Was ist passiert - Pur Testbericht

ab 13,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Grittilein
Pur fast wie in besten Zeiten
Pro:
eindrucksvolle Texte, einfach zuhören
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit \"Was ist passiert?\" legte die deutsche Band mal wieder ein beeindruckendes Comeback nach zwei Jahren Pause hin. Es behandelt die verschiedensten Themen, wie Trennung, Tod, Wiedersehen mit den Kindern oder aber auch das Pro und Contra einer Talkshow. Für mich gehört \"Was ist passiert?\" zu den besseren PUR-Alben, auch wenn ich eingestehen muss, dass die kritischen Songs leider fehlen, die PUR noch vor 10 Jahren so bekannt machte.
Wer ist PUR?
-----------------
PUR besteht seit über 20 Jahren aus der gleichen Formation. Kaum zu glauben, dass sich die Band immer wieder aufgerafft hat und die Meinungsverschiedenheiten intern geregelt hat. Aus den fünf Mitgliedern sind inzwischen gute Freunde geworden, die auch privat sehr viel gemeinsam unternehmen. In den letzten Jahren dürfte es aber etwas weniger geworden sein, denn jeder hat inzwischen seine eigene Familie.
Zur Ur-Besetzung von PUR gehören:
- Hartmut Engler
- Ingo Reidl
- Roland Bless
- Joe Crawford
- Rudi Buttas
PUR wurde ursprünglich von Ingo Reidl und Roland Bless gegründet. Erst als dritter kam der jetzige Sänger und Komponist Hartmut Engler hinzu. Anfangs nannte sich PUR übrigens noch Crusade bzw. Opus, ehe sie sich endgültig den Namen PUR gaben.
Seit einigen Jahren wird PUR auch von einigen Gastmusikern begleitet, die inzwischen fast schon zum Inventar gehören:
- David Hanselmann
- Martin Ansel
- Martin Stöck
- Cherry Gehring
Das Album
----------------
Auf dem Album \"Was ist passiert?\" präsentiert PUR mal wieder 13 neue Songs, die recht gut schildern, was die Band in den vergangenen 24 Monaten Pause beeinflusste. Die Themenauswahl ist auch hier mal wieder sehr gut gelungen und die Texte sagen wieder eine ganze Menge aus, so dass es sich lohnt sich diesen Texten einmal zu widmen:
01 Was ist passiert?
02 Mehr als Dein Verstand
03 Ich denk an Dich
04 Letzte Ausfahrt
05 Walzer Für Dich
06 Der Kreis
07 Duett
08 Saz
09 Leicht
10 Doof
11 Bitte lieber Gott
12 Gut genug für Dich
13 Bald seh ich Euch wieder
Was mir aber an diesem Album ganz besonders gefällt, dass es ein recht persönliches Album der Band PUR ist und dass der Zuhörer sehr viel über die Gefühle des Texters Hartmut Engler erfährt. Viele der Texte waren bestimmt nicht einfach für ihn und bei einigen Songs war ich doch ziemlich überrascht, dass er die Songs auch Live auf der Bühne präsentierte.
Bei \"Was ist passiert?\" geht es um eine Trennung zwischen zwei Menschen, die für beide nicht einfach ist. In diesem Lied geht es in erster Linie darum, wie es weitergeht und auf welche Schwierigkeiten man stoßen kann. Mir gefällt dieses Lied einfach ausgezeichnet und es ist das ideale Lied, um ein PUR-Konzert zu beginnen.
Der Song \"Ich denk an Dich\" ist in erster Linie ein Gute-Laune-Lied, das recht einfach gestrickt ist und das einen einfachen Text und auch eine einfache Melodie besitzt. Schon nach dem ersten Zuhören hatte ich mich in dieses Lied verliebt. Es ist ein wahrer Ohrwurm und Live vor einem großen Chor ist dieses Lied ein wahrer Genuss.
In \"Letzte Ausfahrt\" geht es um zwei Menschen, die sich ineinander verliebt haben und zusammenziehen, die dann aber getrennte Wege gehen. Das Lied schildert also das Auf und Ab des Lebens, wo die Melodie sehr gut zum Text stimmt. Für mich ist dieses Lied eines der Highlights auf diesem Album.
\"Walzer für Dich\" ist ein sehr emotionaler Song, der zudem noch über eine beeindruckende Melodie verfügt. Textlich gehört dieser Song zweifellos zu den besten Songs, die PUR in den letzten Jahren geschrieben hat. Im Text geht es um den Tod des Vaters und wie der Sänger und Texter Hartmut Engler damit umgeht, gefällt mir sehr gut.
Zum ersten Male gibt es auf einem PUR-Album auch ein Duett. Die Wahl traf diesmal die Schweizer Sängerin Nubya, die in ihrem Land ein Superstar ist. Sie kam zu PUR über deren Manager Uli Roth und so sang sie zum ersten Mal mit Hartmut Engler zusammen. Inzwischen sind beide sogar ein Paar geworden. In diesem Duett geht es um das Zusammenfinden zwischen einem Mann und einer Frau und welche Probleme es dabei gibt.
Ein sehr beeindruckendes Lied ist meiner Meinung nach \"Saz\", in der es um einen Asylbewerber geht, der durch sein Instrument Saz neuen Lebensmut findet. In diesem Lied geht es aber auch um die Not vieler Menschen, die in ihren Heimatländern einfach misshandelt, gefoltert oder sogar getötet werden.
In \"Doof\" geht die Band Pur sehr amüsant mit den Talkshows um. Sie schildern auf recht komische Art und Weise wie es in einer Talkshow vor sich geht und ich finde den Text sehr gut. Den Text sollten sich vor allen diejenigen einmal vornehmen, die die Talkshows regelmässig im Fernsehen anschauen.
In \"Bald seh ich Euch Wieder\" geht es um die Schwierigkeit damit fertig zu werden, seine Kinder nur noch selten zu sehen. Vor allen Dingen sieht man sie nicht mehr wachsen und dies kann durchaus jemanden belasten.
Über das Album
------------------
An dem Album waren in erster Linie Hartmut Engler für den Text sowie Ingo Reidl sowie Martin Ansel für die Musik verantwortlich. Für PUR-Fans ist Martin Ansel sicherlich kein Unbekannter, denn schon seit vielen Jahren begleitet er die Band bei den Live-Auftritten als Gastmusiker und gehört schon fast zur Band dazu.
Folgende Musiker haben PUR bei diesem Album unterstützt:
- Martin Ansel
- Curt Cress
- Joe Chemay
- Peter Weihe
- Klaus Marquardt
- Cheredin Muhamed
- Nubya
- Schönblicklerchen Kleiningersheim
- Galaxy Syphonic Orchestra
PUR in 2004
--------------
Auch im Jahre 2004 werden PUR wieder einige Live-Auftritte haben. Der Höhepunkt des Jahres dürften wohl zwei Live-Auftritte in der Arena auf Schalke sein, die PUR mal mit einem anderen Sound zeigen. Hier zeigt sich PUR zum ersten Male mit einem klassischen Orchester. Auf dieses Event bin ich äußerst gespannt, denn so etwas ist bestimmt einmalig. Im Herbst wird es wahrscheinlich von diesem Event wieder eine DVD geben, die vor einem großen Publikum aufgezeichnet wird.
Vor diesem Highlight treten PUR bei diversen Festivals auf, wo es ein etwa zweistündiges Best-Of-Konzert gibt. PUR tritt hier beispielsweise in Bonn, Aachen, Bremerhaven, Soltau und sogar auf der Insel Rügen auf.
Meine Meinung
-----------------
Auch wenn \"Was ist passiert?\" mit Sicherheit nicht das beste PUR-Album ist, gefällt es mir sehr gut und ich möchte jedem empfehlen, sich das Album mal genauer anzuhören. Viele Songs basieren auf einem sehr interessanten Text, mit dem man sich einfach einmal genauer befassen sollte.
Die Songs sind sehr abwechslungsreich und für 12,99 Euro bekommt man wieder einen recht guten Überblick über die PUR-Musik, die so unterschiedlich sein kann und ein Millionenpublikum anspricht. Für mich gehört PUR deshalb immer noch zu den besten deutschen Bands und ich finde es schade, dass es die Musik von PUR so selten im TV und Radio gibt.
Wer ist PUR?
-----------------
PUR besteht seit über 20 Jahren aus der gleichen Formation. Kaum zu glauben, dass sich die Band immer wieder aufgerafft hat und die Meinungsverschiedenheiten intern geregelt hat. Aus den fünf Mitgliedern sind inzwischen gute Freunde geworden, die auch privat sehr viel gemeinsam unternehmen. In den letzten Jahren dürfte es aber etwas weniger geworden sein, denn jeder hat inzwischen seine eigene Familie.
Zur Ur-Besetzung von PUR gehören:
- Hartmut Engler
- Ingo Reidl
- Roland Bless
- Joe Crawford
- Rudi Buttas
PUR wurde ursprünglich von Ingo Reidl und Roland Bless gegründet. Erst als dritter kam der jetzige Sänger und Komponist Hartmut Engler hinzu. Anfangs nannte sich PUR übrigens noch Crusade bzw. Opus, ehe sie sich endgültig den Namen PUR gaben.
Seit einigen Jahren wird PUR auch von einigen Gastmusikern begleitet, die inzwischen fast schon zum Inventar gehören:
- David Hanselmann
- Martin Ansel
- Martin Stöck
- Cherry Gehring
Das Album
----------------
Auf dem Album \"Was ist passiert?\" präsentiert PUR mal wieder 13 neue Songs, die recht gut schildern, was die Band in den vergangenen 24 Monaten Pause beeinflusste. Die Themenauswahl ist auch hier mal wieder sehr gut gelungen und die Texte sagen wieder eine ganze Menge aus, so dass es sich lohnt sich diesen Texten einmal zu widmen:
01 Was ist passiert?
02 Mehr als Dein Verstand
03 Ich denk an Dich
04 Letzte Ausfahrt
05 Walzer Für Dich
06 Der Kreis
07 Duett
08 Saz
09 Leicht
10 Doof
11 Bitte lieber Gott
12 Gut genug für Dich
13 Bald seh ich Euch wieder
Was mir aber an diesem Album ganz besonders gefällt, dass es ein recht persönliches Album der Band PUR ist und dass der Zuhörer sehr viel über die Gefühle des Texters Hartmut Engler erfährt. Viele der Texte waren bestimmt nicht einfach für ihn und bei einigen Songs war ich doch ziemlich überrascht, dass er die Songs auch Live auf der Bühne präsentierte.
Bei \"Was ist passiert?\" geht es um eine Trennung zwischen zwei Menschen, die für beide nicht einfach ist. In diesem Lied geht es in erster Linie darum, wie es weitergeht und auf welche Schwierigkeiten man stoßen kann. Mir gefällt dieses Lied einfach ausgezeichnet und es ist das ideale Lied, um ein PUR-Konzert zu beginnen.
Der Song \"Ich denk an Dich\" ist in erster Linie ein Gute-Laune-Lied, das recht einfach gestrickt ist und das einen einfachen Text und auch eine einfache Melodie besitzt. Schon nach dem ersten Zuhören hatte ich mich in dieses Lied verliebt. Es ist ein wahrer Ohrwurm und Live vor einem großen Chor ist dieses Lied ein wahrer Genuss.
In \"Letzte Ausfahrt\" geht es um zwei Menschen, die sich ineinander verliebt haben und zusammenziehen, die dann aber getrennte Wege gehen. Das Lied schildert also das Auf und Ab des Lebens, wo die Melodie sehr gut zum Text stimmt. Für mich ist dieses Lied eines der Highlights auf diesem Album.
\"Walzer für Dich\" ist ein sehr emotionaler Song, der zudem noch über eine beeindruckende Melodie verfügt. Textlich gehört dieser Song zweifellos zu den besten Songs, die PUR in den letzten Jahren geschrieben hat. Im Text geht es um den Tod des Vaters und wie der Sänger und Texter Hartmut Engler damit umgeht, gefällt mir sehr gut.
Zum ersten Male gibt es auf einem PUR-Album auch ein Duett. Die Wahl traf diesmal die Schweizer Sängerin Nubya, die in ihrem Land ein Superstar ist. Sie kam zu PUR über deren Manager Uli Roth und so sang sie zum ersten Mal mit Hartmut Engler zusammen. Inzwischen sind beide sogar ein Paar geworden. In diesem Duett geht es um das Zusammenfinden zwischen einem Mann und einer Frau und welche Probleme es dabei gibt.
Ein sehr beeindruckendes Lied ist meiner Meinung nach \"Saz\", in der es um einen Asylbewerber geht, der durch sein Instrument Saz neuen Lebensmut findet. In diesem Lied geht es aber auch um die Not vieler Menschen, die in ihren Heimatländern einfach misshandelt, gefoltert oder sogar getötet werden.
In \"Doof\" geht die Band Pur sehr amüsant mit den Talkshows um. Sie schildern auf recht komische Art und Weise wie es in einer Talkshow vor sich geht und ich finde den Text sehr gut. Den Text sollten sich vor allen diejenigen einmal vornehmen, die die Talkshows regelmässig im Fernsehen anschauen.
In \"Bald seh ich Euch Wieder\" geht es um die Schwierigkeit damit fertig zu werden, seine Kinder nur noch selten zu sehen. Vor allen Dingen sieht man sie nicht mehr wachsen und dies kann durchaus jemanden belasten.
Über das Album
------------------
An dem Album waren in erster Linie Hartmut Engler für den Text sowie Ingo Reidl sowie Martin Ansel für die Musik verantwortlich. Für PUR-Fans ist Martin Ansel sicherlich kein Unbekannter, denn schon seit vielen Jahren begleitet er die Band bei den Live-Auftritten als Gastmusiker und gehört schon fast zur Band dazu.
Folgende Musiker haben PUR bei diesem Album unterstützt:
- Martin Ansel
- Curt Cress
- Joe Chemay
- Peter Weihe
- Klaus Marquardt
- Cheredin Muhamed
- Nubya
- Schönblicklerchen Kleiningersheim
- Galaxy Syphonic Orchestra
PUR in 2004
--------------
Auch im Jahre 2004 werden PUR wieder einige Live-Auftritte haben. Der Höhepunkt des Jahres dürften wohl zwei Live-Auftritte in der Arena auf Schalke sein, die PUR mal mit einem anderen Sound zeigen. Hier zeigt sich PUR zum ersten Male mit einem klassischen Orchester. Auf dieses Event bin ich äußerst gespannt, denn so etwas ist bestimmt einmalig. Im Herbst wird es wahrscheinlich von diesem Event wieder eine DVD geben, die vor einem großen Publikum aufgezeichnet wird.
Vor diesem Highlight treten PUR bei diversen Festivals auf, wo es ein etwa zweistündiges Best-Of-Konzert gibt. PUR tritt hier beispielsweise in Bonn, Aachen, Bremerhaven, Soltau und sogar auf der Insel Rügen auf.
Meine Meinung
-----------------
Auch wenn \"Was ist passiert?\" mit Sicherheit nicht das beste PUR-Album ist, gefällt es mir sehr gut und ich möchte jedem empfehlen, sich das Album mal genauer anzuhören. Viele Songs basieren auf einem sehr interessanten Text, mit dem man sich einfach einmal genauer befassen sollte.
Die Songs sind sehr abwechslungsreich und für 12,99 Euro bekommt man wieder einen recht guten Überblick über die PUR-Musik, die so unterschiedlich sein kann und ein Millionenpublikum anspricht. Für mich gehört PUR deshalb immer noch zu den besten deutschen Bands und ich finde es schade, dass es die Musik von PUR so selten im TV und Radio gibt.
Bewerten / Kommentar schreiben