Philips BDP2700 Testbericht

Philips-bdp2700
ab 34,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Croudy

HDler mit Überbreite

Pro:

brillante Bildqualität, Upscaling von DVDs, USB

Kontra:

unnötig breites Gehäuse, fehlendes Update, teilweise laute Einlesegeräusche

Empfehlung:

Ja

Für 99 Euro habe ich den Einstieg in die Welt der hochauflösenden BluRay-Discs gewagt: Mit dem Philips BDP2700 hat mein vor kurzem angeschaffter 32-Zoll-LCD-Fernseher von Sony einen neuen Partner an seine Seite bekommen.
Die erste kleine Enttäuschung gab es leider schon beim Aufstellen des Players - ich musste mit Erstaunen feststellen, dass der Player zu breit für den eigentlich angedachten Stellplatz war, sodass ich etwas umplanen musste. Jedenfalls kann ich es nicht nachvollziehen, wieso ein Player für eine BluRay-Disc so dermaßen breit sein muss. Vor allem weil er hinsichtlich der übrigen Ausmaße wirklich gelungen ist.
Auch das fehlende HDMI-Kabel brachte mich gewiss nicht in Stimmung - allerdings hatte ich bereits vorgesorgt und mir ein gutes Kabel für knapp 5 Euro bei einem Lebensmittel-Discount ergattert - Qualität muss gewiss nicht teuer sein, soviel kann ich jetzt schon zu den völlig überzogenen HDMI-Kabel-Preisen sagen.

Ansonsten war das Paket noch mit einer kleinen Anleitung und einer relativ kleinen Fernbedienung bestückt, die auch gleich einen positiven Eindruck bei mir hinterließ. Die Anleitung selbst sah ich mir natürlich nicht an, der Anschluss des Players gelang mir auch so - was gewiss nicht viel an technischem Verständnis bedarf, sodass man hier eigentlich nichts falsch machen kann. Auch die Bedienung des Players ist durchaus intuitiv gestaltet, was vor allem am Richtungs-Navigationsfeld der Fernbedienung und des einfachen Menüs liegt. Hier kann man also sofort loslegen und den ersten Film genießen...
So hatte ich es zumindest vor. Doch aus der riesigen Auswahl an tausenden von BluRay-Discs musste ich natürlich die kaufen, die mein Player nicht abspielen konnte. Mit der Special Edition des Kinofilms Avatar hatte ich mich schon auf ein tolles Bilderlebnis gefreut, doch dazu sollte es leider nicht kommen. Die Disc wurde einfach nicht eingelesen, selbst das Menü wurde nicht angezeigt. Eine kurze Suche im Internet ergab, dass das Problem wohl aber am neuartigen Kopierschutz der Disc liegen sollte, dennoch schickte ich eine schriftliche Anfrage an den Hersteller Philips. Diese wurde innerhalb von fünf Tagen beantwortet - leider nicht ganz zu meiner Zufriedenheit. Philips würde zwar bereits an einem Firmware-Update arbeiten, leider sei aber noch kein genauer Veröffentlichungstermin bekannt. Auch an den BluRay-Hersteller schickte ich eine (durchaus beleidigende) Mail, die natürlich mit der Schuldzuweisung für den Player-Hersteller endete. Den Service seitens Philips kann ich somit lediglich durchschnittlich bewerten, auf das Update warte ich nämlich immer noch.

Nunja, zwischendurch erfreute ich mich dann am gelungenen Design des Players, der insgesamt von der Verarbeitung her einen tollen Eindruck hinterließ (bis eben auf die Breite). Außerdem genoss ich den Player erstmal bei seinen Fähigkeiten, DVDs wieder zu geben. Die eingebaute Upscale-Funktion lässt DVDs auf dem großen Fernseher wirklich sichtbar hochwertiger erscheinen als es auf einem "normalen" DVD-Player der Fall ist. Somit ist ein weiterer positiver Aspekt gefunden. Auch die Tatsache, dass der Player einen USB-Anschluss hat, über den man zum Beispiel Videos, Fotos und auch Musik wiedergeben kann. Das funktioniert auch super, wenn man die gängigen Formate einhält (avi, mp3, etc.).
Mit Inception sollte dann doch die erste BluRay-Disc den Weg in das Laufwerk des BDP2700 finden. Und die dort vorhandene Bildqualität war wirklich mehr als genial - da kann schonmal ein "Wow" aus dem Mund kommen und man könnte die ganzen kleinen "Fehler" des Players vergessen. Im Übrigen muss ich da noch einen erwähnen, denn der Player macht teilweise beim Einlesen einer Disc laute Geräusche, später beim Abspielen sind die Laufgeräusche allerdings nur minimal.

Der BDP2700 von Philips ist ein relativ günstiges Einsteigergerät, das vor allem mit der genialen Bildqualität überzeugen kann. Sowohl bei BR-Discs als auch DVDs spielt der Player seine Stärke aus. Auch der vorhandene USB-Anschluss ist sicherlich ein tolles Feature. Nicht so schön gefallen hat mir das zu breit ausgefallene Gehäuse und das immer noch fehlende Firmware-Update. Wer mit diesen Schönheitsfehlern leben kann, der findet mit diesem Player sicherlich einen gelungenen Einstieg in den HD-Filmgenuss.

34 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Norddeutsch2011

    23.06.2011, 02:57 Uhr von Norddeutsch2011
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht.

  • catmum68

    09.02.2011, 12:43 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • cleo1

    17.01.2011, 17:51 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Wochenstart, man liest sich. LG cleo1

  • ronald65

    17.01.2011, 09:11 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • anonym

    17.01.2011, 02:29 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima vorgestellt! Würde mich freuen, wenn du auch bei mir vorbei schaust :) GLG

  • morla

    17.01.2011, 01:18 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • katjafranke

    17.01.2011, 00:54 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von der Katja