Der letzte Countdown (DVD) Testbericht

Der-letzte-countdown-dvd-science-fiction-film
ab 5,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von heliopolis

Eine "Flugzeug landet auf Schiff" Doku!!!

Pro:

Ähm, ich weiß nun auch nicht so genau

Kontra:

Story, Umsetzung, Ton, Langweilig, keine Spannung, zu viel Gelande

Empfehlung:

Nein

Alte Filme müssen doch nicht unbedingt schlecht sein. Besonders im Jahr 1980 wurden einige Filme abgedreht, die ich mir immer wieder gerne ansehe, wie auch Der gekaufte Tod .. Und wenn dann auch noch alte Filme auf Blu Ray erscheinen, bin ich doch ziemlich neugierig, was damals die Leute im Kino von den Sesseln gerissen hat. (Oder bei denen sie eindeutig eher Sex im Kino vorgezogen hatten)

The Final Countdown mit meinen EIGENEN WORTEN
Warren Lasky entwickelt ein Schiff, (Ja, für mich ist es ein Schiff, für andere der US-Flugzeugträgers USS Nimitz). Er soll für das Verteidigungsministerium einen Bericht verfassen, in diesem er noch einige Verbesserungen vorschlagen soll. Und deshalb dreht er mit dem Schiff eben ein paar Runden im Meer. Dabei gerät das Schiff in ein seltsames Unwetter. (Ja, wirklich komisch, ohne Blitz und Donner, dafür mit Piepsen und blauen Streifen) und schwupp ...

Befinden sie sich mit dem Kriegsschiff Nimitz im Jahre 1941 und zwar kurz vor dem Angriff von Pearl Habor. Einen Tag bevor die Japaner angreifen. Schnell wird klar, hier handelt es sich um eine Zeitverschieben und keiner ist darüber natürlich beunruhigt. Kam damals vermutlich öfter vor und wenn man schon mal hier ist, kann man ja vielleicht ein bisschen an der Vergangenheit rumpfuschen.
In der Nähe der Nimitz schippert der damalige Samuel Chapman, der 1941 Senator und Vorsitzender des Verteidigungsausschusses war auf einer Yacht umher und genießt die Sonne. Schnell ist die Yacht geortet und wird sofort angegriffen. So eine kleine Yacht kann für so ein großes Kriegsschiff auch saugefährlich werden.

Nun sind alle am überlegen, ob sie nicht eingreifen sollen, denn schließlich haben sie ganz Zufällig ja das Kriegsschiff Nimitz dabei und dieses ist mit hochmodernen Waffen ausgestattet. Also soll der Angriff von Pearl Habor verhindert werden, oder soll man doch eher wieder zurück in die Gegenwart. Hmm?!?
Es landet, es startet, es landet, es startet

Ich kann es kaum glauben, dass ich diesen Film bis zum Ende gesehen habe. Ich muss aber auch gestehen, ich bin immer mal kurzeitig eingeschlafen. Was wohl aber nicht weiter schlimm war, da 60 Minuten von diesem Film immer wieder gezeigt wurde, wie ein Flugzeug auf dem Schiff landet oder mal wieder startet und dann mal wieder landet, um dann auch gleich wieder zu starten. Wow, welche Spannung.
Auch dass man einfach mal so einen Sprung in die Vergangenheit macht und ausgerechnet in einer Zeit, wo so ein Kriegsschiff aus der Zukunft herzlich willkommen ist, scheint das normalste von der Welt zu sein. Hauptsache die Flieger können auch hier pausenlos landen und starten. Das scheint der Regie Don Taylor damals sehr wichtig gewesen zu sein.

Dann der "rasante" Wechsel. Irgendwie kam ein Japaner an Bord. (Seit mir nicht böse, ich weiß nicht, wie er dahin kam, ich muss wieder eingenickt sein) Auf jeden Fall redet er ganze 10 Minuten auf Japanisch und keiner versteht was. Auch nicht der Zuschauer. Und dann kam der Spruch der Sprüche: "Wir brauchen einen Dolmetscher, der sagt, dass wir einen Dolmetscher brauchen."
Okay .. alles klar!!!

Daten zum Film
Titel: Der letzte Countdown

Genre: Science-Fiction-Film
Dauer: 102 Minuten ( 60 Minuten Flieger landet, Flieger startet)

Extras: Aircraft Carrier - Flugzeugträger im zweiten Weltkrieg. Inkl. japanischer Angriff auf Pearl Habor und eine Dokumentation in deutscher Sprache. Ich hab mal kurz reingeguckt, aber um ehrlich zu sein, hat es mich nicht sonderlich interessiert.

Sprache: Deutsch & Englisch
Untertitel: Deutsch

FSK: Aber 12 Jahre
Erscheinungsjahr: 1980

Preis: 10,00 Euro

Schauspieler


•Kirk Douglas: Captain Matthew Yelland
•Martin Sheen: Warren Lasky
•James Farentino: Wing Commander Richard T. Owens / Mr. Richard Tideman
•Katharine Ross: Laurel Scott
•Ron O'Neal: Commander Dan Thurman
•Charles Durning: Senator Samuel

Der Unterschied zur DVD
Hier gibt es einfach keine HD-Szenen und somit kann man sich auch die DVD - Version kaufen, wenn man denn auf Flugzeuglanderei steht. Auch ist die Blu Ray eher mager ausgestattet, keine Trailer und nichts zu der Entstehung des Filmes. Der Ton ist auch nicht wirklich etwas Besonderes. Die Stimmen hören sich meiner Meinung sehr hölzern an und etwas gekünstelt.

Mein Fazit
Nein, diesen Film muss man in keinem Fall gesehen haben auch nicht auf Blu Ray. Die Story hört sich ja erst einmal spannend an, mit der Zeitreise eines ganzen Schiffes. Aber die Umsetzung ist sehr schleppend, langweilig und unlogisch. Und mit landen hier einfach zu viele Flugzeuge. Solche Filme sind nicht mein Fall und nur was für Fans, die gerne zusehen, wenn ein Flugzeug startet.. :)

42 Bewertungen, 11 Kommentare

  • MasterSirTobi

    31.10.2009, 17:19 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der geborene Reporter. LG MST

  • Gemini_

    02.10.2009, 12:56 Uhr von Gemini_
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toll gemacht! :) LG

  • rainbow90

    29.09.2009, 20:25 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein toller Bericht. LG

  • meisterjaeger86

    29.09.2009, 18:01 Uhr von meisterjaeger86
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse bericht lg

  • tina08

    29.09.2009, 17:17 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße .... Tina

  • liskeen

    29.09.2009, 17:15 Uhr von liskeen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht. Freue mich über Gegenlesung :)

  • sigrid9979

    29.09.2009, 17:08 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Intresant Berichtet..Freue mich über Gegenlesungen.LG Sigi

  • MrNeuss

    29.09.2009, 17:06 Uhr von MrNeuss
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht! Freue mich auch über Gegenlesungen.

  • padrias

    29.09.2009, 16:23 Uhr von padrias
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr gut berichtet! LG Padrias

  • FeliChan

    29.09.2009, 16:13 Uhr von FeliChan
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön berichtet! Liebe Grüße, freue mich auf Gegenlesung :)

  • Mondlicht1957

    29.09.2009, 16:07 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter und nützlicher Bericht liebe Grüsse Freu mich natürlich auch über jede Lesung