X: Beyond the Frontier (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 6,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von vollkrass
Händler, Polizist oder Pirat - Sie können es entscheiden!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt der Meinung:
___________________
1. Vorwort
2. Story
3. Spielprinzip
4. Rassen und Völker
5. Einsteigerhilfe
6. Grafik
7. Sound
8. Steuerung
9. Fazit
____________________
~*~*~*~*~*~*~Vorwort~*~*~*~*~*~*~
Nachdem ich meinen Computer wieder einmal \"ausgemistet\" hatte, sah ich das Spiel \"X - Beyond the Frontier\" auf meiner Festplatte \"schlummern\". Mir fiel ein, dass das Game einmal in \"ComputerBildSpiele\" drinnen war. Ich holte schnell die CD und dann spielte ich das Spiel nach einem halben Jahr einmal wieder. Mittlerweile ist es wieder mein Lieblingsgame geworden.
~*~*~*~*~*~*~Story~*~*~*~*~*~*~
Sie testen einen Prototypen eines neuen Raumschiffes, im All. Dort werden alle möglichen Tests mit ihrem Raumschiff durchgeführt. Aber dann passiert etwas unvorstellbares. Durch einen Lichtgeschwindigkeitstest öffnet sich versehentlich ein Dimensionstor, durch das sie in einen anderen Teil des Universums gelangen. Dort treffen sie auf außerirdische Spezies, die zum größtenteil freundlich sind. Die erste Spezies auf die sie treffen sind die Teladi. Diese leihen ihnen ein Schild für ihr Schiff und 100 \"Credits\". (Credits sind das Zahlungmittel im X-Universum. Das Geld müssen sie natürlich zurückzahlen, sonst werden sie von GROßEN Schiffen verfolgt und ausgelöscht!) Mit diesen Anfangsgeld müssen sie sich den Lebensunterhalt durch Handeln verdienen, bis sie Waffen kaufen können und dann Pirat oder Polizist werden können. Natürlich können sie auch Händler bleiben, wenn sie wollen. Irgendwann werden sie den Weg zur Erde schon finden........
~*~*~*~*~*~*~Spielprinzip~*~*~*~*~*~*~
Das Spiel ist ein typisches Handelspiel: Sie kaufen Waren billig ein, und verkaufen sie teuer weiter. Das ist aber schwerer als es klingt, da man vorher nie weiß, wie der Markt zurzeit aussieht. Deshalb kann z.B. eine Energiezelle einmal 5 Credits kosten, einmal aber auch 25 Credits. Deshalb sollte man viel Zeit mitbringen, denn es kann manchmal schon nervig sein, wenn man das halbe Universum durchquert hat nur wegen einer Fabrik, aber diese die Ware dann zu einem überteuren Preis verkauft. Aber für diesen Fall gibt es eine kleine Abhilfe: Es gibt einen sogenannten, überteuren Handelscomputer, der die Preise der Fabriken schon vom Raumschiff an anzeigt, d.h. man muss nicht mehr an die Fabrik andocken um die Preise zu sehen.
Zum Thema andocken: Andocken wird für die meisten Anfänger, die noch nie ein Weltraumspiel gespielt haben, sehr schwer sein, da es ziemlich schwer ist: Zuerst muss man die Station um Landeerlaubnis bitten, dann auf die Schleuse, die sich geöffnet hat zufliegen und dann mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit hineinfliegen. Sollte man irgendwo anrennen, gibt es ein schönes Feuerwerk :-).
Mit den hart verdienten Credits kann man einiges machen: Man kann das Raumschiff auftunen. Es gibt 2 verschiedene Arten von auftunen:
Jetzt noch zum Thema Speichern: Man kann nur immer in Raumstationen speichern. Um zu Speichern muss man sich eine sog. \"Bergungsversicherung\" kaufen (10 Credits), und den Speicherplatz auswählen. Natürlich werden die ganzen Marktdaten (Preise für Waren) auch gespeichert.
~*~*~*~*~*~*~Rassen und Völker~*~*~*~*~*~*~
Es gibt insgesamt 6 Arten von Spezies, alle mit unterschiedlichen Aussehen, unterschiedlicher Sprache (zum Glück merkt man das fast nicht, weil man einen Multi-Sprachen-Übersetzer hat.), und unterschiedlicher einstellung ihnen gegenüber:
~*~*~*~*~*~*~Einsteigerhilfe~*~*~*~*~*~*~
Verkaufen sie ihr Schild, das sie von den Teladi geliehen bekommen haben. Dann haben sie statt nur 100 Credits gleich 3000 Credits! Mit diesen Anfangsbonus sollten sie sich gleich 2 Laderaumerweiterungen kaufen, damit sie mehr Fracht aufladen könne; einen S.I.N.Z.A. (Singularitäts-Zeit-Verzerrungsantrieb), damit Sie nicht soviele Stunden vor dem PC hocken müssen, um ein Sternensystem zu durchqueren ;-); ein taktisches Navigationssystem, um sich im All zurechtzufinden. Mit dem restlichen Geld kaufen sie dann Ware billig! und verkaufen es teuer!
~*~*~*~*~*~*~Grafik~*~*~*~*~*~*~
Die Grafik war 1999 auf den neuesten Stand. Doch heute ist die Grafik leicht angestaubt. Das Raumschiffinnere sieht noch ganz gut aus, aber spätestens bei den Raumstationen merkt man, dass das Spiel schon etwas älter ist. Aber mich stört die Grafik ganz und gar nicht. Genau das gegenteil: Sie ist gut, aber das Spiel läuft RUCKELFREI auf meinem 450-Megahertz CPU!! Allein deshalb ist das Spiel einsame Spitze! Aber für schnellere PCs empfehle ich Weltall-Wirtschaftssimulationen, die neuer sind, und die Grafik besser ist.
~*~*~*~*~*~*~Sound~*~*~*~*~*~*~
Der Sound in diesem ausgezeichneten Spiel ist wirklich klasse gelungen! Während eines Kampfes wechselt die harmonische Melodie in eine schnelle, spannungsgeladene Kampfmelodie. Während eines Andockmanövers hört man eine Melodie, die irgendwie das Gefühl vermittelt von Schwerelosigkeit und Sorgenfreiheit. Der Sound sorgt für eine \"spacige\" Atmosphäre.
~*~*~*~*~*~*~Steuerung~*~*~*~*~*~*~
Fast die gesamte Tastatur wird ausgenutzt. Für eine Anfänger werden die vielen belegten Tasten vielleicht verwirrend sein, aber man gewöhnt sich daran. Es ist auch nervig, dass an für die Pause funktion die Tasten \"Shift und P\" drücken muss. Das würde einfacher auch gehen. Vorallem in Kämpfen sind die vielen Tasten verwirrend; da geht es oft um Sekunden! Deshalb ist ein Joystick empfehlendswert, denn die Antriebs- und Steuertasten sind weit entfernt. Und mit der Maus zu spielen ist absolut nicht empfehlenswert. Aber wenn man sich an die Tasten gewöhnt hat, merkt man solche Kleinigkeiten gar nicht mehr.
P.S. Es gibt 2 Ansichten: Die Cockpitansicht und die Aussenansicht. Die Aussenansicht ist vielleicht für einen unübersichtlichen Kampf, wenn man von einem Raumschiff verfolgt wird gut, aber ansonsten hätten sich die Entwickler die Ansicht sparen können und dafür einen Rückspiegel einbauen können ;-).
~*~*~*~*~*~*~Fazit~*~*~*~*~*~*~
Das Spiel ist nicht mehr auf den neuesten Stand der Spiele, Meilensteine hat das Spiel zwar auch nicht in Sachen Handelsimulation gelegt, ist aber deshalb für mich ein super Spiel, weil es sogar auf meinen lahmen 450-Prozzesor PC läuft. Die Grafik ist zwar alt, aber immer noch akzeptabel und der Sound ist einfach \"spacig\"!
Das einzige Problem des Spiels ist manchmal die Tastenbelegung. Man hätte die Belegung weitaus besser machen könne, ist aber auch immer noch akzeptabel.
Für die, die gerne Handelssimulationen spielen, und einen langsamen PC und einen kleinen Geldbeutel haben, für die heißt es zugreifen, denn ich glaube das Spiel kostet nur noch so um die 5 €. Ich habe es für 4,80 DM bekommen, da es in Computer Bild Spiele enthalten war. Normalerweise kann man die Ausgabe noch nachbestellen (Ausgabe 10/2001). Zurzeit ist es mein absolutes Lieblingsspiel, obwohl ich mehr der Typ für Action-Spiele bin. Also ZUGREIFEN!
Copyright 2002 by vollkrass
___________________
1. Vorwort
2. Story
3. Spielprinzip
4. Rassen und Völker
5. Einsteigerhilfe
6. Grafik
7. Sound
8. Steuerung
9. Fazit
____________________
~*~*~*~*~*~*~Vorwort~*~*~*~*~*~*~
Nachdem ich meinen Computer wieder einmal \"ausgemistet\" hatte, sah ich das Spiel \"X - Beyond the Frontier\" auf meiner Festplatte \"schlummern\". Mir fiel ein, dass das Game einmal in \"ComputerBildSpiele\" drinnen war. Ich holte schnell die CD und dann spielte ich das Spiel nach einem halben Jahr einmal wieder. Mittlerweile ist es wieder mein Lieblingsgame geworden.
~*~*~*~*~*~*~Story~*~*~*~*~*~*~
Sie testen einen Prototypen eines neuen Raumschiffes, im All. Dort werden alle möglichen Tests mit ihrem Raumschiff durchgeführt. Aber dann passiert etwas unvorstellbares. Durch einen Lichtgeschwindigkeitstest öffnet sich versehentlich ein Dimensionstor, durch das sie in einen anderen Teil des Universums gelangen. Dort treffen sie auf außerirdische Spezies, die zum größtenteil freundlich sind. Die erste Spezies auf die sie treffen sind die Teladi. Diese leihen ihnen ein Schild für ihr Schiff und 100 \"Credits\". (Credits sind das Zahlungmittel im X-Universum. Das Geld müssen sie natürlich zurückzahlen, sonst werden sie von GROßEN Schiffen verfolgt und ausgelöscht!) Mit diesen Anfangsgeld müssen sie sich den Lebensunterhalt durch Handeln verdienen, bis sie Waffen kaufen können und dann Pirat oder Polizist werden können. Natürlich können sie auch Händler bleiben, wenn sie wollen. Irgendwann werden sie den Weg zur Erde schon finden........
~*~*~*~*~*~*~Spielprinzip~*~*~*~*~*~*~
Das Spiel ist ein typisches Handelspiel: Sie kaufen Waren billig ein, und verkaufen sie teuer weiter. Das ist aber schwerer als es klingt, da man vorher nie weiß, wie der Markt zurzeit aussieht. Deshalb kann z.B. eine Energiezelle einmal 5 Credits kosten, einmal aber auch 25 Credits. Deshalb sollte man viel Zeit mitbringen, denn es kann manchmal schon nervig sein, wenn man das halbe Universum durchquert hat nur wegen einer Fabrik, aber diese die Ware dann zu einem überteuren Preis verkauft. Aber für diesen Fall gibt es eine kleine Abhilfe: Es gibt einen sogenannten, überteuren Handelscomputer, der die Preise der Fabriken schon vom Raumschiff an anzeigt, d.h. man muss nicht mehr an die Fabrik andocken um die Preise zu sehen.
Zum Thema andocken: Andocken wird für die meisten Anfänger, die noch nie ein Weltraumspiel gespielt haben, sehr schwer sein, da es ziemlich schwer ist: Zuerst muss man die Station um Landeerlaubnis bitten, dann auf die Schleuse, die sich geöffnet hat zufliegen und dann mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit hineinfliegen. Sollte man irgendwo anrennen, gibt es ein schönes Feuerwerk :-).
Mit den hart verdienten Credits kann man einiges machen: Man kann das Raumschiff auftunen. Es gibt 2 verschiedene Arten von auftunen:
- Tuning, das dem Anwender des Programmes hilft
Unter diese Tuning Dingen versteht man Sachen wie z.B. der Docking Computer.(Man muss einfach nur eine Taste drücken und man dockt an, anstatt wie oben beschrieben), oder der sogenannte Singularitäts-Zeit-verzerrungsantrieb (damit lässt sich die Spielgeschwindigkeit bis zu 10-Fach kürzer machen; besonders für lange Flüge geeignet). Diese Dinge haben auf das Gameplay keine Auswirkungen, man spart nur z.B. die \"wertvolle\" Zeit des Anwenders. - Tuning, das dem Gameplay hilft
Unter diesen Tuning Dingen versteht man Sachen, wie z.B. Laser, Schilde, Raketen, Frachtenscanner, usw. Diese Dinge haben auf das Gameplay auswirkungen, da man ohne Laser, bzw. Schilde keine Schiffe überfallen, \"böse Buben\" abschießen, und erpressen kann.
Jetzt noch zum Thema Speichern: Man kann nur immer in Raumstationen speichern. Um zu Speichern muss man sich eine sog. \"Bergungsversicherung\" kaufen (10 Credits), und den Speicherplatz auswählen. Natürlich werden die ganzen Marktdaten (Preise für Waren) auch gespeichert.
~*~*~*~*~*~*~Rassen und Völker~*~*~*~*~*~*~
Es gibt insgesamt 6 Arten von Spezies, alle mit unterschiedlichen Aussehen, unterschiedlicher Sprache (zum Glück merkt man das fast nicht, weil man einen Multi-Sprachen-Übersetzer hat.), und unterschiedlicher einstellung ihnen gegenüber:
- Teladi
Teladi vertrauen eigentlich jeden, der nur irgendwie Profit machen will. Sie sind das geschäftssüchtigste Volk im X-Universum, und würden alles Handeln, was nur Profit bringt. Bei den Teladi starten sie ihren \"Ausflug\" ins X-Universum. - Baronen
Die Baronen vertrauen ihnen auch gleich, solange ihre Geschäfte friedlich ablaufen. Die Baronen haben aber die schlechte Angewohnheit jedes Raumschiff, das sie sehen zu scannen, ob illegale Waren an Bord sind. Deshalb ist es schwierig dort illegales Zeug zu schmuggeln. Die Baronen besitzen das kleinste Sternensystem. - Argonen
Die Argonen sind ihnen auch freundlich gesonnen, da sie eigentlich von den Menschen abstammen, und fast genau die gleiche Sprache und das gleiche aussehen haben wie sie. Das Sternensystem der Argonen ist riesig und bietet viele Möglichkeiten an, großen Profit zu erwirtschaften. Aber lassen sie sich ja nicht erwischen, wenn sie Händler dieses Volkes ausrauben! - Paraniden
Die Paraniden stellen ihnen gleich keine Handelsmöglichkeiten offen. Sie müssen erst ein paar Piraten und Xenons (erkärung folgt weiter unten) abschießen. Doch wenn sie das vertrauen dieser Spezies erst haben, können sie dort viele interessante Handelsmöglichkeiten nutzen. - Split
Diese Rasse wird ihnen nur sehr ungern vertrauen. Bis sie hier einmal handeln dürfen müssen sie VIELE Piraten und Xenons abschießen. Dieses Volk handelt außerdem gerne mit illegalen Waren. Wenn sie aber das Vertrauen erst haben, dürfen sie dort die stärksten Laser und die mächtigsten Schilde kaufen. - Xenon
Die Xenon sind alle Völkern grundsätzlich böse gesonnen. Sie zerstören alles, was in ihre nähe kommt. Es gibt in ihren Sternensystem keine Möglichkeit für sie zu Handeln, halten sie sich deshalb fern, wenn sie nicht die mächtigsten Laser und Schilde installiert haben!
~*~*~*~*~*~*~Einsteigerhilfe~*~*~*~*~*~*~
Verkaufen sie ihr Schild, das sie von den Teladi geliehen bekommen haben. Dann haben sie statt nur 100 Credits gleich 3000 Credits! Mit diesen Anfangsbonus sollten sie sich gleich 2 Laderaumerweiterungen kaufen, damit sie mehr Fracht aufladen könne; einen S.I.N.Z.A. (Singularitäts-Zeit-Verzerrungsantrieb), damit Sie nicht soviele Stunden vor dem PC hocken müssen, um ein Sternensystem zu durchqueren ;-); ein taktisches Navigationssystem, um sich im All zurechtzufinden. Mit dem restlichen Geld kaufen sie dann Ware billig! und verkaufen es teuer!
~*~*~*~*~*~*~Grafik~*~*~*~*~*~*~
Die Grafik war 1999 auf den neuesten Stand. Doch heute ist die Grafik leicht angestaubt. Das Raumschiffinnere sieht noch ganz gut aus, aber spätestens bei den Raumstationen merkt man, dass das Spiel schon etwas älter ist. Aber mich stört die Grafik ganz und gar nicht. Genau das gegenteil: Sie ist gut, aber das Spiel läuft RUCKELFREI auf meinem 450-Megahertz CPU!! Allein deshalb ist das Spiel einsame Spitze! Aber für schnellere PCs empfehle ich Weltall-Wirtschaftssimulationen, die neuer sind, und die Grafik besser ist.
~*~*~*~*~*~*~Sound~*~*~*~*~*~*~
Der Sound in diesem ausgezeichneten Spiel ist wirklich klasse gelungen! Während eines Kampfes wechselt die harmonische Melodie in eine schnelle, spannungsgeladene Kampfmelodie. Während eines Andockmanövers hört man eine Melodie, die irgendwie das Gefühl vermittelt von Schwerelosigkeit und Sorgenfreiheit. Der Sound sorgt für eine \"spacige\" Atmosphäre.
~*~*~*~*~*~*~Steuerung~*~*~*~*~*~*~
Fast die gesamte Tastatur wird ausgenutzt. Für eine Anfänger werden die vielen belegten Tasten vielleicht verwirrend sein, aber man gewöhnt sich daran. Es ist auch nervig, dass an für die Pause funktion die Tasten \"Shift und P\" drücken muss. Das würde einfacher auch gehen. Vorallem in Kämpfen sind die vielen Tasten verwirrend; da geht es oft um Sekunden! Deshalb ist ein Joystick empfehlendswert, denn die Antriebs- und Steuertasten sind weit entfernt. Und mit der Maus zu spielen ist absolut nicht empfehlenswert. Aber wenn man sich an die Tasten gewöhnt hat, merkt man solche Kleinigkeiten gar nicht mehr.
P.S. Es gibt 2 Ansichten: Die Cockpitansicht und die Aussenansicht. Die Aussenansicht ist vielleicht für einen unübersichtlichen Kampf, wenn man von einem Raumschiff verfolgt wird gut, aber ansonsten hätten sich die Entwickler die Ansicht sparen können und dafür einen Rückspiegel einbauen können ;-).
~*~*~*~*~*~*~Fazit~*~*~*~*~*~*~
Das Spiel ist nicht mehr auf den neuesten Stand der Spiele, Meilensteine hat das Spiel zwar auch nicht in Sachen Handelsimulation gelegt, ist aber deshalb für mich ein super Spiel, weil es sogar auf meinen lahmen 450-Prozzesor PC läuft. Die Grafik ist zwar alt, aber immer noch akzeptabel und der Sound ist einfach \"spacig\"!
Das einzige Problem des Spiels ist manchmal die Tastenbelegung. Man hätte die Belegung weitaus besser machen könne, ist aber auch immer noch akzeptabel.
Für die, die gerne Handelssimulationen spielen, und einen langsamen PC und einen kleinen Geldbeutel haben, für die heißt es zugreifen, denn ich glaube das Spiel kostet nur noch so um die 5 €. Ich habe es für 4,80 DM bekommen, da es in Computer Bild Spiele enthalten war. Normalerweise kann man die Ausgabe noch nachbestellen (Ausgabe 10/2001). Zurzeit ist es mein absolutes Lieblingsspiel, obwohl ich mehr der Typ für Action-Spiele bin. Also ZUGREIFEN!
Copyright 2002 by vollkrass
Bewerten / Kommentar schreiben