Wüstenrennmäuse Testbericht



ab 18,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Futterkosten:
- Pflegeaufwand:
- Spielbereitschaft:
Erfahrungsbericht von Mr.Loogjunior
Was braucht man für diese Rennmäuse?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute,
Heute berichte ich mal über Rennmäuse, und was man für sie braucht, wenn man sich welche haben möchte. Da ich selbst welche habe, weis ich ganz gut bescheid, was man für sie braucht.
Rennmäuse sind keine alleinlebende Mäuse, sie brauchen also gesellschaft. Besser nehmen sie 2 Rennmäuse. Die Lebenserwartung der kleinen Nagetiere sind ca. 3 Jahre. Es sind Nachtaktive Mäuse, aber nach einer Zeit sind sie auch am Tag wach, und springen fröhlich durch ihren Käfig herum. Der Käfig reicht nicht alleine für Mäause zum laufen. Am besten ist wenn sie sie einmal Wöchentlich im Bad oder im Zimmer laufen lassen. Das finden die Mäuse oberst cool und sind noch fröhlicher. Wenn sie sich beim laufen der Mäuse dazu setzen gewönnen sie sich an sie. Sie fangen langsam an auf ihnen herum zu klettern und mit ihnen zu spielen. ( aber es sind keine SPIELZEUGE!!! )
Zum Kauf: Beim Kauf sollten sie beachten, dass die Mäuse Fitt sind, und nicht irgendwie Krank aussehen. Man kann es manchmal daran erkennen das sie Krank sind, wenn zum Beispiel der Schwanz hinten verfusselt ist...!
Man kann sich nicht auf die Verkäufer verlassen, weil sie sich meistens zu schlecht mit den Tieren auskennen, dass sie sagen können, dass ist ein Männchen und das ein Weibchen. Am besten nehmen sie jemanden mit der sich auskennt, oder schauen das irgendwie anders nach. Bei mir war es so, das ich mir 2 Rennmäuse gekauft habe, und aufeinmal hatte ich mehr im Käfig, weil sie sich vermehrt haben.
Zum Essen: Rennmäuse essen normales Hamsterfutter. Was sie über alles lieben, aber sehr viel fett enthält sind Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. An frischen sachen essen sie gerne ( das muss man ausbrobieren ): Schikorie, Karotten, Gurke, Apfel und Erdbeere. Aber wie schon gesagt das muss man ausprobieren. Wenn sie die Mäuse sich kaufen, können sie sich ja gleich in der Tierhandlung ein kleines Buch über die kleinen Nagetiere kaufen. Kaufen sie dass Futter immer in einer Zoohandlung, bitte nicht in einem Supermarkt, das ist manchmal schlechtere qualität, und es ist nicht das drinne, was die Mäuse gerne essen.
Käfig: Der Käfig sollte in der länge mindestens 42 cm und in der breite mindestens 27 cm haben. Am besten noch 2 Stockwerke, damit die Mäuse auch noch was zum Klettern haben.Meistens ist wen sie den Käfig kaufen ein Plastikhaus, 2 Leitern und eine Wasserflasche dabei.
Zubehör: Kaufen sie am besten noch ein Holzhaus dazu, aber passen sie auf, die Mäuse naggen gerne daran. Schauen sie immer mal nach ob aus dem Haus kein Nagel rausschaut, und falls doch ziehen sie ihn raus, weil sonst könnten sich die Mäuse verletzen, und das wollen wir ja nicht. Was wichtig ist, ist noch ein Kalkstein, ist in jedem Zoogeschäfft zu erhalten. Wenn sie wollen, dass müssen sie aber nicht ausprobieren, können sie noch einen Salzstein kaufen, aber das mögen manche Rennmäuse nicht.
Ich hoffe ich habe ihnen weiter geholfen!
Bis Bald euer Junior
Heute berichte ich mal über Rennmäuse, und was man für sie braucht, wenn man sich welche haben möchte. Da ich selbst welche habe, weis ich ganz gut bescheid, was man für sie braucht.
Rennmäuse sind keine alleinlebende Mäuse, sie brauchen also gesellschaft. Besser nehmen sie 2 Rennmäuse. Die Lebenserwartung der kleinen Nagetiere sind ca. 3 Jahre. Es sind Nachtaktive Mäuse, aber nach einer Zeit sind sie auch am Tag wach, und springen fröhlich durch ihren Käfig herum. Der Käfig reicht nicht alleine für Mäause zum laufen. Am besten ist wenn sie sie einmal Wöchentlich im Bad oder im Zimmer laufen lassen. Das finden die Mäuse oberst cool und sind noch fröhlicher. Wenn sie sich beim laufen der Mäuse dazu setzen gewönnen sie sich an sie. Sie fangen langsam an auf ihnen herum zu klettern und mit ihnen zu spielen. ( aber es sind keine SPIELZEUGE!!! )
Zum Kauf: Beim Kauf sollten sie beachten, dass die Mäuse Fitt sind, und nicht irgendwie Krank aussehen. Man kann es manchmal daran erkennen das sie Krank sind, wenn zum Beispiel der Schwanz hinten verfusselt ist...!
Man kann sich nicht auf die Verkäufer verlassen, weil sie sich meistens zu schlecht mit den Tieren auskennen, dass sie sagen können, dass ist ein Männchen und das ein Weibchen. Am besten nehmen sie jemanden mit der sich auskennt, oder schauen das irgendwie anders nach. Bei mir war es so, das ich mir 2 Rennmäuse gekauft habe, und aufeinmal hatte ich mehr im Käfig, weil sie sich vermehrt haben.
Zum Essen: Rennmäuse essen normales Hamsterfutter. Was sie über alles lieben, aber sehr viel fett enthält sind Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. An frischen sachen essen sie gerne ( das muss man ausbrobieren ): Schikorie, Karotten, Gurke, Apfel und Erdbeere. Aber wie schon gesagt das muss man ausprobieren. Wenn sie die Mäuse sich kaufen, können sie sich ja gleich in der Tierhandlung ein kleines Buch über die kleinen Nagetiere kaufen. Kaufen sie dass Futter immer in einer Zoohandlung, bitte nicht in einem Supermarkt, das ist manchmal schlechtere qualität, und es ist nicht das drinne, was die Mäuse gerne essen.
Käfig: Der Käfig sollte in der länge mindestens 42 cm und in der breite mindestens 27 cm haben. Am besten noch 2 Stockwerke, damit die Mäuse auch noch was zum Klettern haben.Meistens ist wen sie den Käfig kaufen ein Plastikhaus, 2 Leitern und eine Wasserflasche dabei.
Zubehör: Kaufen sie am besten noch ein Holzhaus dazu, aber passen sie auf, die Mäuse naggen gerne daran. Schauen sie immer mal nach ob aus dem Haus kein Nagel rausschaut, und falls doch ziehen sie ihn raus, weil sonst könnten sich die Mäuse verletzen, und das wollen wir ja nicht. Was wichtig ist, ist noch ein Kalkstein, ist in jedem Zoogeschäfft zu erhalten. Wenn sie wollen, dass müssen sie aber nicht ausprobieren, können sie noch einen Salzstein kaufen, aber das mögen manche Rennmäuse nicht.
Ich hoffe ich habe ihnen weiter geholfen!
Bis Bald euer Junior
Bewerten / Kommentar schreiben