Breakdown (VHS) Testbericht

ab 14,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von DSchäferhund
Showdown in der Wüste!
Pro:
wahnsiins Action
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
WOW, das war ein spannender Freitag, denn ich guckte mir den Film Breakdown an.
-=| Die Story: |=-
Die Ehepaar Jeff und Amy haben alles aufgeben um in San Diego ein neues Leben an zufangen. Ihre Reise führt sie durch die Wüste, wo die Story ein setzt.
Das schlimmste was passieren kann tritt ein, nach einem kurzem Stop und der Weiterfahrt hat das Auto einen Platten. Die Beiden sind ganz alleine und weit und breit ist keiner zu sehen doch da bietet ein Trucker , der zufällig vorbeigekommen ist, seine Hilfe an. Jeff und Amy willigen ein und Amy fährt zur nächsten Raststätte wo sie Hilfe holen will, doch dort kann sie nie Hilfe holen.
Jeff wartet lieber bei seinem Wagen und er schafft es dann doch den Wagen zu reparieren. Er fährt also seiner Frau hinterher aber bei der Raststätte hat niemand sie und den Trucker gesehen.
Jeff macht sich also auf die Suche nach seiner Frau und er muss feststellen das sie nicht auf zu finden ist. Als er den Trucker findet , behauptet dieser Jeff noch nie gesehen zu haben. Im gleichen Augenblick kommt die Polizei vorbei und durch sucht, auf Jeffs Bitten, den Truck , es wird aber niemand gefunden. Der Polizist denkt das Jeff einen Streit mit seiner Frau hatte und sie ihn verlassen wollte.
Als Jeff dann die Entführer trifft und sie ihn zwingen 90.000 $ zu holen , beginnt die Jagd nach seiner Frau. Jeff bringt sich in Lebensgefahr um seine Frau zu retten und der Showdown führt zu ...
-=| Die Eigene Meinung: |=-
Der Film hat eine Spannung das ist Wahnsinn. Auch das der Film ohne Computereffekte auskommt finde ich super, denn es war alles gut an zusehen und realistisch.
Die Handlung wurde in Schritten gemacht und ist in einem Klimax aufgebaut, welcher mit dem Showdown( den ich nicht verraten werde) endet. Die Handlung ist logisch und vorstellbar.
Die Spannung die der Film vermittelt, fesselt total! Der Zuschauer wird von der ersten Minute mit in die Situation hin einbezogen. So das sich viele mit dem Pärchen identifizieren können, denn wer hatte denn noch keinen Platten Reifen?
Die Macht hat immer der, der eine Waffe besitzt, egal ob es ein Brieföffner oder eine Pistole ist.
Auch interessant wie verwunderlich finde ich, das der Vater seinen Jungen darauf trimmt im Notfall seine Waffe zu holen und so seine Mutter zu beschützen. Es scheint eine amerikanische Angewohnheit zu sein, alles mit Waffen zu regeln.
Auch unser Freund und Helfer die Polizei ist in diesem Spiel nicht ganz unbeteiligt, denn mit ein paar Schmiergeldern lässt sich so einiges über sehen.
Besonders die Gestik und Mimik von Kurt Russel ist sehr gelungen, diese Beiden Faktoren verdeutlichen seine Gefühle und Empfindungen wie zum Beispiel Angst, Panik , Macht und Erleichterung .
Auch in Szenen in denen er das Opfer spielt ist er sehr gut, entweder er guckt voll Angst erfüllt oder er hat die Wut in sich , lässt sie aber nicht rauskommen.
Der Film ist ab 16 Jahren und hat eine Länge von ungefähr 90 Minuten.
-=| Die Darsteller: |=-
Jeff wird von Kurt Russel gespielt dieser macht seinen Job gut und man sieht die Angst in seinem Gesicht, auch die Überwindung und der Mut den er aufbringt.
Jeffs Frau Amy wird von Kathleen Quinlan gespielt , sie hat eine kurze Rolle ist aber sehr wichtig für den Film und für Jeff.
-=| Die Empfehlung: |=-
Der Film ist zu empfehlen denn er kommt ohne Computereffekte aus und hat eine Spannung die unglaublich ist.
Das Alter des Film hat keine Auswirkung wegen den heutige Standards und ist so sehr gut für einen atemberaubenden Abend.
-=| Die Story: |=-
Die Ehepaar Jeff und Amy haben alles aufgeben um in San Diego ein neues Leben an zufangen. Ihre Reise führt sie durch die Wüste, wo die Story ein setzt.
Das schlimmste was passieren kann tritt ein, nach einem kurzem Stop und der Weiterfahrt hat das Auto einen Platten. Die Beiden sind ganz alleine und weit und breit ist keiner zu sehen doch da bietet ein Trucker , der zufällig vorbeigekommen ist, seine Hilfe an. Jeff und Amy willigen ein und Amy fährt zur nächsten Raststätte wo sie Hilfe holen will, doch dort kann sie nie Hilfe holen.
Jeff wartet lieber bei seinem Wagen und er schafft es dann doch den Wagen zu reparieren. Er fährt also seiner Frau hinterher aber bei der Raststätte hat niemand sie und den Trucker gesehen.
Jeff macht sich also auf die Suche nach seiner Frau und er muss feststellen das sie nicht auf zu finden ist. Als er den Trucker findet , behauptet dieser Jeff noch nie gesehen zu haben. Im gleichen Augenblick kommt die Polizei vorbei und durch sucht, auf Jeffs Bitten, den Truck , es wird aber niemand gefunden. Der Polizist denkt das Jeff einen Streit mit seiner Frau hatte und sie ihn verlassen wollte.
Als Jeff dann die Entführer trifft und sie ihn zwingen 90.000 $ zu holen , beginnt die Jagd nach seiner Frau. Jeff bringt sich in Lebensgefahr um seine Frau zu retten und der Showdown führt zu ...
-=| Die Eigene Meinung: |=-
Der Film hat eine Spannung das ist Wahnsinn. Auch das der Film ohne Computereffekte auskommt finde ich super, denn es war alles gut an zusehen und realistisch.
Die Handlung wurde in Schritten gemacht und ist in einem Klimax aufgebaut, welcher mit dem Showdown( den ich nicht verraten werde) endet. Die Handlung ist logisch und vorstellbar.
Die Spannung die der Film vermittelt, fesselt total! Der Zuschauer wird von der ersten Minute mit in die Situation hin einbezogen. So das sich viele mit dem Pärchen identifizieren können, denn wer hatte denn noch keinen Platten Reifen?
Die Macht hat immer der, der eine Waffe besitzt, egal ob es ein Brieföffner oder eine Pistole ist.
Auch interessant wie verwunderlich finde ich, das der Vater seinen Jungen darauf trimmt im Notfall seine Waffe zu holen und so seine Mutter zu beschützen. Es scheint eine amerikanische Angewohnheit zu sein, alles mit Waffen zu regeln.
Auch unser Freund und Helfer die Polizei ist in diesem Spiel nicht ganz unbeteiligt, denn mit ein paar Schmiergeldern lässt sich so einiges über sehen.
Besonders die Gestik und Mimik von Kurt Russel ist sehr gelungen, diese Beiden Faktoren verdeutlichen seine Gefühle und Empfindungen wie zum Beispiel Angst, Panik , Macht und Erleichterung .
Auch in Szenen in denen er das Opfer spielt ist er sehr gut, entweder er guckt voll Angst erfüllt oder er hat die Wut in sich , lässt sie aber nicht rauskommen.
Der Film ist ab 16 Jahren und hat eine Länge von ungefähr 90 Minuten.
-=| Die Darsteller: |=-
Jeff wird von Kurt Russel gespielt dieser macht seinen Job gut und man sieht die Angst in seinem Gesicht, auch die Überwindung und der Mut den er aufbringt.
Jeffs Frau Amy wird von Kathleen Quinlan gespielt , sie hat eine kurze Rolle ist aber sehr wichtig für den Film und für Jeff.
-=| Die Empfehlung: |=-
Der Film ist zu empfehlen denn er kommt ohne Computereffekte aus und hat eine Spannung die unglaublich ist.
Das Alter des Film hat keine Auswirkung wegen den heutige Standards und ist so sehr gut für einen atemberaubenden Abend.
Bewerten / Kommentar schreiben