Zapf Creation Baby Born Fahrradsitz Testbericht

ab 18,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von MausiHasiNadine
Ganz wie die Mami
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser und Leserinnen!
Kinder: Früher haben sie noch sehr gerne im Freien gespielt und liebten die Natur über alles. Heute sind sie richtige Stubenhocker- sitzen mehr oder weniger vor dem Computer und Fernseher oder streiten sich mit ihren Geschwistern um das Spielzeug. Viele Hersteller entwickeln immer mehr Spielzeug, wo von bestimmt ein 3/4 aller Produkte zu der Kategorie \"Dinge die die Welt nicht braucht\" gehören. Dennoch werden diese Spielsachen immer wieder von den Eltern und Großeltern gekauft. Zum Glück ist meine kleine Schwester namens Josephine nicht ganz so anspruchsvoll. Allerdings kaufen meine Eltern ihr ebenso die unnötigen Spielsachen, um Fini damit glücklich zu machen. Fini spielt liebend gerne mit Puppen. Sie besitzt unzählige Puppenkleider und sonstiges Zubehör. Zu Weihnachten bekam sie nicht nur ihr erstes Fahrrad sondern auch ein Fahrradsitz für ihre Puppe. Denn wenn de Fini das Haus verläßt, darf meist ihre liebe Baby Born nicht fehlen.
________ *~*~* Baby Born Fahrradsitz *~*~* ________
Der Fahrradsitz der Firma Zapf sieht den \"echten\" Fahrradsitzen nicht gerade ähnlich. Dennoch, so finde ich, ist dieser Fahrradsitz für Puppen ein schönes Spielzeug. Das Produkt sieht zumindest ganz nett aus. Erhältlich ist es in den Farben blau mit gelb. Ob dieser Fahrradsitz auch in der typischen Zapf Farbe rosa zu erwerben ist, kann ich leider nicht sagen. Der Fahrradsitz wurde aus Plastik hergestellt und macht optisch einen sehr stabilen Eindruck. Fußstützen sowie einen Gurt besitzt dieser Fahrradsitz jedoch nicht. Jedoch gibt es so einen Fahrradsitz der Firma Zapf auch zu kaufen. Der Preis ist allerdings unbezahlbar. Dafür befindet sich hier noch anderes Zubehör. So wurde ein Sitzkissen nicht vergessen, denn die Puppe soll es schließlich bequem und gemütlich in ihrem Fahrradsitz sitzen, während sich die Puppenmami fleißig abstrampelt. Sogar an eine Rassel hat der Hersteller gedacht, denn so eine Fahrradtour kann für die Puppen auch ganz schön langweilig werden.
Die Montage des Fahrradsitz ist denkbar einfach. Wenn man hier überhaupt von einer Montage reden kann. Am Sitz befinden sich jeweils auf der linken und rechten Seite zwei Halterungen, die man am Lenkrad des Fahrrads befestigt. Allerdings gibt es hier ein gravierendes Problem. Denn nicht überall passen die Halterungen auf dem Lenkrad. Zwar konnten wir diesen Fahrradsitz am Fahrrad meiner fast 3 jährigen Schwester befestigen. Doch eines Tages wollte meine 7 jährige Schwester mit diesem Fahrradsitz auch mal auf tour und dabei konnten wir feststellen, das dieser Kindersitz nicht auf dem Lenkrad passte. Bei einem weiteren Fahrrad, konnten wir es ebenfall feststellen. Es liegt aber meist nicht daran, dass das Lenkrad zu dick ist, sondern mehr an der Form des Lenkrads.
Der Fahrradsitz der Firma Zapf ist in der Tat ein sehr stabiles Produkt. Da meine Schwester im Fahrrad fahren doch noch nicht so geübt ist, was völlig klar ist, fällt sich doch schon mal öftesr auf die Nase und zieht sich einige Schrammen zu. Erstaunlicherweise hielt der Fahrradsitz bis jetzt alle Sturzflüge sehr gut durch und zog sich lediglich wenige Schrammen zu. Er hat also mehr Glück gehabt, als meine Schwester *lach*
Des weiteren sitz der Fahrradsitz bei meiner Schwester am Lenkrad sehr fest. Er wackelt daher beim fahren nicht hin und her oder rutsch von einer Seite vom Lenkrad zu der anderen Seite. Dies finde ich schon sehr positiv. Gerade bei Kindern könnte dieser Fehler zu gravierenden Problemen führen, da dadurch das Kind vom fahren abgelenkt wird und somit noch schneller mit dem Fahrrad stürzen kann. Die Puppe hingegen sitz allerdings nicht ganz so gut in diesem Sitz. Das liegt daran, dass der Sitz für die Baby Born doch ein kleines bißchen zu groß ist und somit die Puppe etwas hin und her wackelt. Zum Glück ist sie während des Fahrens noch nicht aus dem Sitz gerutscht, was ich sehr positiv finde. Wichtig ist hier, dass von der Puppe die Beine stark angewinkelt werden müssen, damit sie im Sitz sehr gut sitzen kann.
Das Lenkverhalten wird doch schon etwas beeinträchtigt, obwohl der Sitz selber nicht viel wiegt. Allerdings ist die Puppe für Kinder doch etwas schwer. Somit lässt sich das Lenkrad dann teilweise doch etwas schwerer lenken. Sie ist jedoch dadurch nicht noch mehr gestürzt, sondern hat am Anfang nur leichte Probleme gehabt, die Kurve zu bekommen. Mit der Zeit hat meine Schwester es herausbekommen, wie sie besser lenken kann und nach wenigen Tagen üben, fuhr sie wie, als ob sie gar keinen Fahrradsitz am Fahrrad besitzt. Das wiederum heißt, dass das Fahrverhalten des Kindes nur in der ersten Zeit beeinträchtigt wird, was völlig normal ist.
Seit dem meine Schwester diesen fahrradsitz besitzt, kann sie sich davon gar nicht mehr trennen. Wenn sie Fahrrad fahren möchte, muss der Fahrradsitz samt Puppe immer dabei sein. Meist nimmt sie auch den Fahrradsitz selbständig ab und nimmt ihn samt der Puppe mit in ihrem Zimmer, wo er dann stolz wie Oskar auf ihrem kleinen Spieltisch stehen muss. Bemängeln möchte ich zum Schluß noch den Preis, der wirklich alles andere billig ist. Zwischen 14 und 20 Euro liegt der Preis. Allerdings finde ich selbst 14 Euro für diesen Sitz schon sehr teuer. Ich für meinen Teil, hätte ich ihn bestimmt nicht für meine Kinder [wenn ich mal welche habe *lach*] kaufen. Aber vielleicht denke ich dann auch wieder ganz anders. Es gibt allerdings auch No Name Produkte und würde daher erstmal nach so einem Fahrradsitz gucken, als diesen von Zapf zu kaufen.
__________________ *~*~* FAZIT *~*~* _________________
Allgemein würde ich sagen, dass so ein Produkt zu der Kategorie \"Dinge die die Welt nicht braucht\" gehört. jedoch sehe ich, dass meine Schwester daran sehr viel Spaß hat, da sie nun auch ihre Puppe überall mitnehmen kann. Allerdings halte ich den Preis für so ein Produkt, welches aus Plastik besteht für überteuert. Des weiteren passt der Sitz nicht auf jedes Lenkrad. Es ist wie ein Sechser im Lotto, wo man Glück haben muss, das dieser Fahrradsitz auf ein Lenkrad passt. Des weiteren ist der Fahrradsitz für die Puppe etwas zu groß, so dass sie doch etwas hin und her wackelt. Ich denke, man sollte sich jedoch nach einer preisgünstigen Variante umgucken, denn das Geld ist mir für so ein Produkt, dann doch nicht Wert.
Mit lieben Grüßen
Nadine
alias
MausiHasiNadine
Kinder: Früher haben sie noch sehr gerne im Freien gespielt und liebten die Natur über alles. Heute sind sie richtige Stubenhocker- sitzen mehr oder weniger vor dem Computer und Fernseher oder streiten sich mit ihren Geschwistern um das Spielzeug. Viele Hersteller entwickeln immer mehr Spielzeug, wo von bestimmt ein 3/4 aller Produkte zu der Kategorie \"Dinge die die Welt nicht braucht\" gehören. Dennoch werden diese Spielsachen immer wieder von den Eltern und Großeltern gekauft. Zum Glück ist meine kleine Schwester namens Josephine nicht ganz so anspruchsvoll. Allerdings kaufen meine Eltern ihr ebenso die unnötigen Spielsachen, um Fini damit glücklich zu machen. Fini spielt liebend gerne mit Puppen. Sie besitzt unzählige Puppenkleider und sonstiges Zubehör. Zu Weihnachten bekam sie nicht nur ihr erstes Fahrrad sondern auch ein Fahrradsitz für ihre Puppe. Denn wenn de Fini das Haus verläßt, darf meist ihre liebe Baby Born nicht fehlen.
________ *~*~* Baby Born Fahrradsitz *~*~* ________
Der Fahrradsitz der Firma Zapf sieht den \"echten\" Fahrradsitzen nicht gerade ähnlich. Dennoch, so finde ich, ist dieser Fahrradsitz für Puppen ein schönes Spielzeug. Das Produkt sieht zumindest ganz nett aus. Erhältlich ist es in den Farben blau mit gelb. Ob dieser Fahrradsitz auch in der typischen Zapf Farbe rosa zu erwerben ist, kann ich leider nicht sagen. Der Fahrradsitz wurde aus Plastik hergestellt und macht optisch einen sehr stabilen Eindruck. Fußstützen sowie einen Gurt besitzt dieser Fahrradsitz jedoch nicht. Jedoch gibt es so einen Fahrradsitz der Firma Zapf auch zu kaufen. Der Preis ist allerdings unbezahlbar. Dafür befindet sich hier noch anderes Zubehör. So wurde ein Sitzkissen nicht vergessen, denn die Puppe soll es schließlich bequem und gemütlich in ihrem Fahrradsitz sitzen, während sich die Puppenmami fleißig abstrampelt. Sogar an eine Rassel hat der Hersteller gedacht, denn so eine Fahrradtour kann für die Puppen auch ganz schön langweilig werden.
Die Montage des Fahrradsitz ist denkbar einfach. Wenn man hier überhaupt von einer Montage reden kann. Am Sitz befinden sich jeweils auf der linken und rechten Seite zwei Halterungen, die man am Lenkrad des Fahrrads befestigt. Allerdings gibt es hier ein gravierendes Problem. Denn nicht überall passen die Halterungen auf dem Lenkrad. Zwar konnten wir diesen Fahrradsitz am Fahrrad meiner fast 3 jährigen Schwester befestigen. Doch eines Tages wollte meine 7 jährige Schwester mit diesem Fahrradsitz auch mal auf tour und dabei konnten wir feststellen, das dieser Kindersitz nicht auf dem Lenkrad passte. Bei einem weiteren Fahrrad, konnten wir es ebenfall feststellen. Es liegt aber meist nicht daran, dass das Lenkrad zu dick ist, sondern mehr an der Form des Lenkrads.
Der Fahrradsitz der Firma Zapf ist in der Tat ein sehr stabiles Produkt. Da meine Schwester im Fahrrad fahren doch noch nicht so geübt ist, was völlig klar ist, fällt sich doch schon mal öftesr auf die Nase und zieht sich einige Schrammen zu. Erstaunlicherweise hielt der Fahrradsitz bis jetzt alle Sturzflüge sehr gut durch und zog sich lediglich wenige Schrammen zu. Er hat also mehr Glück gehabt, als meine Schwester *lach*
Des weiteren sitz der Fahrradsitz bei meiner Schwester am Lenkrad sehr fest. Er wackelt daher beim fahren nicht hin und her oder rutsch von einer Seite vom Lenkrad zu der anderen Seite. Dies finde ich schon sehr positiv. Gerade bei Kindern könnte dieser Fehler zu gravierenden Problemen führen, da dadurch das Kind vom fahren abgelenkt wird und somit noch schneller mit dem Fahrrad stürzen kann. Die Puppe hingegen sitz allerdings nicht ganz so gut in diesem Sitz. Das liegt daran, dass der Sitz für die Baby Born doch ein kleines bißchen zu groß ist und somit die Puppe etwas hin und her wackelt. Zum Glück ist sie während des Fahrens noch nicht aus dem Sitz gerutscht, was ich sehr positiv finde. Wichtig ist hier, dass von der Puppe die Beine stark angewinkelt werden müssen, damit sie im Sitz sehr gut sitzen kann.
Das Lenkverhalten wird doch schon etwas beeinträchtigt, obwohl der Sitz selber nicht viel wiegt. Allerdings ist die Puppe für Kinder doch etwas schwer. Somit lässt sich das Lenkrad dann teilweise doch etwas schwerer lenken. Sie ist jedoch dadurch nicht noch mehr gestürzt, sondern hat am Anfang nur leichte Probleme gehabt, die Kurve zu bekommen. Mit der Zeit hat meine Schwester es herausbekommen, wie sie besser lenken kann und nach wenigen Tagen üben, fuhr sie wie, als ob sie gar keinen Fahrradsitz am Fahrrad besitzt. Das wiederum heißt, dass das Fahrverhalten des Kindes nur in der ersten Zeit beeinträchtigt wird, was völlig normal ist.
Seit dem meine Schwester diesen fahrradsitz besitzt, kann sie sich davon gar nicht mehr trennen. Wenn sie Fahrrad fahren möchte, muss der Fahrradsitz samt Puppe immer dabei sein. Meist nimmt sie auch den Fahrradsitz selbständig ab und nimmt ihn samt der Puppe mit in ihrem Zimmer, wo er dann stolz wie Oskar auf ihrem kleinen Spieltisch stehen muss. Bemängeln möchte ich zum Schluß noch den Preis, der wirklich alles andere billig ist. Zwischen 14 und 20 Euro liegt der Preis. Allerdings finde ich selbst 14 Euro für diesen Sitz schon sehr teuer. Ich für meinen Teil, hätte ich ihn bestimmt nicht für meine Kinder [wenn ich mal welche habe *lach*] kaufen. Aber vielleicht denke ich dann auch wieder ganz anders. Es gibt allerdings auch No Name Produkte und würde daher erstmal nach so einem Fahrradsitz gucken, als diesen von Zapf zu kaufen.
__________________ *~*~* FAZIT *~*~* _________________
Allgemein würde ich sagen, dass so ein Produkt zu der Kategorie \"Dinge die die Welt nicht braucht\" gehört. jedoch sehe ich, dass meine Schwester daran sehr viel Spaß hat, da sie nun auch ihre Puppe überall mitnehmen kann. Allerdings halte ich den Preis für so ein Produkt, welches aus Plastik besteht für überteuert. Des weiteren passt der Sitz nicht auf jedes Lenkrad. Es ist wie ein Sechser im Lotto, wo man Glück haben muss, das dieser Fahrradsitz auf ein Lenkrad passt. Des weiteren ist der Fahrradsitz für die Puppe etwas zu groß, so dass sie doch etwas hin und her wackelt. Ich denke, man sollte sich jedoch nach einer preisgünstigen Variante umgucken, denn das Geld ist mir für so ein Produkt, dann doch nicht Wert.
Mit lieben Grüßen
Nadine
alias
MausiHasiNadine
Bewerten / Kommentar schreiben