meinen sonst bevorzugten Genres der Ego-Shooter und Echzeit-Strategie) ein Adventure.
Der letzte Vertreter dieses Genres, den ich durchgespielt habe war das Adventure MYST 3: EXILE und eben dieses Spiel mache ich nun zum Thema meines heutigen Beitrags.



ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Mit MYST erschien im Jahre 1993 ein Adventure, dass zu einem der erfolgreichsten PC-Spiele aller Zeiten werden sollte und das im Jahre 1997 mit dem Spiel RIVEN einen Nachfolger fand. Weitere vier Jahre später, also im Jahr 2001, erschien dann der von den Presto Studios entwickelte und von UbiSoft vertriebene dritte Teil der Reihe, nämlich MYST 3: EXILE.
Im Handel war MYST 3. EXILE zum Zeitpunkt des Erscheinens (schon aufgrund des bekannten Namens MYST) sehr weit verbreitet und auch heute noch ist das Spiel im Handel durchaus noch problemlos zu finden. Erfreulicherweise ist der Preis für MYST 3: EXILE in der Zwischenzeit deutlich gefallen und so habe ich bei PEARL lediglich 12,99 € für die DVD-Version des Spiels (incl. Einer Making-Of-DVD) zu zahlen gehabt.
Selbstverständlich ist MYST 3: EXILE auch im Internet vertreten, die Url lautet www.myst3.com und auch auf den Seiten des Publishers (www.ubisoft.com) sollten weitere Informationen, Patches und ähnliches zu finden sein.
Im Fachhandel ist übrigens auch ein Lösungsbuch zum Spiel erhältlich.



HARDWAREVORAUSSETZUNGEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Die Hardwarevoraussetzungen von MYST 3: EXILE sind nach heutigen Maßstäben äußerst moderat. So ist das Spiel bereits ab einem Pentium II 233 mit 64 MB, DirectX 7.0, einem DVD-ROM Laufwerk und 200 MB freiem Platz auf der Festplatte spielbar. Mehr Arbeitsspeicher und vor allem mehr Platz auf der Festplatte sind aber dennoch wünschenswert, da so Ladezeiten deutlich verkürzt werden.
Erfreulicherweise läuft MYST 3: EXILE nicht nur unter Windows 9x und ME, sondern auch problemlos unter Windows XP.
Die Installation startet nach Einlegen der DVD grundsätzlich automatisch und erfolgt vollständig menügeführt, wobei nur wenige Bedienereingriffe erforderlich sind. So sollte die Installation des Spiels niemanden vor Probleme stellen.



STORY
°°°°°°°°°

Das Volk der D´Ni ist in der Lage, durch geschriebene Wörter Welten zu erschaffen, zu denen die von den D´Ni geschriebenen Bücher die Zugangstore darstellen. Die Zivilisation der D´Ni wurde in der Vergangenheit nahezu zerstört und nun unterstützt Artus, dessen Söhne einst einen Feind der D´Ni töteten, beim Wiederaufbau der Zivilisation.
Die Bücher, über die in die einzelnen Welten gelangt werden kann werden gestohlen und lediglich ein Buch, das der Dieb verliert bleibt zurück und führt den Spieler, dessen Aufgabe es ist, die Bücher zurückzuholen, gelangt in eine erste Welt namens J´nanin ...
Die Story mag zwar für all jene, die weder Myst, noch RIVEN gespielt haben zunächst etwas verworren klingen, aber dieser Eindruck trügt und man findet sich schnell in der Story zurecht und die mystisch anmutende Atmosphäre nimmt den Spieler sofort gefangen.



SPIEL
°°°°°°°°

In insgesamt fünf unterschiedlichen Welten (von dichter Vegetation über eine Wüstenlandschaft bis hin zu einer technisierten Welt wird hier viel Abwechslung geboten) bewegt sich der Spieler per Maus schrittweise durch die Umgebung, wobei aber immer eine 360° Panoramasicht zur Verfügung stellt (auch in Videosequenzen).
Innerhalb dieser Welten sind zahlreiche Rätsel zu lösen, wobei es sich hier sowohl um Aktionen, als auch um Logikrätsel handelt und auch die Musik im Spiel kann Bestandteil von Rätseln sein.
Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist meines Erachtens so bemessen, dass MYST 3: EXILE für den „Durchschnittsspieler“ weder zu schwer, noch zu leicht ist. Adventureprofis werden sich zwar unterfordert fühlen und bereits nach wenigen Stunden eine der möglichen Schlußsequenzen ansehen können, allen anderen sollte MYST 3: EXILE aber rund 20 Stunden Spielspaß bieten.



GRAFIK, SOUND, DESIGN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Die gerenderte Grafik von MYST 3 ist trotz der niedrigen Auflösung von 640 x 480 sehr gelungen. Dies liegt weniger an der Technik (obwohl mir auch die 360° Sicht sehr gut gefiel), sondern vielmehr an den originell, einfallsreich und liebevoll gestalteten Welten, die eine mystische Atmosphäre aufbauen. Die Charaktere innerhalb dieser gerenderten Welten werden übrigens von Schauspielern dargestellt, wobei mit Brad Dourif sogar ein recht bekannter Akteur Vertreten ist.
Der Sound/die Musik ist ebenfalls sehr gut gelungen und verdichtet die Atmosphäre weiter, wobei die Musik aber auch für einige Rätsel von Bedeutung ist.



FAZIT
°°°°°°°°

Mir hat MYST 3: EXILE von der ersten Minute an sehr viel Spaß gemacht und als „Nicht-Profi“ im Bereich der Adventures empfand ich auch den Schwierigkeitsgrad als angemessen. Da dieses Spiel in der Zwischenzeit auch erfreulich preiswert angeboten wird, spreche ich hier eine Empfehlung aus und urteile mit SEHR GUT.

19 Bewertungen