Final Destination (DVD) Testbericht

D
Final-destination-dvd-horrorfilm
ab 18,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von fenikso

Gott ist ein Riesenarsch...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wieder einmal haben wir, die mit schönen gelben Litzen bestückten Funker, unseren DVD-Player mit einer Leih-DVD aus der 24h-Videothek beglückt. Diesmal, passend zum bisherigen Genre: "Final Destination" Genug der einleitenden Worte, auf zur Tat:

Das Cover:
Grauer Himmel stellt etwa 75% des Covers dar. Darin ist ein, etwa 2-3 fünfmarkstückgroßer Totenschädel zu sehen, der sich in einer ovalen "Aura" befindet. Im unteren Viertel führt eine Straße ins Nirgendwo. Auf dieser stehen fünf Umrisse von Menschen, davon die vierte von links mit deutlich weiblicher Physiologie. Neben "DVD Video" und "Kinowelt" finden sich über dem Titel die Aufdrucke "A Film by JAMES WONG!" und "Von dem `Akte X´-Erfolgsduo GLEN MORGAN und JAMES WONG!"
Zumindest von Morgan hab ich noch nie was gehört, aber DVD-Hüllen sind geduldig...
Unten steht noch: "Wenn du keine Angst hast, bist du bereits tot."

Lieferumfang:
Neben der DVD in der schicken schwarzen Plastikhülle wird auch das oben erwähnte Cover, ein Inlay mit den Kapiteln und Extras und ein Kinowelt-DVD-Gesamtkatalog mitgeliefert. Auf über 70 Seiten alles, was das DVD-süchtige Herz begehrt...

Einlegen der DVD:
Sofort erkennt man, dass man sich nicht "Verrückt nach Mary" oder "Truman Show" anglotzt: Skeletthände bewegen sich auseinander, und geben das Menü frei. Es befindet sich mittig in einem roten Balken: einfach, aber auch einfach zu bedienen.

Der Film:
Endlich ist es soweit: Nach endlos erscheinenden Jahren auf der Highschool fliegt der Französisch-Kurs nach Paris. Alle sind begeistert. Das erste Geräusch, dass man hört, ist das Geschrei eines Babys. Einer der Studenten darauf: "Gott wäre ein Arsch, wenn er die Maschine abstürzen ließe". Als sie auch noch einen Behinderten sehen: "Ein Riesenarsch". Doch als Alex sich hinsetzt, passiert es: zuerst reisst der Verschluss seiner Ablage ab, dann kommt es zu Turbolenzen, und schließlich explodiert die Maschine...
Puh, alles nur geträumt. Alex ist nur eingedöst. Aber plötzlich wiederholt sich alles, wovon er geträumt hat. Als schließlich auch der Verschluss seiner Ablage, wie in seinem Traum, defekt ist, packt ihn das Grauen. Unter Schock verlässt er, nachdem er das halbe Flugzeug angebrüllt hat "Raus hier, die Maschine explodiert", mit 5 Kameraden und zwei Lehrern das Flugzeug. Da die männliche Lehrkraft besser französisch spricht, besteigt sie wieder das Flugzeug; der Rest der Meute muss sich mit dem nächsten Flug begnügen, da Alex nicht gerade leicht zu besänftigen war.
Alle sind sauer auf ihn. "Das Flugzeug explodiert, das Flugzeug explodiert", äfft einer der Zurückgebliebenen ihn nach. Dann das Wahnwitzige: das Flugzeug explodiert tatsächlich, die Druckwelle reicht sogar noch um die fensterscheiben am Terminal zu zerstören...
Klar, dass das nicht ohne Folgen bleibt. Das FBI verdächtigt Alex eine Bombe gelegt zu haben. Seine Mitschüler haben Angst vor ihm. Er selbst kann es sich auch nicht erklären, und forscht etwas nach. Bei einem Bericht im Fernsehen (Fernsehen bildet nicht nur, sondern rettet auch Leben, siehe jetzt) dann der Geistesblitz: Das Schema, wie die Explosion verlaufen ist, führt genau an den Plätzen vorbei, an denen die "Aussteiger" saßen - Zufall ?
Nein. Davon wird Alex ziemlich schnell belehrt, als der erste auf der Liste plötzlich "Selbstmord" begeht - der Zuschauer weiss es besser.
Immer mehr sterben auf der Liste. Kann Alex den Tod, den scheinbaren Gegenspieler, besiegen? Hat er sich verrechnet, oder ist alles nur Zufall? Die DVD verrät einiges mehr vom Film ;)

Meinung zum Film:
Wow. Endlich mal was Neues, das man so noch nicht gesehen hat. Das Drehbuch kommt ohne größere Schwächen rüber, das Ende ist genial. Die Darsteller liefern eine super Show ab; man merkt, sie fühlen sich in ihren Rollen wohl - und dass, obwohl ich keinen von ihnen bisher gekannt hab (Devon Sawa, Ali Larter, Kerr Shmith (so steht der Name auf der DVD-Hülle) und Tony Todd) Der Ton passt zum Film, untermalt das Geschehen vortrefflich. Das Bild ist, wie von Kinowelt-DVDs inzwischen gewohnt, einwandfrei. Ohne Ruckeln, ohne Flimmern, nur Filmspaß pur.

Die Extras:
Sie sind ja ein wichtiger Grund, um eine DVD zu bewerten. Schließlich bringen auch die neuen Videorecorder mit einem guten Fernseher vom Bild her vergleichbare Ergebnisse. OK, nicht ganz, aber immerhin. Also, was ist denn auf der Scheibe noch so alles drauf:
- Sprachen: d,e DD 5.1
- Untertitel: d
- Audiokommentar (Regisseur + Produzent ODER Schauspieler)
- isolierte Filmmusik + Komponistenkommentar
- geschnittene Szenen (was so nicht im Film ist)
- Kinotrailer (d,e)
- Starinfos, Dokus
- interaktive Spiele

Spiele? Ohne Computer? - JA
Das erste Spiel ist der sog. Zener-Test. Dabei werden einem 25x je 5 Karten gezeigt. Man soll nun erraten, welche der Computer auswählt. Wer Stochastik genossen hat, kann mühelos den
Erwartungswert E = 1/5 * 25 = 5
ausrechnen. So auch die Einteilung der Bewertung: Weniger als 5 Treffer: eher Pechsträhne
Genau fünf Treffer: Durchschnittstyp
mehr als 7 Treffer: Glückliches Händchen
über 10 Treffer: Paranormale Wahrnehmung wahrscheinlich
Ich lande meist zwischen 6 und 11 Treffern, bis also ganz gut =)

Zweites Spiel: Die Todesuhr
Hier bekommt man fünf allgemeine Fragen gestellt, die Ernährung und Gesundheit betreffen. Anschließend "errechnet" die DVD auf die minute genau, wann amn stirbt
Wer kurz mitdenkt: Die DVD hat keinen Zugriff auf die Uhrzeit oder das Datum, also sind die Antworten vorgefertigt. Außerdem als kleiner Gag: Je gesünder man lebt, desto eher stirbt man


feniksos Fazit:
---------------
Hellauf begeistert haben wir die DVD insgesamt dreimal angeglotzt, bevor wir sie zurück gaben. Also, genau genommen nur ich dreimal, da die restliche Zimmerbelegung durchwechselte. Selten haben sich die paar Mark so gelohnt wie bei dieser DVD. Nachdem wir alle nun wissen, ob wir Glückskinder sind oder nicht, und wann genau wir sterben, haben wir uns schweren Herzens von der DVD getrennt. Der Film ist genial - mega, die Ausnutzung der DVD, vor allem durch die beiden Spielchen, gelungen. Auch wenn sprachlich wirklich nur das absolute Minimum zu verzeichen ist, erhält die DVD die volle Wertung.

Disclaimer:
------------
Die Überschrift stellt nur eine logische Folgerung aus dem Film dar, ist also keine persönliche Wertung. Die findet man vielleicht in einem anderen Bericht vom gleichen Autor ;)

12 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Lieselotte5

    23.03.2002, 12:44 Uhr von Lieselotte5
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wieder ein sehr schöner Bericht, ich glaube diesen Film muss ich mir auch ansehen.

  • Harzer

    20.03.2002, 14:32 Uhr von Harzer
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nana - so ein Sakrileg in der Überschrift ! ;-) Harzer

  • Teamon

    20.03.2002, 14:28 Uhr von Teamon
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht auch wenn ich den Film nicht kenne! Aber 5 DM für ne DVD??? Schnäppchen ! tschaui Robert!