Panasonic TX-P50VT20E Testbericht


- Bildqualität:
- Klangqualität:
- Bedienkomfort:
- Ausstattung:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von yeppton
Let's go 3D mit Panasonic VIERA
Pro:
Solide Verarbeitung Hervorragende Bildqualität Reichhaltige Ausstattung Niedriger Stromverbrauch
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Raus aus der Verpackung – Rein ins Vergnügen
Die Spannung steigt.
Nachdem das Edelteil von mir aus seiner Verpackung befreit wurde
bedarf es einer hilfreichen zweiten Hand zur Aufstellung des
nicht gerade kleinen Wunderwerks der Panasonic Technik.
Alle wollen das 3D Erlebnis jetzt hautnah spüren.
Ein weiteres solides, zuverlässiges und durchdachtes Meisterstück von Panasonic findet seinen Platz in unserem Wohnzimmer.
Der 3D-fähige Plasma-Fernseher ausgestattet mit NeoPDP-Panel und
Full-HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bietet eine
Bildschirmgröße von 50 Zoll mit 0,001 Millisekunden schneller Reaktionszeit.
Für klare und flüssige Bilder bei schnellen Bewegungen sorgen 600Hz Bildwiederholfrequenz mit Intelligent Frame Creation Pro-Technologie.
Panasonic liefert zwei 3D Schutterbrillen die in Kombination mit dem passenden 3D-Blu-Ray-Disc-Player Panasonic DMP-BDT300 mir und meiner Frau ein aktives 3D-Erlebnis bescheren.
Natürlich bedarf es zwei Zusatz-Schutterbrillen für unsere 2 Töchter.
Damit nun alle Betroffenen in unserem Wohnzimmer 3D Fernsehen genießen können mache ich mich ans Werk die zahlreichen Anschlüsse zu verkabeln.
3-HDMI-Anschlüsse, LAN-Schnittstelle, Speicherkartenslot für SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten, ein integrierter Tuner für DVB-S, DVB-C und DVB-T,
Timeshift, TV-Aufnahme per USB, Video on-Demand-Dienste, Musikvideo-Streaming und der Internet-Dienst Viera Cast warten auf Anwendung.
Die 3D Version von “Yogi Baer“ wird zur Freude unserer 2 Töchter (5 und 8 Jahre alt) aufgelegt und der Panasonic DMP-BDT300 beginnt mit dem Panasonic TX-P50VT20E via HDMI zu kommunizieren.
Es gibt kleine Unstimmigkeiten bezüglich der Sitzpositionen, die sehr schnell Abgeklärt sind durch die winkelstabile Darstellung in Kombination mit sehr hohem Kontrast und Schwarzwert der sehr scharfen und feinen, sowie natürlicher Farbdarstellung des Geschehens.
Ein kräftiger Tiefensound lässt keine Wünsche mehr offen.
Ich verwende zusätzlich ein separates THX-Surround-System und verwandele unser Wohnzimmer in ein Kino.
Alle Sinne sind geschärft für das was jetzt kommt:
„3D Fernsehen vom Feinsten... it’s Panasonic.“
30,5 kg Fernsehen vollgepackt mit 3D Panasonic Technologie benötigen 122,4 x 81 x 33,5 Zentimeter Platz in ihrem Wohnzimmer und liefern ihnen Top Bildqualität bei niedrigem Stromverbrauch.
72 Bewertungen, 11 Kommentare
-
20.05.2011, 14:37 Uhr von Saarhoodboy
Bewertung: sehr hilfreichtop bericht mfg
-
25.04.2011, 13:11 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Ostermontag und LG cleo1
-
20.04.2011, 01:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
19.04.2011, 19:53 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
19.04.2011, 16:05 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
17.04.2011, 22:46 Uhr von babyv
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Sachsen
-
17.04.2011, 20:50 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
11.04.2011, 22:24 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichWünsch dir noch einen schönen Abend, Glg Lisa
-
09.04.2011, 22:00 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße aus Greifswald ,)
-
09.04.2011, 11:28 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir ein einen schönen Samstag
-
09.04.2011, 10:35 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße , KATJA.
Bewerten / Kommentar schreiben