Fackelmann Vanillekipferl Backblech Testbericht

No-product-image
ab 13,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2010

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von cleo1

Fackelmann -Vanillekipferl Backblech-, eine tolle Idee

Pro:

alle Kipferl sehen gleich aus, leichte Reinigung des Backbleches, geeignet für dünnflüssige Teigsorten

Kontra:

derber Teig lässt sich schlecht verteilen, auch beim Auslösen kann es passieren, dass die Hälfte des Kipferl in der Form hängen bleibt

Empfehlung:

Ja

Fackelmann Vanillekipferl Backblech

Guten Morgen liebe Leser und Leserinnen,

heute möchte ich einen Bericht über ein Backblech von der Firma Fackelmann schreiben.

Und zwar über das Vanillekipferl Backblech.

Da meine Kinder oft Freunde mit nach Hause bringen und dann auch gern etwas zum
Knabbern haben möchten, habe ich immer Kekse oder Chips im Hause. Wird mir aber
ehrlich gesagt auf die Dauer zu teuer.

Ich habe bei HSE vor circa drei bis vier Wochen eine Präsentation des o.g. Backblech
gesehen und nach langem Überlegen auch bestellt.

Bezahlt habe ich für zwei Backbleche 34,95 Euro zuzügl. Versand.

Hersteller:

Fackelmann GmbH
Sebastian-Fackelmann-Straße 6
91217 Hersbruck
Deutschland

Im Internet kann man Informationen unter: www.fackelmann.de bekommen.

Zu den Backblechen:

Die Bleche sind antihaftbeschichtet und haben je Blech 42 Aussparungen für die
Vanillekipferl.
Weiter sind die Bleche genormt, dass heißt, sie passen in jeden handelsüblichen
Backofen, der über Standardmaße verfügt.

Nun zum Backen selbst:

Ich habe gleich beide Bleche benutzt, ein für süße Kipferl und das andere für
pikante Kipferl. Nachdem ich den Teig zubereitet habe, nach einem Rezept von
Gerda Aurich, die bei HSE auch die Backbleche vorstellt, habe ich die Bleche
ganz leicht mit etwas Öl eingepinselt. Muss man aber nicht.

Nun gibt man eine Menge vom Teig auf das Blech und verteilt ihn mit dem mitge-
lieferten Teigschaber auf dem Blech. Wenn man sich genau nach den Rezeptan-
gaben hält, geht das auch super einfach. Der Teig darf auf keinem Fall zu zähflüssig,
wie z.B. Hefeteig sein, dann gibt es wirklich Probleme, den Teig in die Förmchen zu
bekommen.
Nach dem ich beide Bleche mit Teig bedeckt hatte, kamen sie in den den Backofen.
Ich habe einen Umluftbackofen, sodass ich beide Blech gleichzeitig in den Ofen
schieben konnte.
Nach acht bis zehn Minuten waren die Kipferl fertig und ich gespannt, ob ich diese
Kipferl auch so leicht (wie bei der Präsentation) aus den Förmchen bekomme.

Ich ließ die Bleche etwas abkühlen und hob eines der Kipferl mit einen kleinen Holz-
stäbchen vorsichtig an. Super, es löste sich sofort und ich konnte das Blech tatsächlich
vorsichtig ankippen und die Kipferl auf die Arbeitsplatte geben.
Was ich besonders super finde, dass wirklich ein Kipferl ausschaut wie das andere. Das
Auge ißt ja bekanntlich mit.
Die süßen Kipferl tauchte ich mit einem Ende in Kuvertüre und ließ sie trocknen.

Die pikanten waren fertig und kamen in die Keksdose (Deckel erst auf die Dose geben,
wenn die Kipferl vollständig erkaltet sind).

Einfach super!

Auch die Reinigung ist relativ einfach. Dadurch, dass die Kipferl sich vollständig aus den
Förmchen lösten, blieben kaum Teigreste auf dem Blech. Ich habe die Bleche unter
warmen Wasser und mit einem weichen Schwamm gereinigt und dann abgetrocknet.

Meine Kinder waren schlichtweg begeistert. Und die ersten 84 Kipferl wurden noch am
gleichen Tag "vertilgt".
Ich benutze diese Bleche ein bis zweimal in der Woche und bin sehr zufrieden mit diesem
Produkt.
Allerdings Vanillekipferl, wie ich sie von meiner Oma kenne, die nach einiger Lagerzeit
richtig mürbe werden, sind mit diesen Blechen nur mühsam herzustellen. Dieser Teig
ist einfach zu derb und lässt sich nur mühsam in die kleinen Förmchen drücken, nicht
streichen. Das dauert mir einfach zu lange und ich forme diese Kipferl lieber mit der Hand.

Hier noch ein Rezept für pikante Kipferl:

Zutaten:

150 g weiche Butter/oder Margarine
100 ml Sahne
200 g geriebenen Käse/nach Geschmack, ich nehme meist Pizzakäse
200 g Mehl
100 g Schinkenwürfel
etwas Salz/ muss man abschmecken, da der Schinken ja schon salzig ist

Butter oder Margarine schaumig rühren, Käse und Schinken dazugeben und ver-
rühren.
Dann Sahne, eventuell etwas Salz dazugeben und das Mehl (gesiebt) unterrühren.
Falls der Teig zu dickflüssig ist, einfach noch ein-bis zwei Eßlöffel Milch hinzufügen.
Darf aber auch nicht zu dünn werden.
Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen und dann mit dem Teigschaber in die
Förmchen/Backblech streichen.
Im Umluftofen bei etwa 165-170 Grad (vorgeheizt) circa acht bis zehn Minuten
backen. Sie sollten eine goldbraune Farbe haben.

Ich hoffe, Euch schmecken sie genauso gut wie meiner Familie und mir.

Fazit: Ich empfehle diese Bleche gern weiter und, wenn man sich an die Rezepte
hält (es liegen auch einige im Lieferumfang bei), gelingen diese Kipferl auch super.
Achtung: die Bleche erst stürzen, wenn die Kipferl richtig ausgekühlt sind, zer-
brechen sonst leicht.

Ich vergebe hier vier Sterne, da ich unser altes Hausrezept nicht (oder nicht so gut)
anwenden kann. Es lassen sich wirklich nur Teige super verarbeiten, die nicht zu
derb sind.

Möchte mich allen bedanken, die meine Berichte lesen, bewerten und auch kommentieren.

Bis bald
cleo1

81 Bewertungen, 26 Kommentare

  • anonym

    20.03.2011, 20:17 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe diese Kipferl...

  • hexi5

    06.02.2011, 19:07 Uhr von hexi5
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsch dir einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart.

  • edelcat

    16.12.2010, 12:52 Uhr von edelcat
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse von Edeltraud

  • Frederica_20

    18.11.2010, 20:01 Uhr von Frederica_20
    Bewertung: sehr hilfreich

    Man liest sich! Liebe Grüße!

  • hameln58

    22.10.2010, 13:30 Uhr von hameln58
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende..Gina

  • DieEine

    24.09.2010, 20:25 Uhr von DieEine
    Bewertung: sehr hilfreich

    Was Du als Vorteil empfindest, ist für mich persönlich ein klarer Nachteil, denn ich habe es lieber, wenn mein Selbstgebackenes nicht gleich aussieht, sondern man auch sieht, dass ich die Dinge mit viel Zeit und Liebe geformt habe. :-)

  • mima007

    24.09.2010, 11:35 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • anonym

    23.09.2010, 18:46 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh, für deinen guten Bericht.LG Bernd

  • kitten011

    23.09.2010, 15:41 Uhr von kitten011
    Bewertung: sehr hilfreich

    gibt es bei Weltbild von Zenker für 20 Euro auch (eines für 9,99€)

  • Powerdiddl

    23.09.2010, 09:02 Uhr von Powerdiddl
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, hab einen schönen Tag.

  • campino

    22.09.2010, 20:50 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    :.:.: LG Andrea :.:.:

  • trullilu

    22.09.2010, 18:44 Uhr von trullilu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße schickt dir trullilu !!!

  • XXLALF

    22.09.2010, 18:31 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    und ganz liebe grüße

  • morla

    22.09.2010, 18:24 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • Sommerregen

    22.09.2010, 17:39 Uhr von Sommerregen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freu mich über Gegenlesungen :-).

  • austin77

    22.09.2010, 17:00 Uhr von austin77
    Bewertung: sehr hilfreich

    du liest bei mir und ich bei dir, so macht yopi Spaß. lg

  • senora

    22.09.2010, 15:42 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche einen wunderschönen, sonnigen Tag.

  • tina08

    22.09.2010, 14:58 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße ... Tina

  • anonym

    22.09.2010, 14:22 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüsse, Talulah

  • anonym

    22.09.2010, 13:32 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut vorgestellt - GLG

  • sigrid9979

    22.09.2010, 11:46 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: besonders wertvoll

    WÜNSCHE DIR EINEN SCHÖNEN TAG

  • orlan

    22.09.2010, 11:38 Uhr von orlan
    Bewertung: sehr hilfreich

    Interessant. Aber ich mache nur zu Weihnachten Kipferl. Deswegen würde sich dieses Blech für mich wohl nicht lohnen. Gruß, orlan

  • Iris1979

    22.09.2010, 11:28 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht. Liebe Grüße Iris

  • Lanch999

    22.09.2010, 11:27 Uhr von Lanch999
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! LG von Lanch999

  • Lale

    22.09.2010, 11:23 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß

  • katjafranke

    22.09.2010, 11:21 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    .........LG KATJA........