Vitamalz Malzbier Testbericht

ab 189,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
- Design:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von ginadelfina
Erfrischend + ohne Alkohol: Kultfaktor!
Pro:
erfrischend, ohne Alkohol: auch für Kinder und Schwangere
Kontra:
Kalorien ;-(
Empfehlung:
Ja
Heute geht es bei mir mal um was TRINKBARES: ich habe vor kurzem VITAMALZ wiederentdeckt.
War ganz witzig, weil wir Freunde erwarteten und meine Freundin schwanger ist. Damit auch sie ein Bierchen zischen kann, habe ich dann nen 6er Pack Vitamalz mitgenommen - und seitdem kaufen wir es wöchentlich ;-)
Gliederung:
- Zutaten
- Hersteller
- Erfahrung
- Fazit
´`´´`´`´`´`´ Zutaten ``´`´``´``´`´´
Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Kohlensäure, Farbstoff E 150c, Hopfenextrakt
``````````´`´`´`´Hersteller ```´`´`´`´`´´´`´`´`´`
man höre uns staune: die Holstern Brauerei (Hamburg) ist dafür verantwortlich! Und da heißt es doch immer "nur Holsten knallt am dollsten" ;-)
`´`´`´`´`´´`´´`´ Preis `´`´´`´´´´`´´`
wir holen es immer im 6er Träger (0,33 l Flaschen)
für 2,99 Euro (plus Pfand)
Flaschenpreis also 0,50 Euro
`´`´`´`´`´`´`´`´ Erfahrung `´´`´´´`´´`´´´´´´´´```
Man sollte Vitamalz definitv immer gut gekühlt genießen. Sonst bringt es meiner Meinung nach nichts.
Also - Flasche aus dem Kühlschrank holen und Kronkorken liften. Dann schön langsam in das quer gehaltene Bierglas einlaufen lassen (kennen wir ja vom Bierchen - schön langsam und schräg, damit nicht mehr Schaum als alles andere drin ist).
Es entwickelt sich auf dem dunklem Getränk (erinnert schon fast an Schwarzbier) eine leicht bräunliche Schaumkrone. Sieht sehr lecker aus!
Also - ab an die Lippen gesetzt und den ersten kühlen Schluck nehmen: KÖSTLICH.
Sehr erfrischend mit einem leicht süßlich-malzigen Geschmack.
Als Kind mochte ich diesen Geschmack nie - jetzt finde ich es einfach nur lecker und da ich kein Biertrinker bin, ist dies eine nette Alternative, noch dazu ohne dicken Kopf danach! ;-)
War ganz witzig, weil wir Freunde erwarteten und meine Freundin schwanger ist. Damit auch sie ein Bierchen zischen kann, habe ich dann nen 6er Pack Vitamalz mitgenommen - und seitdem kaufen wir es wöchentlich ;-)
Gliederung:
- Zutaten
- Hersteller
- Erfahrung
- Fazit
´`´´`´`´`´`´ Zutaten ``´`´``´``´`´´
Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Kohlensäure, Farbstoff E 150c, Hopfenextrakt
``````````´`´`´`´Hersteller ```´`´`´`´`´´´`´`´`´`
man höre uns staune: die Holstern Brauerei (Hamburg) ist dafür verantwortlich! Und da heißt es doch immer "nur Holsten knallt am dollsten" ;-)
`´`´`´`´`´´`´´`´ Preis `´`´´`´´´´`´´`
wir holen es immer im 6er Träger (0,33 l Flaschen)
für 2,99 Euro (plus Pfand)
Flaschenpreis also 0,50 Euro
`´`´`´`´`´`´`´`´ Erfahrung `´´`´´´`´´`´´´´´´´´```
Man sollte Vitamalz definitv immer gut gekühlt genießen. Sonst bringt es meiner Meinung nach nichts.
Also - Flasche aus dem Kühlschrank holen und Kronkorken liften. Dann schön langsam in das quer gehaltene Bierglas einlaufen lassen (kennen wir ja vom Bierchen - schön langsam und schräg, damit nicht mehr Schaum als alles andere drin ist).
Es entwickelt sich auf dem dunklem Getränk (erinnert schon fast an Schwarzbier) eine leicht bräunliche Schaumkrone. Sieht sehr lecker aus!
Also - ab an die Lippen gesetzt und den ersten kühlen Schluck nehmen: KÖSTLICH.
Sehr erfrischend mit einem leicht süßlich-malzigen Geschmack.
Als Kind mochte ich diesen Geschmack nie - jetzt finde ich es einfach nur lecker und da ich kein Biertrinker bin, ist dies eine nette Alternative, noch dazu ohne dicken Kopf danach! ;-)
6 Bewertungen, 3 Kommentare
-
09.03.2006, 23:04 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich((((( SH )))))
-
08.03.2006, 20:57 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichKnapp aber gut
-
08.03.2006, 20:35 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsh - Vic
Bewerten / Kommentar schreiben