Wilkinson Sword Intuition All-in-One Testbericht
Erfahrungsbericht von Sternschnuppe2002
Der erste All-In-One Rasierer
Pro:
gute Rasur der Beine
Kontra:
preis, ergiebigkeit
Empfehlung:
Nein
1.) Einleitung:
Lange Zeit ist es her, seitdem ich hier meinen letzten Bericht verfasst habe, mehr als 1 Jahr, aber heute soll diese Zeit beendet sein. Der ganze Stress ist erst einmal vorbei und ich habe wieder Zeit euch über meine Erfahrungen mit allen möglichen Produkten hoffentlich zu erfreuen.
Mein Bericht heute handelt von dem neuen Nassrasierer Intuition von Wilkinson, der mir dank der einprägsamen Werbung vor 2 Wochen zufällig in den Einkaufswagen gefallen ist.
2.) Lieferumfang / Preis:
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Der Rasierer selbst
- 2 einzeln verpackte Klingen
- 1 Reisekappe um die Klinge zu schützen
- 1 Wandhalter
Der Preis für den Rasiere lag bei 8,99€, was relativ teuer für einen einfachen Nassrasierer ist. Aber da man sich den Rasierschaum sparen kann, dachte ich, dass es sich letztlich doch rechnen würde.
Der Preis für neue Klingen ist mit 16,99€ für 6 Stück jedoch meiner Meinung nach absolut überteuert. Dies bemerkt man spätestens, wenn man den Rasierer einem ausführlichen Praxistest unterzogen hat, aber dazu später.
3.) Die Verpackung:
Der Rasierer und der gesamte Lieferumfang sind in einer transparenten Hartplastik Verpackung untergebracht.
Auf der Rückseite sind alle notwendigen Informationen aufgelistet wie Hersteller, Inhaltsstoffe, kurze Beschreibung und kurze Gebrauchsanweisung.
In der Verpackung befindet sich auch noch ein kleines Booklet, indem noch einmal alles erklärt wird. Anwendungshinweise, häufig gestellte Fragen, und eine schrittweise Erklärung zum Klingenwechsel sind hier sehr gut und deutlich beschrieben.
2.) Das Produkt:
Zum Produkt selbst stellt sich sicherlich die Frage, was ist da so besonders dran? Ein ganz normaler Nassrasierer, oder etwa nicht?
Nein, es handelt sich hier nicht um einen gewöhnlichen Nassrasierer sondern um einen ALL-IN-ONE Rasierer.
Aber was verstehe ich unter einem ALL-IN-ONE Rasierer?
Kurz gesagt ist es Klinge und Rasierschaum in einem.
Die dreischneidige Klinge ist von einem festen Hautconditioner umgeben, welcher in Verbindung mit Wasser beginnt aufzuschäumen und somit als Ersatz für gewöhnlichen Rasierschaum dient. Zusätzlicher Schaum ist also nicht mehr nötig.
Die Klinge befindet sich tief eingebettet in diesem Conditoner Block und man fragt sich erst einmal, wie denn die Klinge an die Haut kommen soll. Wenn man aber auf den Conditoner drückt, rutscht die Klinge nach oben. Die Klinge passt sich von der Höhe immer Perfekt dem Conditioner an.
Die Maße der Klinge mit Contitioner sind mit 3 x 5 cm relativ stattlich für einen Rasierer.
Das ist nun das besondere an diesem neuen Rasierer von Wilkinson.
Alle Ersatzklingen, sowohl die im Lieferumfang enthaltene als auch nachgekaufte Kingen sind einzeln in einer Schutzbox verpackt. Diese ermöglicht eine wassergeschützte und hygiensiche Aufbewahrung in Bad und Dusche.
Besonders praktisch ist, dass immer eine Ersatzklinge im Halter befestigt werden kann, so dass man falls die Klinge mal gewechselt werden muss nicht gleich aus der Dusche springen muss.
Dieser Halter sollte sich eigentlich in der Dusche montieren lassen. Bei mir hat dies jedoch überhaupt nicht funktioniert. Ich habe versucht den Halter erst mit den zwei Saugnäpfen in der Dusche zu befestigen und dann mit Doppelseitigem Teppichklebeband.
Jedoch hat nichts von beiden den gewünschten Erfolg erbracht.
Immer wieder ist der Halter samt Rasierer heruntergefallen, was der Klinge übrigens überhaupt nicht gut tut. Es liegt aber eher an meine Fliesen das der Halter nicht hält als an dem Rasierer. Auf glatten Fliesen müsste die Befestigung also kein Problem sein.
Die Form des Rasierers ist meiner Meinung nach jedoch nicht sonderlich gelungen. Er ist sehr breit gehalten und wirkt auch sehr groß, da die Klinge in Verbindung mit diesem Hautconditioner sehr viel größer ist als alle anderen Klingen die man bis jetzt gesehen hat.
Ein Vorteil aber ist der Griff aus weißem Hartplastik der auf der Ober- und Unterseite 2 blaue Gummiflächen hat, welche verhindern, dass der Rasiere beim rasieren abrutschen kann.
Dies ist ein hoher Sicherheitsfaktor, der sicherlich nicht unbeachtet bleiben darf.
Am Ende des Griffes befindet sich ein kleine Loch mit dem der Rasier am Halter befestigt werden kann. Er wird einfach in die Halter eingehängt.
Wie schon gesagt sind im Lieferumfang bereits zwei Klingen vorhanden, von denen einen bereits am Rasierer befestigt ist. Man muss nur noch die hellblaue Schutzklappe lösen. Diese Schutzklappe sollte man aber nicht sofort entsorgen, hierbei handelt es sich nämlich um die Reisekappe die zum Schutz der Klinge, aber auch der Kleidung auf Reisen dient, damit die Klinge nicht zerstört wird aber auch damit die Klinge und der Conditioner nicht ihre Spuren auf der Kleidung im Koffer hinterlassen.
Der Hersteller weist jedoch auch darauf hin, dass diese Schutzkappe am Halter nicht aufgesetzt werden soll, da ansonsten die Klinge nicht wieder trocknen kann.
4.) Die Anwendung:
Die Anwendung unterscheidet sich hier von anderen Rasierern in dem Punkt, dass hier unbedingt darauf geachtet werden muss, dass die Klinge und auch die Haut gut angefeuchtet sind.
Ein Rasieren ohne Wasser ist mit Intuition nicht mehr möglich, da der Conditioner nur in Verbindung mit Wasser aufschäumen kann und somit den zusätzlichen Einsatz von Rasierschaum vermeidet.
Die Klinge muss gewechselt werden sobald der Conditioner vollständig aufgebraucht ist. Leider auch wenn die Klingen trotzdem noch vollkommen in Ordnung sind.
Die Aussage vom Hersteller, dass sobald der Conditioner weg ist auch die Klinge stumpf ist kann ich aus Erfahrung nicht bestätigen. Jedoch kam es bei mir bei einer Rasur ohne diesen Condtioner zu starken Hautreizugen.
5.) Der Test:
Der erste Test hatte sich zuerst als relativ erfolgreich erwiesen. Die Beine waren glatt, ich habe keine Rasierschaum oder eine Afer Shave Lotion gebraucht und der Rasierer hat auch alles gut überlebt.
Als dann jedoch die Achseln und die Bikinzone an der Reihe waren, wurden meine Bedenken vollkommen erfüllt.
Von Anfang an habe ich mich gefragt, ob eine so große und klobige Klinge wirklich so beweglich sein kann, dass sie auch für diese Bereiche geeignet ist.
Meiner Meinung nach absolut nicht. Besonders die Bikinizone ist relativ schwer zu rasieren. Wenn man sich dann letztlich so lange verbogen hat das man denkt man sei fertig entdeckt man immer noch Haare die stehen geblieben sind.
Diese Angabe vom Hersteller ist also meiner Meinung nach absolut falsch.
Für die Beine ist dieser Rasierer wirklich genial. Aber auch nur wenn die Haare nicht zu lang sind.
Sehr lange Haare bleiben nämlich auch nach mehrmaligen Auswaschen des Rasierers im zwischen Conditioner hängen, was natürlich nicht mehr sonderlich hygienisch ist.
Eine weitere Angabe des Herstellers erweist sich als nicht ganz richtig.
Der Conditioner soll aufschäumen. Davon habe ich bis heute noch nichts gemerkt.
Er wird nur feucht und schmierig. Die Wirkung jedoch scheint die gleiche zu sein, daher ist es für mich nur ein kleiner Kritikpunkt.
Ein weiterer Nachteil ist, das sehr schnell dieser Conditioner auch auf den Griff kommt, und somit der vorher so gut durchdachte Anti-Rutsch Griff sehr rutschig wird und einem sehr schnell aus der Hand rutscht.
Daher hat sich das zuerst positive Erlebnis mit diesem Rasierer bereits beim zweiten Rasiervorgang als negativ herausgestellt.
6.) Die Ergiebigkeit:
Zu meinem Entsetzen musste ich bereits beim zweiten kompletten Rasieren von Beinen, Achseln und Bikinizone feststellen, dass der Conditioner sich langsam vollständig aufgelöst hat.
Für mich heißt dies, dass ich jede Woche eine neue Klinge benutzen müsste, was auf die Dauer doch sehr teuer wird.
Wenn ich dies mit meinem guten alten Venus vergleiche, wo ich die Klinge meist 6-8 Wochen benutzen kann ist dies ein unglaublicher Preisanstieg, den ich mir weder leisten kann noch will.
7.) Inhaltsstoffe:
Wie leider auch bei allen anderen Kosmetika ist hier zu Kritisieren, dass kein normaler Mensch, der nicht gerade Chemie studiert versteht, was unter Ingredients alles verzeichnet ist.
Lediglich Kakaobutter, Aloe Vera und Vitamin E sind so aufgezählt, dass wirklich jeder es versteht.
Jedoch benutze ich da ich sehr empfindliche Haut habe die Sensitiv Version des Intuiton, wo laut Hersteller keine Duft- und Farbstoffe enthalten sind. Ganz glaube ich dies jedoch dank des intensiven Geruchs des Conditioners nicht.
8.) Der Hersteller:
Wilkinson
Schützenstraße 110
42659 Solingen
www.wilkinson.de
9.) Mein Fazit:
Wieder mal habe ich mich von der Werbung zu einem Produkt verleiten lassen, was absolut für mich nicht geeignet ist.
Die Nachteile überwiegen hier stark die Vorteile.
9.1.) Nachteile:
- Preis für Ersatzklingen
- sehr geringe Ergiebigkeit
- nur für Beine geeignet
- keine genaue Erkennbarkeit der Inhaltsstoffe
9.2.) Vorteile:
- gründlich Rasur der Beine
- kein Rasierschaum notwendig
Daher kann ich dieses Produkt trotz der tollen Werbung nicht weiterempfehlen.
Es ist immer wieder erstaunlich auf was für neue Ideen die Hersteller kommen, aber ich glaube im Allgemeinen muss man doch immer wieder sagen, dass nicht gegen die Altbewährten Sachen ankommt, die sich über Jahr und Jahrzehnte hinweg durchgesetzt haben und auch heute noch, auch wenn sie nicht immer toll aussehen wesentlich gründlicher, besser und billiger sind als die neuestens Entdeckungen.
PS. Wer jedoch genauso gut mit Rasierschaum umgehen kann wie die Damen in der Werbung sind mit diesem Rasierer gut beraten.
Alle anderen jedoch sollten zu anderen Rasierern greifen (z.B. Venus)
Ich hoffe, euch hat mein erster Bericht seit einem Jahr einigermaßen gefallen.
Über Kommentare, Verbesserungsvorschläge usw. würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Andrea
Lange Zeit ist es her, seitdem ich hier meinen letzten Bericht verfasst habe, mehr als 1 Jahr, aber heute soll diese Zeit beendet sein. Der ganze Stress ist erst einmal vorbei und ich habe wieder Zeit euch über meine Erfahrungen mit allen möglichen Produkten hoffentlich zu erfreuen.
Mein Bericht heute handelt von dem neuen Nassrasierer Intuition von Wilkinson, der mir dank der einprägsamen Werbung vor 2 Wochen zufällig in den Einkaufswagen gefallen ist.
2.) Lieferumfang / Preis:
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Der Rasierer selbst
- 2 einzeln verpackte Klingen
- 1 Reisekappe um die Klinge zu schützen
- 1 Wandhalter
Der Preis für den Rasiere lag bei 8,99€, was relativ teuer für einen einfachen Nassrasierer ist. Aber da man sich den Rasierschaum sparen kann, dachte ich, dass es sich letztlich doch rechnen würde.
Der Preis für neue Klingen ist mit 16,99€ für 6 Stück jedoch meiner Meinung nach absolut überteuert. Dies bemerkt man spätestens, wenn man den Rasierer einem ausführlichen Praxistest unterzogen hat, aber dazu später.
3.) Die Verpackung:
Der Rasierer und der gesamte Lieferumfang sind in einer transparenten Hartplastik Verpackung untergebracht.
Auf der Rückseite sind alle notwendigen Informationen aufgelistet wie Hersteller, Inhaltsstoffe, kurze Beschreibung und kurze Gebrauchsanweisung.
In der Verpackung befindet sich auch noch ein kleines Booklet, indem noch einmal alles erklärt wird. Anwendungshinweise, häufig gestellte Fragen, und eine schrittweise Erklärung zum Klingenwechsel sind hier sehr gut und deutlich beschrieben.
2.) Das Produkt:
Zum Produkt selbst stellt sich sicherlich die Frage, was ist da so besonders dran? Ein ganz normaler Nassrasierer, oder etwa nicht?
Nein, es handelt sich hier nicht um einen gewöhnlichen Nassrasierer sondern um einen ALL-IN-ONE Rasierer.
Aber was verstehe ich unter einem ALL-IN-ONE Rasierer?
Kurz gesagt ist es Klinge und Rasierschaum in einem.
Die dreischneidige Klinge ist von einem festen Hautconditioner umgeben, welcher in Verbindung mit Wasser beginnt aufzuschäumen und somit als Ersatz für gewöhnlichen Rasierschaum dient. Zusätzlicher Schaum ist also nicht mehr nötig.
Die Klinge befindet sich tief eingebettet in diesem Conditoner Block und man fragt sich erst einmal, wie denn die Klinge an die Haut kommen soll. Wenn man aber auf den Conditoner drückt, rutscht die Klinge nach oben. Die Klinge passt sich von der Höhe immer Perfekt dem Conditioner an.
Die Maße der Klinge mit Contitioner sind mit 3 x 5 cm relativ stattlich für einen Rasierer.
Das ist nun das besondere an diesem neuen Rasierer von Wilkinson.
Alle Ersatzklingen, sowohl die im Lieferumfang enthaltene als auch nachgekaufte Kingen sind einzeln in einer Schutzbox verpackt. Diese ermöglicht eine wassergeschützte und hygiensiche Aufbewahrung in Bad und Dusche.
Besonders praktisch ist, dass immer eine Ersatzklinge im Halter befestigt werden kann, so dass man falls die Klinge mal gewechselt werden muss nicht gleich aus der Dusche springen muss.
Dieser Halter sollte sich eigentlich in der Dusche montieren lassen. Bei mir hat dies jedoch überhaupt nicht funktioniert. Ich habe versucht den Halter erst mit den zwei Saugnäpfen in der Dusche zu befestigen und dann mit Doppelseitigem Teppichklebeband.
Jedoch hat nichts von beiden den gewünschten Erfolg erbracht.
Immer wieder ist der Halter samt Rasierer heruntergefallen, was der Klinge übrigens überhaupt nicht gut tut. Es liegt aber eher an meine Fliesen das der Halter nicht hält als an dem Rasierer. Auf glatten Fliesen müsste die Befestigung also kein Problem sein.
Die Form des Rasierers ist meiner Meinung nach jedoch nicht sonderlich gelungen. Er ist sehr breit gehalten und wirkt auch sehr groß, da die Klinge in Verbindung mit diesem Hautconditioner sehr viel größer ist als alle anderen Klingen die man bis jetzt gesehen hat.
Ein Vorteil aber ist der Griff aus weißem Hartplastik der auf der Ober- und Unterseite 2 blaue Gummiflächen hat, welche verhindern, dass der Rasiere beim rasieren abrutschen kann.
Dies ist ein hoher Sicherheitsfaktor, der sicherlich nicht unbeachtet bleiben darf.
Am Ende des Griffes befindet sich ein kleine Loch mit dem der Rasier am Halter befestigt werden kann. Er wird einfach in die Halter eingehängt.
Wie schon gesagt sind im Lieferumfang bereits zwei Klingen vorhanden, von denen einen bereits am Rasierer befestigt ist. Man muss nur noch die hellblaue Schutzklappe lösen. Diese Schutzklappe sollte man aber nicht sofort entsorgen, hierbei handelt es sich nämlich um die Reisekappe die zum Schutz der Klinge, aber auch der Kleidung auf Reisen dient, damit die Klinge nicht zerstört wird aber auch damit die Klinge und der Conditioner nicht ihre Spuren auf der Kleidung im Koffer hinterlassen.
Der Hersteller weist jedoch auch darauf hin, dass diese Schutzkappe am Halter nicht aufgesetzt werden soll, da ansonsten die Klinge nicht wieder trocknen kann.
4.) Die Anwendung:
Die Anwendung unterscheidet sich hier von anderen Rasierern in dem Punkt, dass hier unbedingt darauf geachtet werden muss, dass die Klinge und auch die Haut gut angefeuchtet sind.
Ein Rasieren ohne Wasser ist mit Intuition nicht mehr möglich, da der Conditioner nur in Verbindung mit Wasser aufschäumen kann und somit den zusätzlichen Einsatz von Rasierschaum vermeidet.
Die Klinge muss gewechselt werden sobald der Conditioner vollständig aufgebraucht ist. Leider auch wenn die Klingen trotzdem noch vollkommen in Ordnung sind.
Die Aussage vom Hersteller, dass sobald der Conditioner weg ist auch die Klinge stumpf ist kann ich aus Erfahrung nicht bestätigen. Jedoch kam es bei mir bei einer Rasur ohne diesen Condtioner zu starken Hautreizugen.
5.) Der Test:
Der erste Test hatte sich zuerst als relativ erfolgreich erwiesen. Die Beine waren glatt, ich habe keine Rasierschaum oder eine Afer Shave Lotion gebraucht und der Rasierer hat auch alles gut überlebt.
Als dann jedoch die Achseln und die Bikinzone an der Reihe waren, wurden meine Bedenken vollkommen erfüllt.
Von Anfang an habe ich mich gefragt, ob eine so große und klobige Klinge wirklich so beweglich sein kann, dass sie auch für diese Bereiche geeignet ist.
Meiner Meinung nach absolut nicht. Besonders die Bikinizone ist relativ schwer zu rasieren. Wenn man sich dann letztlich so lange verbogen hat das man denkt man sei fertig entdeckt man immer noch Haare die stehen geblieben sind.
Diese Angabe vom Hersteller ist also meiner Meinung nach absolut falsch.
Für die Beine ist dieser Rasierer wirklich genial. Aber auch nur wenn die Haare nicht zu lang sind.
Sehr lange Haare bleiben nämlich auch nach mehrmaligen Auswaschen des Rasierers im zwischen Conditioner hängen, was natürlich nicht mehr sonderlich hygienisch ist.
Eine weitere Angabe des Herstellers erweist sich als nicht ganz richtig.
Der Conditioner soll aufschäumen. Davon habe ich bis heute noch nichts gemerkt.
Er wird nur feucht und schmierig. Die Wirkung jedoch scheint die gleiche zu sein, daher ist es für mich nur ein kleiner Kritikpunkt.
Ein weiterer Nachteil ist, das sehr schnell dieser Conditioner auch auf den Griff kommt, und somit der vorher so gut durchdachte Anti-Rutsch Griff sehr rutschig wird und einem sehr schnell aus der Hand rutscht.
Daher hat sich das zuerst positive Erlebnis mit diesem Rasierer bereits beim zweiten Rasiervorgang als negativ herausgestellt.
6.) Die Ergiebigkeit:
Zu meinem Entsetzen musste ich bereits beim zweiten kompletten Rasieren von Beinen, Achseln und Bikinizone feststellen, dass der Conditioner sich langsam vollständig aufgelöst hat.
Für mich heißt dies, dass ich jede Woche eine neue Klinge benutzen müsste, was auf die Dauer doch sehr teuer wird.
Wenn ich dies mit meinem guten alten Venus vergleiche, wo ich die Klinge meist 6-8 Wochen benutzen kann ist dies ein unglaublicher Preisanstieg, den ich mir weder leisten kann noch will.
7.) Inhaltsstoffe:
Wie leider auch bei allen anderen Kosmetika ist hier zu Kritisieren, dass kein normaler Mensch, der nicht gerade Chemie studiert versteht, was unter Ingredients alles verzeichnet ist.
Lediglich Kakaobutter, Aloe Vera und Vitamin E sind so aufgezählt, dass wirklich jeder es versteht.
Jedoch benutze ich da ich sehr empfindliche Haut habe die Sensitiv Version des Intuiton, wo laut Hersteller keine Duft- und Farbstoffe enthalten sind. Ganz glaube ich dies jedoch dank des intensiven Geruchs des Conditioners nicht.
8.) Der Hersteller:
Wilkinson
Schützenstraße 110
42659 Solingen
www.wilkinson.de
9.) Mein Fazit:
Wieder mal habe ich mich von der Werbung zu einem Produkt verleiten lassen, was absolut für mich nicht geeignet ist.
Die Nachteile überwiegen hier stark die Vorteile.
9.1.) Nachteile:
- Preis für Ersatzklingen
- sehr geringe Ergiebigkeit
- nur für Beine geeignet
- keine genaue Erkennbarkeit der Inhaltsstoffe
9.2.) Vorteile:
- gründlich Rasur der Beine
- kein Rasierschaum notwendig
Daher kann ich dieses Produkt trotz der tollen Werbung nicht weiterempfehlen.
Es ist immer wieder erstaunlich auf was für neue Ideen die Hersteller kommen, aber ich glaube im Allgemeinen muss man doch immer wieder sagen, dass nicht gegen die Altbewährten Sachen ankommt, die sich über Jahr und Jahrzehnte hinweg durchgesetzt haben und auch heute noch, auch wenn sie nicht immer toll aussehen wesentlich gründlicher, besser und billiger sind als die neuestens Entdeckungen.
PS. Wer jedoch genauso gut mit Rasierschaum umgehen kann wie die Damen in der Werbung sind mit diesem Rasierer gut beraten.
Alle anderen jedoch sollten zu anderen Rasierern greifen (z.B. Venus)
Ich hoffe, euch hat mein erster Bericht seit einem Jahr einigermaßen gefallen.
Über Kommentare, Verbesserungsvorschläge usw. würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Andrea
Bewerten / Kommentar schreiben