WarCraft III: Frozen Throne Expansion Set (PC / Mac Spiel) Testbericht

ab 14,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Headshot_Deluxe
Das wahrscheinlich beste Add-on aller Zeiten!!!!!!!!!!
Pro:
so groß wie das Hauptprogramm, billig
Kontra:
Helden können maximal Level 10 erreichen
Empfehlung:
Ja
Hallo Ciaoleser/in. Ich schreibe jetzt einen Bericht über das wahrscheinlich beste Add-on der Spielgeschichte.
Einleitung:
Als 2002 Blizzards \"Warcraft 3: Reign of Chaos\" in die Läden kam und sämmtliche Verkaufsrekorde brach, dank spitzen Grafik, super Story und vor allen einem super Multiplayer. War es klar das die gute Story unbedingt mit einen Add-on weitergehen musste. Nach ca. 1 Jahr kam dann das wie ich finde beste Add-on aller Zeiten auf den Markt \"Warcraft 3: The Frozen Throne\". Auch die Spielezeitschrift bewertete das Add-on mit der bisher höchsten Bewertung 94%. Gleich am ersten Erscheinungstag kaufte ich mir das Add-on. Seitdem habe ich stundenlang gespielt um zu erfahren wie die Story weitergeht. Durch die Erneuerungen war ich auch total erfreut.
Man muss sagen das Blizzard dieses Spiel genauso groß gestaltet hat wie das eigentliche Spiel. Normal müsste es dadurch sehr teuer sein doch zu meinen erstaunen kostete es nur 21.95 €. Es ist Blizzard gelungen die Story des Hauptspiels fortzusetzen. Nach jeder neu beginnenden Mission wird die Story durch gut inzenierte Videos fortgestetzt. Das Add-on bietet neben den Hauptmissionen (Nachtelfen, Menschen, Untote) auch ein Rollenspiel. In der Verkaufsversion ist leider nur der 1.Akt enthalten. 2. und 3. werden mit Updates nachgeliefert.
Zum Rollenspiel:
Hier spielen sie einen jungen Bestienmeister (ein neuer Held) der mit einem Orc-Schattenjäger (ebenfalls ein neuer Held) den Orcs hilft beim Aufbau des Landes. Dabei muss er viele abwechslungsreiche Aufgaben erfüllen. Mich persönlich hat dieses Rollenspiel 8 Stunden lang gefesselt. Dieses Rollenspiel ist sogar besser als manche Rollenspiele die nur Rollenspiele sein sollen.
Die Hauptstory:
Der freigelassene Held Illidan wurde aus der Nachtelfen-welt verbannt und schwört nun Rache. Er beschwört ein Volk namens \"Naga\" die aus den tiefen der Meere kommen um die Welt zu besetzen. Sie spielen eine Jägerin welche Illiadan jagt. Wie es bei den Nachtelfen-Kampagnen weiter geht will ich noch nicht verraten, es soll ja auch spannend bleiben.
In den Menschen-Kampagnen spielen sie ein Volk namens Blutelfen. Die Blutelfen-Basis wurde von den Untoten zerstört und deshalb ein Bündnis mit der Naga eingehen. Die Menschen sehen dies als Verrat und die Blutelfen und die Naga flüchten durch ein Portal ins sogenannte \"Fremdland\", welche die alte Heimat der Orcs ist.
In den Untoten-Kampagen spielen sie den Untoten-Helden Arthas, welchen man schon aus Warcraft 3 kennt, er will diesmal die absolute Macht und mach sich auf den Weg zum \"Frozen Throne\". Wie dies ausgeht sollten sie am besten selbst herausfinden.
Man fängt mit den Nachtelfen-Kampagnen an, wenn man diese geschafft hat werden die Allianz-Kampagnen (Menschen) freigeschaltet danach die Untoten-Kampagnen. In manchen Missionen darf man sogar die Naga spielen. Wie bereits oben erwähnt dauert alles ca. solange wie das Hauptspiel. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist das die Missionen sehr schnell am Schwierigkeitsgrad zulegen. Es kommt nicht selten vor das gleich mehrere Basen gleichzeitig kontrollieren muss. Wie auch im Hauptspiel sind in vielen Missionen Nebenquests versteckt. Oft muss man die Zauber der Helden geschickt einsetzen um zu siegen, aber dazu schreib ich später noch was dazu. Alle Missionen sind aber machbar. In manchen Missionen muss man sich mit einen kleinen Trupp durch Levels schlagen, besonders dann sind Zauber der Helden wichtig da man sich das verlieren einer Einheit kaum erlauben kann.
Die neuen Helden:
Sie befehligen in jeder Kampagne einen neuen Helden mit neuen Zaubersprüchen. Sie können aber nur einige Helden in der sogennanten Taverne kaufen das funktioniert wie bei einem Söldnerlager.
Nun zu den Helden ich zähle jeweils nur 1 oder 2 wichtige Zauber auf wiel dies ansonsten zu lang dauern würde.
Der Grubenlord: Er kann mit seinen mächtigen Feuerregen einer ganzen Schaar von Gegnern Trefferpunkte abziehen.
Der Blutmagier: Er kann einen mächtigen Feuervogel (Phönix) beschwören welcher Gegner verbrennt und leider auch sich selbst. Wenn er stirbt wird er zu einem Ei das nach ca. 10 Sekunden wieder zu einen Phönix wird.
Der Schattenjäger: Kann Gegner in kleine Tierchen verwandeln und er kann mehrere Verbündete heilen.
Die Wächterin: Sie schleudert viele kleine Dolche im Kreis auf Gegner.
Die Naga-Meerhexe: Sie verschießt mächtige Blitze die ebenfalls mehrere Gegner angreifen und sie kann eine feindliche Einheit mit einen Wirbelsturm in die Luft schleudern dabei kann der Betroffene nicht angreiffen.
Der dunkle Waldläufer: Er kann andere Einheiten bekehren so das sie zu ihnen gehören und andere Helden dazu bringen das sie keine Zauber mehr wirken lassen können.
Der Pandabären Braumeister: Er kann einen Feuerwelle speien welche mehrere Gegner verletzt und er kann so viel trinken das er taumelt, dadurch weicht er den angriffen besser aus und schlägt besser zu.
Der Bestienmeister: Er kann einen Bären, eine Wildschwein und einen Falken beschwören welche von Stufe zu Stufe stärker werden.
Das waren alle neuen Helden. Alle Helden können wie im Hauptprogramm maximal Level 10 erreichen und vielmehr Gegenstände benutzen wie im Vorgänger.
Die neuen Einheiten:
Neben den vielen neuen Helden gibt es auch eine menge neuer Einheiten. Jedes Volk hat insgesamt zwei oder drei neue Einheiten und einen neuen Held dazubekommen. Außerdem gibt es jetzt Goblin-Häfen welche Schiffe verkaufen, Transportschiffe die deine Einheiten über Gewässer bringen und zwei verschiedene Schlachtschiffe welche feindliche Schiffe oder in der nähe des Ufers stehende Einheiten oder Gebäude angreift. Es gibt jetzt auch Gegenstände die aus mehreren Teilen bestehen und die Fähigkeiten deines Helden durch jedes weitere Teil aufbessern.
Grafik/Sound:
Grafisch hat sich im Gegensatz zum Hauptspiel nicht viel geändert. Es sieht aber immer noch sehr gut aus. Besonders in Massenschlachten wo viel gezaubert wird gefällt mir grafisch sehr gut.
Am Sound hat sich eigentlich nichts verändert, das war auch meiner Meinung nach nicht nötig. Da er sich im Hauptspiel auch schon sehr gut war.
Multiplayer:
Der Multiplayer von Warcraft 3 ist genial. Man kann zwischen lokalen Netzwerk oder Internet wählen. Im lokalen Netzwerk können bis zu 12 Spieler gegeneinander spielen. Das macht riesigen Spaß und es wird kaum langweilig durch die vielen Karten. Beim Internetspiel gibt man sich zu erst einen Namen und ein Passwort (Account). Damit kann man sich einlogen im \"Battle-Net\" (Internetspiel) kann man dann zwischen zwei sachen wählen. Entweder lasst man den Computer einen gleichstarken Gegner suchen oder man sucht sich selbst einen aus. Bei einen Sieg oder einer Niederlage bekommt man Erfahrungspunkte bzw. verliert, jenachdem steigt man eine Stufe oder verliert man eine Stufe.
Systemanforderung:
Minimum PII 400, 128 MB RAM, DirectX 8.1, 8-MB-3D-Grafikkarte
Warcraft 3: Reign of Chaos wird benötigt
Mit diesem Add-on hat Blizzard ein Meisterwerk geschaffen. Ich kann es jeden empfehlen dieses Add-on zu kaufen.
Das wars.
Viel Spaß beim spielen!!!
Einleitung:
Als 2002 Blizzards \"Warcraft 3: Reign of Chaos\" in die Läden kam und sämmtliche Verkaufsrekorde brach, dank spitzen Grafik, super Story und vor allen einem super Multiplayer. War es klar das die gute Story unbedingt mit einen Add-on weitergehen musste. Nach ca. 1 Jahr kam dann das wie ich finde beste Add-on aller Zeiten auf den Markt \"Warcraft 3: The Frozen Throne\". Auch die Spielezeitschrift bewertete das Add-on mit der bisher höchsten Bewertung 94%. Gleich am ersten Erscheinungstag kaufte ich mir das Add-on. Seitdem habe ich stundenlang gespielt um zu erfahren wie die Story weitergeht. Durch die Erneuerungen war ich auch total erfreut.
Man muss sagen das Blizzard dieses Spiel genauso groß gestaltet hat wie das eigentliche Spiel. Normal müsste es dadurch sehr teuer sein doch zu meinen erstaunen kostete es nur 21.95 €. Es ist Blizzard gelungen die Story des Hauptspiels fortzusetzen. Nach jeder neu beginnenden Mission wird die Story durch gut inzenierte Videos fortgestetzt. Das Add-on bietet neben den Hauptmissionen (Nachtelfen, Menschen, Untote) auch ein Rollenspiel. In der Verkaufsversion ist leider nur der 1.Akt enthalten. 2. und 3. werden mit Updates nachgeliefert.
Zum Rollenspiel:
Hier spielen sie einen jungen Bestienmeister (ein neuer Held) der mit einem Orc-Schattenjäger (ebenfalls ein neuer Held) den Orcs hilft beim Aufbau des Landes. Dabei muss er viele abwechslungsreiche Aufgaben erfüllen. Mich persönlich hat dieses Rollenspiel 8 Stunden lang gefesselt. Dieses Rollenspiel ist sogar besser als manche Rollenspiele die nur Rollenspiele sein sollen.
Die Hauptstory:
Der freigelassene Held Illidan wurde aus der Nachtelfen-welt verbannt und schwört nun Rache. Er beschwört ein Volk namens \"Naga\" die aus den tiefen der Meere kommen um die Welt zu besetzen. Sie spielen eine Jägerin welche Illiadan jagt. Wie es bei den Nachtelfen-Kampagnen weiter geht will ich noch nicht verraten, es soll ja auch spannend bleiben.
In den Menschen-Kampagnen spielen sie ein Volk namens Blutelfen. Die Blutelfen-Basis wurde von den Untoten zerstört und deshalb ein Bündnis mit der Naga eingehen. Die Menschen sehen dies als Verrat und die Blutelfen und die Naga flüchten durch ein Portal ins sogenannte \"Fremdland\", welche die alte Heimat der Orcs ist.
In den Untoten-Kampagen spielen sie den Untoten-Helden Arthas, welchen man schon aus Warcraft 3 kennt, er will diesmal die absolute Macht und mach sich auf den Weg zum \"Frozen Throne\". Wie dies ausgeht sollten sie am besten selbst herausfinden.
Man fängt mit den Nachtelfen-Kampagnen an, wenn man diese geschafft hat werden die Allianz-Kampagnen (Menschen) freigeschaltet danach die Untoten-Kampagnen. In manchen Missionen darf man sogar die Naga spielen. Wie bereits oben erwähnt dauert alles ca. solange wie das Hauptspiel. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist das die Missionen sehr schnell am Schwierigkeitsgrad zulegen. Es kommt nicht selten vor das gleich mehrere Basen gleichzeitig kontrollieren muss. Wie auch im Hauptspiel sind in vielen Missionen Nebenquests versteckt. Oft muss man die Zauber der Helden geschickt einsetzen um zu siegen, aber dazu schreib ich später noch was dazu. Alle Missionen sind aber machbar. In manchen Missionen muss man sich mit einen kleinen Trupp durch Levels schlagen, besonders dann sind Zauber der Helden wichtig da man sich das verlieren einer Einheit kaum erlauben kann.
Die neuen Helden:
Sie befehligen in jeder Kampagne einen neuen Helden mit neuen Zaubersprüchen. Sie können aber nur einige Helden in der sogennanten Taverne kaufen das funktioniert wie bei einem Söldnerlager.
Nun zu den Helden ich zähle jeweils nur 1 oder 2 wichtige Zauber auf wiel dies ansonsten zu lang dauern würde.
Der Grubenlord: Er kann mit seinen mächtigen Feuerregen einer ganzen Schaar von Gegnern Trefferpunkte abziehen.
Der Blutmagier: Er kann einen mächtigen Feuervogel (Phönix) beschwören welcher Gegner verbrennt und leider auch sich selbst. Wenn er stirbt wird er zu einem Ei das nach ca. 10 Sekunden wieder zu einen Phönix wird.
Der Schattenjäger: Kann Gegner in kleine Tierchen verwandeln und er kann mehrere Verbündete heilen.
Die Wächterin: Sie schleudert viele kleine Dolche im Kreis auf Gegner.
Die Naga-Meerhexe: Sie verschießt mächtige Blitze die ebenfalls mehrere Gegner angreifen und sie kann eine feindliche Einheit mit einen Wirbelsturm in die Luft schleudern dabei kann der Betroffene nicht angreiffen.
Der dunkle Waldläufer: Er kann andere Einheiten bekehren so das sie zu ihnen gehören und andere Helden dazu bringen das sie keine Zauber mehr wirken lassen können.
Der Pandabären Braumeister: Er kann einen Feuerwelle speien welche mehrere Gegner verletzt und er kann so viel trinken das er taumelt, dadurch weicht er den angriffen besser aus und schlägt besser zu.
Der Bestienmeister: Er kann einen Bären, eine Wildschwein und einen Falken beschwören welche von Stufe zu Stufe stärker werden.
Das waren alle neuen Helden. Alle Helden können wie im Hauptprogramm maximal Level 10 erreichen und vielmehr Gegenstände benutzen wie im Vorgänger.
Die neuen Einheiten:
Neben den vielen neuen Helden gibt es auch eine menge neuer Einheiten. Jedes Volk hat insgesamt zwei oder drei neue Einheiten und einen neuen Held dazubekommen. Außerdem gibt es jetzt Goblin-Häfen welche Schiffe verkaufen, Transportschiffe die deine Einheiten über Gewässer bringen und zwei verschiedene Schlachtschiffe welche feindliche Schiffe oder in der nähe des Ufers stehende Einheiten oder Gebäude angreift. Es gibt jetzt auch Gegenstände die aus mehreren Teilen bestehen und die Fähigkeiten deines Helden durch jedes weitere Teil aufbessern.
Grafik/Sound:
Grafisch hat sich im Gegensatz zum Hauptspiel nicht viel geändert. Es sieht aber immer noch sehr gut aus. Besonders in Massenschlachten wo viel gezaubert wird gefällt mir grafisch sehr gut.
Am Sound hat sich eigentlich nichts verändert, das war auch meiner Meinung nach nicht nötig. Da er sich im Hauptspiel auch schon sehr gut war.
Multiplayer:
Der Multiplayer von Warcraft 3 ist genial. Man kann zwischen lokalen Netzwerk oder Internet wählen. Im lokalen Netzwerk können bis zu 12 Spieler gegeneinander spielen. Das macht riesigen Spaß und es wird kaum langweilig durch die vielen Karten. Beim Internetspiel gibt man sich zu erst einen Namen und ein Passwort (Account). Damit kann man sich einlogen im \"Battle-Net\" (Internetspiel) kann man dann zwischen zwei sachen wählen. Entweder lasst man den Computer einen gleichstarken Gegner suchen oder man sucht sich selbst einen aus. Bei einen Sieg oder einer Niederlage bekommt man Erfahrungspunkte bzw. verliert, jenachdem steigt man eine Stufe oder verliert man eine Stufe.
Systemanforderung:
Minimum PII 400, 128 MB RAM, DirectX 8.1, 8-MB-3D-Grafikkarte
Warcraft 3: Reign of Chaos wird benötigt
Mit diesem Add-on hat Blizzard ein Meisterwerk geschaffen. Ich kann es jeden empfehlen dieses Add-on zu kaufen.
Das wars.
Viel Spaß beim spielen!!!
Bewerten / Kommentar schreiben