Klosterfrau Hepar SL forte Kapseln Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Elfenfrau
DER GALLE AUF DIE SPRÜNGE HELFEN
Pro:
Artischockenblätter als Naturheilmittel
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
+++++
Ich bin ja ein gebranntes Kind, was die Anfälligkeit von Magen und Darm betrifft. Einige meiner Berichte über Produkte, die den sensiblen Organen helfen sollen, habe ich ja bereits vorgestellt. Ein weiteres, welches ich schon sehr lange nehme, kommt heute dazu.
Das Produkt
++++++++
HEPAR SL FORTE
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden. Diese Beschwerden (dyspeptische Beschwerden) können unterschiedliche Ursachen haben. Eine der Ursachen kann eine Störung der Gallebildung und des Galleflusses sein. Die Gallenflüssigkeit, die in der Leber produziert wird und über die Gallenblase und den Gallengang in den Darm abgegeben wird, ist an der Verdauung der Nahrung beteiligt.
HEPAR SL FORTE hat als arzneilich wirksamen Bestandteil einen Trockenextrakt aus Artischockenblättern.
Die Artischocke und ihre Herkunft (wikipedia + Suchmaschine)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Diese bis zu 1,50 m hohe, zur Familie der Korbblütengewächse zählende kräftige Pflanze mit kräftigem Wurzelstock, bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und treibt im zweiten Jahr einen aufrechten Stengel. Die großen bestachelten Blätter sind tief fiederschnittig, ohne Stiel am Stengel sitzend, oberseits grün und unterseits etwas heller. Die faustgroßen, einzeln stehenden Blütenköpfe bestehen an der Basis aus einer kugeligen Hülle aus breiten, zugespitzten, im unteren Teil fleischigen Hüllblättern. Die zahlreichen, fünfzipfeligen Röhrenblüten leuchten blau, der Blütenboden ist fleischig.
Herkunft: Ursprünglich Äthiopien; Mittelmeerländer.
Das Wort Artischocke soll sich aus dem arabische Ausdruck „ardi-schauki“ = Erddorn, Erddistel ableiten. Cynara leitet sich vom griechischen Wort „kyan“ = Hund ab und bezieht sich auf die bedornten, an Zähne erinnernde Blattspitzen. „Scolymus“ bezeichnet eine Gattung distelartiger Pflanzen, „cardunculus“ bedeutet im Lateinischen Distelchen.
Wo kann die Artischocke helfen?
Artischockenextrakte wirken fördernd auf Gallebildung und Gallefluss und werden vor allem zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, gekennzeichnet durch Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Blähungen oder Übelkeit, und dem Reizdarmsyndrom angewandt. Zudem beeinflusst die Einnahme die Blutfettwerte günstig. Cholesterol- und Triglyceridspiegel werden gesenkt und und das Verhältnis von „gutem“ (HDL) zu „bösem“ (LDL) Cholesterin verbessert. Ferner besitzen solche Extrakte antioxidative und leberschützende Eigenschaften, was für die Erhaltung der Gesundheit von Bedeutung ist. Hervorzuheben ist die ausgezeichnete Verträglichkeit der Präparate, selbst unter längerer Anwendung wurden kaum unerwünschte Wirkungen beobachtet".
Steckbrief
Heilwirkung: Blähungen, Übelkeit, Gallenschwäche, Gallensteine, Leberschwäche, Blutzucker senkend, Diabetes,
wissenschaftlicher Name: Cynara scolymus
Pflanzenfamilie: Korbblütler = Asteraceae
englischer Name: Artichoke
Verwendete Pflanzenteile: Hüllen der Blütenköpfe, Blätter, Wurzel
Inhaltsstoffe: Bitterstoff, Enzyme, Flavonoide, Gerbsäure, Inulin
Sammelzeit: Spätsommer, Herbst
Wirkstoff und Bestandteile
+++++++++++++++++
1 Hartkapsel enthält: 320 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4-6:1), Auszugsmittel: Wasser
Weitere Bestandteile
+++++++++++++
Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Chinolingelb (E104), Indigocarmin (E 132), Titandioxid (E 171), Natriumdodecylsulfat.
HEPAR SL FORTE ist in Packungen mit 50 / 100 / 200 Hartkapseln erhältlich und ist apothekenpflichtig, ab 12,00 € für 50 Kapseln.
Einnahme und Wirkung
+++++++++++++++
Die Kapseln sollen während der Mahlzeiten eingenommen. Es empfiehlt sich eine Dosis von 2 x 2 Kapseln am Tag. Ein großes Glas Wasser sollte man jeweils dazu trinken. Farbe der Kapseln ist grün, wie sollte es auch anders sein. Hepar-SL forte Kapseln
- fördern die Fettverdauung
- steigern den Gallefluss
- bekämpfen Blähbauch und Völlegefühl
- unterstützen die Leberfunktion
- wirkstoffstark und gut verträglich.
Im Jahr 2003 wurde die Artischocke zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Es gibt sie deshalb auch in Tablettenform oder als Saft, Tinktur und Tee. Die Inhaltsstoffe sind das Geheimnis der essbaren Knospe: B-Vitamine, Vitamin E und Pro-Vitamin A genauso wie die Mineralstoffe Eisen, Calcium, Magnesium und Phosphor sind in der Artischocke in großen Mengen enthalten. Eine große Artischocke enthält das Zehnfache unseres Tagesbedarfes der genannten Mineralstoffe. Der herbe Geschmack des Gemüses ist außerdem auf den Stoff Cynarin zurückzuführen, der den Cholesterinspiegel senkt, den Körper entgiftet und der Galle gut tut. In vielen Mittelmeerländern ist die Artischocke sehr beliebt. Die Blätter können mit leckeren Dips (Knoblauch insbesondere) gereicht werden. Die Artischocke muß vorher vom harten Stiel entfernt werden und ca. 40 Minuten in Salzwasser gegart werden. Kenner unter den Lesern wissen, daß die Artischocke nicht in einem Alu-Topf zubereitet werden darf. Ich esse fertige Artischocken sehr gerne. Insbesondere, wenn diese gut gewürzt sind. Auch auf einer Pizza schmecken sie hervorragend.
Die Artischocke sorgt dafür, daß die Speisen besser verdaut werden können. Völlegefühl und Blähbauch gehören der Vergangenheit an, wenn man regelmäßig die Einnahme von HEPAR SL FORTE fortsetzt.
Was ist zu beachten vor Einnahme der Hartkapseln
++++++++++++++++++++++++++++++++
ALLERGIKER, die überempfindlich gegen Artischocken oder Korbblütler sind, dürfen HEPAR SL FORTE nicht einnehmen. Auch bei bekannten Erkrankungen wie Gallensteine und Verschluss der Gallenwege muß auf jeden Fall ein Arzt vor Einnahme konsultiert werden.
Nicht einnehmen
- bei Kindern unter 12 Jahren
- in Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Lactoseunverträglichkeit
- bei gleichzeitiger Einnahme von blutgerinnungshemmenden Mitteln
Welche Nebenwirkungen können auftreten
+++++++++++++++++++++++++++
Ganz selten: Leichte Durchfälle Bauchkrämpfe Oberbauchbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen, Hautausschläge
Bei auftretenden Nebenwirkungen sollte die Einnahme der Hartkapseln abgesetzt werden.
Vertrieb /Hersteller
++++++++++++
Cassella-med GmbH & Co KG
Gereonsmühlengasse 1
D-50670 Köln
Klosterfrau Berlin GmbH
Motzener Straße 41
D-12277 Berlin
Internet: www.hepar-sl.de
Wie bin ich auf Artischocken-Kapseln gekommen
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine Mutter starb 1995 an Bauchspeichdrüsenkrebs. Im Gespräch mit ihrem behandelnden Arzt wies er mich darauf hin, daß meine Mutter Jahrzehnte unter Gallenproblemen litt, und ihren Körper auch mit abführenden Mitteln zuviel zugemutet hat. Kann, muß aber nicht Auslöser für diese Erkrankung sein. Die Angst, evtl. auch an Gallenproblemen zu erkranken, hat mich zur Artischocke geführt. Es kann nicht verkehrt sein, dem Körper bei zu vielen Sünden, die man fast tagtäglich begeht, auf die Sprünge zu helfen. Meine Galle ist dankbar für die Unterstützung, die ich ihr mit HEPAR SL FORTE gebe. Ich kann, wenn ich mal so richtig sündige mit Torten, Alkohol, fettem Essen mich voll und ganz auf die Wirkung der Kapseln verlassen, und das nun schon seit Jahren. Ich nehme diese nicht ständig. Eine kurmäßige Anwendung halte ich meistens 6 Wochen durch, insbesondere während der Grillzeit. Da setzt das Fett nicht so an, der Körper kann durch die Artischocke die Fettverdauung viel schneller und besser in den Griff bekommen. Nebenwirkungen habe ich bei mir nicht festgestellt. Ich vertrage die Hartkapseln sehr gut.
Ich empfehle die HEPAR SL FORTE Hartkapseln auch vorbeugend bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Wer keine Probleme mit dem Verzehr von Artischocken hat, der wird sich nach einem fettreichen Essen und einer ausschweifenden alkoholhaltigen Party wesentlich besser fühlen. VORBEUGEN IST BESSER ALS HEILEN.
DANKE FÜRS LESEN UND BEWERTEN
PV - ferdilein50
Dooyoo - Platine
55 Bewertungen, 21 Kommentare
-
15.08.2010, 19:15 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
22.06.2009, 14:09 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße.
-
16.04.2009, 00:18 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichNett berichtet! LG aus Hannover!
-
09.04.2009, 14:37 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
05.04.2009, 23:27 Uhr von jenpitti
Bewertung: sehr hilfreichLG jenpitti
-
26.03.2009, 23:17 Uhr von pandinus
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, sehr lesenswert lg Michael
-
26.03.2009, 22:39 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreichInformativ beschrieben, lg chris
-
26.03.2009, 22:16 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichdanke ! da lege ich gerne nach..freu mich auf gegenlesungen
-
26.03.2009, 21:04 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
26.03.2009, 20:31 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichBerichte schreiben ist dir wohl in die Wiege gelegt LG und Sh
-
26.03.2009, 10:27 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
25.03.2009, 18:46 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht! Sonnige Grüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
25.03.2009, 18:28 Uhr von juriS91
Bewertung: sehr hilfreich:SH: Hoffe auf Gegenbewertung:))!
-
25.03.2009, 17:53 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg. petra
-
25.03.2009, 16:49 Uhr von EddieSpaghetti
Bewertung: sehr hilfreichStarker Bericht .Über Gegenlesungen freu ich mich natürlich .Lg EddieSpaghetti
-
25.03.2009, 16:11 Uhr von try_or_die87
Bewertung: besonders wertvollEcht klasse berichtet.
-
25.03.2009, 13:51 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichklasse berichtet lg sigi
-
25.03.2009, 12:46 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben. LG Marina
-
25.03.2009, 12:41 Uhr von Beachtime01
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Liebe Grüße Beachtime01
-
25.03.2009, 12:17 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
25.03.2009, 12:08 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
Bewerten / Kommentar schreiben