o.b. Tampons normal Testbericht

ab 15,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Summe aller Bewertungen
- Handhabung:
- Tragekomfort:
- Saugkraft:
- Robustheit:
Erfahrungsbericht von Chantal3
Stöpsel\'s dir
Pro:
Saugfähigkeit, Komfort, Handhabung
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
___Und dann waren sie da...___
(kleine Vorgeschichte)
Ich denke alle Leserinnen werden sich daran erinnern, als die erste Regel kam und diese Erinnerung wird wohl starke Ähnlichkeiten mit meiner haben: ich war 13, es war ein Sonntag, und mir ging es schon den ganzen Tag nicht so gut. Als ich auf die Toilette ging war mein Slip rot. Meine Mutter gab mir Binden, darüber sprechen mussten wird nicht mehr, denn mit 13 Jahren war ich schon lange aufgeklärt. Doch irgendwie war ich stolz darauf endlich mein Tage zu haben. Das Gefühl ließ bei der zweiten Regel nach: das Benutzten der Binden störte mich sehr, denn ich lief mit der dauernden Angst herum, dass etwas auslaufen würde. Kurzerhand entschied ich mich Tampons zu nehmen und ich hatte von Anfang an kein Problem damit. Doch weshalb gerade o.b.?
Ich war etwas unentschieden und da mir o.b. wegen etlichen Werbecampagnen etwas sagte, entschied ich mich für diese Tampons.
___O.B. – Die Packung___
O.B. ist ein Produkt der Firma Johnson & Johnson und die Tampons gibt es bereits seit 50 Jahren.
Es gibt insgesamt 5 verschiedene Größen, drei (normal, super und super plus) für die stärkeren Tage und zwei Größen (comfort normal und comfort mini) für die schwächeren Tage. Auch sind die Größen normal und super als Applicatortampons erhältlich.
Im großen und ganzen sind die Packungen für die stärkeren Tagen alle gleich, sind aber mit verschiedenen Farben gekennzeichnet.
Normal wird auf der oberen Ecke der Packung mit gelb hervorgehoben. Dahinter sind drei Tropfen abgebildet, die angeben, wie viel das Tampon aufnimmt. Die Vorderseite des Kartons ist in türkis und blau gehalten, in der Mitte steht groß o.b. Auf der hinteren Seite ist eine Kurve abgebildet, die den Verlauf der Regel anzeigt.
O.B. normal gibt es in einer 32er Packung (3.50€) und in einer 56er Packung (ca. 5.40€).
___O.B. – Der Tampon___
Das Tampon hat einen Durchmesser von ca. 1cm und eine Länge von ca. 5.cm. Um das o.b. ist eine Folie gewickelt, die das Tampon hygienisch verschließt und es möglich macht es auch in der Handtasche oder Jackentasche immer bei sich zu haben.
Das Tampon ist aus reiner Watte, die stark zusammengepresst ist und sich bei Flüssigkeit sofort ausdehnt, dazu später aber mehr. Am Ende befindet sich ein türkisfarbenes Rückholbändchen, das sehr fest in der Watte verankert ist. Die Kuppe ist leicht abgerundet und erleichtert so das Einführen.
Die Neuheit an den o.b. für die stärkeren Tage sollen die Rillen sein, die wie Spiralen um das Tampon herumverlaufen, denn so soll die Flüssigkeit noch besser aufgenommen werden.
Die Watte ist strahlend weiß und die Oberfläche ist sehr glatt, kaum ohne einzelne Wattefusel.
___Die Benutzung___
Was sehr, sehr wichtig ist, drauf werde ich auch später kommen, ist, sich vorher die Hände gründlich zu Waschen, zumindest den Finger, mit dem man das Tampon einführt.
Auf den Rest werde ich nicht genauer eingehen kurz: Schutzfolie aufreißen, Rückholbändchen gerade ziehen und Stöpsel rein.
Genauer kann man das auch in der ausführlichen Beschreibung nachlesen, die in der Packung enthalten ist.
Wann der Tampon vollgesogen ist kommt auf die Größe und auf die Stärke der Periode an. Durchschnittlich gilt an den ersten drei Tagen 3-6 Stunden, an den letzten Tagen 6-8 Stunden. Um festzustellen, ob man ihn wechseln muss, ganz leicht am Bändchen ziehen: bewegt sich der Tampon sofort ist er vollgesogen. Wenn er noch nicht gewechselt werden muss, aber man auf die Toilette muss: einfach das Rückholbändchen etwas nach hinten halten, da die Harnröhre über der Scheide liegt.
___Weshalb Tampons?____
1. Man fühlt sich sicherer, da man weiß, dass die Flüssigkeit bereits im Körper aufgenommen wird, besonders nachts und während dem man Sport macht.
2. Die Größe ermöglicht es, die kleinen Stöpsel überall mitzunehmen. So ist es auch nicht ganz so peinlich, wenn man mit einem Tampon auf die Toilette geht, denn den kann man immer noch geschickt in der Hand verstecken, ganz im Gegensatz zu seiner großen Schwester, der Binde.
3. Ich meinerseits bin eine begeisterte Stringträgerin und bin deshalb sehr froh nicht 5 Tage lang normale Slips tragen zu müssen, den Binden passen sehr schlecht in einen String.
___Risiken vermeiden___
Ich möchte hier besonders auf ein Punkt eingehen, der auch in der Beschreibung erwähnt ist und das ist TSS, eine Krankheit, die durch Gifte eines Bakteriums ausgelöst wird. Meistens tritt TSS bei Frauen auf, die ihre Tage haben und die Tampons benutzten. Meistens aber nur dann, wenn die Hände vor dem Einführen nicht richtig gesäubert wurden. Deshalb unbedingt die Hände gründlich waschen!
Ebenso wichtig ist es, Tampons regelmäßig zu benutzten und immer die kleinstmöglichste Größe zu nehmen. Anderenfalls kann es zu einer Ansammlung von Bakterien kommen und ein Tampon dient als idealer Nährboden.
___Meine Erfahrungen mit o.b.___
Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Schutzfolie komplett umschließt und so auch bei leichtem Einreißen kein Dreck an den Tampon kommen kann.
Die Oberfläche ist zwar nicht so „seidig“ wie bei den kleineren Ausgaben, aber trotzdem sehr weich und glatt, so dass das Einführen leicht und problemlos klappt. Da das Rückholbändchen sehr stabil im Tampon sitzt, ist es mir noch nie passiert, dass es gerissen ist.
Da die Watte sehr zusammengepresst ist, dehnt sie sich wirklich sofort aus, wenn sie Blut aufsaugt, so dass nichts vorbeiläuft, solange man den Tampon regelmäßig wechselt. O.B. bleibt immer da, wo es soll; sprich es verrutsch nicht und ist, wenn richtig eingeführt, auch nicht mehr zu spüren. Was die Rillen bringen sollen ist mir aber immer noch ein Rätsel, da ja nur die Oberfläche diese Form hat und ich nicht wüsste, weshalb die Flüssigkeit deshalb besser ins Innere geleitet werden sollte.
Ich weiß, eigentlich sollte man es nicht machen, aber diese Größe ist noch ideal um das o.b. die Toilette runterzuspülen, da sie die Rohre nicht verstopf, was bei super plus doch mal vorkommen soll.
Ebenfalls sehr lobenswert ist das kleine Faltblatt, dass in jeder Schachtel enthalten sind. Die Informationen zu o.b. und der Anwendung sind sehr ausführlich geschildert und gut zu verstehen.
Der Preis ist aber nicht gerade lobenswert, denn für 56 Tampons über 5 Euro hinblättern ist nicht gerade wenig.
Wegen dem Preis ein Stern Abzug
Danke für\'s lesen!
Der Bericht wurde auch bei ciao veröffentlicht.
(kleine Vorgeschichte)
Ich denke alle Leserinnen werden sich daran erinnern, als die erste Regel kam und diese Erinnerung wird wohl starke Ähnlichkeiten mit meiner haben: ich war 13, es war ein Sonntag, und mir ging es schon den ganzen Tag nicht so gut. Als ich auf die Toilette ging war mein Slip rot. Meine Mutter gab mir Binden, darüber sprechen mussten wird nicht mehr, denn mit 13 Jahren war ich schon lange aufgeklärt. Doch irgendwie war ich stolz darauf endlich mein Tage zu haben. Das Gefühl ließ bei der zweiten Regel nach: das Benutzten der Binden störte mich sehr, denn ich lief mit der dauernden Angst herum, dass etwas auslaufen würde. Kurzerhand entschied ich mich Tampons zu nehmen und ich hatte von Anfang an kein Problem damit. Doch weshalb gerade o.b.?
Ich war etwas unentschieden und da mir o.b. wegen etlichen Werbecampagnen etwas sagte, entschied ich mich für diese Tampons.
___O.B. – Die Packung___
O.B. ist ein Produkt der Firma Johnson & Johnson und die Tampons gibt es bereits seit 50 Jahren.
Es gibt insgesamt 5 verschiedene Größen, drei (normal, super und super plus) für die stärkeren Tage und zwei Größen (comfort normal und comfort mini) für die schwächeren Tage. Auch sind die Größen normal und super als Applicatortampons erhältlich.
Im großen und ganzen sind die Packungen für die stärkeren Tagen alle gleich, sind aber mit verschiedenen Farben gekennzeichnet.
Normal wird auf der oberen Ecke der Packung mit gelb hervorgehoben. Dahinter sind drei Tropfen abgebildet, die angeben, wie viel das Tampon aufnimmt. Die Vorderseite des Kartons ist in türkis und blau gehalten, in der Mitte steht groß o.b. Auf der hinteren Seite ist eine Kurve abgebildet, die den Verlauf der Regel anzeigt.
O.B. normal gibt es in einer 32er Packung (3.50€) und in einer 56er Packung (ca. 5.40€).
___O.B. – Der Tampon___
Das Tampon hat einen Durchmesser von ca. 1cm und eine Länge von ca. 5.cm. Um das o.b. ist eine Folie gewickelt, die das Tampon hygienisch verschließt und es möglich macht es auch in der Handtasche oder Jackentasche immer bei sich zu haben.
Das Tampon ist aus reiner Watte, die stark zusammengepresst ist und sich bei Flüssigkeit sofort ausdehnt, dazu später aber mehr. Am Ende befindet sich ein türkisfarbenes Rückholbändchen, das sehr fest in der Watte verankert ist. Die Kuppe ist leicht abgerundet und erleichtert so das Einführen.
Die Neuheit an den o.b. für die stärkeren Tage sollen die Rillen sein, die wie Spiralen um das Tampon herumverlaufen, denn so soll die Flüssigkeit noch besser aufgenommen werden.
Die Watte ist strahlend weiß und die Oberfläche ist sehr glatt, kaum ohne einzelne Wattefusel.
___Die Benutzung___
Was sehr, sehr wichtig ist, drauf werde ich auch später kommen, ist, sich vorher die Hände gründlich zu Waschen, zumindest den Finger, mit dem man das Tampon einführt.
Auf den Rest werde ich nicht genauer eingehen kurz: Schutzfolie aufreißen, Rückholbändchen gerade ziehen und Stöpsel rein.
Genauer kann man das auch in der ausführlichen Beschreibung nachlesen, die in der Packung enthalten ist.
Wann der Tampon vollgesogen ist kommt auf die Größe und auf die Stärke der Periode an. Durchschnittlich gilt an den ersten drei Tagen 3-6 Stunden, an den letzten Tagen 6-8 Stunden. Um festzustellen, ob man ihn wechseln muss, ganz leicht am Bändchen ziehen: bewegt sich der Tampon sofort ist er vollgesogen. Wenn er noch nicht gewechselt werden muss, aber man auf die Toilette muss: einfach das Rückholbändchen etwas nach hinten halten, da die Harnröhre über der Scheide liegt.
___Weshalb Tampons?____
1. Man fühlt sich sicherer, da man weiß, dass die Flüssigkeit bereits im Körper aufgenommen wird, besonders nachts und während dem man Sport macht.
2. Die Größe ermöglicht es, die kleinen Stöpsel überall mitzunehmen. So ist es auch nicht ganz so peinlich, wenn man mit einem Tampon auf die Toilette geht, denn den kann man immer noch geschickt in der Hand verstecken, ganz im Gegensatz zu seiner großen Schwester, der Binde.
3. Ich meinerseits bin eine begeisterte Stringträgerin und bin deshalb sehr froh nicht 5 Tage lang normale Slips tragen zu müssen, den Binden passen sehr schlecht in einen String.
___Risiken vermeiden___
Ich möchte hier besonders auf ein Punkt eingehen, der auch in der Beschreibung erwähnt ist und das ist TSS, eine Krankheit, die durch Gifte eines Bakteriums ausgelöst wird. Meistens tritt TSS bei Frauen auf, die ihre Tage haben und die Tampons benutzten. Meistens aber nur dann, wenn die Hände vor dem Einführen nicht richtig gesäubert wurden. Deshalb unbedingt die Hände gründlich waschen!
Ebenso wichtig ist es, Tampons regelmäßig zu benutzten und immer die kleinstmöglichste Größe zu nehmen. Anderenfalls kann es zu einer Ansammlung von Bakterien kommen und ein Tampon dient als idealer Nährboden.
___Meine Erfahrungen mit o.b.___
Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Schutzfolie komplett umschließt und so auch bei leichtem Einreißen kein Dreck an den Tampon kommen kann.
Die Oberfläche ist zwar nicht so „seidig“ wie bei den kleineren Ausgaben, aber trotzdem sehr weich und glatt, so dass das Einführen leicht und problemlos klappt. Da das Rückholbändchen sehr stabil im Tampon sitzt, ist es mir noch nie passiert, dass es gerissen ist.
Da die Watte sehr zusammengepresst ist, dehnt sie sich wirklich sofort aus, wenn sie Blut aufsaugt, so dass nichts vorbeiläuft, solange man den Tampon regelmäßig wechselt. O.B. bleibt immer da, wo es soll; sprich es verrutsch nicht und ist, wenn richtig eingeführt, auch nicht mehr zu spüren. Was die Rillen bringen sollen ist mir aber immer noch ein Rätsel, da ja nur die Oberfläche diese Form hat und ich nicht wüsste, weshalb die Flüssigkeit deshalb besser ins Innere geleitet werden sollte.
Ich weiß, eigentlich sollte man es nicht machen, aber diese Größe ist noch ideal um das o.b. die Toilette runterzuspülen, da sie die Rohre nicht verstopf, was bei super plus doch mal vorkommen soll.
Ebenfalls sehr lobenswert ist das kleine Faltblatt, dass in jeder Schachtel enthalten sind. Die Informationen zu o.b. und der Anwendung sind sehr ausführlich geschildert und gut zu verstehen.
Der Preis ist aber nicht gerade lobenswert, denn für 56 Tampons über 5 Euro hinblättern ist nicht gerade wenig.
Wegen dem Preis ein Stern Abzug
Danke für\'s lesen!
Der Bericht wurde auch bei ciao veröffentlicht.
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.05.2004, 07:33 Uhr von AnnaH
Bewertung: sehr hilfreich...fühle mich mit Binden wohler, aber zum Schwimmen ist es doch sehr praktisch.
Bewerten / Kommentar schreiben