VfB Stuttgart Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 12,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Vampiro_Leia
VFB-Die leichtfüßigen Schwaben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute habe ich endlich mal wieder Zeit um ein bisschen was zu schreiben. Und diese Zeit nutze ich für einen Beitrag über den VFB Stuttgart.
Ich werde über den aktuellen Kader,das Stadion und über das jetzige Präsidium des VFB reden.
+++Präsidium+++
---------
Der aktuelle Präsident des VFB heißt Manfred Haas
und ist am 27.07.1940 geboren,dh. er ist mittlerweile 62 Jahre alt *g* Manfred Haas setzt explizit auf junge Spieler,und damit behält er durchaus Recht.Andere Vereine könnten sich davon mal eine scheibe abschneiden und nicht nur alte Stars kaufen. Herr Haas ist ein eher ruhiger Mensch,der sich nicht groß in Szene setzt(wie zB Uli Hoeneß) sondern eher im Hintergrund bleibt und sachlich nüchtern agiert.
Im Vorstand sind 2 Mitglieder.
Rolf Rüssmann,er ist zuständig für Marketing,das Sportliche und die Öffentlichkeitsarbeit.
Ulrich Ruf,der für die Finanzen und die Verwaltung zuständig ist.
+++Gottlieb Daimler Stadion+++
------------------------------
Technische Daten
(Angaben und Daten zum Bau und den technischen Einrichtungen)
34.200 qm Dachfläche,
30.875 qm Tribünenfläche,
17.420 qm Arenafläche,
13.640 qm Netto-Grundrißfläche (ohne Tribüne),
8.920 qm Nutzfläche (ohne Tribüne)
Überdachung
Als Membranteil wurde PVC-beschichtetes Polyestergewebe mit einer Lichtdurchlässigkeit von etwa 8 % und einer Flurendbeschichtung verwendet. Ein 10 cm breiter Streifen dieses Materials hat eine Reißfestigkeit von mehr als 1.000 kg. Bei den auseinandergereihten Bodendächern handelt es sich um doppelt gekrümmte Flächen. Das bedeutet, daß zur Herstellung dieser Flächen aus ebenen Bahnen ein wie in der Bekleidungsindustrie üblicher Zuschnitt erforderlich war. Für die Dachkonstruktion waren 2.700 Tonnen Stahl und 420 Tonnen hochfeste Stahlseile und Gussteile erforderlich.
Flutlichtanlage
284 Flutlichtscheinwerfer mit je 1,8 KW Leistung, davon 104 auf vier Beleuchtungsbühnen und 180 Stück auf Wartungsstegen, Gesamtleistung ca. 520 KW, vier Beleuchtungsprogramme, vertikale Nennbeleuchtung über dem Spielfeld 1200 Lux.
Video-Vollmatrix-Anzeigetafel in Farbtechnik
43 Tonnen schwer, 8 Meter hoch, 27 Meter breit, 3 Meter tief, 7,5 Meter x 17 Meter großes Matrixfeld (Bildschirm), 22.400 Picture-Elemente (Pixl) sichern die Farbwiedergabe, attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, 2 Prismen Wendeflächen (3 m x 4 m).
Beschallungsanlage
Computergesteuert und -überwacht, besteht aus einer Regiezentrale mit einem 24-kanaligen Mischpult sowie 7 dezentral im Stadion untergebrachten Verstärkerzentralen (Gesamtleistung 91 KW). An den Verstärkerzentralen sind 111 Hochleistungslautsprecher in Mehrwegtechnik angeschlossen.
Rasenheizung
Über 20 km verlegte Heizungsrohre, Verlegetiefe zirka 20 cm unter Rasennarbe, Außentemperatur gesteuert.
Fassungsvermögen:
Nur Sitzplätze: 50.329 Sitz- und Stehplätze: 54.248
Damit haben die Stuttgarter eins der größten Stadien in der BL.Ich war selbst bisher 4 mal im Daimler-Stadion und muss sagen dass dort eine herrliche Atmosphäre herrscht.Außerdem war es bisher(die 4 mal) ruhig und ich habe nichts von jeglichen Aggrisivitäten mitbekommen.
Historie:
1933 wurde das Stadion zum Deutschen Turnfest errichtet.1944-1956 wurden die Gegen-,Canstatter- und Untertürkheimer-Tribüne gebaut.1969 wurde die erste Kunststofflaufbahn Deutschlands im Stadion eingebaut.1993 wurde aus dem Neckarstadion das Gottlieb Daimler Stadion.
Daziwschen und bis zum Jahr 2002 wurde das Stadion immer wieder um- und ausgebaut.Vor allem zu großen Sportfesten wurden oft Verbesserungen vorgenommen.
+++Kader+++
-----------
Der Kader des VFB für die Saison 02/03
Tor
Diego Benaglio
Thomas Ernst
Timo Hildebrand
Abwehr
Timo Wenzel
Marcelo José Bordon
Bradley Carnell
Thomas Schneider
Fernando Meira
Rui Manuel Marques
Andreas Hinkel
Mittelfeld
Benjamin Adrion
Krassimir Balakov
Jens Todt
Christian Tiffert
Zvonimir Soldo
Michael Mutzel
Silvio Meißner
Heiko Gerber
Alexander Hleb
Sturm
Ioannis Amanatidis
Sean Dundee
Jochen Seitz
Ioan Viorel Ganea
Steffen Handschuh
Kevin Kuranyi
Trainerstab
Felix Magath
Seppo Eichkorn
Eberhard Trautner
Jochen Rücker
Werner Leuthard
Danke für Lesen ;-)
Bis zum nächsten Beitrag
Ich werde über den aktuellen Kader,das Stadion und über das jetzige Präsidium des VFB reden.
+++Präsidium+++
---------
Der aktuelle Präsident des VFB heißt Manfred Haas
und ist am 27.07.1940 geboren,dh. er ist mittlerweile 62 Jahre alt *g* Manfred Haas setzt explizit auf junge Spieler,und damit behält er durchaus Recht.Andere Vereine könnten sich davon mal eine scheibe abschneiden und nicht nur alte Stars kaufen. Herr Haas ist ein eher ruhiger Mensch,der sich nicht groß in Szene setzt(wie zB Uli Hoeneß) sondern eher im Hintergrund bleibt und sachlich nüchtern agiert.
Im Vorstand sind 2 Mitglieder.
Rolf Rüssmann,er ist zuständig für Marketing,das Sportliche und die Öffentlichkeitsarbeit.
Ulrich Ruf,der für die Finanzen und die Verwaltung zuständig ist.
+++Gottlieb Daimler Stadion+++
------------------------------
Technische Daten
(Angaben und Daten zum Bau und den technischen Einrichtungen)
34.200 qm Dachfläche,
30.875 qm Tribünenfläche,
17.420 qm Arenafläche,
13.640 qm Netto-Grundrißfläche (ohne Tribüne),
8.920 qm Nutzfläche (ohne Tribüne)
Überdachung
Als Membranteil wurde PVC-beschichtetes Polyestergewebe mit einer Lichtdurchlässigkeit von etwa 8 % und einer Flurendbeschichtung verwendet. Ein 10 cm breiter Streifen dieses Materials hat eine Reißfestigkeit von mehr als 1.000 kg. Bei den auseinandergereihten Bodendächern handelt es sich um doppelt gekrümmte Flächen. Das bedeutet, daß zur Herstellung dieser Flächen aus ebenen Bahnen ein wie in der Bekleidungsindustrie üblicher Zuschnitt erforderlich war. Für die Dachkonstruktion waren 2.700 Tonnen Stahl und 420 Tonnen hochfeste Stahlseile und Gussteile erforderlich.
Flutlichtanlage
284 Flutlichtscheinwerfer mit je 1,8 KW Leistung, davon 104 auf vier Beleuchtungsbühnen und 180 Stück auf Wartungsstegen, Gesamtleistung ca. 520 KW, vier Beleuchtungsprogramme, vertikale Nennbeleuchtung über dem Spielfeld 1200 Lux.
Video-Vollmatrix-Anzeigetafel in Farbtechnik
43 Tonnen schwer, 8 Meter hoch, 27 Meter breit, 3 Meter tief, 7,5 Meter x 17 Meter großes Matrixfeld (Bildschirm), 22.400 Picture-Elemente (Pixl) sichern die Farbwiedergabe, attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, 2 Prismen Wendeflächen (3 m x 4 m).
Beschallungsanlage
Computergesteuert und -überwacht, besteht aus einer Regiezentrale mit einem 24-kanaligen Mischpult sowie 7 dezentral im Stadion untergebrachten Verstärkerzentralen (Gesamtleistung 91 KW). An den Verstärkerzentralen sind 111 Hochleistungslautsprecher in Mehrwegtechnik angeschlossen.
Rasenheizung
Über 20 km verlegte Heizungsrohre, Verlegetiefe zirka 20 cm unter Rasennarbe, Außentemperatur gesteuert.
Fassungsvermögen:
Nur Sitzplätze: 50.329 Sitz- und Stehplätze: 54.248
Damit haben die Stuttgarter eins der größten Stadien in der BL.Ich war selbst bisher 4 mal im Daimler-Stadion und muss sagen dass dort eine herrliche Atmosphäre herrscht.Außerdem war es bisher(die 4 mal) ruhig und ich habe nichts von jeglichen Aggrisivitäten mitbekommen.
Historie:
1933 wurde das Stadion zum Deutschen Turnfest errichtet.1944-1956 wurden die Gegen-,Canstatter- und Untertürkheimer-Tribüne gebaut.1969 wurde die erste Kunststofflaufbahn Deutschlands im Stadion eingebaut.1993 wurde aus dem Neckarstadion das Gottlieb Daimler Stadion.
Daziwschen und bis zum Jahr 2002 wurde das Stadion immer wieder um- und ausgebaut.Vor allem zu großen Sportfesten wurden oft Verbesserungen vorgenommen.
+++Kader+++
-----------
Der Kader des VFB für die Saison 02/03
Tor
Diego Benaglio
Thomas Ernst
Timo Hildebrand
Abwehr
Timo Wenzel
Marcelo José Bordon
Bradley Carnell
Thomas Schneider
Fernando Meira
Rui Manuel Marques
Andreas Hinkel
Mittelfeld
Benjamin Adrion
Krassimir Balakov
Jens Todt
Christian Tiffert
Zvonimir Soldo
Michael Mutzel
Silvio Meißner
Heiko Gerber
Alexander Hleb
Sturm
Ioannis Amanatidis
Sean Dundee
Jochen Seitz
Ioan Viorel Ganea
Steffen Handschuh
Kevin Kuranyi
Trainerstab
Felix Magath
Seppo Eichkorn
Eberhard Trautner
Jochen Rücker
Werner Leuthard
Danke für Lesen ;-)
Bis zum nächsten Beitrag
Bewerten / Kommentar schreiben