Der Tod steht ihr gut (DVD) Testbericht

ab 8,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von dani___
Steht dir der Tod auch so gut?
Pro:
spannend, Story etc
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe ja schon einmal erzählt, dass mir MysterysMaster schon öfter mal DVDs aus seiner Sammlung ausgeliehen hat, weil er ein Sammler derselben ist und schon darauf achtet, dass er nur sehr gute DVDs hat.
Als ich dann mal wieder bei ihm war, konnte ich mir auch welche aussuchen, die mich schon ewig interessierten, dazu zählte eben auch „Der Tod steht ihr gut“. Allein schon der Name weckt so manche Fantasy, besonders meine +ggg+
Auch das Cover ist ja schon mal vielversprechend, wenn eine Frau mit durchlöchertem Bauch zu sehen ist. Also habe ich ihn gerne mal mitgenommen. Leider hat es umso länger gedauert, bis ich dazugekommen bin, ihn anzuschauen (sorry Chrisi)!
Nun war es aber doch endlich soweit und ich will euch auch nicht mehr länger vorenthalten, was ich über diesen Film und über die DVD denke...
-_-_-_ Story _-_-_-
Madeline singt in einem Musical – sie ist schön und will es auch für immer und ewig bleiben. Leider ist es für sie nur ein Traum, denn auch sie wird älter.
Das Blatt wendet sich sozusagen, als sie Besuch von dem Paar Ernest und Helen Manville erhält. Denn von dem Augenblick weiß der Zuschauer eigentlich auch schon, dass sich Ernest mehr von Madelines Kennenlernen verspricht. Doch Helen kämpft um ihn, sie redet mit ihm und macht ihm klar, dass Madeline ein kleines Flittchen ist. Doch Ernest ist das alles egal und im nächsten Moment sieht man ihn und Madeline auch schon heiraten...
... die arme Helen kommt von der Empore herab und weint bitterlich... sie hat ihren Mann an Madeline verloren!
Die Folgen wegen diesem Vorfall kann man auch gleich erkennen. Helen fällt in ein tiefes schwarzes Loch und ist nun keine sehenswerte und dünne Frau mehr, sondern eher ein sich zustopfendes und faules „Fernseh-Monster“. Sie ist gar nicht mehr das, was sie zusammen mit dem Chrurgen Ernest war: sie lebt in ihrem eigenen Dreck, hat keinerlei Ansporn mehr und weiß nicht, was sie mit sich selbst anfangen soll.
Ihre einzige Beschäftigung ist das Fernsehschauen, wo sie eines Tages einen Film sieht, in dem Madeline erstochen wird. Von dieser Szene ist sie hin und weg und sieht sie sich ständig an. So lange, bis die Polizei vor ihrer Tür steht und sie mitnimmt...
Nach sieben Jahren gibt es auch eine Wende in der Beziehung von Madeline und Ernest... (wenn sie sie nicht schon vorher gab +gg)
Denn die beiden haben sich sichtlich auseinander gelebt: Madeline sieht nur noch sich und ihren alten, verschrumpelten Körper und Ernest ertränkt seinen Frust im Alkohol und schläft so manche Nacht auf dem Brüoteppich. Seine Arbeit erfüllt ihn nicht, denn er ist kein Chirurg mehr, sondern jemand, der Leichen schminkt!
Als die beiden eine Einladung zu einer Bücherpremiere von Helen bekommen, nehmen sie gerne daran teil, nur der ganze Abend hat für Madeline einen Haken: sie ist nicht darauf gefasst, das Helen nun super aussieht, fast schon wie ein Teenager, so jung und dynamisch und auf jeden Fall sieht sie besser aus als Madeline. Der Abend ist für die gelaufen und sie entschließt sich, zu ihrem Schönheitsoperateur zu gehen, um ähnlich gut auszusehen! Doch der kann ihr angeblich selber auch nicht mehr helfen und leitet sie nur an jemand anders weiter...
... als sie dann bei diesem „Jemand“ ist, Lisle Von Rhoman, erhält sie einen Trank, der sie auf imme rund ewig jung machen soll. Schon kurz nach der Einnahme sieht Madeline, wie es wirkt und happy fährt sie nach Hause.
Was sie in dem Moment noch nicht weiß, ist, dass Helen auch genau diesen Zaubertrank getrunken hat und nun beginnt der Schabernack erst richtig. Sie kämpfen um „ihren“ Mann und machen sich das Leben schwer.
Erst als sie sehen, was es für Nachteile als „Ewiglebende“ gibt, versuchen sie sich gegenseitig zu helfen....
... mehr wird erst mal nicht verraten, sonst ist ja keine Spannung mehr da ;)
-_-_-_ Schauspieler _-_-_-
Madeline – Meryl Streep
Ernest Manville – Bruce Willis
Helen Manville – Goldie Hawn
Lisle Von Rhoman – Isabell Rosselini
Die Schauspieler, und zwar alle, helfen in diesem Film dazu, dass etwas entsteht, was ich vorher noch nicht wirklich gesehen habe. Eine Person ist zynisch und makaber, die andere kontert mit dem Gegenteil oder noch steigerndem Zynismus – einfach genial.
Sonst kann man ja meist nur Filme sehen, die ziemlich niveaulos sind und einfach keine tiefsinnigeren Dinge mehr in sich haben. Die Handlung hier ist zwar auch nicht allzu tiefsinnig, dafür aber die Aufmachung.
Die schauspielerischen Leistungen an sich waren auch super, denn man hat ihnen ihre Rolle wirklich sehr gut abgenommen. Sie spielen überzeugend und nicht lächerlich.
Besonders gut fand ich die unterschiedlichen Aufmachungen in den Szenen, wo Helen verschieden auftreten musste: als hintergangene Ehefrau, NOCH schön und dann auf einmal dick, heruntergekommen und gleichgültig. Das wurde gut durch die Schauspielerin dargestellt, natürlich auch nicht zuletzt durch die Maskenbildner +gg+
Insgesamt einfach eine gute Leistung, wonach man die Handlung und Gefühle aller leicht als Zuschauer abnimmt!
-_-_-_ Meine Meinung _-_-_-
Es ist eine schrecklich hinreißende Komödie, die nicht wenig an Zynismus und Schrägheit besitzt. Ich bin auch schwer beeindruckt, dass man auch aus wenig imponierenden Effekten so einen super Film machen kann. Denn andere Filme sind davon schier beladen, wenn nicht überladen, da kommt man gar nicht mal so schnell mit, wie die Effekte einbauen.
Hier ist es anders. Es ist alles zwar spannungsgeladen, aber nicht mit Effekten bestickt. Ich habe immer wissen wollen, wie der Film denn jetzt schließlich auch ausgeht, denn er war einfach mitreißend. Man konnte sich super in die Leute reinversetzen, was bei mir schon wichtig ist, damit ich einen Film mag.
Was auch noch wichtig ist, dass ich eigentlich über so ziemlich jeden Witz, der gerissen wurde, wenigstens schmunzeln, wenn nicht lachen konnte. Denn daraus besteht die ganze Komödie, wie schon erwähnt.
Meiner Meinung kann man den auch immer wieder anschauen, wenn man Zeit hat. Ich würde ihn zum Beispiel jetzt schon noch mal gerne sehen, einfach weil man dann den ein oder anderen Witz eventuell besser verstehen würde, aber mir fehlt die Zeit.
Er ist es auf jeden Fall wert, dass man ihn anschaut, alleine schon wegen dem Unterhaltungsfaktor... einfach für jeden zu empfehlen, der mal etwas lachen will und sich die 99 Minuten Zeit nimmt!!
-_-_-_ Sonstiges _-_-_-
Sprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch (Dolby Digital 2.0 Surround), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Holländisch, Portugiesisch
USA 1992 – Originaltitel: Death becomes her
Regie: Robert Zemeckis
Drehbuch: Martin Donovan, David Koepp
Länge: 99 Minuten
FSK: 12
Bildformat: 16:9, 1.85:1
-_-_-_ DVD-Features _-_-_-
Produktionsnotizen: haben mich nicht sonderlich interessiert, weil man halt sieht, was so bei der Produktion festgehalten wurde...
Kino-Trailer zum Film: wenn man den Film kennt, ist es ja mal ganz amüsant, zu entscheiden, ob der Trailer, der dazu freigegeben wurde, ausreicht, um einen geeigneten Einblick in den Film zu geben ;)) hier aber gelungen!
Making-Of: ja, wen das interessiert, der kann halt sehen, wie alles entstanden ist....
Behind the Scenes-Featurette
Biographien
-_-_-_ Preis _-_-_-
Bei dem Preis von 8,99€ bei Amazon würde ich es mir ja fast überlegen, ob ich mir den auch mal zulegen könnte, aber ich habe noch so viele andere DVDs, die mich interessieren, dass der hier wahrscheinlich nie zum Zuge kommt, vor allem, weil ich da auf den Chrisi vertraue, dass ich ihn mir noch mal ausleihen darf +gg+
Ist aber wirklich nicht teuer, also lieber zugreifen, bevor er vergriffen ist!
-_-_-_ Fazit _-_-_-
Ich empfehle euch diese DVD auf alle Fälle, wenn ihr zynische und makabere Filme mögt, denn dann seid ihr hier an der richtigen Adresse ;) ich habe mich köstlich amüsiert und werde ihn schon noch einmal anschauen, wenn es die Zeit erlaubt.
Und da mir nicht so viele Filme gefallen, könnt ihr eigentlich schon mal sicher sein, dass es ein besonderer Film ist – kommt nur noch drauf an, ob es euer Genre ist!
Viel Spaß beim Filmeschauen wünscht dani ;)
+++
Als ich dann mal wieder bei ihm war, konnte ich mir auch welche aussuchen, die mich schon ewig interessierten, dazu zählte eben auch „Der Tod steht ihr gut“. Allein schon der Name weckt so manche Fantasy, besonders meine +ggg+
Auch das Cover ist ja schon mal vielversprechend, wenn eine Frau mit durchlöchertem Bauch zu sehen ist. Also habe ich ihn gerne mal mitgenommen. Leider hat es umso länger gedauert, bis ich dazugekommen bin, ihn anzuschauen (sorry Chrisi)!
Nun war es aber doch endlich soweit und ich will euch auch nicht mehr länger vorenthalten, was ich über diesen Film und über die DVD denke...
-_-_-_ Story _-_-_-
Madeline singt in einem Musical – sie ist schön und will es auch für immer und ewig bleiben. Leider ist es für sie nur ein Traum, denn auch sie wird älter.
Das Blatt wendet sich sozusagen, als sie Besuch von dem Paar Ernest und Helen Manville erhält. Denn von dem Augenblick weiß der Zuschauer eigentlich auch schon, dass sich Ernest mehr von Madelines Kennenlernen verspricht. Doch Helen kämpft um ihn, sie redet mit ihm und macht ihm klar, dass Madeline ein kleines Flittchen ist. Doch Ernest ist das alles egal und im nächsten Moment sieht man ihn und Madeline auch schon heiraten...
... die arme Helen kommt von der Empore herab und weint bitterlich... sie hat ihren Mann an Madeline verloren!
Die Folgen wegen diesem Vorfall kann man auch gleich erkennen. Helen fällt in ein tiefes schwarzes Loch und ist nun keine sehenswerte und dünne Frau mehr, sondern eher ein sich zustopfendes und faules „Fernseh-Monster“. Sie ist gar nicht mehr das, was sie zusammen mit dem Chrurgen Ernest war: sie lebt in ihrem eigenen Dreck, hat keinerlei Ansporn mehr und weiß nicht, was sie mit sich selbst anfangen soll.
Ihre einzige Beschäftigung ist das Fernsehschauen, wo sie eines Tages einen Film sieht, in dem Madeline erstochen wird. Von dieser Szene ist sie hin und weg und sieht sie sich ständig an. So lange, bis die Polizei vor ihrer Tür steht und sie mitnimmt...
Nach sieben Jahren gibt es auch eine Wende in der Beziehung von Madeline und Ernest... (wenn sie sie nicht schon vorher gab +gg)
Denn die beiden haben sich sichtlich auseinander gelebt: Madeline sieht nur noch sich und ihren alten, verschrumpelten Körper und Ernest ertränkt seinen Frust im Alkohol und schläft so manche Nacht auf dem Brüoteppich. Seine Arbeit erfüllt ihn nicht, denn er ist kein Chirurg mehr, sondern jemand, der Leichen schminkt!
Als die beiden eine Einladung zu einer Bücherpremiere von Helen bekommen, nehmen sie gerne daran teil, nur der ganze Abend hat für Madeline einen Haken: sie ist nicht darauf gefasst, das Helen nun super aussieht, fast schon wie ein Teenager, so jung und dynamisch und auf jeden Fall sieht sie besser aus als Madeline. Der Abend ist für die gelaufen und sie entschließt sich, zu ihrem Schönheitsoperateur zu gehen, um ähnlich gut auszusehen! Doch der kann ihr angeblich selber auch nicht mehr helfen und leitet sie nur an jemand anders weiter...
... als sie dann bei diesem „Jemand“ ist, Lisle Von Rhoman, erhält sie einen Trank, der sie auf imme rund ewig jung machen soll. Schon kurz nach der Einnahme sieht Madeline, wie es wirkt und happy fährt sie nach Hause.
Was sie in dem Moment noch nicht weiß, ist, dass Helen auch genau diesen Zaubertrank getrunken hat und nun beginnt der Schabernack erst richtig. Sie kämpfen um „ihren“ Mann und machen sich das Leben schwer.
Erst als sie sehen, was es für Nachteile als „Ewiglebende“ gibt, versuchen sie sich gegenseitig zu helfen....
... mehr wird erst mal nicht verraten, sonst ist ja keine Spannung mehr da ;)
-_-_-_ Schauspieler _-_-_-
Madeline – Meryl Streep
Ernest Manville – Bruce Willis
Helen Manville – Goldie Hawn
Lisle Von Rhoman – Isabell Rosselini
Die Schauspieler, und zwar alle, helfen in diesem Film dazu, dass etwas entsteht, was ich vorher noch nicht wirklich gesehen habe. Eine Person ist zynisch und makaber, die andere kontert mit dem Gegenteil oder noch steigerndem Zynismus – einfach genial.
Sonst kann man ja meist nur Filme sehen, die ziemlich niveaulos sind und einfach keine tiefsinnigeren Dinge mehr in sich haben. Die Handlung hier ist zwar auch nicht allzu tiefsinnig, dafür aber die Aufmachung.
Die schauspielerischen Leistungen an sich waren auch super, denn man hat ihnen ihre Rolle wirklich sehr gut abgenommen. Sie spielen überzeugend und nicht lächerlich.
Besonders gut fand ich die unterschiedlichen Aufmachungen in den Szenen, wo Helen verschieden auftreten musste: als hintergangene Ehefrau, NOCH schön und dann auf einmal dick, heruntergekommen und gleichgültig. Das wurde gut durch die Schauspielerin dargestellt, natürlich auch nicht zuletzt durch die Maskenbildner +gg+
Insgesamt einfach eine gute Leistung, wonach man die Handlung und Gefühle aller leicht als Zuschauer abnimmt!
-_-_-_ Meine Meinung _-_-_-
Es ist eine schrecklich hinreißende Komödie, die nicht wenig an Zynismus und Schrägheit besitzt. Ich bin auch schwer beeindruckt, dass man auch aus wenig imponierenden Effekten so einen super Film machen kann. Denn andere Filme sind davon schier beladen, wenn nicht überladen, da kommt man gar nicht mal so schnell mit, wie die Effekte einbauen.
Hier ist es anders. Es ist alles zwar spannungsgeladen, aber nicht mit Effekten bestickt. Ich habe immer wissen wollen, wie der Film denn jetzt schließlich auch ausgeht, denn er war einfach mitreißend. Man konnte sich super in die Leute reinversetzen, was bei mir schon wichtig ist, damit ich einen Film mag.
Was auch noch wichtig ist, dass ich eigentlich über so ziemlich jeden Witz, der gerissen wurde, wenigstens schmunzeln, wenn nicht lachen konnte. Denn daraus besteht die ganze Komödie, wie schon erwähnt.
Meiner Meinung kann man den auch immer wieder anschauen, wenn man Zeit hat. Ich würde ihn zum Beispiel jetzt schon noch mal gerne sehen, einfach weil man dann den ein oder anderen Witz eventuell besser verstehen würde, aber mir fehlt die Zeit.
Er ist es auf jeden Fall wert, dass man ihn anschaut, alleine schon wegen dem Unterhaltungsfaktor... einfach für jeden zu empfehlen, der mal etwas lachen will und sich die 99 Minuten Zeit nimmt!!
-_-_-_ Sonstiges _-_-_-
Sprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch (Dolby Digital 2.0 Surround), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Holländisch, Portugiesisch
USA 1992 – Originaltitel: Death becomes her
Regie: Robert Zemeckis
Drehbuch: Martin Donovan, David Koepp
Länge: 99 Minuten
FSK: 12
Bildformat: 16:9, 1.85:1
-_-_-_ DVD-Features _-_-_-
Produktionsnotizen: haben mich nicht sonderlich interessiert, weil man halt sieht, was so bei der Produktion festgehalten wurde...
Kino-Trailer zum Film: wenn man den Film kennt, ist es ja mal ganz amüsant, zu entscheiden, ob der Trailer, der dazu freigegeben wurde, ausreicht, um einen geeigneten Einblick in den Film zu geben ;)) hier aber gelungen!
Making-Of: ja, wen das interessiert, der kann halt sehen, wie alles entstanden ist....
Behind the Scenes-Featurette
Biographien
-_-_-_ Preis _-_-_-
Bei dem Preis von 8,99€ bei Amazon würde ich es mir ja fast überlegen, ob ich mir den auch mal zulegen könnte, aber ich habe noch so viele andere DVDs, die mich interessieren, dass der hier wahrscheinlich nie zum Zuge kommt, vor allem, weil ich da auf den Chrisi vertraue, dass ich ihn mir noch mal ausleihen darf +gg+
Ist aber wirklich nicht teuer, also lieber zugreifen, bevor er vergriffen ist!
-_-_-_ Fazit _-_-_-
Ich empfehle euch diese DVD auf alle Fälle, wenn ihr zynische und makabere Filme mögt, denn dann seid ihr hier an der richtigen Adresse ;) ich habe mich köstlich amüsiert und werde ihn schon noch einmal anschauen, wenn es die Zeit erlaubt.
Und da mir nicht so viele Filme gefallen, könnt ihr eigentlich schon mal sicher sein, dass es ein besonderer Film ist – kommt nur noch drauf an, ob es euer Genre ist!
Viel Spaß beim Filmeschauen wünscht dani ;)
+++
60 Bewertungen, 3 Kommentare
-
26.07.2004, 20:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAber: Der Film hat mir nicht so gefallen ... Dennoch ein klasse Bericht, viele Grüße, Sven (Zoobremia) P.S.: Meryl Streep allein ist normal schon einen Film wert, aber dann doch lieber "Familiensache" ["One True Thing"] und &
-
22.07.2004, 22:54 Uhr von cnighthawk88
Bewertung: sehr hilfreichDen Film fand ich persönlich nicht so gut aber dein Bericht der ist Klasse.
-
22.07.2004, 18:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht, fand den film auch ganz klasse und ziemlich schräg - irgendwie auch bitter, wenn sich die beiden so unsäglich zurichten... lg, starfax
Bewerten / Kommentar schreiben