WebWasher Testbericht

No-product-image
ab 20,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Borsto

Werbung filtern - ohne großen Aufwand !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wen stört das nicht? Ständig öffnen sich gleich mehrere Werbefenster wenn man nach bestimmten Dingen im Internet sucht. Besonders beim Stöbern auf Warez-Seiten ist das fast schon unerträglich lästig und kostet nur unnötig Online-Zeit. Was liegt also näher als ein Programm zu entwickeln, das zum einen diese lästigen Popup-Fenster beseitigt zum anderen aber auch die Verbindugn schneller macht. Die Programmierer haben mit \"Webwasher\" ein Programm entwickelt, deren Nutzung ich auch aus eigener Erfahrung nur empfehlen kann.




Wie erwähnt verhindert der \"Webwasher 2.2.1\" die Anzeige von verschiedenen Werbemöglichkeiten im Internet. Das sind am häufigsten Werbebanner auf vielen Internetseiten. Dabei kann man einstellen, ab welcher Grösse diese Banner ausgeblendet werden sollen. Somit kann man also eine Grenze setzen und sich bestimmte Banner doch anzeigen lassen. Wer möchte, der kann sich generell auch solche Dinge wie Animationen nicht anzeigen lassen. Bei schlechteren Verbindungen gibt es ausserdem die Möglichkeit, die Grösse von Websites zu beschränken. Überschreiten die Daten einer Seite die Grösse eines eingestellten Wertes, dann filtert der \"Webwasher 2.2.1\" selbstständig Bilder und andere nicht nötige Dinge, sodass die Verbindung insgesamt deutlich schneller wird. Das Ausschalten von Cookies, das mit dem \"Webwasher 2.2.1\" auch möglich ist, bringt noch einmal zusätzlich deutlich an Gescwindigkeit. Das Ablegen von Cookies ist für manche Seiten jedoch unbedingt erforderlich. Man muss also immer von Fall zu Fall entscheiden ob man diese Option aktivieren sollte oder nicht.



Wer Angst hat, mal eine Website nicht ganz sehen zu können, der braucht nicht beunruhigt zu sein. Möchte man trotz Einsatz des \"Webwasher 2.2.1\" einzelne Seite doch einmal komplett laden, dann kann man das Filterprogramm im \"Internet Explorer\" vorübergehend auch deaktivieren.


Euer Borsto

2 Bewertungen