Weleda Calendula Cremebad Testbericht

ab 8,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von babsi2380
So macht man Wasserratten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am Anfang hat sich mein Sohn beim Baden angestellt, wie der Hund zu Eierlegen. Er hat gebrüllt, das vorbeigehende gemeint haben müssen, ich schlachte ihn gerade ab. Ich habe wirklich eine Menge ausprobiert, Ihn mit zu mir in die Badewanne nehmen, Mullwindeln unten in die Wanne legen, Wasser ein Grad wärmer, Wasser ein Grad kälter, nichts. Ich hab ihm immer brav das Kleiebad von meiner Hebamme ins Wasser gegeben. Irgentwann sagt mein Mann zu mir: Du das Kleibad stinkt, da würd ich auch nicht reinwollen. Und er hat leider recht.
Okay es ist Sonntag und kein Laden ist offen. Mein Mann kommt plötzlich mit einer Weleda-Packung an und ich hab schon gedacht er ist krank, er mag Weleda nicht, ist ihm zu Öko und stinken tuts auch, sagt er. Nur wenn ich ihn mit dem Rosenöl massiere stinkts plötzlich nichtmehr... Männer... Aber, wo war ich? Achja das Bad. Die Packung die er mir gebracht hat war nämlich das Calendula-Baby-Cremebad. Das hatte ich zusammen mit Cremes von Weleda, dem Rosenöl und einen Babyöl zu Weihnachten bekommen, Dank an die liebe Familie. Probiers mal aus, brummt mein Mann und ist weg, er mags nicht wenn ich den Kleinen auswickel, wenn er dann nackt ist kommt er wieder.
Also ich kipp das alte Wasser weg und mein Sohn hört auf zu brüllen. Ich lasse neues Wasser ein, mein Sohn fängt wieder an. Dann Wanne auf den Tisch gestellt und Babybad reingekippt. Sieht aus wie Milch und wie ichs im Wasser verührt hatte, war das auch ganz Milchig. Sohn hat sich inzwischen beruhigt. Also ich ihn ausgezogen und er fängt wieder an zu schreien. Ich setzt ihn ins Wasser und er brüllt weiter, gut, denke ich mir das wars auch nicht. Plötzlich, hört er auf und fängt an zu strampeln. Wie ich ihn nach 10 Minuten aus dem Waser nehme ist er schwer beleidigt.
Seit dem haben wir das Cremebad benützt und siehe da, ich habe eine Wasserratte. Inzwischen krabbelt er und die Babywanne ist auch zu klein, aber wenn ich Badewasser einlasse ist er der erste, der im Bad steht. Und wehe ich trage ihn vom Wasser weg. Er hat dann Angst das er nicht reindarf und schreit fast das ganze Haus zusammen. Zwischendurch habe ich einmal das BübchenCremebad ausprobiert, aber das schäumt so und den Schaum isst er blos, ich glaube nicht das das so Gesund ist. Seit er nicht mehr in die kleine Wanne passt, komme ich auch in den Genus des Baby-Crembades und ich muss sagen, nette Wirkung. Ich habe sehr unreine Haut, oder besser hatte bisher unreine Haut und hätte mich täglich von oben bis unten mit Clerasil waschen müssen, nur wenn ich mein Gesicht damit Wasche, bekomme ich total trocken Haut. Also lasse ich das lieber. Aber wir baden momentan so zweimal die Woche und Clerasil habe ich auch keines mehr. Ist mir zu teuer und meine Haut wird vom Baden auch besser. Jetzt wos wieder kalt wird, baden wir alle zwei Tage, weil ich danach nicht mehr so friere und meinem Sohn machts Spass.
Im Sommer waren wir ein paar mal im Schwimmbad und durch das Clor hatte er immer danach sehr trockene rote Haut. Abends kurz in die Badewanne, Calendula-Baby-Cremebad dazu und schon schaut die Haut aus wie neu.
Die Flasche ist Weis mit einen, wie sollte es auch anders sein, orangeroten Ettikett. Sie enthält 100ml. Inhaltsstoffe:
- Wasser
- Mandelöl
- Sesamöl
- Alkohol
- Glycerin
- Fettsäureglyzerid
- Auszug aus Ringelblume (Calendula)
- Mischung natürlicher ätherischer Öle
- Bienenwachsseife
- Xanthan (natürlicher Quellstoff)
Volldeklaration sei Dank... Hatte ich das nicht schon mal gesagt? Achja, bei dem Wind und Wetterbalsam. Aber ich finde die Volldeklaration wirklich sinnvoll. Okay , nochwas? Oh, der Preis natürlich. Ich habe zwar zu meinem Geburtstag das Cremebad nocheinmal bekommen, aber so eine Flasche hält auch nicht ewig. Gefunden habe ichs bei uns im Naturkostladen für 6 €. Nicht ganz billig aber das ist es mir wert.
Okay es ist Sonntag und kein Laden ist offen. Mein Mann kommt plötzlich mit einer Weleda-Packung an und ich hab schon gedacht er ist krank, er mag Weleda nicht, ist ihm zu Öko und stinken tuts auch, sagt er. Nur wenn ich ihn mit dem Rosenöl massiere stinkts plötzlich nichtmehr... Männer... Aber, wo war ich? Achja das Bad. Die Packung die er mir gebracht hat war nämlich das Calendula-Baby-Cremebad. Das hatte ich zusammen mit Cremes von Weleda, dem Rosenöl und einen Babyöl zu Weihnachten bekommen, Dank an die liebe Familie. Probiers mal aus, brummt mein Mann und ist weg, er mags nicht wenn ich den Kleinen auswickel, wenn er dann nackt ist kommt er wieder.
Also ich kipp das alte Wasser weg und mein Sohn hört auf zu brüllen. Ich lasse neues Wasser ein, mein Sohn fängt wieder an. Dann Wanne auf den Tisch gestellt und Babybad reingekippt. Sieht aus wie Milch und wie ichs im Wasser verührt hatte, war das auch ganz Milchig. Sohn hat sich inzwischen beruhigt. Also ich ihn ausgezogen und er fängt wieder an zu schreien. Ich setzt ihn ins Wasser und er brüllt weiter, gut, denke ich mir das wars auch nicht. Plötzlich, hört er auf und fängt an zu strampeln. Wie ich ihn nach 10 Minuten aus dem Waser nehme ist er schwer beleidigt.
Seit dem haben wir das Cremebad benützt und siehe da, ich habe eine Wasserratte. Inzwischen krabbelt er und die Babywanne ist auch zu klein, aber wenn ich Badewasser einlasse ist er der erste, der im Bad steht. Und wehe ich trage ihn vom Wasser weg. Er hat dann Angst das er nicht reindarf und schreit fast das ganze Haus zusammen. Zwischendurch habe ich einmal das BübchenCremebad ausprobiert, aber das schäumt so und den Schaum isst er blos, ich glaube nicht das das so Gesund ist. Seit er nicht mehr in die kleine Wanne passt, komme ich auch in den Genus des Baby-Crembades und ich muss sagen, nette Wirkung. Ich habe sehr unreine Haut, oder besser hatte bisher unreine Haut und hätte mich täglich von oben bis unten mit Clerasil waschen müssen, nur wenn ich mein Gesicht damit Wasche, bekomme ich total trocken Haut. Also lasse ich das lieber. Aber wir baden momentan so zweimal die Woche und Clerasil habe ich auch keines mehr. Ist mir zu teuer und meine Haut wird vom Baden auch besser. Jetzt wos wieder kalt wird, baden wir alle zwei Tage, weil ich danach nicht mehr so friere und meinem Sohn machts Spass.
Im Sommer waren wir ein paar mal im Schwimmbad und durch das Clor hatte er immer danach sehr trockene rote Haut. Abends kurz in die Badewanne, Calendula-Baby-Cremebad dazu und schon schaut die Haut aus wie neu.
Die Flasche ist Weis mit einen, wie sollte es auch anders sein, orangeroten Ettikett. Sie enthält 100ml. Inhaltsstoffe:
- Wasser
- Mandelöl
- Sesamöl
- Alkohol
- Glycerin
- Fettsäureglyzerid
- Auszug aus Ringelblume (Calendula)
- Mischung natürlicher ätherischer Öle
- Bienenwachsseife
- Xanthan (natürlicher Quellstoff)
Volldeklaration sei Dank... Hatte ich das nicht schon mal gesagt? Achja, bei dem Wind und Wetterbalsam. Aber ich finde die Volldeklaration wirklich sinnvoll. Okay , nochwas? Oh, der Preis natürlich. Ich habe zwar zu meinem Geburtstag das Cremebad nocheinmal bekommen, aber so eine Flasche hält auch nicht ewig. Gefunden habe ichs bei uns im Naturkostladen für 6 €. Nicht ganz billig aber das ist es mir wert.
Bewerten / Kommentar schreiben