X: Beyond the Frontier (PC Simulationsspiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Jack_Sparrow
X-Tension Ein gelungenes Add-On
Pro:
Viele neue Sachen, man kann andere Schiffe selbe fliegen
Kontra:
Bugs, viele Bugs
Empfehlung:
Ja
Gameplay:
Das Spiel/Add-On hat an sich keine Geschichte aber es sind viele neue Funktionen und Möglichkeiten hinzugekommen. Nun gibt es ganze 90 Sektoren zu erforschen, neue Fabriken und wurden nicht hinzugefügt aber ein Paar neuen Schiffen. Nun bekommen ab und zu Missionen wenn man an einer Fabrik andockt, es gibt allerdings nur zwei Arten von Missionen, Transport und Fabriken Manipulieren wobei das letztere Konsequenzen nach sich zieht da diese art von Missionen so was wie Piraterie ist. Ab und an gibt es auch Missionen wenn man einen Sektor betritt, wird man manchmal zu einem Rennen herausgefordert.
Auch hier hat man die Primäraufgabe so viel Geld wie möglich zu verdienen durch Fabriken, Handel oder Schiffe kapern…wie Schiffe kapern? Genau, Schiffe kapern, man kann nun mehrer als nur ein Schiff fliegen. Die Schiffe kann man wie folgt beziehen: Durch kaufen von ein Schiffswerft oder, wie vorhin schon erwähnt, durch kapern. Man kann alle Schiffsklassen fliegen außer M1(Trägerschiffe) und M2(Zerstörer) was eigentlich schade ist.
Und Fabriken zu kaufen geht man wie folgt: Man sucht sich die Schiffswerft welche die gewünschte Fabrik anbietet. Hat man diese gefunden benötigt man nun ein TL Frachter, entweder einen eigenen oder man heuert sich einen an. Nach dem Kauf der Fabrik schickt man de TL –Frachter in dem gewünschten Sektor. Ist der TL angekommen so kann man diesen entladen. Um die Fabrik in betrieb zu nehmen benötigt diese einen startkapital und Frachtschiffen die den Handel für einen Übernehmen. Man kann auch Kampfschiffe zur Verteidigung kaufen aber auch eher eine Geldverschwendung. Den Preis für welchen die Fabrik die Ware verkauft, kann man bestimmen.
Schiffsklassen die im Spiel vertreten sind:
M1 = Trägerschiff: Dieses Schiff ist gut bewaffnet, groß, sehr teuer und träge, hier können viele Schiff andocken(M3, M4, M5, TS)
M2=Zerstörer: Stärkste Klasse von der Bewaffnung und Schilden her ist auch recht Groß, sehr teuer und träge.
M3=Schwerer: Jäger, gut bewaffnet, etwas teuer, etwas teuerer.
M4=Mitlerer: Jäger: Alles ist im Mittelwert
M5=Schwach: bewaffnet, billig, schnell und wendig
TS=Transporter: Handelsschiff, keine Bewaffnung, gute Schilde, guter Preis
TL=Station Transporter: Großer Frachtraum, großes Hangar, Bewaffnung besser als M3, sehr gute Schilde
Geschichte:
Dieses Add-On hat keine Geschichte. Aber wenn man 4spieltage lange spielt bekommt man eine Mission die eine Geschichte ähnelt keine ist, ist einfach nur ne Mission. Hier kann man zwei neue Schiffe am ende bekommen ;)
Grafik:
Die Grafik hat sich nicht besonders verändert, ist dem Hauptspiel recht gleich. Mehrer Planeten wurden hinzugefügt, das Design einiger Fabriken wurden verändert ansonsten ist alle bei altem geblieben. Kantig, Klobig und nicht rund ^^
Sounds/Musik:
Einige Sounds wurden hinzugefügt, wie z.B. das Triebwerksgeräusch oder wenn man einen Rakete abfeuert, hört man nun intensiver. Sektoren Musik passt zum Genre und zur Umgebung ansonsten ist die Musik dieselbe geblieben wie im Hauptspiel.
Steuerung:
Auch beim Add-on wurde die Steuerung recht einfach gehalten, leicht verständlich und schnell zu erlernen.
Fazit:
Ein sehr Sinnvolles Add-On für X-Beynod the Frontier welches erlaubt mehrer Schiffe zu fliegen, und noch dazu neue Sektoren einfügt. Alle die das Hauptspiel haben sollen sich das Add-On zulegen. währe auf jeden fall kein Fehler ^^
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Vor einiger Zeit habe ich über das Spiel X3-Reunion berichtet, doch ich glaub ich hätte besser bei eins angefangen sollen. Da ich das leider nicht gemacht habe, fange ich jetzt damit an, besser spät als nie =).
Dieser Bericht handelt über ein älteres Spiel, welches noch vor der Jahrtausendwende raus kam, wann genau das weiß ich nicht mehr. Das Spiel heißt X-Beyond the Frontir, das habe ich mir damals mit der Computer bild Spiele gekauft, ich glaub es waren ca. 5DM =D
Um ehrlich zu sein habe ich nicht viel von diesem Spiel erwartet, aber lest selbst^^.
Gameplay:
Dieses Spiel spielt sich komplett im Weltraum in einer Fremden Galaxie ab. Man startet das Spiel in seinem Schiff, der X-Shuttle, man hat schon am Anfang ein wenig schulden. Wie ist zu den Schulden kommt, könnt ihr ihm abschnitt „Geschichte“ nachlesen. Die man durch Handel mit Waren begleichen sollte. Im Weltraum befinden sich verschiedene Fabriken an denen man Andocken kann, um Waren zu kaufen oder zu verkaufen. Beim Kauf ist folgendes zu beachten: Je mehr von einer Waren die Fabrik hat, desto günstiger ist der Preis, je weniger von einer Ware, desto teurer ist die Ware, beim Verkauf gilt dasselbe Prinzip. Wenn man an eine Station andockt kommt eine kleine Videosequenz des Andockens. Diese Spiel ist in Sektoren aufgeteilt die man durch Sprungtore erreichen kann, es gibt Süd-, Nord-, West- und Osttor, nicht bei jedem Sektor sind auch alle vier vorhanden, es gibt auch Sektoren wo es nur zwei Tore gibt. Wie viel Sektoren es gibt, hm kann ich nicht genau sagen, sind aber nicht viele, wenn es hochkommt vielleicht 50 Sektoren mehr nicht. Da dieses, eine Wirtschaftssimulation ist, ist die Hauptaufgabe hier so viel Geld wie möglich zu verdienen. Und wie geht das am Besten? Genau mit Fabriken bauen. Doch bevor das möglich ist, muss man zu erst eine Schiffswerft finden, hat man diese erfolgreich ausfindig gemacht, ist die nächste Aufgabe einen TL Frachter zu finden, Ein TL Frachter sind riesige Raumschiffe die Fabriken transportieren und diese aufbauen, diese sind meistens von der Schiffswerft nicht weit entfernt. Dann muss man noch genügend Kleingeld zu Verfügung haben um sich die Fabrik zu kaufen. Wenn man eine Fabrik gekauft und gebaut hat, kann man für diese auch Transporter und Kampfschiffe anheuern, wobei Kampfschiffe ziemlich sinnlos sind, die Fabriken werden so gut wie nie angegriffen.
Kommen wir nun zu dem interessanten Dingen, im Universum fliegen viele verschiedene Schiffe rum die man bestimmt auch kaufen und fliegen kann. Nun kaufen ja(für Fabriken), fliegen nein, man ist auf ein Schiff angewiesen. Jedoch hat man die Möglichkeit das Schiff ständig zu verbessern, Antrieb(wird immer teurer), Wendigkeit(wird auch immer teurer), Waffen, Schilde und andere verschiedne Komponente. Dieses Spiel, ist ein Endlosspiel, welches nach der Geschichte in die Endlosphase übergeht. Allerdings gibt es keine Zusatzmissionen nach der Geschichte man spielt dann einfach so vor sich in ohne jeglicher Aussicht auf Aufgaben. Leider.
Schiffsklassen die im Spiel vertreten sind:
M1 = Trägerschiff: Dieses Schiff ist gut bewaffnet, groß, und träge, hier können viele Schiffe andocken(M3, M4, M5, TS)
M2=Zerstörer: Stärkste Klasse von der Bewaffnung und Schilden her ist auch recht Groß, und träge.
M3=Schwerer: Jäger, gut bewaffnet, etwas teuer, etwas teuerer.
M4=Mitlerer: Jäger: Alles ist im Mittelwert
M5=Schwach: bewaffnet, billig, schnell und wendig
TS=Transporter: Handelsschiff, keine Bewaffnung, gute Schilde, guter Preis
TL=Station Transporter: Großer Frachtraum, großes Hangar, Bewaffnung besser als M3, sehr gute Schilde
Rassen:
Teladis: Profitorientierte echsenähnliche Wesen die alles fürs Geld tun
Boronen: Friedvolles Volk die gegen Krieg sind wehren sich aber trotzdem. Sehen wenig aus wie Kopffüßler
Split: Menschähnliche Rasse die den Krieg liebt und im Kriege mit den Boronen ist.
Argonen: Sehen aus wie Menschen handeln wie diese.
Paraniden: Sechsgliederige Wesen, eingebildet und Herrschsüchtig, Kämpfen gehen diese niemals aus dem Weg.
Xenon: KI, keine leben Rasse einfach nur Maschinen die sich Klonen können und den Völkern das leben schwer machen.
Geschichte:
Man bekommt die Aufgabe eine neue Art von Shuttle zu testen welches in Weitentfernten Galaxien und wieder zurück springen kann ohne Sprungtore zu verwenden. Doch diese vorgehen läuft schief und ihr landet in einer euch völlig fremden Umgebung. Sofort werden ihr von einem Riesigen Zerstörer kontaktiert, die Teladi Phönix. Ihr werden nach eurer Herkunft gefragt, als man „Die Erde“ sagt wird man von dem Teladi ausgelacht und haltet einen für einen Goner, Goner ist eine Sekte der Argonen die an die Erde glauben und auch an ihre Existenz.
Als der Teladi merkt das ihr doch nicht von hier stammt, ladet dieser ein Schutzschild auf das Schiff hoch, doch nicht Umsonst ihr müsst es bezahlen, erst dann will der Teladi weiterhelfen. Sind die Schulden beglichen, so erzählt er wo man die Argonen findet. Doch auf dem Weg dorthin begegnet Kyle William Brennan(Spieler) Schiffe die ihm sehr bekannt vorkommen.
Die Xenon.
Grafik:
Das Spiel ist alt, sehr alt und hat heutzutage grafisch nicht viel zu bieten, aber für das Alter hat das Spiel eine ordentliche Grafik. Planeten wurden recht gut in das Universum eingebunden, wiederholen sich aber recht oft. Die Fabriken sehen noch klobig und kantig aus, also alles andere als rund ^_^. Alles in einem, doch schon recht gut gelungen.
Sounds/Musik:
Musik wurde passen zum Genre und Umgebung gewählt, allerdings sehr wenig Abwechslung und einige Tracks verleiten sogar beinah zum Müde werden. Sprachausgaben ist recht gut, man versteht so gut wie alles was gesagt wird. Viele Waffen haben auch ihren eigenen Sound. Wenn das eigen Schiff getroffen wird, dann bleibt der Sound aus, aber das Schiff wird ein wenig durchgeschüttelt so merkt man auch schnell, dass man unter Beschuss steht
Steuerung:
Die Steuerung ist recht einfach und daher sehr schnell zu erlernen, braucht zwar ein bisschen an Gewöhnung aber die hat man schnell hinter sich. Das Schiff kann man mit der Maus oder mit der Tastatur steuern.
Fazit:
Altes Spiel hin oder her, gute Grafik, schlechte Grafik, wer viel Wert auf die Grafik setzt sollte sich das Spiel nicht zulegen, das dies sicherlich nicht den heutigen Stand der Dinge erfüllt. Dasselbe gilt auch für den Sound. Ich will das Spiel nur denen empfehlen die sich für diese Genre sehr interessieren aber das Spiel noch nicht haben oder an die, die X2-die Bedrohung oder/und X3-Reunion besitzen und die ganze Geschichte mal spielen möchten.
30 Bewertungen, 18 Kommentare
-
10.04.2010, 20:16 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
19.07.2009, 16:13 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
17.07.2009, 12:12 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
08.07.2009, 19:11 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
05.03.2009, 07:42 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSolche guten Gameberichte lese ich gerne. Liebe Grüße Iris
-
03.03.2009, 22:19 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße.... Anne
-
16.02.2009, 23:03 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDa gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
-
14.02.2009, 20:30 Uhr von Prueter87
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Gut geschrieben. Grüße Prüti
-
14.02.2009, 14:47 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht und viele Grüße ...Ute
-
14.02.2009, 14:37 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichInformativer Bericht! LG aus Hannover!
-
14.02.2009, 12:50 Uhr von leupi123
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende :) Freu mich auf Gegenlesungen LG
-
14.02.2009, 11:39 Uhr von enzo
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, SH! lg Hendrik
-
14.02.2009, 11:37 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
14.02.2009, 07:30 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. timecode001
-
14.02.2009, 05:26 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir ein schönes Wochenende,, lg Sigi
-
14.02.2009, 02:12 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich::: LG und noch einen schönen Abend...chris :::
-
14.02.2009, 01:50 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. Es grüßt die Lale.
-
14.02.2009, 01:49 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben