Bayer Schering Pharma Yasmin Testbericht

Bayer-schering-pharma-yasmin
ab 9,82
Auf yopi.de gelistet seit 06/2006
Summe aller Bewertungen
  • Verträglichkeit:  gut
  • Nebenwirkungen:  erträglich
  • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

Erfahrungsbericht von Siana

Die richtige Entscheidung!

5
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nebenwirkungen:  sehr viele
  • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

Pro:

bei mir nur positive Nebenwirkungen

Kontra:

teuer

Empfehlung:

Ja

Meine Mutter legt keinen grossen Wert darauf, schon Grossmutter zu werden. Also liess sie sich zu gegebener Zeit über Antibabypillen informieren (eigentlich war sie immer dagegen gewesen, Hormone zu schlucken). Der Frauenarzt überzeugte sie, genauso wie mich, das die Pille eine der sichersten Verhütungsmethoden geworden ist und das die moderne Medizin fähig ist, die Hormone auf das Minimum zu reduzieren.
Er empfahl mir Yasmin, da er gute Erfahrungen mit dieser Pille gemacht hat.

WICHTIG: PILLEN SCHÜTZTEN NICHT VOR GESCHLECHTSKRANKHEITEN!!!

EINNAHME
Man nimmt die Pille jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein, in dem man sie mit einem Getränk runterspült. Dies geschieht jeweils 3 Wochen lang, dann folgt eine Woche Pause. Die Menstruation setzt ein. Auch jetzt ist man gut geschützt. Unabhängig von der Dauer der Periode etc. beginnt man nach dieser Woche wieder mit dem Rhythmus.
Damit man es merkt, wenn man die Pille einmal vergessen hat, stehen auf der Verpackung neben jeder Pille die Tageskürzel. Es ist also hilfreich (aber nicht zwingend), die Pillen passend zu den Wochentagen einzunehmen. Wenn man das Vergessen innerhalb von 12 Stunden bemerkt, kann man die Tablette noch nehmen. Nach 12 Stunden lässt man sie aus und fährt mit der Einnahme normal weiter (zusätzliche Verhütungsmittel benutzen).

PREIS
Ich habe bei meinem Frauenarzt (in der Schweiz) für 6 Monate Yasmin 135 Franken bezahlt (=ca. 90 Euro). Allerdings sind sie in Deutschland sicher billiger, und man muss erst ab 20 alles zahlen so viel ich weiss, ab 18 die Rezeptgebühren und vorher ist es gratis.
Leider ist das in der Schweiz nicht so...

VERPACKUNG
Es gibt Schächtelchen mit Pillen für 1, 3 oder 6 Monate. Darin findet man eine Packungsbeilage, 21 Pillen pro Monat (3 Wochen Einnahme, 1 Woche Pause) und eine flache Kartonhülle, in der man die Filmtabletten gut und geschützt aufbewahren kann. Wie die Packung aussieht, seht ihr auf dem Bild!

PACKUNGSBEILAGE
Die Packungsbeilage ist sehr ausführlich und verständlich geschrieben. Man findet hier alles über Anwendung, Wechselwirkungen mit Medikamenten, mögliche Nebenwirkungen etc.
Zudem gab mir mein Frauenarzt noch ein kleines Heftchen von Yasmin, in dem noch einmal alle Fragen beantwortet werden, speziell für Frauen, die zum ersten Mal die Pille einnehmen.

EIGNUNG
Es ist bei keiner Pille allgemein voraussehbar, wie die Pille auf die jeweilige Frau wirkt, denn das kann bei jeder verschieden sein. Am besten wird die Pille über einen Zeitraum von 3 Monaten getestet und beobachtet, wie der Körper reagiert.
Unter manchen Bedingungen, zB Thrombose, Herzinfarkt, etc... und natürlich bei Schwangerschaft darf keine Pille genommen werden. Yasmin ist deshalb rezeptpflichtig.
Unter 16 Jahren braucht man die Einwilligung der Eltern.

ZUSAMMENSETZUNG
In einer Tablette hat es
- 3mg Drospirenonum
- 0.03mg Ethinylestradiol
und weitere Hilfsstoffe.

AUFBEWAHRUNG
Gelagert werden sollten die Yasmin-Tabletten nicht über 25 Grad Celsius und ausser Reichweite von Kindern, eben zB in dieser flachen Kartonhülle, die es in jeder Packung dazugibt. Ausserdem hilft es sehr gegen das Vergessen wenn man sie an einem Ort aufbewahrt, wo man sie zur Einnahmezeit aller Wahrscheinlichkeit nach sieht, zB im Zahnputzbecher oder so.

WIRKUNG (von Pillen allgemein)
Die Pille („hormonales Empfängnisverhütungsmittel“) verhindert, dass ein befruchtungsfähiges Ei heranreift. Zusätzlich bleibt der Schleim im Gebärmutterhals verdickt, damit der Samen es schwerer hat, aufzusteigen. Die Schleimhaut der Gebärmutter ist für eine Schwangerschaft bei Einnahme der Pille auch nicht vorbereitet.
Es bieten also mehrere Faktoren Schutz!

WIRKUNG VON YASMIN AUF MICH
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Yasmin gemacht. Es gibt eine ganze Reihe von möglichen Nebenwirkungen (negative und positive), weshalb ich am Anfang befürchtete, ich könnte zunehmen oder häufig schlecht gelaunt sein oder sonst was.
Ich testete Yasmin zuerst 3 Monate lang und suchte nach dieser Zeit meinen Frauenarzt zur Besprechung auf. Das einzige Ungewöhnliche in diesen Monaten war eine Doppelblutung gewesen: Ich hatte meine Periode zwei Wochen lang mit kurzem Unterbruch dazwischen ertragen müssen. Die Ursache dafür ist nicht klar. Ich war nämlich genau während diesen zwei Wochen in Südfrankreich gewesen und deshalb liegt der Klimawechsel als Ursache nahe. Ein anderer Auslöser könnte auch gewesen sein, dass ich einmal einen Tag vergass, die Pille zu nehmen. Ich halte dies jedoch für unwahrscheinlich, denn das ist mir schon einige Male passiert und ich habe nie eine Auswirkung bemerkt. Natürlich ist die Verhütung nicht mehr garantiert und man sollte dann zusätzlich noch andere Verhütungsmittel benutzen.
Auch nach den 3 Testmonaten ging alles gut weiter. Ich nehme Yasmin jetzt ca. 11 Monate lang, und negative Nebenwirkungen sind keine eingetreten. Im Gegenteil: Ich habe weniger Periodenschmerzen. Früher haben mich starke Kreuzschmerzen und ab und zu auch Bauchschmerzen geplagt. Jetzt habe ich höchstens am ersten Tag der Menstruation leichte Schmerzen. Ein weiterer Vorteil ist die Regelmässigkeit. Ich kann dank der Pille auf einen bis zwei Tage genau sagen, wann ich wieder geplagt werden werde, und wenn mir der Zeitpunkt sehr ungelegen kommt, kann ich die Periode auch mal verschieben, in dem ich einfach die Pillen weiter schlucke anstatt eine Pause zu machen. Verhütet hat Yasmin (wenigstens bis jetzt) sehr gut, d.h. ich bin nicht schwanger geworden...
Anfangs war das Vergessen der Einnahme ein recht grosses Problem. Ich suchte mir als Zeit ca. halb 7 aus, weil ich dann meistens zu Hause bin. Am Morgen oder später am Abend (zB vor dem Schlafen) finde ich ungünstig, da ich während der Woche früh aufstehen muss und früher ins Bett gehe, am Wochenende aber ausschlafe und spät nach Hause komme. Die Zeiten würden also um mehrere Stunden variieren. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, immer zwischen halb 6 und halb 8 daran zu denken. Nur in den Ferien, wenn ich aus dem Alltag raus bin, habe ich noch Mühe. Ich mach es dann jeweils wie in meiner „Pillenanfangszeit“: Ich schreibe mir einen Erinnerungszettel und hänge ihn an einen auffälligen Ort, zB eine Tür, wo ich ihn sehen MUSS. Andere Möglichkeit: Wecker (oder Handy) stellen.

FAZIT
Als Neuling in der Welt der Verhütung fühlte ich mich mit Yasmin sofort wohl. Der Beipackzettel und ein kleines Heftchen informierten mich sehr ausführlich und verständlich. Ich hatte dann auch keine Schwierigkeiten mit Yasmin. Ausser den positiven Veränderungen (Regelmässigkeit, Abnahme der Schmerzen) hat sich für mich nichts verändert. Der Preis ist also für mich der einzige Nachteil, aber er ist mir die Sicherheit, noch nicht Mutter zu werden, wert. (Pillen verhüten sogar sicherer als Kondome, mit einem Risiko von 0,... Prozent. Aber Achtung: DIE PILLE SCHÜTZT NICHT VOR GESCHLECHTSKRANKHEITEN!!!)
Deshalb empfehle ich Yasmin mit den vollen 5 Sternen, aber macht mich nicht dafür verantwortlich wenn sie bei euch nicht so toll wirkt wie bei mir, denn wie schon erwähnt, Pillen wirken bei allen anders.

Eure Siana

15 Bewertungen